• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] Nikon D7300/D9300

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Nikon D7200/D9300

hurra bald kommt D400....:top:

einfach Google gelesen,,,
 
AW: Nikon D7200/D9300

Google sagt, dass darüber schon sehr, sehr lange gesprochen wird.
In dieser Zeit konnte man mit D300 und D7100 viele, viele schöne Fotos machen.:p

Wenn ich auf eine neue Kamera spekulieren würde, würde ich hier NICHT lesen und einfach so lange weiterfotografieren, bis das angestrebte Modell auf dem Markt ist.
Was nützt es, so lange zu warten, dass "demnächst" die erhoffte Kamera auf den Markt kommt?
Ich glaube, ich wäre davon schon so frustriert, dass ich allein schon aufgrund der Frustration einen Neukauf verweigern würde.:grumble:
:evil:

Mich erinnert die Situation an Kinder, die Schoki oder etwas anderes wollen, und statt einer klaren Antwort immer ein "Vielleicht" hören. Das frustriert sehr schnell und man wird entweder unleidlich oder verliert das Interesse am Wunsch, wenn nicht klar ist, ob und wann er erfüllt werden könnte.


LG
Frederica
 
AW: Nikon D7200/D9300

hurra bald kommt D400....:top:

einfach Google gelesen,,,

Das kannst Du knicken, darauf warte ich schon seit vor der D7000...not gonna happen, anytime soon! Die D7200 wird nur ein lauer Aufguß der D7100 sein, mit neuen Sony 24 MPx APS-C/DX Sensor...evtl. minimal größeren Buffer - ansonsten erwarte ich dabei gar nichts mehr...Nikon hat seit der günstigen D600 den Focus auf FX gelegt - man(n) braucht sich nur mal die aktuelle D5500 anschauen - ein Witz in Sachen Haptik, da die D7000 ausläuft, gibt es in Kürze nur noch die D7100 neu zu kaufen, in Sachen Body mit 2 Wählrädern, 100% OVF, AF-Motor, und und und...die D3x00 und D5x00 Reihen gleichen sich mit den aktuellsten Modellen (fast) wie ein Ei dem anderen...und kleiner werden sie beständig ebenso, nicht für normale Männerhände geeignet...man(n) soll eben auf FX upgraden, wenn es Nikon nach ginge.
 
AW: Nikon D7200/D9300

Na dann bekommt Nikon eben von meinem Geld nix mehr. Wenn ich schon eine Kamera nur noch mit den Fingerspitzen anfassen kann dann aber auch richtig und mein Geld geht eben zu Pana oder Oly. Daran wird Nikon sicher nicht Pleite gehen aber wenn sie meinen alles müsste auf FX wechseln wollen sie mir halt nichts verkaufen.
Ein paar Tage wird meine D300 ja noch halten.
 
AW: Nikon D7200/D9300

Also jetzt muss ich doch noch meinen Senf dazu geben, obwohl schon alles gesagt ist und es mich eigentlich überhaupt nichts angeht, weil ich mit der D7100 für meine Bedürfnisse Bestens bedient bin und eigentlich nur die D3200 benutze... Ich ticke vielleicht auch ein bisschen daneben, wenn ich eine Kamera 35 Jahre benutze, bevor ich mir was Neues anschaffe. Aber deshalb frisst es mich extrem an, dass Nikon von 1999 bis 2006 Profis mit DX bedient und jetzt damit offensichtlich nichts mehr zu tun haben will. Nikon habe ich früher mit Leica gleich gesetzt, bzw. höher eingeschätzt – die F1 war für mich der Olymp. Aber die sie sind jetzt ganz tief gefallen für mich. Dabei wäre Ehrlichkeit am Einfachsten. Dass sie einfach mal explizit sagen, wie sie weitermachen; z.B. wie lange sie die D300s und die D7100 noch verkaufen wollen. Ich würde nämlich gegen den Trend und trotz der aktuellen Rumors zur D7200 spekulieren, dass sie beide Kameras (mit eingebauten Autofokusmotor) ersatzlos aus dem Programm werfen. Und dann schauen die Leute, die 7 Jahre lang ihren Objektivpark auf DX eingerichtet haben - und damit verheiratet sind - in die Röhre. Aber Nikon ist dann halt irgend eine Kamera Firma und hat allein durch den Image Verlust jede Menge Geld versenkt (Amateure würden nie aufhören, angesagte Profi Kameras zu kaufen)
 
AW: Nikon D7200/D9300

Also jetzt muss ich doch noch meinen Senf dazu geben, obwohl schon alles gesagt ist und es mich eigentlich überhaupt nichts angeht, weil ich mit der D7100 für meine Bedürfnisse Bestens bedient bin und eigentlich nur die D3200 benutze... Ich ticke vielleicht auch ein bisschen daneben, wenn ich eine Kamera 35 Jahre benutze, bevor ich mir was Neues anschaffe. Aber deshalb frisst es mich extrem an, dass Nikon von 1999 bis 2006 Profis mit DX bedient und jetzt damit offensichtlich nichts mehr zu tun haben will. Nikon habe ich früher mit Leica gleich gesetzt, bzw. höher eingeschätzt – die F1 war für mich der Olymp. Aber die sie sind jetzt ganz tief gefallen für mich. Dabei wäre Ehrlichkeit am Einfachsten. Dass sie einfach mal explizit sagen, wie sie weitermachen; z.B. wie lange sie die D300s und die D7100 noch verkaufen wollen. Ich würde nämlich gegen den Trend und trotz der aktuellen Rumors zur D7200 spekulieren, dass sie beide Kameras (mit eingebauten Autofokusmotor) ersatzlos aus dem Programm werfen. Und dann schauen die Leute, die 7 Jahre lang ihren Objektivpark auf DX eingerichtet haben - und damit verheiratet sind - in die Röhre. Aber Nikon ist dann halt irgend eine Kamera Firma und hat allein durch den Image Verlust jede Menge Geld versenkt (Amateure würden nie aufhören, angesagte Profi Kameras zu kaufen)

Welche F1 ??
 
AW: Nikon D7200/D9300

weil ich mit der D7100 für meine Bedürfnisse Bestens bedient bin und eigentlich nur die D3200 benutze... Ich ticke vielleicht auch ein bisschen daneben, wenn ich eine Kamera 35 Jahre benutze, bevor ich mir was Neues anschaffe. Aber deshalb frisst es mich extrem an, dass Nikon von 1999 bis 2006 Profis mit DX bedient und jetzt damit offensichtlich nichts mehr zu tun haben will.

Mal abgesehen davon, daß die genannten Kameras keine 35 Jahre alt sind und heutige elektronische Geräte nicht für den jahrzehntelangen Gebrauch gebaut werden: was die Unterstützung von und Kompatiblität mit Altgeräten angeht, muss Nikon sich wahrlich nicht vor anderen verstecken, vor allem nicht vorm Hauptkonkurrenten.
Das Firmenimage ist wichtig, aber ein Volumenmodell kann man nicht nur fürs Image bauen - das muss sich rechnen. Ob die Rechnung aufgeht, wird sich zeigen.

Dabei wäre Ehrlichkeit am Einfachsten. Dass sie einfach mal explizit sagen, wie sie weitermachen; z.B. wie lange sie die D300s und die D7100 noch verkaufen wollen.

Das würde kein Hersteller machen (s. Postings vor ein paar Tagen).
 
AW: Nikon D7200/D9300

Also ich bin mir sicher, dass auf der CP+ etwas neues kommt, wenn auch nicht "DIE" DX-Kamera schlechthin, aber es wird etwas kommen.

Und die Taktik von Nikon schein klar, Consumer -> DX. Pro -> FX.

Ob sie jetzt wirklich jedes Jahr etwas neues auf den Markt werfen müssen? Naja, da kann man drüber streiten..
 
AW: Nikon D7200/D9300

Dabei wäre Ehrlichkeit am Einfachsten. Dass sie einfach mal explizit sagen, wie sie weitermachen; z.B. wie lange sie die D300s und die D7100 noch verkaufen wollen. Ich würde nämlich gegen den Trend und trotz der aktuellen Rumors zur D7200 spekulieren, dass sie beide Kameras (mit eingebauten Autofokusmotor) ersatzlos aus dem Programm werfen. kaufen)

Wie kommst Du auf die Idee?

Die d300 scheint mir tatsächlich seit längerem allein dazustehen, aber zur 7100, 5300 und 3300 gibt es doch noch die Vorgänger neu zu kaufen. Ich nehme mal an, dass dies mit dem Nachfolger der 7100 weitergeführt wird.
Irgendwann sind die Vorgängermodelle "zu alt", um interessant für die Masse zu sein (s. 5000 und 3000/3100) und fliegen raus, weil sie die Grundanforderungen der Kunden nicht mehr erfüllen - dafür gibt es dann aber doch mindestens einen bis ein paar neuere Vorgänger des aktuellen Modells zu kaufen. Die 7000 hat sich doch lange gehalten, und wenn man demnächst für den jetzigen Preis der 7000 halt nur noch die 7100 kaufen kann, wäre das doch für den Kunden kein Verlust.
Oder siehst Du das anders?

Zur Zeit sehe ich bei Nikon eigentlich "nur" drei DX-Linien, die alle unterschiedliche Anforderungen erfüllen: Mal nur von der Bedienung her: 3000er Serie klein und ohne Klappdisplay, 5000er Serie klein und mit Klappdisplay, 7000er Serie etwas größer und mit Direktzugriffen. Ggf. werden diese beiden Anforderungen dann ja zusammengelegt wie bei der d750.

Bei FX sehe ich für den "erschwinglichen" Preisbereich bis 2000 € auch nicht sooo viel mehr Vielfalt als bei DX.
Angst, dass in Zukunft keine "guten" DX-Kameras mehr geboten werden, oder nur die aktuellen, hätte ich nicht. Eher, dass man vielleicht auf Nachfolger erfolgreicher Modelle sehr lange wird warten müssen (700/750, 7000/7100, wobei hier der Zyklus schon kürzer zu werden scheint.

Aber:
Wenn man sich mal eine gute Kamera gekauft hat, die funktioniert und für die es genügend Objektive gibt, muss man eigentlich nicht händeringend auf den Nachfolger warten, oder?

LG
Frederica
 
AW: Nikon D7200/D9300

Aber:
Wenn man sich mal eine gute Kamera gekauft hat, die funktioniert und für die es genügend Objektive gibt, muss man eigentlich nicht händeringend auf den Nachfolger warten, oder?
Es ist halt immer die Frage, was man persönlich gerne hätte und welche Features einer Kamera man nutzt. U.U. stellt die aktuelle Kamera ja nur das geringste Übel in der Palette der Kameras dar, welches zu den vorhandenen Objektiven passt.

Wer einen DX-Nachfolger für seine in die Jahre gekommene D300(s)+BG sucht (oder gar im Schadensfall benötigt), hat sich zwar vieleicht aus Verzweifelung für eine D7100 entschieden. Wenn er dann aber Pech hat, wird er sich schon nach dem ersten ernsthaften Einsatz wieder seine alte Kamera mit einem aktuelleren Sensor wünschen und damit schnellstmöglich auf einen Nachfolger hoffen (und das keinesfalls auf Grund des Speichers, da gibt es noch erheblich mehr Punkte).

Die denkbare Alternative, mal eben >6000 Euro auszugeben (Wechsel von D300+70-200/2.8 VR auf D4s+Sigma 120-300/2.8 OS ) ist für viele genauso wenig eine Alternative wie der komplette Systemwechsel (7D MK II + 70-200/2.8L IS II). Falls man dann noch ein paar weitere, regelmäßig genutzte Objektive besitzt, wäre selbst eine Highend DX-Kamera für 2500 Euro (UVP 3000 Euro) die bedeutend billigere Alternative. Nikon sieht dies aber offenlichtlich anders Einen und wird m.M. nach auch in Absehbarer Zeit nichts passendes auf den Markt bringen.
 
AW: Nikon D7200/D9300

Die denkbare Alternative, mal eben >6000 Euro auszugeben (Wechsel von D300+70-200/2.8 VR auf D4s+Sigma 120-300/2.8 OS ) ist für viele genauso wenig eine Alternative wie der komplette Systemwechsel (7D MK II + 70-200/2.8L IS II). Falls man dann noch ein paar weitere, regelmäßig genutzte Objektive besitzt, wäre selbst eine Highend DX-Kamera für 2500 Euro (UVP 3000 Euro) die bedeutend billigere Alternative. Nikon sieht dies aber offenlichtlich anders Einen und wird m.M. nach auch in Absehbarer Zeit nichts passendes auf den Markt bringen.


:top: Passt! Leider.
 
AW: Nikon D7200/D9300

Na dann hoffen wir doch weiter auf die 2000€ (es muss ja auch für mich bezahlbar bleiben) highend DX-Kamera die Leute wieder von FX auf DX wechseln lässt ;-)
 
AW: Nikon D7200/D9300

...
Und die Taktik von Nikon schein klar, Consumer -> DX. Pro -> FX.
...

Das sehe ich ganz anders. Nach D600 und D610 sowie der D750, die auch noch für den ambitionierten Consumerbereich interessant ist, versucht Nikon den KB-Bereich näher an die Consumer-Linie zu bringen.

Aber das ist wieder ein anderes Thema als das des Threads.
 
AW: Nikon D7200/D9300

Ich bin nach einem Jahr und zwei Urlaubsreisen von FX wieder zu DX zurückgekehrt, und ich bin neugierig, was die D7200 wirklich bringt.

Unterschiede in der Bildqualität sehe ich keine, da sich beide Formate dadurch, dass sie nahe bei einander liegen, stark überschneiden, auch die entsprechenden Objektive weitgehend vorhanden sind und die Randbereiche, wo FX Vorteile bringt brauche ich nicht unbedingt.

Ich glaube auch, dass Nikon nach dem Zwischensprint Richtung FX wieder mehr den Fokus auf DX bzw. CX richten wird, das werden wohl die Formate der Zukunft im Massenmarkt sein, eine aber eher spiegellose Zukunft.

Gerade deswegen bin ich an der D7200 interessiert, sie wird wahrscheinlich die letzte Spiegelreflex sein, die ich kaufen werde.

Vielel Grüsse
Leo
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten