• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Nikon Picture Control: Simulation F1 der Fujifilm S5Pro

hallo und danke......funktioniert astrein.....mein rechner war kaputt....musste alles neu machen.....die F1 von der Fuji S5 ist sehr gut! Gruß Rainer
 
Getestet mit der D7100.Funzt :top:

Klar funktioniert das. Die Ergebnisse sind aber ganz andere als bei einer D300 und D700, für die Jürgens Kurven erstellt wurden. Ohnehin ist die Simulation für einen sehr schmalen Einsatzzweck gedacht. Landschafts- und Architekturbilder wirken hiermit im Gegensatz zu den Originalen einer S5 Pro schon sehr speziell.
 
@ TS - "JürgenU":

...am Ende tust Du mir mit Deiner "Fragestellung" einfach nur leid!

Statt Albert Einstein's "E=mc²" oder "Schnelleres als Licht-Geschwindigkeit?" hier diskutieren zu wollen, solltest Du vielleicht besser "runterkommen" und der im Grunde ganz einfachen "Praxis" Tribut zollen: Dem GUTEN FOTO!

Wenn man einmal "verstanden" hat, dass die Erde keine Scheibe ist, und sich die Sonne auch nicht um die Erde dreht... - gelingen sogar mit einer 1100D! gute Fotos! :-)
 
Schön, dass ich Ihnen Leid tue.
Allerdings habe ich keine Ahnung, was Sie mir sagen wollen oder worum es Ihnen hierbei geht. An der sicherlich guten Abbildungsleistung einer jeglichen Canon Kamera habe ich keinerlei Zweifel.
Hier herrscht wohl ungleicher situativer Kontext..
 
Hier herrscht wohl ungleicher situativer Kontext..

:) Hallo Jürgen. Darf ich den in meine Zitate Sammlung aufnehmen? ;)

Hast Du eigentlich mal vor das PC auf aktuelle Sensoren anzupassen?

Grüße,

Andy.

P.S. @Carlos: ließ dir den thread einfach noch mal durch und informiere dich mal darüber was Nikon Picture Controls eigentlich sind. Dann wirst Du verstehen, dass dieser Thread nix mit Bildqualität zu tun hat sondern mit Bildbearbeitung. Die S5Pro hatte eine exzellente Farbdarstellung, gerade bei Hauttönen. Dies kann man mit PCs simulieren. Natürlich kann ich das auch in der Bildbearbeitungssoftware. Aber ein PC liefert das (bei jpeg) OOC und insgesamt mit einem deutlich reproduzierbareren Ergebnis. Und ich sehe das Endergebnis auf dem Kamera Monitor, was vor allem bei S/W Simulationen hilfreich ist.
 
Hallo.
Also bei mir schauen diese Picture-Control-Settings immer annähernd gleich aus.
Ich habe das Gefühl das eine veränderte Gradationskurve gar keinen Einfluss auf die interne JPG-Engine hat.
Egal ob ich bsp.weise diese Fuji-Simulation auf die Kamera (D300s) lade oder selber eine Kurve mittels dem Picture-Control-Utility erstelle und dann auf die Kamera lade.
Die einzigen Veränderungen sind bei Schärfe, Kontrast, Farbsättigung und Farbton erkennbar. Aber das kann ich ja sowieso in der Kamera einstellen. Da brauch ich dieses Utility nicht.
Was mache ich falsch?
 
da würde ich in der Kamera mal gucken.....ob die Picture Controls verändert sind.....haben keine Standarteinstellung mehr? Der Unterschied zwischen Neutral und Brilliant ist so gewaltig normalerweise, und nochmal gesteigert in der F1 Kurve der Fuji........?
 
Klar sieht man Veränderungen.
Aber wie schon gesagt beruhen diese Veränderungen nur auf den Parametern Schärfe, Kontrast, Farbsättigung und Farbton.
Von einer veränderten Gradationskurve kann ich aber nix erkennen.
Wenn ich das Picture-Control-Setting jedoch in CaptureNX2 verwende, dann sieht man die Anwendung der veränderten Gradationkurve deutlich.
Ich will den Effekt aber schon out-of-cam.
 
Das S5pro ist eher subtil. Hier geht es ja um natürliche Farbwiedergabe. Versuche mal ein S/W oder Extacrome. Wen Du da auf dem Kamera Monitor keine Änderung siehst funktioniert irgendwas nicht. ;)
 
Ich habe probehalber ein Setting mit dem Picture-Control-Utility in CNX2 erstellt, dass eine sehr gekrümmte Gradationskurve aufweist und daher sehr künstlerisch wirkt.
Zumindest in CNX2.

Stelle ich dieses extreme Setting direkt in der Kamera ein, dann wirkt alles verhältnismäßig normal.

:confused:
 
Ich habe probehalber ein Setting mit dem Picture-Control-Utility in CNX2 erstellt, dass eine sehr gekrümmte Gradationskurve aufweist und daher sehr künstlerisch wirkt.
Zumindest in CNX2.

Stelle ich dieses extreme Setting direkt in der Kamera ein, dann wirkt alles verhältnismäßig normal.

:confused:

Lädst Du das gleiche PC oder änderst Du die Kurve in der Kamera? Ich habe nie ausprobiert ob es da einen Unterschied gibt. Ich hatte vorher die D700 und da waren die Unterschiede deutlich zu sehen und identisch mit dem was aus CNX rauskommt. Ich kann mir jetzt nicht vorstellen dass die D300s einen so viel schlechteren Monitor hat das man die Unterschiede nicht richtig sehen kann.
 
Hier der Link:
PICCON01.zip

habe dieses Thema zufällig entdeckt und würde es gerne mal an meiner D700 ausprobieren. Der Link PICCON01.zip will aber ein Programm iLivid installieren und verlangt eine Registrierung .
Geht´s auch einfacher?

Gruss
MAC
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten