• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Nikon Picture Control: Simulation F1 der Fujifilm S5Pro

Bekommt man die Dinger eigentlich auch irgendwie in LR4? :confused:
 
Hmmm, gibt es irgendwo einen Vergleich, wo ich mal diesen Unterschied zwischen einem normalen Nikonfoto und einem simulierten Bild sehen kann?
Am besten zwei gleiche Motive-einmal mit- einmal ohne. :)
 
ich mache mal wenn ich etwas Zeit habe (aber nur an einem Bild) einen Vergleich: "Farbbild, original sw ooC, HP5 Simu und APX100 Simu"

Aber jetzt muss ich erstmal BVB gegen Real gucken ;)
 
Ich habe das Thema so gelöst und zur D700 wieder eine S5 gekauft.
Eine gute Brüderschaft:D
 
Herzlichen Dank für die Mühe und vor allem für die ausführliche Anleitung.

ich konnte nicht widerstehen und hab´s gleich ausprobiert. Super!
Funktioniert sowohl bei der D7000 als auch bei der D5100.

Gruß Werner

Anm.:
Das war mir nach geraumer Zeit des "nur lesens" meinen ersten Kommentar wert!
 
Aber eigentlich ist es für den 16MPix-Sensor weniger geeignet. Habe es auch auf meine D7000 gespielt, mit manchmal seltsamem Ergebnis. Ich nutze es nicht mehr, auch weil die jpeg-engine bei der D7000 einfach besser ist, als bei den alten 12MPix-Modellen.
 
So wird es wohl sein wie ronman schreibt - ich habe die Simulationen nicht für die "moderneren" Kameramodelle erstellt, ob sie dort wunschgemäß funktionieren, kann ich nicht sagen, auch nichts über die Qualität der neueren jpg engines.
Man sollte jedoch nicht vergessen, dass eine solche engine etwas Subjektives ist; bei jedem Kamerahersteller sehen die jpgs schliesslich ganz anders aus, sei es in Tonwert oder in Farbdarstellung. Einen sogenanntes "wirklich wahres jpg" gibt es nicht, weil es eine Interpretationssache ist.

Hmmm, gibt es irgendwo einen Vergleich, wo ich mal diesen Unterschied zwischen einem normalen Nikonfoto und einem simulierten Bild sehen kann?
Am besten zwei gleiche Motive-einmal mit- einmal ohne. :)
Nachfolgend zu sehen. Erstellt mit Nikon 1 V1 @ EI400.
JPG's als "Simulation APX100", "Simulation HP5 gepusht", "Simulation F1" und als Einstellungen wie aus der V1: "Monochrom" und "Neutral" als farbige Darstellung
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank auch von mir, gute Arbeit!
Habe neben Deiner Simulation noch den Fuji Astia, Velvia und den Superia Reala. Zudem von Kodak den Ektachrome P und den Kodachrome II(waren das evtl. mal Diafilme, ich weiß es nicht sicher), von der D2x auch alle 3 JPEG-Modi. Bei gleichem WB und gleicher Belichtung hat der F1 Modus einen ganz ganz leichten Hang zur erhöhten Gelbwiedergabe(das kann auch am Display der D 700 liegen, auf dem Monitor habe ich sie noch nicht angeschaut).
Die Schärfe ist bei lichtstarken Obektiven mit offener Blende schon grenzwertig:ugly: man muss wissen, wo der Fokus lag, dann kann man beurteilen, ob das Bild einen Schärfeeindruck besitzt. Die Fuji"Filme" tun sich mit der Schärfe bei gleicher Stellung wie beim F 1 etwas besser. Der Kodak Kodachrome ist sowieso so ein antischarfes Teil, wahrscheinlich schon damals der Film auch. Habe im Osten aber keine Kodaks bekommen. Gelegentlich mal einen Agfa, die Fujis lagen unerreichbar im Intershop rum:eek:

MfG vom Lokknipser

Nachtrag von heute Mittag: Habe mal die Simulationen S5Pro F1 und von drei FujiFilmen(Fuji Superia Reala, Velvia und Astia) sowie dem Kodak Ektachrome P mit gleichem WB Preset aufgenommen.
Der F1:LKO_9492S5Pro F1.1.jpg
Fuji Superia Reala:LKO_9498Fuji Superia Reala.1.jpg
Fuji Velvia:LKO_9499Fuji Velvia.1.jpg
Fuji Astia:LKO_9500Fuji Astia.1.jpg
Kodak Ektachrome P:LKO_9501Kodak Ektachrome P.1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch ein paar Jpeg-Modi habe ich da.

Der Portraitmodus der Nikon HP:LKO_9493Portrait.1.jpg

Der D2xMode I:LKO_9494D2xI.1.jpg

D2xModeII:LKO_9495D2xII.1.jpg

D2xModeIII:LKO_9496D2xIII.1.jpg

Agfa Optima:LKO_9503Agfa Optima.1.jpg

MfG vom Lokknipser

Der Blitz war der Metz 58-1 mit 'ner A4 großen Softbox, auf beides im Zusammenhang habe ich ein WB-Preset mittels der D 700 erstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe es auf der Nikon D600....die Tonwertkurve ist sehr gut....aber die Farben sind schon sehr zurückhaltend...das ist aber auch alles Geschmackssache....hängt immer auch vom Motiv ab....ich finde die Kurve gut...weil sehr dynamisch und "breit" - es spricht aber auch für die Qualität des D600 Sensors....meiner Meinung nach ist der Sensor der Fujifilm S5 mit der Nikon D600 überholt (ausser die Farben)...................................
 
Achtung! Achtung!.................an alle die F1 von der angegeben Seite laden wollen......nicht runterladen.....es hat sich was geändert.....wollte es runterladen und mein Virenschutz sagt "potenzielle Bedrohung! ........also Vorsicht!
 
Ich habe gerade mal selbst geladen, keinerlei Meldung meines Virenscanners. Geändert habe ich auch nichts (habe ich auch gar keinen Einfluss drauf). Da der Hoster der Datei ab und an Werbung beim download liefert, ist das vielleicht der Grund für die Meldung..


Hier mal ein neuer link für die Datei, jetzt bei ubuntu one, das sollte hoffentlich werbefrei gehen und keinerlei Probleme verursachen:
link zum Picture Control der F1 Simulation


P.S.
Zuerst wollte ich meinen original thread editieren um den neuen link einzufügen (die eleganteste Lösung), aber das hier muss schon eine ganz beknackte Forensoftware sein, denn das geht irgendwie nicht. Sehr seltsam :confused: So einen Mist habe ich ja bislang in keinem Forum erlebt .. :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten