• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Systemkameras J1 + V1 / Nikon 1 Bajonett

Hmm.... ich hatte lange auf eine spiegellose Nikon gewartet.
Aber die ist es wohl (noch) nicht. Schade :(

Meine Olympus Pen-P3 wird mir wohl doch länger erhalten bleiben. ;)
 
Ich erinneren an die C-Mount Optiken wo f/1.0-1.4 Standard waren und 1.8-2 schon als Lichtschwach galten. Diese hatten wohlgemerkt einen fast doppelt so großen Bildkreis wie hier nötig ist.
Und mußten in diesem Bildkreis 0,5 MPixel auflösen - in dem der J/V1 also gute 100 kPixel. Dann kostet F/1,4 nicht viel ;)

Ich stimem Dir zu, was da bisher vorgestellt wurde, sind im wesentlichen Kitzooms. Nikon wird schon noch was nachlegen. Mir wäre ein 14 mm F/2 Pancake dran auch sinniger als eines mit 10 mm.

:eek: Wie kommst du auf f/11?

Lediglich die Brennweite ist doch von der Sensorgrösse abhängig. Das gäbe dann ein 1080mm f/4
Nein, auch die Brennweite ist nicht von der Sensorgröße abhängig. Und die Blendenzahl ist das Verhältnis der Brennweite zur Eintrittspupille. Die hat nicht durch Magie plötzlich 27 cm Durchmesser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber trotzdem kennen wir die Einstellungen aus der Nikon nicht.
Deshalb gibt es ja auch die NEF Dateien auf der Webseite von Imaging Resources. Mit dem heutigen Update von CNX2 kann man sich die RAW Dateien recht schön ansehen.
 
Ui, sind die beiden Kameras häßlich :ugly: Sieht aus, wie ein Festplattengehäuse mit Objektiv davor.

Aber wenn Nikon Käufer findet, warum nicht. Hauptsache, Nikon vergisst die "normale" DSLR nicht. ;)
 
AW: Pro und Contra Nikon 1

bei aller berechtigter kritik wird vergessen, dass nikon sehr gute objektive baut.
 
Was ist denn bitte das richtige Seitenverhältnis? Ich weiß das 4:3 ein äußerst praktisches Verhältnis ist wenns um Portraits geht. Ich weiß das 16:9 schön für Videos ist und ich weiß das 1:1 ein schönes Wandformat hat. Welches vonen denen ist denn jetzt das richtige?

3:2, wie es auch jede anständige DSLR hat. Wenigstens in diesem Punkt hat Nikon beim 1er-System was richtig gemacht. Selbstverständlich war das nicht.
 
Ich habe jetzt nicht den ganzen thread verfolgt, vielleicht ist die Frage schon augetaucht: Hat Nikon den Sensor selbst nur für ihre Kameras entwickelt oder haben sie den irgendwo eingekauft? Können wir demnächst also noch andere Marken mit der gleichen Sensorgröße erwarten oder ist das exklusiv Nikon?
 
das wäre ja ein ding wenn ne andere marke den gleichen sensor in einer edelkompakten verbaut, wenn das dann noch kompakter ausfällt wäre das nicht gut für nikon.
 
@Feuerwehrfreak: LOL
Woanders gab es die Aussage über eine "zu glatte" Einsteiger-DSLR "Viel billiger und glatter geht´s eigentlich nur noch mit einem feuchten Stück Seife"

Mutiges Design - sowohl als Sensorgröße, als auch rein optisch ;)
Ich finde das alles eigentlich recht innovativ, v.a. den elektronischen Verschluß und den Hybrid-AF (ok, mal sehen was die in der Praxis können)

Die ganzen fps und AF-Punkte Zahlen sind halt weitere Verkaufsargumente, aber im Ernst 1200 fps Video, 60 fps und 135 Fokuspunkte hat noch keiner angeboten oder? "world's fastest.. " und "specifically designed for..." - das alles habe ich schon mal vor Jahren woanders gelesen.. :D.
Ich bin gespannt wie sich CX schlägt aber ich könnte mir gut vorstellen dass die V1 ganz viel Spaß machen kann mit dem Schnick-Schnack.

Edit: ist das ein neuer Blitzschuh? Den eingebauten von der J1 finde ich recht ähm, lustig und die Haptik mit dem Super-Zoom stelle ich mir nicht so prickelnd vor; die ist mit einer P1 (2,3) + 14-150 ohne Sucher auch nicht erste Sahne..
 
Zuletzt bearbeitet:
@Feuerwehrfreak: LOL
Woanders gab es die Aussage über eine "zu glatte" Einsteiger-DSLR "Viel billiger und glatter geht´s eigentlich nur noch mit einem feuchten Stück Seife"

Ist doch wahr... ;)

"Jeder" bemängelt, daß D3000/3100/5000/5100 zu klein sind, aber wo fasse ich denn die 1 an? :D

Allerdings brauche ich dafür keine Tasche, meine Freundin hat Tupperdosen in allen Größen. :ugly:

Aber nochmal, wer darauf steht, soll sie kaufen.
 
Das was Du schreibst, ist (leider) wahr. Aber für die Kenner gibt es ja zum Glück solche Foren wie das hier, wo man sich beraten kann (soll ich nun den Sarkasmus-Smiley reinkopieren oder nicht?). Oder man geht selber in den Laden, probiert die Kameras aus und kauft die, die einem am besten gefällt bzw. die meinen Ansprüchen am nächsten kommt.

naja, ich sag mal so, es ist alles relativ, dem einen gefällts, dem anderen nicht, kompromisse musst du bei jedem modell eingehen, egal ob evil oder dslr.

da musst halt jeder für sich selbst abschätzen, was ihm gefällt, was nicht und vor allem, muss man seine prioritäten entsprechend setzen.

bezüglich der nikon gehöre ich erstmal zu der kategorie, die da abwarten wird, ich hab eine pen, entsprechendes glas, könnte mir zwar eine nikon als zweit/drittcam vorstellen. aber wie du schon schriebst, auch das wäre ein luxusproblem. von daher lehne ich mich da gespannt zurück, beobachte den markt und gucken mal, wie sich nikon in die richtung entwickeln wird.

früher oder später wird vielleicht auch fuji was bringen, canon auch. die entwicklung eines systems ist ja nicht mal eben mit ein bis zwei cams abgeschlossen, da kommt dann noch nach und nach glas dazu und gewisse dinge werden verbessert, wobei die sensorgrösse sehr wahrscheinlich gleich bleiben wird.

aber wer hätte schon vor 3-4 jahren gedacht, dass wir einmal mit so kleinen kompaktkameras mit wechselobjektiv durch die gegend laufen würden, um damit bilder zu machen und das die dslr im schrank eher verstaubt!?
 
Ich habe die ganze Zeit geahnt, dass Nikon auch eine Systemkamera bringen wird, aber hiervon bin ich richtig enttäuscht. Der Crop-Faktor ist übel, so dass das Adaptieren von vorhandenen Nikkoren überhaupt keinen Sinn macht.

Da bleibt die NEX für mich die bessere Systemkamera, um mein Ai/S-Sortiment einzusetzen :rolleyes:
 
"Jeder" bemängelt, daß D3000/3100/5000/5100 zu klein sind, aber wo fasse ich denn die 1 an? :D


Aber nochmal, wer darauf steht, soll sie kaufen.

Da ist es ja, die die sie kaufen (werden) werden die glatte Oberfläche vermutlich akzeptieren. Zugegeben ich bin nicht einer von dennen. Aber die V1 sieht doch akzeptabel aus, mit Sucher und tollem Display.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten