Würde es denn wirklich die Kosten drücken?.
Natürlich würde es das nur unwesentlich

Ich habe mit meiner 5D MK2 bzw 5D MK3 noch keine 5 Minuten in den letzten Jahren gefilmt.
Ich brauchs jedenfalls nicht. Das muß aber jeder selbst entscheiden

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Würde es denn wirklich die Kosten drücken?.
Das mußte man bei der D300/D700 auch nicht.Würde es denn wirklich die Kosten drücken? Ich glaubs nicht. Auch möchte ich nicht auf LiveView verzichten müssen..
Natürlich würde es das nur unwesentlich
Ich habe mit meiner 5D MK2 bzw 5D MK3 noch keine 5 Minuten in den letzten Jahren gefilmt.
Ich brauchs jedenfalls nicht. Das muß aber jeder selbst entscheiden![]()
Das mußte man bei der D300/D700 auch nicht.
Ich glaube den meisten ist hier garnicht klar, wieviel unsere DSLRs und auch die Spiegellosen von der erfolgreichen Einführung von Video (Dank der 5D MK2) profitiert haben.
Nikon kann eh kein Video, bzw nur so ein Krüppel-Video. Da siehts z.B. bei einer GH4 ganz anders aus.Ich wünsche mir eine D810s/D850...whatever komplett ohne dieses doofe Videogedöns, eine reine Fotokamera. Ich kenne einige Leute, denen es wie mir geht und Nullkommanull Interesse an Videoaufnahmen haben, so daß ich mir durchaus einen Markt für ein solches Modell vorstellen könnte.
Du hast in #162 das Ausschalten vergessen...Damit ist doch aber schon die technische Vorraussetzung geschaffen. Jetzt noch 2 Schalter, ein Mikro und oder Klincke dran und alle sind zufrieden.
Ich bin sicher, dass das die Kosten senken würde. In wiefern das jedoch in Richtung Verbraucher durchschlägt, ist natürlich eine andere Frage. So oder so sehe ich aber keine Option für Nikon, beim Nachfolgemodell das Thema Video zu streichen.Würde es denn wirklich die Kosten drücken? Ich glaubs nicht.
Die Implementierung einer guten Video-Funktionalität in eine DSLR verschluckt imho schon etwas mehr Aufwand und Kosten als "Wir packen zwei Schalter, nen Mikro und ne Klinke rein und sind fertig.".![]()
Na ja, wenn du externe Sachen (aka Rig) dranbaust, klar. Dann hat man irgendwann ein nettes Vollformat-System.War aber wohl nicht so attraktiv, das Produktionshäuser (da wo ich mal gearbeitet habe) gleich über 50-80 Stück davon, geriggt angeschafft haben...
Na ja, wenn du externe Sachen (aka Rig) dranbaust, klar. Dann hat man irgendwann ein nettes Vollformat-System.
Aber was eine GH4 mit sonst nichts als einem Objektiv bereits kann und was eine D810 noch lange nicht nicht ist schon beeindruckend - 4K natürlich, Fokuspeaking, 10 Bit (ok kann die GH4 glaube ich auch nur mit externen Rekorder), Zebras, die Codecs sind natürlich auch deutlich besser, usf.
Die sehen sich eben nicht als Videofirma.[...] Nikon allerdings geht da recht halbherzig an die Sache ran. [...]
Die sehen sich eben nicht als Videofirma.
Im Gegensatz zu Canon gibts von Nikon ja auch keine spezialisierten Videokameras.
Gerade deshalb haben sie dort auch nichts zu verteidigen. Canon muss darauf achten, dass es seine Videosparte nicht kannibalisiert - Nikon könnte hier ganz simpel eigene Marktanteile erhöhen...
Welch Überraschung.‘And then we're not seeing cannibalization between the DSLR and the Nikon 1: the customer is completely different.’
Die sehen sich eben nicht als Videofirma.
Die üblichen schlechten Beispiele.
(Halbwegs hochwertige) stille und bewegte Bilder herzustellen ist so grundsätzlich unterschiedlich, daß es kaum gelingen wird, dafür ein einziges gut geeignetes Werkzeug zu schaffen. Es hat seinen Grund, daß um eine Video-DSLR ein Haufen von Anbauteilen drumherumgebaut werden muß, damit man damit einigermassen Videos produzieren kann. Und das praktisch niemand mit einer Videokamera photographiert.
Wer ein Schweizer Taschenmesser sucht, soll ein Smartphone o. ä. nehmen. Kann alles, aber nichts richtig.