• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] Kommt noch eine D710?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21967
  • Erstellt am Erstellt am
Guten Morgen, BenHardly!;)
 
Rein rechnerisch gleicht sich der nötige Datendurchsatz bei

11fps @ 16MP (D4s)
7,5fps @ 24MP (D750 (hyp.))
5 fps @ 36MP (D810)


so ziemlich haargenau.

Alle drei Kameras haben den gleichen Expeed 4 Prozessor.
Das fehlende halbe fps von 7,5 auf 8 ließe sich sicherlich finden wenn Nikon denn unbedingt will.
Ja, aber woher nimmst Du die Gewissheit, daß der Sony-Sensor der D6x0 und A7 das kann? Dessen ADCs müßten die höhere Taktfrequenz auch können.

Der Digitalteil ist nicht der Flaschenhals:
60fps @ 18MP (Nikon 1V3)
Das ist fünfmal schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, aber woher nimmst Du die Gewissheit, daß der Sony-Sensor der D6x0 und A7 das kann? .

Daher:

SERIENBILDFOLGENRATE:
max. 10/8 Bilder pro Sekunde

Quelle:
http://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/slt-a99-a99v/specifications
 
SERIENBILDFOLGENRATE:
max. 10/8 Bilder pro Sekunde
Soso.

" Full-resolution continuous mode speeds are good for a high-resolution full-frame camera, at about 5.9 frames-per-second no matter the file type.

The Sony A99 also offers two cropped modes with faster burst rates. T10 Tele-zoom Continuous Priority AE mode managed about 10 fps, but images are cropped by a factor of 2.3x. T8 Tele-zoom mode managed -- you guessed it -- 8 fps, but images are cropped by 1.5x, similar to APS-C format."

Quelle: http://www.imaging-resource.com/PRODS/sony-a99/sony-a99A6.HTM

Nett, wie das Marketing von Sony sowas in den technischen Daten der Kamera verschweigt und die Crop-Modi schönsprecherisch als "Tele-Zoom-Mode" bezeichnet. :evil:

Wichtiger als die 6, 7 oder 8 fps ist mir der Puffer, so dass im RAW auch mehr als 1 Sekunde lang mit Hi-Speed fotografiert werden kann.
Klar, aber das sollte bei einer "Action-Cam" kein Thema sein, Speicher kostet nicht die Welt und es ist technisch kein Problem, ein bischen mehr davon zu integrieren.

Weniger als 8 fps wäre aber für einen Nachfolger der D700 nicht akzeptabel, denn dann ist es keiner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Preis jetzt halbwegs passt (im Bereich der Df), könnte mich das durchaus zum FX-Format locken. Bislang klingt das alles sehr interessant. Ich hoffe das Gehäuse ist trotz seiner Leichtigkeit nicht allzu kastriert.
 
Hmm, der Modellname D750 macht ja tatsächlich noch etwas Hoffnung, dass die Kamera ein "echter" D700 Nachfolger wird, d.h. mit professioneller Bedienung
Falls "the rumored specifications" dort stimmen sollten, kann man sich das schon abschminken. Mini-Body bedeutet auch, daß irgendwo in der Bedienung abgespeckt werden muss. Daß es Nikon damit erstmals gelingen sollte, mit den kleinen Akkus (oder 6 AA-Zellen) auf 8 fps zu kommen, bezweifele ich (daß dies jede D700/D300s schafft, ist ja bekannt, aber warum sollte Nikon plötzlich seine Einstellung dazu ändern?). Einen separaten, vernünftig plazierten AF-On Knopf oder gar die Nutzung des Zubehörs der aktuellen Profimodelle, wie das bei der D700 selbstverständlich war, könnte man damit auch vergessen.

Vieleicht erfreut Nikon die Kundschaft ja mit XQD-Support (wenn schon andere Speicehrkarten wie in der D700, dann auch gleich was richtiges). Damit könnten sie auch gleich noch ein paar Euro für Speicher sparen.
 
Falls "the rumored specifications" dort stimmen sollten, kann man sich das schon abschminken. Mini-Body bedeutet auch, daß irgendwo in der Bedienung abgespeckt werden muss.

Von Mini-Body stand ja nirgendwo was, oder? Gelesen habe ich nur "light weight" (similar to D610 or DF or even lighter). Wenn man mal die D610 als schwerste Vertreterin nimmt, dann ist man bei 850g incl. Batterien und nur noch 50g von der D800(E) entfernt, die ja auch Wetterschutz hat. Und da selbst das Federgewicht DF noch einen AF-ON Button hat, möchte ich die Hoffnung auf einen echten D700 Nachfolger (oder sagen wir: D800 light) noch nicht aufgeben!

Für mich würde alles andere auch nicht wirklich Sinn machen. Die Einsteigernische ist doch mit der D610 ausreichend besetzt. Lediglich ein besserer AF, Klappbildschirm und 1-2 fps mehr sind in meinen Augen nicht ausreichend Abgrenzung zwischen D610 und D750.

Davon abgesehen darf man auch nicht vergessen, dass sich die Marketingfutzis hoffentlich etwas dabei gedacht haben, die neue Kamera namentlich in die Tradition der D700 zu stellen. D710 war ihnen wohl nach 6 Jahren zu naheliegend. Mit D750 will man vielleicht mehr Fortschritt suggerieren. So, ich hoffe weiter. Basta! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
D750 statt 710 soll doch nur bedeuten, daß in den nächsten 8 Jahren nicht mit einem Nachfolger dieses Modells zu rechnen ist. :evil:
 
Ein richtiger Nachfolger der D700 müsste für mich aber auch das Profi-Gehäuse bekommen. Und mindestens so schnell wie die D700 sein. Eine D6x0 im Gehäuse der D810 mit 8-9 fps und vernünftigen Buffer. Aber das wäre eher eine D900 oder so - zu nah an der D4s

Träumen wird man noch dürfen..
 
Eine neue VF DSLR im angekündigten Preissegment ergibt ja wirklich keinen Sinn, außer man verfolgt etwas anderes, z.B. die Abwanderung zu Sony einzubremsen. Dann müssten die rumorten Eigenschaften auch in diese Richtung weisen, was ja auch irgendwie der Fall ist.

Also eine Kamera, kostengünstig zusammen gestoppelt aus dem Spiegel-Baukasten von Nikon, mit der man ähnlich wie mit der Df gutes Geld verdienen kann, um die allgemein fallenden Umsätze zu kompensieren.

Viele Grüsse
Leo
 
Also eine Kamera, kostengünstig zusammen gestoppelt aus dem Spiegel-Baukasten von Nikon, mit der man ähnlich wie mit der Df gutes Geld verdienen kann, um die allgemein fallenden Umsätze zu kompensieren.
:confused: - die gibt es doch schon und heißt D600/610.

Die spiegellosen Helden versteigen sich zu immer abenteuerlicheren Legenden. Nun haben wir grade heute morgen mühevoll herausgefunden, wie Sony bei der A99 mit den Bilder/s lügt, weil sie noch nicht mal mit feststehendem Spiegel schneller sind als Nikons FX-Einsteigermodell D6x0, aber langsamer als die 7 Jahre alte D700, um deren potentiellen Nachfolger es hier geht. Von den spiegellosen Modellen ganz zu schweigen.
 
Eine neue VF DSLR im angekündigten Preissegment ergibt ja wirklich keinen Sinn, außer man verfolgt etwas anderes, z.B. die Abwanderung zu Sony einzubremsen. Dann müssten die rumorten Eigenschaften auch in diese Richtung weisen, was ja auch irgendwie der Fall ist.

Viele Grüsse
Leo

Noch steht doch gar nicht fest in welchem Preisgefilden die "D750" konkret landen wird, oda?! Außer vermutlich zwischen D610 und D810.

Naja und für mich als D700 User steht der würdige D700-Nachfolger eben noch aus. Eine D4 im D700 Format (nein - die Df gefällt mir nicht von der Bedienung) - mit möglichst vielen Innereien der "großen" wäre doch ideal - genau wie ich 24MPix als perfekte Größe empfinde... Wenn dann noch bis 1/8000s belichtet werden kann und >7fps möglich sind (mit BG vllt. sogar noch mehr) und die Kamera ordentliche Videofunktionen hat (wie die D810), evtl. noch Wlan an Board was mittlerweile jede beknackte Kompakte hat - ja dann hat sie für meine Zwecke sehr starkes Potential tatsächlich die D700 abzulösen... bisher habe ich mich da noch immer sehr sehr schwer getan - die D810 hätte es werden können aber wenn da noch was dazwischen kommt, bin ich dem sehr aufgeschlossen und positiv gegenüber gestimmt. Mal schauen was es konkret wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jedenfalls hatte Nikon angekündigt das DSLR Angebot straffen zu wollen. Die Einstiegsmodelle werden fast verschleudert, weil man hier noch Umsatz machen kann.
Die Df ist schon ein Sondermodell, und die D750, wenn sie so heißt, wurde in NR ja auch schon als Actionkamera bezeichnet. An einen Nachfolger der D700 kann ich nicht glauben, aber man kann sich ja irren.

Viele Grüsse
Leo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten