AW: Nikon systemkamera
Aber genau das ist doch der Knackpunkt!
Ich habe für meine mFT auch ein 400er MF Objektiv, aus dem an der GH2 ein 800er wird. Schön und gut.
Aber wofür werden denn solche Brennweiten primär eingesetzt? Für Sport- oder Tierfotografie, richtig? Und eben bei dieser "Actionfotografie" kommt es vor allem auf eines an: Schnelligkeit.
Und das ist der Grund, warum ich mein 400er meist zuhause lasse und o.g. Aufnahmen mit dem 100-300 Panasonic mache. Da habe ich dann "nur" 600mm Brennweite, aber einen schnellen AF, ohne den mir ein Großteil meiner aufnahmen eher nicht gelingen würden, weil einfach keine Zeit bleibt, vernünftig manuell zu fokussieren.
Von daher gafällt mir die Idee mit dem FT-1 Adapter sehr gut, wenngleich mir der 2,7x Cropfaktor auch irgendwie zu viel ist. 2x würde mir vollkommen reichen.
Echt schade, dass es so einen Adapter incht für mFT gibt... .
Gruß, Thomas
Hi Andreas,
genau das ist aber doch mit MFT seit langem möglich. Besorge Dir eine gebrauchte PEN E-PL1 für ca. 130,- EUR plus einen 20,- EUR Adapter und Du kannst z.B. aus einem 300mm AIS-Objektiv ein 600mm Zoom machen.
VG
chb2010
Aber genau das ist doch der Knackpunkt!
Ich habe für meine mFT auch ein 400er MF Objektiv, aus dem an der GH2 ein 800er wird. Schön und gut.
Aber wofür werden denn solche Brennweiten primär eingesetzt? Für Sport- oder Tierfotografie, richtig? Und eben bei dieser "Actionfotografie" kommt es vor allem auf eines an: Schnelligkeit.
Und das ist der Grund, warum ich mein 400er meist zuhause lasse und o.g. Aufnahmen mit dem 100-300 Panasonic mache. Da habe ich dann "nur" 600mm Brennweite, aber einen schnellen AF, ohne den mir ein Großteil meiner aufnahmen eher nicht gelingen würden, weil einfach keine Zeit bleibt, vernünftig manuell zu fokussieren.
Von daher gafällt mir die Idee mit dem FT-1 Adapter sehr gut, wenngleich mir der 2,7x Cropfaktor auch irgendwie zu viel ist. 2x würde mir vollkommen reichen.
Echt schade, dass es so einen Adapter incht für mFT gibt... .
Gruß, Thomas