• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Systemkameras J1 + V1 / Nikon 1 Bajonett

AW: Nikon systemkamera

Hi Andreas,

genau das ist aber doch mit MFT seit langem möglich. Besorge Dir eine gebrauchte PEN E-PL1 für ca. 130,- EUR plus einen 20,- EUR Adapter und Du kannst z.B. aus einem 300mm AIS-Objektiv ein 600mm Zoom machen.

VG
chb2010

Aber genau das ist doch der Knackpunkt!
Ich habe für meine mFT auch ein 400er MF Objektiv, aus dem an der GH2 ein 800er wird. Schön und gut.
Aber wofür werden denn solche Brennweiten primär eingesetzt? Für Sport- oder Tierfotografie, richtig? Und eben bei dieser "Actionfotografie" kommt es vor allem auf eines an: Schnelligkeit.
Und das ist der Grund, warum ich mein 400er meist zuhause lasse und o.g. Aufnahmen mit dem 100-300 Panasonic mache. Da habe ich dann "nur" 600mm Brennweite, aber einen schnellen AF, ohne den mir ein Großteil meiner aufnahmen eher nicht gelingen würden, weil einfach keine Zeit bleibt, vernünftig manuell zu fokussieren.

Von daher gafällt mir die Idee mit dem FT-1 Adapter sehr gut, wenngleich mir der 2,7x Cropfaktor auch irgendwie zu viel ist. 2x würde mir vollkommen reichen.
Echt schade, dass es so einen Adapter incht für mFT gibt... .

Gruß, Thomas
 
Ich könnte mir vorstellen, dass die Kombination aus dem neuen AF samt hoher Tiefenschärfe das photographieren einfach und leicht macht: Man kann abdrücken ohne groß nachzudenken und bekommt ein Bild in guter Qualität bei dem garantiert alles scharf ist, was man gerne scharf hätte.

Bitte nachsprechen:

"Ich werde in Zukunft daran denken, dass man die Objektive von richtigen Kameras abblenden kann. Ich werde in Zukunft daran denken, dass man die Objektive von richtigen Kameras abblenden kann. Ich werde in Zukunft daran denken, dass man die Objektive von richtigen Kameras abblenden kann....."
 
Ich habe die ganze Zeit geahnt, dass Nikon auch eine Systemkamera bringen wird, aber hiervon bin ich richtig enttäuscht. Der Crop-Faktor ist übel, so dass das Adaptieren von vorhandenen Nikkoren überhaupt keinen Sinn macht.

Da bleibt die NEX für mich die bessere Systemkamera, um mein Ai/S-Sortiment einzusetzen :rolleyes:

Hmm, ein 200/2.0 VR macht also keinen Sinn an der Kamera? Ja, wenn man lieber mit einem 600/4 an der D3s rumrennt, dann ist das wohl so.
 
Nikon (die Dinger hier werden Nikon auch nicht mehr "retten".) und vor allem Canon verpennen einfach grade die EVIL "Revolution". Das wird sie auf Dauer Marktanteile kosten.
Denn es sind nunmal leider nicht die ca. "100" Profis die Ausrüstungen für 5-stellige Beträge haben, die den Hauptumsatz aus machen.

Wenn Nikon nachdoppelt und eine KB EVIL mit preis um die 3000 Euro für den Body vorstellt, dann sieht die Welt schon wieder ganz anders aus. Eine EVIL mit kleinem Sensor plus eine mit ganz grossem ist VIEL besser als einfach nur eine weitere APSc EVIL.
 
Trotzdem bleibst du die Antwort schuldig, was machen meine Bekannten mit ihren tollen älteren Objektiven, deren Stärken ja durch das neue System kastriert werden. Ich kenne nur Nikon User, die sich da DEUTLICH mehr erhofft haben, aber vielleicht lebe ich ja in einer anderen Welt.:rolleyes:
DSLR Fan ohne Markenfetisch

Ach deher weht der Wind. Nur Body kaufen wollen, keine Linsen. Ja nee, ist klar. Diese Kundens ie für Nikon eh Prio 2, Prio 1 sind die, die auch neue Linsen dazu kaufen.
 
Während hier der Grossteil jammert, wie schlecht das System ist, überleg ich mir, ob ich mit dei V1 als Immerdabei Kamera hole. Was im Moment noch dagegen spricht, sind die Linsen. Das 10-30mm ist in den ersten Bildern nur OK, mehr nicht. Das Tele was besser.
Wäre schön, wenn Nikon noch etwas nachlegt, was einem 24-85mm an DX entspricht. Also ein 12-48/2.8-4 oder ähnlich, müsste auch noch mit vernünftiger Baugrösse gehn. Dürfte dann auch 500 oder 600 Euro kosten, so 'ne Linse.
Ebenso gehe ich davon aus, dass es für die WW Fans ein 6-12mm oder ähnlich brauchen wird. Eine lichtstarke Normalbrennweite (f/2.0 oder besser, 18 bis 20mm) muss mit der Zeit sicher auch noch kommen, oder geht das mFT 25/0.95 vielleicht sogar via adapter dran (oder sie bauen es demnächst auch als CX.....)
Für die restlichen Sachen, die noch fehlen, kann man sich vorerst mit AF-S Linsen behelfen - damit meine ich ein Tele bis 300mm, ein Makro und ein lichtstarkes 40 bis 50mm für Portraits.
 
Ich frage mich warum hier immer die gleichen Leute über Seiten sich wiederholen um uns mitzuteilen, dass die neue Nikons doch so schlecht sind :confused:

Die beiden neuen Kameras sind nicht für jeden gedacht, dass sollte doch wohl klar sein. Für mich sind die ganzen Systemkameras auch mehr oder weniger Knipserkameras.
OK, ich weiß, dass ist jetzt etwas böse formuliert, aber wenn ich Fotos mache, stelle ich mir nicht zunächst die Frage, wie ich möglichst wenig Gewicht und leichte Objektive herumschleppen kann.
Es gibt aber Leute die, warum auch immer, Spaß an diesen Kameras haben.
Das Nikon hier mit dem Cropfaktor 2,7 kommt, ist für mich absolut logisch, denn man setzt weiterhin auf die Formate DX und FX.
Ein kleiner Sensor hat ja auch Vorteile, im Bezug auf Bildwinkel und viel Schärfentiefe. Dies muss eben jeder selbst entscheiden und ich selber habe auch gerne mehr Gestaltungsmöglichkeiten mit der selektiven Schärfe, deshalb heißt für mich persönlich die Antwort ganz klar => KB

Ach ja und mach euch mal nicht zu viel Sorgen um den Erfolg der neuen Nikons ;)
 
Eigentlich ist das "Magazin" Focus ja nicht so meins, aber der Bericht hier fasst die Idee der Kameraklasse ganz gut zusammen und hier sieht man auch mal Videos von den Features der Kamera: FOCUS

Die N1 ist ein High-Tech-Spielzeug und läßt so ein bißchen Video- und Fotoaufnahmen verschwimmen... mit purer ernsthafter Fotografie hat das nicht viel zu tun. Ist aber auch nicht das Ziel von Nikon, das sagen sie ja selber. Dafür haben sie die DSLR-Sparte.

Das soll jetzt kein Bashing sein, sondern nur zeigen, was Nikon mit der Kamera eigentlich erreichen will und wo sie positioniert ist. Gar nicht so dumm von Nikon, denn mit der klasklaren Ausrichting auf Kompaktkameraaufsteiger und Gadgetverliebten graben sie bei ihren DSLR's keine Verkaufsanteile ab. Nur: wer kauft jetzt noch ne P7100?
 
Dann sag ich mal warum sie mir gut gefällt:

Ich suchte eine kleine, gute Kamera die gute Bilder macht (wobei ich sie eher an einer LX5/S95 messe als an einer DSLR), gute Videos und klein ist.
Eigentlich wären die PENs für mich ideal weil ich die JPGs perfekt finde, habe keine große Lust zu PP. Aber leider hat die E-PL3 keinen Blitz eingebaut und den brauch ich auf alle Fälle.
Die Sonys gefallen mit wegen der großen Linsen nicht so und die Panas wegen der JPGs im Vergleich zu Olympus.
Nun kommt die J1 und ist 25% kleiner als eine E-PL3!!! Und hat einen Blitz und super Video Modus (hab noch nix zur Bitrate gefunden aber ich nehme an sie wird ausreichend sein) und die Bilder die ich bisher gesehen habe sind für mich absolut ok. Schaut mal das Taxi von IR bei ISO 3200 an- wow! Deutlich besser als bei ISO 800, entweder ging der 800er Schuß daneben oder nach ISO 800 tun sie einfach weniger entrauschen, aber für mich sind Schärfe und Farben bei 3200 besser, was meint ihr?
http://666kb.com/i/bx5su7ok0d0qoghfk.jpg

Jetzt kommt noch dazu dass das Pancake "nur" 249$ kostet und damit erschwinglich ist und ich habe dann die Kamera die ich immer wollte. Und das 10-30 scheint auch kleiner zu sein als das von Olympus (nicht das neue von Pana aber ok).

Dann noch die tollen Serienbilder und das 16:9 Format- für meine Bedürfnisse fast perfekt. Derzeit wünschte ich mir nur einen AVCHD Codec. Leichte CA oder ähnliche Dinge interessieren mich gar nicht, ich will scharfe, gut belichtete Bilder, am besten welche die man OOC nutzen kann, wie sie zB die PENs liefern. Ob das die J1 kann werden wir sehen aber ich bin optimistisch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mich interessiert eigentlich nur die Bildqualität und das Rauschverhalten dieser neuen Kameras und das vor allem auch bei Makroaufnahmen (Schärfentiefe), vorher werde ich mir kein Urteil anmassen.:rolleyes:

Gruss Urs
 
Deshalb keine Sony als Systemkamera (DSLRs sind und waren schon immer Systemkameras, die falsche Verwendung des Begriffs kommt ja nur daher, weil irgendjemand den Zusatz "spiegellos" weggelassen hat).
:top:

Klar, nur gibt es auch schon haufenweise solche kleinen Systemkameras mit guter Bildqualität. Man muß ja nicht mit Macht die kaufen, die da eindeutig am allerschlechtesten ist ;) Aber jedem das Seine und wie gesagt: Da viele Fotoapparate gerade heute eher nach (vermeintlichem) Coolness-Faktor gekauft werden und definitiv nicht die eigentliche Leistungsfähigkeit eine Rolle spielt, werden sicher auch diese Kuhfladen-Nikons eine gewisse Zukunft haben. Wenn die Leute damit zufrieden sind....

Du konntest die Nikon 1 also schon ausführlich testen - da du ja sagst, sie ist eindeutig die schlechteste? Dieser eine, schon gepostete Focus-Bericht hört sich gut an - einfache Fotos und Videos.

Eigentlich ist das "Magazin" Focus ja nicht so meins, aber der Bericht hier fasst die Idee der Kameraklasse ganz gut zusammen und hier sieht man auch mal Videos von den Features der Kamera: FOCUS

Danke für den Link - der Bericht ist gut - macht direkt Lust, die Nikon 1 auszuprobieren. Mit ihr kann man wohl einfach und ohne große Einstellungen fotografieren und filmen - nicht wenige wünschen sich das.
 
Hallo Leute,

ich muss sagen, dass ich auch etwas entaeuscht ueber die neuen Nikons bin. Denn ich hatte mir eine nikon ala X100 mit Wechselobjektiv vorgestellt.

Aber wenn ich naeher nachdenke: Wir wissen ja nicht was noch kommt!!!

Vielleicht bringt Nikon mit der D400 (oder wie auch immer) spiegellos heraus!

Dann waere die jetztige Ankündigung genau richtig. Denn wenn die V1 , J1 eine grössere und besser ausgestattete Kamera wäre, dann würde Sie mit den grossen Kameras kollidieren.

Wenn man sieht, das vielleicht die naechsten DSLR ohne Spiegel herauskommen (oder sonst was) dann warf die Nikon J1 nicht in derem Zielfeld liegen. Sonst waere das CX Beajonett gleich wieder obsolet und hätte keine zukunft.

Gruss cyron
 
Irgendjemand hier hat gestern gepostet, dass beim iPhone und iPad auch damals jeder sagte "wozu solch ein Gerät, das kann mein Handy bzw. PC genausogut". Nun, wenn ich als reiner Fotograf auf die N1 schaue, dann geht es mir genauso. Aber ich bin nicht die Masse... und die fragt sich eher "was kann das Gerät alles? Wow - echt? Und das in dem kleinen Gehäuse? Kauf ich!".

Ich habe heute ein iPhone und benutze es für fast alles (mailen, onlinebanken, news lesen, etc.) und möchte es nicht mehr missen. Mein Laptop nehm ich eigentlich nur noch zum Fotobearbeiten...

Wenn jetzt jemand ein Gerät haben will, dass eine exzellente Bild- und Videoqualität bietet und mir Dinge erlaubt zu machen (siehe z.B. das Zeitlupenvideo bei Focus), dann ist das ein Alleinstellungsmerkmal auf dem Markt und zieht grossen Kundenkreise an. Nicht dumm von Nikon.

Nur frage ich mich: wozu braucht man dann heute noch nen Spiegel? Mal ganz ernsthaft... eine Nikon 2 (mit Crop 1,5 + F-Adapter) statt DX... warum nicht?
 
Wenn jetzt jemand ein Gerät haben will, dass eine exzellente Bild- und Videoqualität bietet und mir Dinge erlaubt zu machen (siehe z.B. das Zeitlupenvideo bei Focus), dann ist das ein Alleinstellungsmerkmal auf dem Markt und zieht grossen Kundenkreise an. Nicht dumm von Nikon.

Nur frage ich mich: wozu braucht man dann heute noch nen Spiegel? Mal ganz ernsthaft... eine Nikon 2 (mit Crop 1,5 + F-Adapter) statt DX... warum nicht?

Optischer Sucher. Bei all meiner Faszination für die PEN bzw. EVIL, der Optische Sucher ist immer noch ein Genuss, wenn ich bei meiner DSLR da durch blicke. Bislang konnt mich noch kein EVF überzeugen. Die EVF der PEN kenne ich allerdings noch nicht.
 
Optischer Sucher. Bei all meiner Faszination für die PEN bzw. EVIL, der Optische Sucher ist immer noch ein Genuss, wenn ich bei meiner DSLR da durch blicke. Bislang konnt mich noch kein EVF überzeugen. Die EVF der PEN kenne ich allerdings noch nicht.
Valider Punkt! Was mir aber gestern wieder auffiel, als ich mit einer 5D fotografierte: supergroßer und heller Sucher. Macht echt Spass damit zu arbeiten. Nur habe ich als Brillenträger mit optischen Suchern so mein Problem... kann mir nicht helfen.

Aber das wäre ein absolutes Highlight, wenn eine EVIL mit optischem Sucher käme. Bis gestern hatte ich ja auch geglaubt, Phasen-AF ohne Spiegel sei nicht möglich... vielleicht kommt Canon ja mit sowas...
 
Valider Punkt! Was mir aber gestern wieder auffiel, als ich mit einer 5D fotografierte: supergroßer und heller Sucher. Macht echt Spass damit zu arbeiten. Nur habe ich als Brillenträger mit optischen Suchern so mein Problem... kann mir nicht helfen.

Aber das wäre ein absolutes Highlight, wenn eine EVIL mit optischem Sucher käme. Bis gestern hatte ich ja auch geglaubt, Phasen-AF ohne Spiegel sei nicht möglich... vielleicht kommt Canon ja mit sowas...

Ich bin (leider) auch Brillenträger - aber die Verwendung der Optischen Sucher ist okay. Aber es ist natürlich ganz was anderes, wenn man sein Aug ganz eng an den Sucher pressen kann ...

Wer weiß, vielleicht leisten ja die neuen EVFs schon bessere Arbeit? Aber so ein Optischer Sucher an einer PEN ... huiiiii :top: :D
 
Dann sag ich mal warum sie mir gut gefällt:

Ich suchte eine kleine, gute Kamera die gute Bilder macht (wobei ich sie eher an einer LX5/S95 messe als an einer DSLR), gute Videos und klein ist.
Eigentlich wären die PENs für mich ideal weil ich die JPGs perfekt finde, habe keine große Lust zu PP. Aber leider hat die E-PL3 keinen Blitz eingebaut und den brauch ich auf alle Fälle.
Die Sonys gefallen mit wegen der großen Linsen nicht so und die Panas wegen der JPGs im Vergleich zu Olympus.
Nun kommt die J1 und ist 25% kleiner als eine E-PL3!!! Und hat einen Blitz und super Video Modus (hab noch nix zur Bitrate gefunden aber ich nehme an sie wird ausreichend sein) und die Bilder die ich bisher gesehen habe sind für mich absolut ok. Schaut mal das Taxi von IR bei ISO 3200 an- wow! Deutlich besser als bei ISO 800, entweder ging der 800er Schuß daneben oder nach ISO 800 tun sie einfach weniger entrauschen, aber für mich sind Schärfe und Farben bei 3200 besser, was meint ihr?
http://666kb.com/i/bx5su7ok0d0qoghfk.jpg

Jetzt kommt noch dazu dass das Pancake "nur" 249$ kostet und damit erschwinglich ist und ich habe dann die Kamera die ich immer wollte. Und das 10-30 scheint auch kleiner zu sein als das von Olympus (nicht das neue von Pana aber ok).

Dann noch die tollen Serienbilder und das 16:9 Format- für meine Bedürfnisse fast perfekt. Derzeit wünschte ich mir nur einen AVCHD Codec. Leichte CA oder ähnliche Dinge interessieren mich gar nicht, ich will scharfe, gut belichtete Bilder, am besten welche die man OOC nutzen kann, wie sie zB die PENs liefern. Ob das die J1 kann werden wir sehen aber ich bin optimistisch.

Warum keine EPL-2?! die kostet um die 500€ mit Kitlinse, dafür haste aber gegenüber der Nikon eben nen schicken Sensor ;)

Oder die EPL1 die gibts immernoch für lächerliche 320€ bei A..... mit 14-42er Kit, da haste zwar nur nen 230 000er Display aber wenn das nicht stört zugreifen ;)
 
Warum keine EPL-2?! die kostet um die 500€ mit Kitlinse, dafür haste aber gegenüber der Nikon eben nen schicken Sensor ;)

Oder die EPL1 die gibts immernoch für lächerliche 320€ bei A..... mit 14-42er Kit, da haste zwar nur nen 230 000er Display aber wenn das nicht stört zugreifen ;)

Aber er hat bei der PL-2 und PL-1 einen sehr schlechten AF verglichen mit der Nikon 1 ... so wie er das schreibt, wäre die Nikon 1 wirklich sehr gut für ihn.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten