• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] Digitale FM2 - Df

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Die Df ist kein Nachfolger von irgendetwas, sie ist neu. Wer welche Kamera damit ersetzen möchte hat darauf keinen Einfluss. Könnt ihr die Diskussion über Nikons Produktreihen vielleicht woanders weiterführen?
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Die Df ist kein Nachfolger von irgendetwas, sie ist neu. Wer welche Kamera damit ersetzen möchte hat darauf keinen Einfluss. Könnt ihr die Diskussion über Nikons Produktreihen vielleicht woanders weiterführen?

:top:

Eine Kamera ist typischerweise kein Verbrauchsgut, bei dem der Kunde ohne erneute Entscheidung ein verbrauchtes Teil durch ein neues ersetzt (dann wäre, um keinen Bestandskunden zu verlieren, bei Ausläufen eines Produkts ein adäquates Nachfolgeprodukt sinnvoll), sondern ein Gebrauchs- bzw. Investitionsgut, dessen Beschaffung typischerweise im Enzelfall bewusst entschieden wird: somit stellt sich für den Hersteller im wesentlichen die Frage, wie er ein Produkt gestalten muss, um es gewinnbringend (also mit möglichst hoher Marge und/oder möglichst großem Absatz) vertreiben zu können. Woran mag er sich dabei orientieren: an Produkten, die er in der Vergangenheit angeboten hat, oder an Produkten, die in Gegenwart bzw. Zukunft nachgefragt (beeinflusst z.B. durch geänderte Kundenwünsche oder Konkurrenzprodukte) werden?
Ist z.B. die neue Mercedes A-Klasse Nachfolger der alten? Im Businessplan des Unternehmens schon, für einen langjährigen A-Klasse-Fahrer wahrscheinlich nicht. War es ein Fehler, mit der neuen A-Klasse völlig andere Kunden anzusprechen? Aus Sicht des Unternehmens sicher nicht.
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Vielleicht kommt ja bald eine Version mit dem 24 und 36 MP Sensor.

Sony hat ja auch 24 und 36MP in ihren eingebaut. Vielleicht muss Nikon wieder warten wie damals, als die Sony A77 raus kam?
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

So seh ich das auch, aber viele User bezeichnen die DF als Nachfolger der D700 und ich wüsste gerne was sie dazu bewegt...

Und laufen genauso ins offene messer wie die 7D user, die dachten die 6D wird die Nachfolgerin in VF.

Einen Nachfolger abstreiten indem man technischen Fortschritt ignoriert macht in meinen Augen keinen Sinn.

Von der Modellbezeichnung her kann man es nicht abstreiten aber von der Ausrichtung des Einsatzgebietes schon.

D700 Sport weil FPS-Bolide
D800 Studio weil mucho MP und weniger FPS

...Was also spricht dagegen, aus Sicht der D700 Besitzer (wie ich auch einer bin) die kommende DF, wenn sie denn den Sensor der D4 bekommen sollte, als für den Einsatzbereich der D700 würdigen Nachfolger zu bezeichnen?...

Kein schulterdisplay, der verträumte Werbespot (der sicher nicht unabsichtlich so entstanden ist), die aussage "pure foto", der retro look und die bezeichnung FM2!!!!
 
AW: Das Leben ist ein Kompromiss!

Das klingt ja alles wunderbar für die spiegellose Kamera.

Aber wie ist folgende Situation einzuschätzen: ich will mehrere Stunden durch den Sucher schauen, um ein Bild vorzubereiten und dann im richtigen Moment auszulösen. Das sind dann gar nicht so viele Aufnahmen - wenige Hundert - aber langer Dauerbetrieb von Sensor und Sucher.

Die von dir gewünschte Situation unterscheidet sich nicht wesentlich von meinen Ansprüchen:
ich fotografiere sehr häufig in der Wilhelma (botanisch-zoologischer Garten).
Die GH 3, die ich zur Auslieferung im Winter 2012/13 bekam, erlaubt es mir, mehrere Stunden konzentriert Blumen- und Makroaufnahmen zu machen, ohne die Kamera ständig ein- und ausschalten zu müssen. In dem Falle ist der Monitor permanent aktiv. Ich habe im Sommer diesen Jahres bewußt die Akkukapazität getestet und zur Sicherheit einen zweiten Body - E-M 5 - dabei gehabt, da ich keinen Zusatz-Akku gekauft habe. Die Kamera hat bei dieser Aufnahmetechnik abgeschaltet bei 5.086 Bildern, die ich überwiegend mit Display und Rückschau gemacht habe. Zum Vergleich - ihre Vorgänger, die G 3 und die GH 2 lagen bei einer etwas geringeren Akkukapazität - so um die 1200 mAh - bei 800 bis 1000 möglichen Aufnahmen. Wie Panasonic dieses Kunststück geschafft hat, kann ich nicht nachvollziehen, es ist jedenfalls so, daß das Display eines der brillantesten ist, und gutes Arbeiten selbst bei hellem Umgebungslicht erlaubt.

Wolfgang
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Und laufen genauso ins offene messer wie die 7D user, die dachten die 6D wird die Nachfolgerin in VF.



Von der Modellbezeichnung her kann man es nicht abstreiten aber von der Ausrichtung des Einsatzgebietes schon.

D700 Sport weil FPS-Bolide
D800 Studio weil mucho MP und weniger FPS



Kein schulterdisplay, der verträumte Werbespot (der sicher nicht unabsichtlich so entstanden ist), die aussage "pure foto", der retro look und die bezeichnung FM2!!!!

Mir ging es mit meiner Argumentation ja primär um das vorrangige Einsatzgebiet bzw. Ausrichtung einer Kamera und eben nicht um platte "Durchnumerierung" des Herstellers! Ich würde die D700 jetzt nicht als FPS Boliden bezeichnen, da sind D3 und jetzt auch D4 im Vergleich doch schon eine ganz andere Hausnummer,oder?;) In Bezug auf die "langsame" D800 hast du sicher recht, ohne Frage.
Vielleicht sollte man sich bei dem Begriff Nachfolger mal von den bei Nikon erdachten Produktlinien und -bezeichnungen etwas distanzieren und wie oben auch schon von dir gesagt, das Einsatzgebiet anhand der vorhandenen Qualtäten einordnen.
Ach ja, für mein Verständnis und unter heutigen Gesichtspunkten, ist die "alte" D700 auch "pure foto", "nur" 12 Mio Pixel, kein Video etc. ;)
Und wir sind uns doch einig, das vieles der Nikon Teaser Filmchen der DF pures Marketing ist und wenig mit dem echten Fotoalltag zu tun haben werden,oder?:D
Ich denke, die "neue" wird ne feine Kamera für Puristen, aber eben mit aktueller Sensortechnik, auch wenn jetzt wieder einige schreien werden, das 16 Mio P. nicht dem technischem Stand entsprechen und nicht dem Anspruch der Mehrheit der Konsumenten reichen.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Ich würde die D700 jetzt nicht als FPS Boliden bezeichnen, da sind D3 und jetzt auch D4 im Vergleich doch schon eine ganz andere Hausnummer,oder?;)

Ohne BG bzw. mit BG und EN-EL3e schafft die D700 nur 5 FPS, mit dem EN-EL4a Akku (aus der D3-Serie) oder mit Mignon-Akkus/Batterien steigt die Bildrate auf 8 FPS, was jetzt (für mich; Hobby) kein relevanter Unterschied mehr zu D3(s) mit 9 FPS oder D4 mit 10FPS ist.

Daher hatte ich schon an der D300 (auch 8 statt 6 FPS) wie auch an der D700 die großen Akkus genommen, mehr FPS und deutlich höhere Bildzahl pro Akkuladung waren es mir einfach wert.
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Ohne BG bzw. mit BG und EN-EL3e schafft die D700 nur 5 FPS, mit dem EN-EL4a Akku (aus der D3-Serie) oder mit Mignon-Akkus/Batterien steigt die Bildrate auf 8 FPS, was jetzt (für mich; Hobby) kein relevanter Unterschied mehr zu D3(s) mit 9 FPS oder D4 mit 10FPS ist.

Daher hatte ich schon an der D300 (auch 8 statt 6 FPS) wie auch an der D700 die großen Akkus genommen, mehr FPS und deutlich höhere Bildzahl pro Akkuladung waren es mir einfach wert.


Da hast du natürlich recht Josef, ich hatte mich jetzt auf die "Basis-Kamera" ohne BG bezogen.
Evtl. wird es die Möglichkeit ja auch bei der DF geben.....da glaube ich aber noch nicht so recht dran;)
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

1.Ich würde die D700 jetzt nicht als FPS Boliden bezeichnen, da sind D3 und jetzt auch D4 im Vergleich doch schon eine ganz andere Hausnummer,oder?;) In Bezug auf die "langsame" D800 hast du sicher recht, ohne Frage.

2.Vielleicht sollte man sich bei dem Begriff Nachfolger mal von den bei Nikon erdachten Produktlinien und -bezeichnungen etwas distanzieren und wie oben auch schon von dir gesagt, das Einsatzgebiet anhand der vorhandenen Qualtäten einordnen.

3.Ach ja, für mein Verständnis und unter heutigen Gesichtspunkten, ist die "alte" D700 auch "pure foto", "nur" 12 Mio Pixel, kein Video etc. ;)

4.Und wir sind uns doch einig, das vieles der Nikon Teaser Filmchen der DF pures Marketing ist und wenig mit dem echten Fotoalltag zu tun haben werden,oder?:D
Ich denke, die "neue" wird ne feine Kamera für Puristen, aber eben mit aktueller Sensortechnik,

5....auch wenn jetzt wieder einige schreien werden, das 16 Mio P. nicht dem technischem Stand entsprechen und nicht dem Anspruch der Mehrheit der Konsumenten reichen.;)

1. ich bezog mich damit natürlich auf die verwendung mit bg. Dachte eben das dass jedem kar sein müsste. :p

2. Eventuell, die modellbezeichnungen und der tatsächlichen klasse der kamera bei nikon hinterlässt einen unkraut-querbeet-eindruck.

3. da hast du recht und das hab ich auch ein paar seiten vorher schon geschrieben. Deswegen wär sie ja für mich die ideale vf-ergänzung/nachfolge (wie auch immer) in helb zu meiner 7d

4. ja sind wir. :D

5. stand der technik wäre wertigere sensortechnik, anzahl der mp ist nachrangig.

Ohne BG bzw. mit BG und EN-EL3e schafft die D700 nur 5 FPS, mit dem EN-EL4a Akku (aus der D3-Serie) oder mit Mignon-Akkus/Batterien steigt die Bildrate auf 8 FPS, was jetzt (für mich; Hobby) kein relevanter Unterschied mehr zu D3(s) mit 9 FPS oder D4 mit 10FPS ist.

Daher hatte ich schon an der D300 (auch 8 statt 6 FPS) wie auch an der D700 die großen Akkus genommen, mehr FPS und deutlich höhere Bildzahl pro Akkuladung waren es mir einfach wert.

Das war meine annahme das dass jeder behirnen tut. :D:p
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Das "Problem" an der BG-Geschichte war für mich nur, das ich (damals von der D3 kommend) mir nicht diesen Klotz an die Kamera schrauben wollte,Flexibilität hin oder her. D300/D700 waren dann noch grösser als die D3 und ergonomisch eher schlechter als diese:D Aber wer die FPS braucht(e) war damit sicher gut bedient, ohne Frage.

Zu den Modellbezeichnungen, seit Canon mit 6D und 7D angefangen hat, ist da von Übersicht und logischer Zuordnung in meinen Augen auch keine Rede mehr:ugly:;)

P.S. Ich bin ja gespannt, wie die "Neue" Nikon dann schlussendlich offiziell heissen wird ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Ich glaube schon, dass ein BG für die Df kommen kann, aber ich gehe davon, dass die Bildrate damit nicht oder nur minimal steigen wird.

Da ich relativ oft auch im Hochformat fotografiere finde ich den BG eher hilfreich als störend, wobei ich bei einer Df als Ergänzung zur D700 auch drauf verzichten kann.
Bei einer Df alleine würde ich aber nicht auf den BG verzichten wollen.
Hochformatauslöser, Einstellräder und zusätzlicher Joystick (Bildkontrolle, AF-Feldauswahl) sind sehr praktisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Und laufen genauso ins offene messer wie die 7D user, die dachten die 6D wird die Nachfolgerin in VF.



Von der Modellbezeichnung her kann man es nicht abstreiten aber von der Ausrichtung des Einsatzgebietes schon.

D700 Sport weil FPS-Bolide
D800 Studio weil mucho MP und weniger FPS



Kein schulterdisplay, der verträumte Werbespot (der sicher nicht unabsichtlich so entstanden ist), die aussage "pure foto", der retro look und die bezeichnung



FM2!!!!

http://nikonrumors.com/2013/11/03/nikon-df-camera-top-lcd-display.aspx/
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Toll,eine grafik. Das könnte von einer anderen kamera genauso sein ... Betonung auf KÖNNTE!!!

Aber vor allem: das muss ziemlich klein sein, weil hier nicht viel platz ist und da erst recht nicht.

Aber is heute nicht präsentation?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Der rote "dot" schaut aber oben übers Gehäuse raus.;)
Da wurde wohl eher am Foto herumgedottet als auf der Kamera.
Ich halts für echt (und in silber wirkt sie klobiger als in schwarz).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten