Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja, aber woher nimmst Du die Gewissheit, daß der Sony-Sensor der D6x0 und A7 das kann? Dessen ADCs müßten die höhere Taktfrequenz auch können.Rein rechnerisch gleicht sich der nötige Datendurchsatz bei
11fps @ 16MP (D4s)
7,5fps @ 24MP (D750 (hyp.))
5 fps @ 36MP (D810)
so ziemlich haargenau.
Alle drei Kameras haben den gleichen Expeed 4 Prozessor.
Das fehlende halbe fps von 7,5 auf 8 ließe sich sicherlich finden wenn Nikon denn unbedingt will.
Ja, aber woher nimmst Du die Gewissheit, daß der Sony-Sensor der D6x0 und A7 das kann? .
Soso.SERIENBILDFOLGENRATE:
max. 10/8 Bilder pro Sekunde
Klar, aber das sollte bei einer "Action-Cam" kein Thema sein, Speicher kostet nicht die Welt und es ist technisch kein Problem, ein bischen mehr davon zu integrieren.Wichtiger als die 6, 7 oder 8 fps ist mir der Puffer, so dass im RAW auch mehr als 1 Sekunde lang mit Hi-Speed fotografiert werden kann.
Den SatzDen Satz (...) haben wohl viele übersehen.
auch.The probability rating on this rumor is currently at 70% - I am pretty confident that this camera is coming, I am just not sure about the detailed specifications.
Falls "the rumored specifications" dort stimmen sollten, kann man sich das schon abschminken. Mini-Body bedeutet auch, daß irgendwo in der Bedienung abgespeckt werden muss. Daß es Nikon damit erstmals gelingen sollte, mit den kleinen Akkus (oder 6 AA-Zellen) auf 8 fps zu kommen, bezweifele ich (daß dies jede D700/D300s schafft, ist ja bekannt, aber warum sollte Nikon plötzlich seine Einstellung dazu ändern?). Einen separaten, vernünftig plazierten AF-On Knopf oder gar die Nutzung des Zubehörs der aktuellen Profimodelle, wie das bei der D700 selbstverständlich war, könnte man damit auch vergessen.Hmm, der Modellname D750 macht ja tatsächlich noch etwas Hoffnung, dass die Kamera ein "echter" D700 Nachfolger wird, d.h. mit professioneller Bedienung
Falls "the rumored specifications" dort stimmen sollten, kann man sich das schon abschminken. Mini-Body bedeutet auch, daß irgendwo in der Bedienung abgespeckt werden muss.
Also eine Kamera, kostengünstig zusammen gestoppelt aus dem Spiegel-Baukasten von Nikon, mit der man ähnlich wie mit der Df gutes Geld verdienen kann, um die allgemein fallenden Umsätze zu kompensieren.
Eine neue VF DSLR im angekündigten Preissegment ergibt ja wirklich keinen Sinn, außer man verfolgt etwas anderes, z.B. die Abwanderung zu Sony einzubremsen. Dann müssten die rumorten Eigenschaften auch in diese Richtung weisen, was ja auch irgendwie der Fall ist.
Viele Grüsse
Leo