• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

[Nikon-F] Kommt noch eine D710?

Hatten wohl noch ein paar Bildschirme der D5000 übrig. Der wurde wohl von kenrockwell.com gemaust.
Wenn fake, dann sehr gut gemacht (y)


Schade, dass die 24MP so gut wie fix sind.
Die einzig "fehlende" Kamera wäre eine D4 im D800 Body (übrigens genau das, was damals die D700 war :rolleyes: )
 
Hmm, eine D610 mit Klappmonitor.

http://www.mirrorlessrumors.com/sorry-no-mirrorless-from-nikon-but-i-got-that-nikon-d750-picture

http://kenrockwell.com/nikon/d610/back-1200.jpg

Betrachtet man den Klappschirm fällt auf, dass er nicht nach dem tastenlosen und seitlich befestigten Muster von D5100/5200/5300 aufgebaut ist, sondern eher dem 5 Jahre alten und längst verworfenen Layout der D5000 entspräche.
Somit wäre der unten gelagerte Monitor nur vertikal schwenk- und horizontal um diese Achse drehbar, einer der Hauptkritikpunkte am Monitor der D5000.
Für mich eigentlich nicht vorstellbar bei einer neuen Cam.

http://www.kenrockwell.com/nikon/d5000/D3S_6719-1200.jpg

Ich glaub daher, das ist zu 100% 'ne Fotomotage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, dass die 24MP so gut wie fix sind.
Die einzig "fehlende" Kamera wäre eine D4 im D800 Body (übrigens genau das, was damals die D700 war :rolleyes: )

Die will niemand bezahlen. Von der D3 zur D4s ging der Preis 40% rauf. D3 wie auch D700 waren bewusst sehr günstig angesetzt, um die Leute ins neue FX Format zu locken.
Ein "echter" D700 Nachfolger, dem mit Griff drunter von den technischen Daten nur 2 FPS zur D4s fehlen, würde auch 40% mehr kosten als die D700. Weil Nikon heute nimeanden mehr mit tiefen Preisen locken muss.
 
Danke auch an ein Fake, der Monitor ist nicht nur in eine Richtung klappbar, sondern auch noch winzig im Vergleich zum aktuellen "Standard" von 3,2". So etwas wird Nikon in der heutigen Zeit nicht verbauen.
 
Richtig, und schau mal genau hin:
Die Anomalien in der Lackoberfläche sind beim angebl. D750 Foto 100% identisch mit denen des D610 Rockwellbildes (erkennbar z.B. unterm Blitzschuh oder über der Infotaste).
Man hat also nicht nur eine D610 für die Fotomontage verwendet, sondern offenbar sogar das gleiche D610 Foto.;)
Aber gut gemacht finde ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ruhe bewahren! Das Foto ist bereits als Fake enttarnt worden vor ein paar Beiträgen hier im Thread.

Das sieht sicher auch nikonrumors.com so, denn sonst hätten sie das Foto sicher längst gebracht.
 
Die will niemand bezahlen.
Immer wieder Interessant zu lesen, wie Du weisst, was bei Nikon alles kostet (z.B. Zusammenstöpseln der D4-Bildeinheit mit dem D800-Gehäuse), was die Leute dort designen können (oder nicht) und was weltweit die Kunden bereit sind, für irgendeine aktuelle Kamera auszugeben.

Ich sehe im aktuellen Nikon-Angebot keine einzige Kamera unterhalb 6000 Euro, die mit aktueller Sensortechnik (insb. bei HighISO, es gibt sicherlich mehr wie nur einen Hallensportfotografen auf der Welt) schon nur 8 fps bei brauchbarer Puffergröße (so riesig ist der von den D700 auch nicht) bietet. Wenn man die Kamera dann nicht auch noch künstlich beschneidet (egal ob per HW oder Firmware), könnte man sie m.M. nach durchaus in einem völlig eigenen Preissegment anbieten. Warum sollte etwas, das bei der Df anscheinend funktioniert, nicht auch in anderen Segment zum Erfolg führen.

Müsste/wollte ich derzeit in dem Bereich ansatzweise ernsthaft einsteigen (egal, ob Halle oder Freiland), wäre Nikon mit Sicherheit nicht meine erste Wahl. Offensichtlich hat Nikon schon seit längerem an dem Marksegment abseits der Profis kein Interesse mehr.
 
@Gymfan... Ist denn belegt das die DF funktioniert? Also rein betriebswirtschaftlich gesehen? So richtig vorstellen kann ich es mir ehrlich gesagt nicht und in freier Wildbahn habe ich auch noch keine Modelle in den Händen von Fotografen und co gesehen... Das mag eine rein subjektive Betrachtung meinerseits sein - aber wenn du Quellen hast aus denen ersichtlich ist das die DF funktioniert wäre ich daran interessiert.

Und wenn man sich die Verkäufe hier im forum ansieht scheint es ziemlich viele d700 user zu geben die kein vermögen ausgeben wollen aber dennoch einen soliden Nachfolger suchen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war heute in einem großen Elektronikmarkt und bekam in der Fotoabteilung hinter der Verkaufstheke eine rege Diskussion dreier Verkäufer mit von denen war zuhören das wohl am Vortag beim großen Fluss kurzzeitig ein sogenannter Highspeed Akku für eine D710 gelistet war. Eine Verwechselung mit einem Akku für die 7100 schloss der Verkäufer aus da die Akkubezeichnung anders lautete.
Ist der Name der neuen falls sie kommt doch D710 und nicht wie schon spekuliert D750 weis da schon jemand mehr auf Grund der kurzzeitigen Listung?
 
Ich war heute in einem großen Elektronikmarkt und bekam in der Fotoabteilung hinter der Verkaufstheke eine rege Diskussion dreier Verkäufer mit von denen war zuhören das wohl am Vortag beim großen Fluss kurzzeitig ein sogenannter Highspeed Akku für eine D710 gelistet war. Eine Verwechselung mit einem Akku für die 7100 schloss der Verkäufer aus da die Akkubezeichnung anders lautete.
Ist der Name der neuen falls sie kommt doch D710 und nicht wie schon spekuliert D750 weis da schon jemand mehr auf Grund der kurzzeitigen Listung?

wahrscheinlicher ist, dass eine Verwechslung mit der D810 vorliegt... auch bei der Erstellung von neuen ANgeboten sind nur Menschen am Werk...

im Übrigen werden wir spätestens in 3 Wochen zur Photokina die Realdaten und -bezeichnungen kennen und dann geht die Diskussion über diese "ach so waghalsige" Neuvorstellung sicherlich auch los ;)
 
Für mich persönlich ist ein Modell zwischen der 610 und der 810 auf jeden Fall von Interesse. Die Haptik der 610 finde ich fürchterlich und die 810 ist mir erstens zu teuer und auch die große Auflösung benötige ich nicht wirklich. Somit wäre die neue 7xx für mich zum Umstieg super interessant. Mal sehen was die inneren Werte den wirklich bieten. ..
 
Wenn sie nicht das "grosse" Gehäuse hat und nicht als "Pro" Kamera gilt (also nicht als Body für NPS zählt), halte ich 2200 Strassenpreis durchaus für realistisch. UVP entweder 2500, dann Vertrieb nur über ausgewählte Partner, damit der Nettopreis nicht so weit von der UVP geht. Oder UVP dann 2800 bis 3000, und die üblcihen hohen Rabatte.

Wehsalb das so ist? Naja, das wäre dann letztlich eine D7100 FX evtl mit Klappschirm. Da lassen auch 2200 netto noch gute Margen zu!

Grosse Frage bleibt der Puffer. Die D810 ist da massiv gewachsen. Könnte das grosse Unterscheidungskriterium werden. 14 Bit unkomprimiert soll die D810 23 schaffen, 12 Bit verlustbehaftet 58. Mit 4mal weniger Puffer und dafür nur 24 statt 36 MP wäre diese Kamera dann bei 8 bis 9 Bilder 14 Bit unkomprimiert, und bei 21 Bildern 12 Bit verlustbehaftet RAW. Wäre noch mehr als eine D7100 schafft. 14 Bit unkomprimiert macht man ja eh nicht bei Action, zumindest verlustlos komprimiert ist schon drinnen, evtl auch 12 Bit.
Der Vorteil wäre, dass man damit den Preis tief halten kann. Ohne in der Praxis gleich allzu sehr weh zu tun, der "kleine" AF hätte als Beschränkung wohl mehr weh getan, als wenn sie z.B. in einer mittelgrossen RAW EInstellung "nur" noch 2 Sekunden Dauerfeuer mit 8 FPS schafft. Und nur 6 FPS hätte wohl auch wenig Sinn gemacht, wegen der D610.

Dick Speicher und deas grosse Gehäuse gibt es dann nur noch bei den Pro Modellen, zu einem entsprechenden preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten