• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon hat technische Probleme bei der D5000

  • Themenersteller Themenersteller Gast_184542
  • Erstellt am Erstellt am
Ich bekomme lt. meinem Händler meine D5000 morgen wieder. Hatte sie nicht mal 24h zu Hause, da hat sich auch schon der Serienfehler gezeigt. Lt. Händler bekomme ich eine komplett neue, da ich sie dringend brauche und Nikon in Österreich dzt. zu wenig Ersatzteile hat um meine "alte" zu reparieren.

Mal schauen, ob die Kamera morgen wirklich kommt....
 
Hab meine Nikon im Servicestore abgegeben (Hamburg), und nach einer Woche (gestern) wiederbekommen.
Hatte vorher keine Probleme gehabt und jetzt auch keine...

Das problem ist eigentlich kein Problem, wenn es nicht auftaucht ;)
 
D5000 Serienproblem ...

Hallo zusammen,

ich hatte die D5000 schon einige Zeit und habe den bekannten Serienfehler leider zu lange ignoriert. Letztes Wochenende hat es die Kamera schlussendlich erwischt. Die Kamera ging aus und lies sich nicht mehr einschalten. Die Daten auf der SD Karte waren danach auch etwas verwurschtelt, aber mit etwas hin und her war kein Schade entstanden. Hab die Kamera also eingepackt und am Sonntag noch in die Packstation gesteckt.

Die Überraschung kam am Donnerstag per UPS: die Kamera wurde wieder geliefert und funktioniert wunderbar. Hat also super schnell geklappt und ich bin davon echt begeistert, aber:

Die reparierte Kamera hatte keine Schutzfolie auf dem Display, dazu habe ich mir erst nicht viel gedacht. Vielleicht wurde ja (auch) das Display getauscht. Die Seriennummer auf der Kamera ist übrigens gleich geblieben. Nun habe ich aber etwas weiter gegraben: in den exif Daten steht eine andere Seriennummer als auf der Kamera und die Zahl der Shutterauslösungen passt auch nicht.

Was ist also passiert ist? Nikon hat mir offensichtlich eine neue Kamera geschickt und hat den alten Seriennummer Aufkleber auf eine neue Kamera drauf gepappt. Der Schnelligkeit halber finde ich das zwar super, aber in dem Schreiben steht drinnen, das die Kamera repariert wurde und nicht, dass die getauscht wurde ...

Das ist nun grundsätzlich nicht weiter schlimm, aber zum Beispiel beim Abschluss einer Versicherung, will die Versicherungsgesellschaft die Seriennummer der Kamera wissen. Gebe ich nun die exif Seriennummer an (über die sich die Kamera unter Umständen von z.B. der Polizei wieder finden lässt) oder die vom Sticker? Also etwas unglücklich finde ich das schon ... kein Beinbruch, aber unschön...

Soweit ... meine Erfahrungen zum D5000 Serienproblem ..
 
AW: D5000 Serienproblem ...

Hi,
soweit ich weiß liegt der Serienfehler an einem einzig minderwertigen elektronischen Bauteil. Ich kann mir vorstellen, dass dies nur ausgetauscht deine Kamera also nur repariert wurde und du keine neue bekommen hast.
 
AW: D5000 Serienproblem ...

Hi,
soweit ich weiß liegt der Serienfehler an einem einzig minderwertigen elektronischen Bauteil. Ich kann mir vorstellen, dass dies nur ausgetauscht deine Kamera also nur repariert wurde und du keine neue bekommen hast.

Naja, dann hätten die die Schutzfolie vom Display abgezogen und die Seriennummer in den exif Daten umgeflash? Das glaube ich ehrlich gesagt nicht .... :ugly:
 
AW: D5000 Serienproblem ...

Hi,
soweit ich weiß liegt der Serienfehler an einem einzig minderwertigen elektronischen Bauteil. Ich kann mir vorstellen, dass dies nur ausgetauscht deine Kamera also nur repariert wurde und du keine neue bekommen hast.

Ich habs extra in diesem Thread geschoben, weil hier mehrfach von einem komplettem Tausch die Rede war.
 
AW: D5000 Serienproblem ...

Nikon hat vermutlich "nur" eine neue Platine eingebaut, aber nicht die komplette Kamera getauscht. Warum auch, wenn das Problem einfacher (und mit geringeren Kosten) auch so behoben werden kann.
Deswegen auch die anderen Daten in den Exifs.

Hallo zusammen,

ich hatte die D5000 schon einige Zeit und habe den bekannten Serienfehler leider zu lange ignoriert. Letztes Wochenende hat es die Kamera schlussendlich erwischt. Die Kamera ging aus und lies sich nicht mehr einschalten. Die Daten auf der SD Karte waren danach auch etwas verwurschtelt, aber mit etwas hin und her war kein Schade entstanden. Hab die Kamera also eingepackt und am Sonntag noch in die Packstation gesteckt.

Die Überraschung kam am Donnerstag per UPS: die Kamera wurde wieder geliefert und funktioniert wunderbar. Hat also super schnell geklappt und ich bin davon echt begeistert, aber:

Die reparierte Kamera hatte keine Schutzfolie auf dem Display, dazu habe ich mir erst nicht viel gedacht. Vielleicht wurde ja (auch) das Display getauscht. Die Seriennummer auf der Kamera ist übrigens gleich geblieben. Nun habe ich aber etwas weiter gegraben: in den exif Daten steht eine andere Seriennummer als auf der Kamera und die Zahl der Shutterauslösungen passt auch nicht.

Was ist also passiert ist? Nikon hat mir offensichtlich eine neue Kamera geschickt und hat den alten Seriennummer Aufkleber auf eine neue Kamera drauf gepappt. Der Schnelligkeit halber finde ich das zwar super, aber in dem Schreiben steht drinnen, das die Kamera repariert wurde und nicht, dass die getauscht wurde ...

Das ist nun grundsätzlich nicht weiter schlimm, aber zum Beispiel beim Abschluss einer Versicherung, will die Versicherungsgesellschaft die Seriennummer der Kamera wissen. Gebe ich nun die exif Seriennummer an (über die sich die Kamera unter Umständen von z.B. der Polizei wieder finden lässt) oder die vom Sticker? Also etwas unglücklich finde ich das schon ... kein Beinbruch, aber unschön...

Soweit ... meine Erfahrungen zum D5000 Serienproblem ..
 
Mir hatten sie damals eine neue Kamera geschickt, und die Seriennummer von der alten draufgeklebt..ich denke das die das fast immer machen. Das ist keine Vermutung, sondern das ist mir am Telefon gesagt worden, weil die die ich bekommen hatte nicht richtig funktionierte.

Gruß Michael
 
Hello Leutz,

ich habe eine erwischt :( :( allerdings geht die bei mir sehrwohl an :D Soll ich das Ding vielleicht doch zur Reparatur schicken? Wie lange wird das dauern bis ich die Cam wieder zugeschickt bekomme?

Was würdet ihr an meiner Stelle machen?

Liebe Grüße
 
Also meine Kamera ist nicht betroffen! :top:
Ich hatte über den von karluxa geposteten Link meine Seriennummer überpüfen lassen.

Ich hatte schon Angst bekommen, als ich das hier gelesen habe. :D
 
Hallo,

ich habe mir heute auch eine D5000 gekauft. Als ich sie ausgepackt habe, habe ich natürlich erstmal geguckt, ob sie auch betroffen ist. Leider ja. Glücklicherweise funktioniert sie aber wenigstens, sodass ich meine erste DSLR wenigstens ein bisschen darf, bevor sie nach Düsseldorf zum Service Point reisen darf.

Da mich zu der Einsendung noch ein paar Fragen "quälen" habe ich mich mal angemeldet, in der Hoffnung Antworten zu erhalten. :)

Die Fragen wären:
1. Sollte ich den Akku zusammen mit der Kamera einsenden?
2. In den FAQ bzgl. der Einsendung von Garantie- und Reparaturfällen auf der Nikon-Seite steht, dass man nach Möglichkeit die Kamera in der OVP einsenden sollte. Hier ist doch sicherlich der kleine weiße Karton gemeint, in dem die Kamera eingepackt war, oder?
3. Die Versandkosten werden ja von Nikon getragen. Wie wird da die Rückerstattung gehandhabt?


Gruß Mathias
 

Ich verstehe nicht wieso Händler überhaupt noch Modelle mit Seriennummern betroffener Kameras verkaufen statt das vorher zu prüfen und sie erstmal selbst einzuschicken.
Typisch, da hoffen welche sie können die Unbequemlichkeit auf den kunden abwälzen bzw das diese nichts merken davon.
Die Frage ist aber auch wieso noch so alte Modelle auf Halde liegen, Nikon sollte das langsam nach über 4 Monaten bei allen neuen Modellen ab Werk im Griff haben.
 
weiß man aktuell, ob noch betroffene modelle im umlauf bzw. im handel sind? normalerweise dürfte es ja nicht so sein, aber was ist heutzutage schon normal :p
ich bin nämlich irgendwie nichts neugierig, dass ich mir eine dslr kauf und diese gleich einschicken kann, weil sie sich irgendwann in naher oder ferner zukunft vielleicht nicht mehr einschalten lässt.

schöne grüße
 
ok, wenn keiner was weiß, dann werd ich einfach mal eine mail an nikon schreiben. problem ist nur, dass der schlaue herr google keine mail adresse oder sonstiges findet und der punkt "kontaktaufnahme" auf der nikon-homepage irgendwie nicht funktioniert. :mad:
weiß irgendwer, wie ich sonst mit nikon in verbindung treten kann?

schöne grüße
 
Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr stehen Ihnen Nikon Experten für alle Fragen rund um die Installation und Bedienung der Produkte zur Verfügung.

Telefon: 09001 - 225564
(09001 - CALLNIKON)
0,24 Euro/Minute aus dem Festnetz der Deutschen Telekom
 
der erste Post aus diesem Thread ist vom Juli. Jetzt haben wir Dezember und es werden immer noch defekte Modelle ausgeliefert? Eigentlich habe ich vor gehabt mir eine D5000 zu kaufen, aber ich hab keine Lust sie quasi direkt vom Ladentisch in die Post zu geben :p

Gibt es denn inzwischen schon Exemplare in den Läden die nicht betroffen sind??
 
Jau, die gibt es.

Habe mir letztens das MM-Angebot mit dem Tamron-Zoom zugelegt. Bei MM schnell nach der Seriennummer auf der Verpackung geschmult und diese dann im Handy auf den Nikon-Seiten eingegeben. Fazit: "Nicht betroffen"

Ich hoffe, dass die Auskunft auf den Nikon-Seiten auch stimmt... ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten