• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] Kommt noch eine D710?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21967
  • Erstellt am Erstellt am
Wenn das stimmt, wäre es wirklich zu schön um wahr zu sein! Ich fürchte nur, dass der ebenfalls gemutmaßte 2500$ Preis mit den Specs dann nicht mehr wirklich Spielraum lässt für das von mir erhoffte wetterfeste Gehäuse. Für das würde ich sogar auf 2 fps verzichten und mit 6 leben. ;)
Eine D610 mit besserem AF, höherer Serienbildrate und Klappdisplay wäre für mich noch nicht die Killerkamera und es wäre dann immer noch nicht der von vielen erhoffte echte D700 Nachfolger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt bislang wirklich gut und könnte wirklich die Kamera sein, mit der ich zu FX umsteige. Ich hoffe der Puffer ist nicht so klein wie bei der D7100 und das Gehäuse nicht zu sehr kastriert (ich möchte auch bitte eine Augenmuschel wie bei D700/800 mit Okularverschluss und nicht wie bei der D6x0).
 
Klingt bislang wirklich gut und könnte wirklich die Kamera sein, mit der ich zu FX umsteige. Ich hoffe der Puffer ist nicht so klein wie bei der D7100 und das Gehäuse nicht zu sehr kastriert (ich möchte auch bitte eine Augenmuschel wie bei D700/800 mit Okularverschluss und nicht wie bei der D6x0).

Gar so klein wie bei der D7100 sollte der Puffer schon nicht sein. In einer mittelgrossen RAW Einstellung ca. 2 Sekunden, das sollte schon drinnen sein, wenn einer natürlich meitn er braucht Action Fotos mit 14 Bit unkomprimiert, dann darf es weniger sein, klar.

Man kann sich bei Action Fotografie zwar durchaus meist auf 1 Sekunde Dauerfeuer beschränken (Ausnahmen bestätigen die Regel, aber für Ausnahmen gibt es ja noch andere Nikon DSLR, als so ein Volumenmodell). Das Problem mit Puffer für nur 1 Sekunde ist viel mehr, dass das Leeren des Puffers danach durchaus eine gewisse Zeit dauert, in der sich bereits wieder eine Situation ergeben kann, in der man nochmal gerne ein paar Bilder in Serie gemacht hätte. Daher sollte der Puffer schon das doppelte einer üblichen Serienlänge betragen, damit ist man dann fast imemr auf der sicheren Seite.

Puffergrössen von 50 oder 60 RAW sind hingegen schon was für die Topkameras, das lässt man sich auch entpsrechend bezahlen, das wäre unrealistisch bei 2500$
 
Wenn sich diese Specs bewahrheiten sollten und auch der vermutete Preis eintritt, dann sollte sich Nikon zügig eine neue Werbestrategie für ihre D4s einfallen lassen.
Denn DIE wird die neue Kamera sehr schmerzlich zu spüren bekommen.
Ich war eigentlich bis eben der Überzeugung, den D700/D3 - "Fehler" würde Nikon kein zweites Mal begehen.
Aber gut für uns Kunden, so es denn so kommt!:top:
 
Wenn sich diese Specs bewahrheiten sollten und auch der vermutete Preis eintritt, dann sollte sich Nikon zügig eine neue Werbestrategie für ihre D4s einfallen lassen.
Denn DIE wird die neue Kamera sehr schmerzlich zu spüren bekommen.
Ich war eigentlich bis eben der Überzeugung, den D700/D3 - "Fehler" würde Nikon kein zweites Mal begehen.
Aber gut für uns Kunden, so es denn so kommt!:top:

Also ich sehe da genug Absand, wenn
  • Die D750 nicht das Pro/Sempro Gehäuse bekommt
  • Nicht zu den Bodies gezählt werden kann, die man mindetsens haben muss um NPS zu bekommen
  • Der Puffer limitierter ist als bei D810 und D4s

Wer das Pro Gehäuse will, bekommt mit der D810 ja schon eine ziemlich actiontaugliche Kamera, mit der D4s erst recht. Und hat gefälligst nicht über den preis zu maueln den er dafür abdrücken muss.

NPS braucht eh kein Amateur (und kriegt es auch nicht, auch wenn er drei D4s hat). Beim Pro ist die D750 damit aber eigentlich nur noch als Backup interessant, wenn die Hauptkameras genug sind um eh NPS zu haben.

Und wenn man beim dritten Punkt Fingersüitzen Gefühl beweisst, nicht zu stark limitiert (also nicht ganz so stark wie bei der D7100), dann greifen die High End Amateure immer noch zum viel teureren D4s Gehäuse, während der preisbewusste Amateur, der eine D4s nie gestemmt hätte, auch etwas bekommt, was ihn nicht zu sehr einschränkt. 20 bis 25 RAW 12 Bit mit Verlust komprimiert, das wird es dafür brauchen, bei höheren Qualitätsstufen entsprechend was weniger.
 
Mit den Einschränkungen (beim Puffer) könnte ich bereits leben. Pro-Gehäuse naja - so ein halbes hätte ich schon gerne. AF-ON, eine runde Augenmuschel, nicht zu filigran. Dafür gerne die U1 und U2 Modi der D6x0/D7x00-Reihe.
 
Mit den Einschränkungen (beim Puffer) könnte ich bereits leben. Pro-Gehäuse naja - so ein halbes hätte ich schon gerne. AF-ON, eine runde Augenmuschel, nicht zu filigran. Dafür gerne die U1 und U2 Modi der D6x0/D7x00-Reihe.

Die letzten Spuekulationen gehen ja eher Richtung klein und leicht. Was dem AF Button per se nicht im Weg stehen muss. Bei der runden Augenmuschel wäre ich skeptischer.
 
Kann ich mit NPS bessere Fotos machen? Unterm Strich auch nur Marketing und Kundenbindung. Entscheidend ist, was für Bilder ich mache. Und nicht, was für Werbeblätter dreimal im Jahr im Briefkasten liegen.
 
Kann ich mit NPS bessere Fotos machen? Unterm Strich auch nur Marketing und Kundenbindung.

Und ein gewisser Zusatzservice wie bei Leihen, und rascher Ersatz im Defektfall, nicht 2 oder 3 WOchen warten bis Kamera zurück.

Und das kostet halt Geld. Das will entweder mit dem kauf des Bodies entrichtet werden, oder, wenn man billige Bodies auch für NPS haben wollte, mit einer extra Service Pauschale die man noch zahlen muss. Bisher hat sich Nikon so festgelegt, dass es das nur auf die teuren Bodies gibt, wo es dann mit dem kaufpreis bezahlt ist. Aer natürlich wäre auch ein Modell denkbar, dass jeder Nikon Body NPS fähig sind, aber bei allem unter der D810 halt ein saftiger Aufpreis gezhalt werden muss für den Service. So wie wir Endkunden auch z.B. Garantieverlängerung gegen etxra Zahlung bekommen können.

Hat ja auch finanzielle vorteile für den Pro. Wenn man wirklich liefern muss, geht man mit 2 Boides Minimum an den Event. Ist nun einer kaputt und 3 Wochen in Reparatur, muss man für die folgenden Events in diesen drei Wochen entweder schon einen Drittbody zu Hause haben, oder einen leihservice der einigermassen sicher die Ersatzkamera für 3 Wochen liefern kann, auf kurzfristige Anfrage (also moirgen verfügbar, nicht für 2 Wochen ertsmal mehr oder weniger ausgebucht, keine verfügbar). Mit NPS entfällt das, 2 Bodies reichen, während der defekte repariert wird, bekommt man eben recht zuverlässig das Leihgerät vom NPS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sich diese Specs bewahrheiten sollten und auch der vermutete Preis eintritt, dann sollte sich Nikon zügig eine neue Werbestrategie für ihre D4s einfallen lassen.
Denn DIE wird die neue Kamera sehr schmerzlich zu spüren bekommen.
Ich war eigentlich bis eben der Überzeugung, den D700/D3 - "Fehler" würde Nikon kein zweites Mal begehen.
Also die neuen Specs enttäuschen mich eher. Wird also doch nur wieder so ein 24 Megapixel Monster. Ich hätte lieber den Sensor der Sony A7s gehabt.

Und D700 vs D3: wenn Nikon bei ihren Marktanalysen unterm Strich herausbekommt, das sie genügend viele zusätzliche D750 verkaufen werden, um eventuelle Verluste bei der D4s auszugleichen, ist es doch gar kein Problem für die. Mit der D700 haben sie doch auch gegenüber Canon aufgeholt.

Eine D4s wäre mir in jedem Falle zu groß und teuer. Eine D750 hingegen bleibt weiter auf meinem Schirm. Wenn sie mir genügend fotografische Vorteile gegenüber meiner D600 bietet, werde ich sie mir auch zulegen.
 
Und D700 vs D3: wenn Nikon bei ihren Marktanalysen unterm Strich herausbekommt, das sie genügend viele zusätzliche D750 verkaufen werden, um eventuelle Verluste bei der D4s auszugleichen, ist es doch gar kein Problem für die. Mit der D700 haben sie doch auch gegenüber Canon aufgeholt.

.

Damals war FX neu, Nikon musste die Kunden locken.

Die D4 hat eien 2.5mal höheren preis und mehr Marge. Da muss man schon für jede deswegen nicht verkaufte D4s 5 D750 verkaufen, und zwar an Kunden, die ohne D750 auch keine D610 oder D810 gekauft hätten.
 
Das Teil entpuppt sich mit 51 AF Feldern und dem D8xx-Sensor als absolutes Arbeitsgerät :top:
http://nikonrumors.com/2014/08/25/a...51-af-points-8fps-91k-pixels-rgb-sensor.aspx/

Jetzt kommts halt darauf an, wieviel vom Status "Arbeitsgerät" Nikon seiner neuen Kamera zugestanden hat.
Es gibt Stimmen im Internet, die gehäuseseitig so etwas wie eine D5300 FX erwarten.
DIE haben bisher eher wenige als "absolutes Arbeitsgerät" bezeichnet.
Zudem schließen sich ja (laut hiesiger Forentenmeinung) die Eigenschaften "Klappbildschirm" und "Arbeitsgerät" gegenseitig aus.
We will also see.....
 
Also wenn Nikon das mit der Bezeichnung D750 vermarktet, erwarte ich mir kein Gehäuse das weniger kann als die D610. Insofern ist eine D610 Haptik (+Klappbildschirm) meiner Meinung nach die Untergrenze dessen was wir bekommen werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten