• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] Kommt noch eine D710?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21967
  • Erstellt am Erstellt am
Ich tippe mal eher auf eine Df "lite".

Ich hoffe nicht. Die Kamera war nich gerade ein Hit. Das Unternehmen hat gestern die Zahlen für 2014/2015 nach unten korrigiert. Meiner Meinung nach müssen heute die DSLR Systeme im unteren und mittleren Preisbereich mit einer ganzen Phalanx spiegelloser Systeme konkurrieren. Die alten Rezepte a la beschneiden wir das billigere Modell hier und da und es wird sich schon verkaufen funktionieren nicht mehr so wie früher. Die Konkurrenz (spiegellose) hat eine Menge zu bieten und ist meist billiger. Ich hoffe die neue Nikon ist FX, so klein und kompakt wie möglich, befindet sich trotz eines anderen Sensor technisch auf dem Level einer D800/810.
LG
 
Ich hoffe nicht. Die Kamera war nich gerade ein Hit. Das Unternehmen hat gestern die Zahlen für 2014/2015 nach unten korrigiert.

Das ist halt typisch Nikon. Den Einstieg in den kameraseitigen passiven AF hatten sie Mitte/Ende der 1980er auch so lange verschlafen bzw. ignoriert, bis es fast zu spät war.

Ich hoffe ja immer noch auf so etwas wie eine digitale S. Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt - aber sie stirbt...
 
...
Ich hoffe ja immer noch auf so etwas wie eine digitale S. Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt - aber sie stirbt...

Aber bitte zeitgemäß mit EVF statt Messsucher ;)
Dann wäre ich sofort dabei!
 
Das ist halt typisch Nikon. Den Einstieg in den kameraseitigen passiven AF hatten sie Mitte/Ende der 1980er auch so lange verschlafen bzw. ignoriert, bis es fast zu spät war...

Dann wollen wir mal hoffen, daß sie es Diesmal verstehen!
Sowas mit "Forecast zurücknehmen" in der Öffentlichkeit ist meist ein Zeichen und in dem Falle kein Gutes ...

http://www.mirrorlessrumors.com/nikon-cuts-forecast-and-thecamerastoretv-calls-for-a-fm-mirrorless
 
Ich könnte mir gut vorstellen das es ähnlich zur A7 Reihe von Sony wird.

Ich auch, die Zeit wäre reif.
Ich kann mir ebenfalls gut vorstellen, dass Nikon eine weitere KB Kamera zur Photokina vorstellt. Dass es aber eine weitere KB DSLR wird wie in der Überschrift steht glaube ich weniger.
Klappbildschirm, WiFi, "very light body", "even lighter than D610", keine Aussage über das AF System: Das riecht mächtig nach einer edlen Spiegellosen vom Schlage einer A7 anstatt dass Nikon eine weitere kompakte FX zwischen D610 und D810 neben die Df quetschen würde.
Gut genug und hoch genug positioniert um nachgefragt zuwerden und mit ordentlichen Margen in den Markt zu kommen und teuer genug um den DSLR noch nicht sofort den Todesstoß zu versetzen.
Ich glaube in diese Richtung wird es in 3 Wochen laufen.

Dann bekommt auch die "I have hard time understanding what Nikon is trying to achieve with this model - the Nikon Df is already positioned between the D610 and D810." -Idee einen Sinn. Mann muss sich lediglich vom DSLR Gedankenkorsett lösen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich klingt das nach einem sehr brauchbarem Generalisten.

Kommt aber noch so ein bisschen drauf an. Teurer als D610, billiger als D810 - was wird da für ein Autofokus verbaut sein ? Gibts U1, U2 Modus ? Gibts AF ON ?

Das Nikon eine Spiegellose aus der Tasche zieht, ist natürlich auch möglich. Spiegellose haben ja jetzt Speed aufgenommen - ergo könnten Canon und Nikon Ernst machen.
 
Spannend!

Ich hoffe immer noch auf eine Nikon FX Kamera im Design einer Sony A7. Aber das ist und bleibt wohl auch ein nur ein Wunsch...
 
Eine Nische habe ich noch übesehen, die kommt mir erst jetzt in den Sinn. Die Agenturen helfen da ja mit. Man muss sich nur vom Gedanken des 16 MP Sensors lösen, nach dem 12 MP Sensor schielen, den Sony jetzt in der A7 einsetzt:

  • Amateure wollen gemäss den meldungen in den Foren eine Sportkamera mit modernem Sensor und wenig Auflösung
  • Sie soll gleichzeitg den Top AF haben, gut Puffer, hohe FPS. Und soll nicht zu viel kosten.

Für Nikon darf sie jedoch die D4s Verkäufe nicht beieinträchtigen. Also darf sie nur für die interessant sein, die sowieso keine D4(s) gekauft hätten.

Da kommen nun die Agenturen ins Spiel. Die sieben auch die Masse an Amateuren aus. Indem sie Eintrittskriterien setzen. Aktuell ist das oft 12 MP. Absehbar, dass es 16 MP werden. Darunter wird man zweite Wahl, gar nicht mehr angenommen oder nur noch dann, wenn das extrem unwahrscheinliche passiert ist, dass man das Sportbild des Monats gemacht hat (von landesweitem Interesse, nicht für's lokale Käseblatt), das kein anderer hat.

Damit hat Nikon diese Möglichkeit offen:
  • 12 MP Sensor FX
  • KEIN NPS möglich für diese Kamera
  • Top AF
  • Hohe FPS
  • Genügend Puffer
  • Gehäuse D610 im Interesse des Preises
  • Preis zwischen D610 und D810

Alternativ ginge natürlich auch das D810 Gehäuse, dann wird aber der Preis gleichauf mit der D810 sein. Anderseits passt "kein NPS" eher zu eienm 610er Gehäuse.

Die Nichtverfügbarkeit vom schnellen Pro Service und die 12 MP, welche in absehbarer Zeit zu einer Hürde bei Agenturen werden, dürften ausreichen, dass der Pro, der auf Verkäufe von Sportfotos angewiesen ist, immer noch zur D4s greifen muss.

Pro natürlich im Sinne von denen die die "grossen" Sachen machen, die Fotografen des kleinen Käseblattes sind oft eh mit einer sehr alten DSLR oder gar Komapkten unterwegs, da stellt sich gar nicht die Frage ob nun D4s oder D710.

Gleichzeitig tut weder der fehlende NPS, noch die nur 12 MP dem Amateur weh, der sich nach einer Action Kamera mit wenig MP sehnt und eh nie das Geld für eine D4s aufgebracht hätte, auch mit Ächzen nicht. Mit viel MP gibt es da ja bereits die D810, die zwar mit 5 FPS auskommen muss, aber ansonsten auch top für Action ist, dank Top AF und riesigem Puffer.
 
Damit hat Nikon diese Möglichkeit offen:
  • 12 MP Sensor FX
  • KEIN NPS möglich für diese Kamera
  • Top AF
  • Hohe FPS
  • Genügend Puffer
  • Gehäuse D610 im Interesse des Preises
  • Preis zwischen D610 und D810

Dass im Jahr 2014 eine Kleinbild DSLR mit 12 MP noch neu auf den Markt gebracht wird, halte ich für unrealistisch.
Trotzdem eine nette Träumerei.
 
Dass im Jahr 2014 eine Kleinbild DSLR mit 12 MP noch neu auf den Markt gebracht wird, halte ich für unrealistisch.
Trotzdem eine nette Träumerei.

Es ist das was sich in den Foren viele wünschen. Und erlaubt eben genau die Abgrenzung, dass es keine wirtschafltich interessante Alternative für diejenigen Pros wird, die sich bisher eine D4s leisten mussten.

Nikon ist nicht unter Zugszwang. Es gibt da draussen keine Kamera, die fast D4s Niveau erreicht, das grosse Objektivangebot auch bei den langen tele hat und nur 2000 Euro oder so kostet.
Daher gibt es aus Sicht Nikon nur 2 Optionen: Entweder muss die Marge in % gleich hoch sein wie bei der D4s. Das gibt einen hohen Preis. Oder aber es muss eine Abgrenzung zur D4s da sein, sodass die neue keine Alternative für potentielle D4s Käufer wird. Also zusätzlichen Umsatz bringt, nicht den Umsatz schmälert, weil sie die Kunden vom margenstarken High End Modell zu was margenschwachem lockt.
 
Es ist das was sich in den Foren viele wünschen.
Das was sich in den Foren viele wünschen, ist unterm Strich eine actiontaugliche(re) D810.
Also eine Kamera im kompakten Pro - Gehäuse mit weniger MP und mehr fps.
Ob eine große Käufermasse dann aber tatsächlich heute noch ca. 2500€ für eine 12 MP Kamera ausgeben würde?
Ich weiß nicht recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das was sich in den Foren viele wünschen, ist unterm Strich eine actiontaugliche(re) D810.
Also eine Kamera im kompakten Pro - Gehäuse mit weniger MP und mehr fps.
Ob eine große Käufermasse dann aber tatsächlich heute noch ca. 2500€ für eine 12 MP Kamera ausgeben würde?
Ich weiß nicht recht.

Was wäre dann weniger MP und mehr FPS? 24 MP aber bitte nicht weniger?
Der unterschie dzwischen 12 und 16 MP ist in der Qualität der Bilder gernig, ist eben eher eine Abgrenzungsmöglichkeit für die Agenturen. Ein monetärer Nutzungsnachteil des Fotos, kein qualitativer.
Und eines ist klar: Die die richtig Umsatz machen, die sollen ja nach wie vor die D4s kaufen müssen. Und nicht eine 2500 Euro Kamera, die da nah dran kommt.
Soll Nikon nicht weniger Gewinn machen, gibt es nur die Varainte "fast D4s", aber dafür relativ teuer (3500 UVP ohne Griff). Oder die Varainte "gut FX Actionkamera aber mit mehr Abstand zur D4", dafür dann auch nur wenig teurer als das FX Einsteigermodell, die D610. Den Abstand kann man nun mit Rotstift bei der eigentlich Action-Technik erreichen (kleiner AF, Mini Puffer, Grosser Respektabstand bei den FPS), sucht auch was aus davon, eines, oder eine Mischung. Oder man erlaubt dieser 2500 Euro kamera doch, den grossen AF, 7 bis 8 FPS und ordentlich puffer zu haben, dann aber mit Respektabstand beim monetären Nutzen der Bilder und beim Support (kein NPS), sodass sie für den Pro doch wieder weniger interessant wird. Den monetären Nutzen kann man eben mit 12 MP eingrenzen, wenn noch nicht heute, dann spätestens in einem jahr, wenn die ersten Agenturen nur noch mehr MP gerne nehmen.
Alles, also 2500 Euro UVP, die "fast D4s" und vollen monetären Nutzen und NPS Support zusammen kann man nicht habne, sonst ,macht Nikon weniger Gewinn. Da die D4s erstens mehr Umsazt bringt, und auf den vermutlich noch mehr Marge.
 
Also um sich innerhalb der Produktfamilie preislich nach oben und unten abzugrenzen, braucht die Kamera auf jeden Fall Features, die sie begehrenswerter machen als eine D610 (und nicht so gut ausgestattet wie eine D810 oder gar D4s). Das Schwenkdisplay alleine wird das wohl kaum sein. Wenn es eine Actionkamera sein soll, dann kann man wohl einen besseren AF und eine schnellere Serienbildrate als bei der D610 erwarten. Die Tatsache, dass die Kamera scheinbar sogar leichter als eine D610 sein soll, deutet ggf. auf etwas spiegelloses hin, auf jeden Fall aber wohl (leider) auf eine bei weitem nicht so leistungsfähige Wetterversiegelung wie bei der D810.

Das finde ich persönlich schade, denn ich würde mir am liebsten noch einen echten D700-Nachfolger wünschen, d.h. eine ordentliche Versiegelung und einen leistungsstarken AF bei guter (aber nicht umwerfender) Serienbildfunktion. 24 MP wären dabei auch durchaus zeitgemäß und dann am liebsten noch ohne AA-Filter.

Aber ich fürchte, Nikon wird diesen Wunsch enttäuschen. Mein absoluter Traum wäre die besagte 24 MP Kamera mit wetterfestem Gehäuse und das ganze spiegellos aber dafür mit Phasen-AF direkt auf dem Sensor implementiert wie z.B. bei der Olympus E-M1. Wenn sowas kommen sollte, wäre meine Reaktion sofort "Shut up and take my money!!!" :D
 
...Mein absoluter Traum wäre die besagte 24 MP Kamera mit wetterfestem Gehäuse und das ganze spiegellos aber dafür mit Phasen-AF direkt auf dem Sensor implementiert ...

Es wäre ja durchaus möglich, daß Nikon nicht "kleckert" sondern gleich "klotzt" und der Big Bang zur PK eine spiegellose FX Kamera wird!

Dann aber bitte nicht mit dem DSLR Auflagemaß - Das wäre dann zwar typisch Nikon, würde aber alles wieder kaputt machen :rolleyes:
 
Ehrlich gesagt ist mir das lieber als eine arg begrenzte Objektivauswahl zum Start eines ganz neuen Systems...

Klar, neue Systeme brauchen ihre Zeit, aber mit intelligenten Adapterlösungen kann man das überbrücken!

Andererseits, wenn man das Rumor genau liest, wird es wohl wieder nur eine weitere DSLR :rolleyes:
Mal schauen, wann sie mit DER ignoranten Strategie platt sind ...
http://nikonrumors.com/2014/05/17/n...ars-low-company-restructuring-announced.aspx/

Da kann man auch als Nikon Fan kein Mitleid mehr haben ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten