Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hmm.... ich hatte lange auf eine spiegellose Nikon gewartet.
Aber die ist es wohl (noch) nicht. Schade
Meine Olympus Pen-P3 wird mir wohl doch länger erhalten bleiben.![]()
Und mußten in diesem Bildkreis 0,5 MPixel auflösen - in dem der J/V1 also gute 100 kPixel. Dann kostet F/1,4 nicht vielIch erinneren an die C-Mount Optiken wo f/1.0-1.4 Standard waren und 1.8-2 schon als Lichtschwach galten. Diese hatten wohlgemerkt einen fast doppelt so großen Bildkreis wie hier nötig ist.
Nein, auch die Brennweite ist nicht von der Sensorgröße abhängig. Und die Blendenzahl ist das Verhältnis der Brennweite zur Eintrittspupille. Die hat nicht durch Magie plötzlich 27 cm Durchmesser.Wie kommst du auf f/11?
Lediglich die Brennweite ist doch von der Sensorgrösse abhängig. Das gäbe dann ein 1080mm f/4
Deshalb gibt es ja auch die NEF Dateien auf der Webseite von Imaging Resources. Mit dem heutigen Update von CNX2 kann man sich die RAW Dateien recht schön ansehen.Aber trotzdem kennen wir die Einstellungen aus der Nikon nicht.
bei aller berechtigter kritik wird vergessen, dass nikon sehr gute objektive baut.
Was ist denn bitte das richtige Seitenverhältnis? Ich weiß das 4:3 ein äußerst praktisches Verhältnis ist wenns um Portraits geht. Ich weiß das 16:9 schön für Videos ist und ich weiß das 1:1 ein schönes Wandformat hat. Welches vonen denen ist denn jetzt das richtige?
"Reicht" für was? Zum Photographieren? Keine Frage: Ja!Nikon hat es richtig gemacht, diese Sensorgrösse reicht. AUch wenn "Fotografie" heute angeblich nur noch mit mindestens 4-stelligen ISO geht.
@Feuerwehrfreak: LOL
Woanders gab es die Aussage über eine "zu glatte" Einsteiger-DSLR "Viel billiger und glatter geht´s eigentlich nur noch mit einem feuchten Stück Seife"
Das was Du schreibst, ist (leider) wahr. Aber für die Kenner gibt es ja zum Glück solche Foren wie das hier, wo man sich beraten kann (soll ich nun den Sarkasmus-Smiley reinkopieren oder nicht?). Oder man geht selber in den Laden, probiert die Kameras aus und kauft die, die einem am besten gefällt bzw. die meinen Ansprüchen am nächsten kommt.
"Jeder" bemängelt, daß D3000/3100/5000/5100 zu klein sind, aber wo fasse ich denn die 1 an?
Aber nochmal, wer darauf steht, soll sie kaufen.