• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] Nachfolger D810

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es wird sicher spannend, mal schauen ob Nikon mit einem eventuellen frischen achter einen ähnlichen Bockmist wagen wie Canon mit ihrer Aktuellen 5D Mark IV.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird sicher spannend, mal schauen ob Nikon mit einer eventuellen frischen achter einen ähnlichen Bockmist wagen wie Canon mit ihrer Aktuellen 5D Mark IV.

Ist zwar OT, aber interessiert mich trotzdem. Die 5d iv ist doch eine schöne Kamera (0der meinst Du uvp > 4000€ ?) mit etlichen Features, was meinst Du mit Bockmist? Der Nachfolger der D810 wird mit Sicherheit auch > 4000€ liegen:eek:.

Und an dem Punkt wird für mich die Fuji GFX interessant. Denn die guten Nikon/Zeiß Objektive kosten kaum weniger als die Mittelformat Fujinon Objektive. Und diese dürften sicherlich an die Leistung der o.g. anknüpfen.
 
Es gibt noch kaum Gerüchte, wie es ausschaut. Entweder wissen wir etwas nicht, und die Kamera kommt blitzschnell und unerwartet, oder es dauert noch bis zum Spätsommer/Herbst.
 
Und an dem Punkt wird für mich die Fuji GFX interessant. Denn die guten Nikon/Zeiß Objektive kosten kaum weniger als die Mittelformat Fujinon Objektive. Und diese dürften sicherlich an die Leistung der o.g. anknüpfen.

Die Preisgestaltung ist das eine, die Variabilität das andere. Eine so vielseitige Kamera wie die D800 die von Landschaft bis Sport alles kann findet sich nicht nochmal. Von dem her ist die einfachste Alternative dabei zu bleiben. Es ist ja nicht so das die Kamera mit dem Verkaufsstart des Nachfolgers zu Staub zerfällt.

@Vibo:
Was soll man spekulieren? Es wird grob eine D500 mit größerem Sensor und geringerer Bildfrequenz. :evil:
Ein Erscheinungstermin vor Ostern wäre schön. :lol:
Aber bald ist ja die CP+. :evil:
42 World Premieres were announced to the world during this event.
Quelle: http://www.worldofphoto.com/meldung2.php?NID=30129429
 
...Eine so vielseitige Kamera wie die D800 die von Landschaft bis Sport alles kann findet sich nicht nochmal. ...

Ja, dem GFX Fuji System (MF) mangelt es an UWW und Telezooms. Das muss ja nicht so bleiben (schaut man sich die Rekordgeschwindigkeit des APS-C Objektiv Fuhrparks Aufbau an). Sport wird sie nie können, da liegen allerdings nicht meine Präferenzen.

Ich bin selbst gespannt, wie der mgl. Nachfolger aussehen wird. Mit bloßem MP Update ist es nicht getan. Da muss schon viel mehr (siehe Canon 5d IV) her, um den von mir erwarteten Preis für mich recht zu fertigen.

Und ja, meine aktuelle Nikon macht dann auch keine schlechteren Bilder.
 
Ist zwar OT, aber interessiert mich trotzdem. Die 5d iv ist doch eine schöne Kamera (0der meinst Du uvp > 4000€ ?) mit etlichen Features, was meinst Du mit Bockmist? Der Nachfolger der D810 wird mit Sicherheit auch > 4000€ liegen:eek:.

Als reiner Fotoapparat sicher nicht verkehrt das Gerät.
Aber die Video Option!! da haben sie viele wohl was anderes/mehr vom Nachfolger versprochen.
Wahrscheinlich wird sich auch ein möglicher D810 Nachfolger in dem Preisbereich der neuen 5D Mark IV bewegen, ob der Kunde DAS aber noch mitmacht.
 
Eine D500 mit einem 36-42MP ISO50 FX Sensor, und ich bin der glücklichste Mensch auf unserem Planeten:angel:
 
Als reiner Fotoapparat sicher nicht verkehrt das Gerät.
Aber die Video Option!! da haben sie viele wohl was anderes/mehr vom Nachfolger versprochen.
Wahrscheinlich wird sich auch ein möglicher D810 Nachfolger in dem Preisbereich der neuen 5D Mark IV bewegen, ob der Kunde DAS aber noch mitmacht.

Es gibt für Video mit Sicherheit bessere Kameras, aber auch deutlich schlechtere. Und deswegen von bockmist zu reden halte ich für absoluten Blödsinn
 
Das würde ja die D5 komplett überflüssig machen.
Ach komm!:)
Die D5 hat ein ganz anderes Bedienkonzept und Robustheit. Außerdem brauche ich keine 10fps in der D820, 5fps reichen mir vollkommen:)
Aber bitte den AF der D500 einbauen, sowie DR und HI ISO Fähigkeit in Richtung D500 + FX Vorteil eine Blende. Das wäre dann eine Kamera, leck mich am Ohr:evil:
Da hätte ich sogar meine D500 dafür verkauft:ugly:
 
Es gibt für Video mit Sicherheit bessere Kameras, aber auch deutlich schlechtere. Und deswegen von bockmist zu reden halte ich für absoluten Blödsinn

Die Legende der Kamera ist dir bekannt?
Das es für gewisse aufgaben IMMER bessere Geräte gibt ist wohl nicht das Thema. Wenn sich ein Gerät aber in der nächsten Generation verschlimmbessert ist das für mich BOCKMIST. Ich räume aber ein das ich wahrscheinlich lieber Blödsinn hätte schreiben sollen.
In die gleiche Rubrik stufe ich für mich auch die Geschichte von SnapBridge und der fehlenden Blitz der D500 ein und und und.
Alles nur noch Marketing Quark.
 
Der interne Blitz der D500 wurde angeblich für den großen runden Sucher geopfert. Den Blitz braucht man aber nicht wirklich, bei meiner D810 hat er vielleicht in den letzten zweieinhalb Jahren 2-3 Mal ausgelöst. Dafür habe ich ihn schon mindestens 50 Mal versehentlich ausgeklappt:mad:
Für mich kann es also gerne darauf verzichtet werden, wenn es dafür ein anderes sinnvolleres Feature gibt.
 
Ich vermisse einen kleinen Blitz auf der Kamera. Das für und wieder muss wohl jeder mit sich selber abmachen.
Mag sein das der Fehlende Blitz auch Technischen Hintergrund hat, dass ist MIR aber egal.
Was hat den die D810, einen kleinen dunklen Sucher?
Jetzt brauche ich noch einen extra Blitz oder die XQD Karten der Batteriegriff und als Krönung das Sündhaft teure WLan Modul.
Wie gesagt für mich ist das Marketing Quark.
 
Klar. Aber ist es denn nicht sinnvoller (und besser für die Bilder), wenn man sich so einen kleinen portablen Blitz wie bspw. SB-300 anschafft?
Damit kann man viel besser aufhellen als mit dem internen Blitz, und er ist sogar noch schwenkbar zum indirekten Blitzen.
 
Ich find's eigentlich ganz nett, nen Aufklappblitz zu haben... gerade, wenn ich z.B. nur das 35er oder 50er dabei habe und die Kamera quasi den ganzen Abend am Handgelenk baumelt.

Zum Aufhellen funktioniert das doch prima, solange keine Brillenträger fotografiert werden müssen xD


Jeglicher Aufsteckblitz muss halt erst aufgesetzt werden, denn mit aufgesetztem Blitz passt die Kombi ja in keine normale Tasche (und man müsste sich ein Wenig Sorgen machen, dass bei unsanftem Aufsetzen der Blitzfuß abgehebelt wird).

Mit D750 + 50/1.4D bin ich für Ausflüge abends eigentlich rundumversorgt, und die Kombi passt problemlos in eine normale Umhängetasche, die nicht nach Foto aussieht.
 
Jetzt brauche ich noch einen extra Blitz oder die XQD Karten der Batteriegriff und als Krönung das Sündhaft teure WLan Modul.
Wie gesagt für mich ist das Marketing Quark.

Wenn man das mal so sieht:
Ich gehöre auch zu den nicht (intern) Blitzern und wäre froh wenn der weg ist. Eine Angriffsstelle weniger für Wasser.

Ich wünsche mir schon lange 2 identische Kartenschächte und hoffe auf 2x XQD.

Und WLAN? Ich denke die D8x0 wird wie die D500 ausgestattet.

Wieso die D5 überflüssig werden sollte, ist mir ein Rätsel. Bei mindestens 36MP gehe ich nicht von zweistelligen Bildfrequenzen aus.
 
Ja, dem GFX Fuji System (MF) mangelt es an UWW und Telezooms.
:confused:

Du willst doch wohl nicht im Ernst erwarten, das das Fuji G System demnächst für Sport verwendbar wird ?

Die arbeiten da immer noch mit Kontrast-Autofokus. Und auch nicht besonders schnellen Übertragungsraten vom Sensor, schneller Kontrast-Autofokus wie z.B. bei Olympus gibts also auch nicht.



Ich find's eigentlich ganz nett, nen Aufklappblitz zu haben... gerade, wenn ich z.B. nur das 35er oder 50er dabei habe und die Kamera quasi den ganzen Abend am Handgelenk baumelt.

Zum Aufhellen funktioniert das doch prima, solange keine Brillenträger fotografiert werden müssen xD
Yickes. Nein Danke.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten