• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] Digitale FM2 - Df

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Vielleicht weil es D700-Besitzer sind, die einen Nachfolger kaufen möchten?

dann sollen die zur D800 greifen, einen anderen nachfolger gibt es nicht :rolleyes:
 
AW: Das Leben ist ein Kompromiss!

spiegellos oder mit Spiegel?

Retro wäre Spiegel.

Die spiegellosen EVILS haben den Nachteil, dass sie so viel Strom ziehen, dass nach ca. 200 Bildern empty ist. Oder willst Du ein großes Akkupack rumschleppen, dass den Vorteil der Kompaktheit der Spiegellosen wieder zunichtemacht? Und bedenke, dass sich das Auflagemass einer Sp.-losen verringern kann. Dann brauchst Du ganz neue Objektive und sowieso noch ein paar mm Länge ab 85mm-Objektive.

Auch ein (sehr nützliches) Klappdisplay kostet Gewicht und ein paar mm Dicke. - Das Leben ist ein Kompromiss!:top:

Hallo und guten Abend, zusammen.

Es tut mir sehr leid, wenn mein erster Beitrag aufstossen wird, aber Behauptungen dieser Art können nicht unwidersprochen bleiben.
Wie oft, Rainer, hast du jemals eine Spiegellose besessen beziehungsweise benutzt? Ich besitze sowohl die OM-D E-M 1 als auch die GH 3. Die OM-D hat einen relativ leistungsschwachen Akku, der aber immer noch für 5-700 Bilder gut ist, wenn man nicht jedes Bild fünf Minuten lang Revue passieren lässt. Die GH 3 hat einen der leistungsstärksten Akkus überhaupt mit 1860 mAh. Er erlaubt es der Kamera bei moderater Rückschau (1-2 Sekunden), vier bis fünftausend Aufnahmen zu machen, davon ca. 20 - 30 Prozent mit Sucher, der Rest mit Display. Wenn wir über Gewicht diskutieren wollen, dann nehme ich meine 5 D Mark II, und vergleiche sie zusammen mit dem 100/2.8 L IS USM Macro mit einer der oben genannten µFT-Kameras und einem adäquaten 60 mm Zuiko Macro oder dem 45 mm PanaLeica, deren Bildqualität von der kleinbildlichen Canone kaum zu unterscheiden sind, im Gegentum, mit ihr mache ich die Fotos nur im Liegen, zu denen ich mit den µFTs stehen bleiben kann. Die Gewichtsdifferenz erlaubt die Mitnahme einer ein Liter Wasserflasche, eines Wurstbrötchens und einer Banane für den Nachtisch, meinen Klapphocker aus Alluminium nicht zu vergessen. Ach ja, meinen Campingtisch lasse ich zuhause, weil die Klappdisplays der Kameras zu schwer sind. Es wäre wirklich toll, Dinge zu vergleichen, die man selbst ertestet hat, und nicht vom hörensagen kennt.

Mit entschuldigenden, trotzdem freundlichsten Grüßen,

Wolfgang
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2


heißt dieses +1 jetzt 1000,00€ mehr:D

Ich gehe mal davon aus, das 2499,00 nicht unwahrscheinlich sind.
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

:)Die D-800 ist KEIN Nachfolger der D-700 auch wenn vieles identisch ist, werden Dir viele, nicht alle D-800 Besitzer bestätigen.
Die D-800 ist gegenüber der D-700 ganz anders zu behandeln, viele sagen die D-700 war eine brave, die 800er eine Diva.

Es gibt auch D-800 Besitzer die sagen eine D-700 mit 16MP wäre für sie optimal, ich denke die werden dafür Ihre Gründe haben und die haben alle bessere Objektive als ich und fotografieren besser als ich.

Ich, wenn ich das Geld hätte (zur Zeit) würde mir mittwochs bereits eine DF vorbestellen, aufgrund was ich bisher gesehen habe. Sie gefällt mir. Vor einer Woche sah ich es noch anders.
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

:)Die D-800 ist KEIN Nachfolger der D-700 auch wenn vieles identisch ist, werden Dir viele, nicht alle D-800 Besitzer bestätigen.
Die D-800 ist gegenüber der D-700 ganz anders zu behandeln, viele sagen die D-700 war eine brave, die 800er eine Diva.

Es gibt auch D-800 Besitzer die sagen eine D-700 mit 16MP wäre für sie optimal, ich denke die werden dafür Ihre Gründe haben und die haben alle bessere Objektive als ich und fotografieren besser als ich.

Ich, wenn ich das Geld hätte (zur Zeit) würde mir mittwochs bereits eine DF vorbestellen, aufgrund was ich bisher gesehen habe. Sie gefällt mir. Vor einer Woche sah ich es noch anders.

Dann haben die Leute die dies behaupten einfach zu wenig Ahnung :) ...so gesehen ist eine D5200 eine noch größere Diva als die D800 :rolleyes:
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Einen Nachfolger abstreiten indem man technischen Fortschritt ignoriert macht in meinen Augen keinen Sinn.
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Das ist ja der Grund, warum z.B. Cartier-Bresson damals Leica verwendet hat. :)

HCB war 40(!) als Nikon den ersten Contax Nachbau lieferte, der seinerseits ein Leica Nachbau war. HCB konnte in seiner Jugend also praktisch gar nichts anderes verwenden :)
 
AW: Das Leben ist ein Kompromiss!

Die OM-D hat einen relativ leistungsschwachen Akku, der aber immer noch für 5-700 Bilder gut ist, wenn man nicht jedes Bild fünf Minuten lang Revue passieren lässt. Die GH 3 hat einen der leistungsstärksten Akkus überhaupt mit 1860 mAh. Er erlaubt es der Kamera bei moderater Rückschau (1-2 Sekunden), vier bis fünftausend Aufnahmen zu machen, davon ca. 20 - 30 Prozent mit Sucher, der Rest mit Display.
Das klingt ja alles wunderbar für die spiegellose Kamera.

Aber wie ist folgende Situation einzuschätzen: ich will mehrere Stunden durch den Sucher schauen, um ein Bild vorzubereiten und dann im richtigen Moment auszulösen. Das sind dann gar nicht so viele Aufnahmen - wenige Hundert - aber langer Dauerbetrieb von Sensor und Sucher.
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Einen Nachfolger abstreiten indem man technischen Fortschritt ignoriert macht in meinen Augen keinen Sinn.

Der "Nachfolger" eines nach wie vor sehr beliebten und erfolgreichen Modells, wie der D700, muss anscheinend laut Nikon Marketing nicht zwingend das gleiche Nutzerprofil ansprechen. Die D700 war eine gehäusetechnisch abgespeckte D3, allerdings im Gegensatz zu D600 und D7000/7100, die ja als Nachfolger der D300s gelten, von der Gehäusewertigkeit deutlich höher einzustufen. Von Nikon kam in meinen Augen bisher weder ein adäquater Nachfolger für die D300, noch für die D700! Die D800 mit ihrer zugegebenermaßen sehr guten BQ, richtet sich ganz bestimmt nicht an die Kundschaft, die jahrelang mit sehr guten lichtempfindlichen 12Mio Pixel Sensoren gearbeitet hat. Da kann mir keiner vom Marketing was anderes erzählen! Die D4 mit dem 16er Sensor ist die Weiterentwicklung für diesen Einsatzbereiches, eindeutig, aber eben bisher nur im exorbitant teuren und nicht für jeden notwendigem Profigehäuse erhältlich.
Was also spricht dagegen, aus Sicht der D700 Besitzer (wie ich auch einer bin) die kommende DF, wenn sie denn den Sensor der D4 bekommen sollte, als für den Einsatzbereich der D700 würdigen Nachfolger zu bezeichnen?
Deine "Argumentation" mit "Fortschritt ignorieren" geht somit für mich völlig am Thema vorbei,sorry, aber es ist so, das ist praxisfremd und "Katalogdaten" orientiert (was in diesem Forum leider oft vorkommt)!

Sollte es wirklich der D4 Sensor werden, und der Preis unter 2000,- bis 2500 Euro veranschlagt werden (teuerer wäre nach den bisher vermuteten Daten ein schlechter Witz und sicher nicht verkaufsfördernd, auch im Vergleich zur Marken-Konkurrenz), dann hätte Nikon im Vergleich zur D4 eine deutlich eher bezahlbare Alternative im "Reportagesensor" Bereich und wäre noch breiter aufgestellt im Sortiment.
Nicht jeder will eine D600/610 oder 7000/7100, die zwar technisch einwandfreie Bilder mit hochauflösenden Sensoren auf "Höhe der Zeit" liefern, sich aber im Vergleich zu D800/D700/D300 anfühlen, wie "Einsteigercams"!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Der "Nachfolger" eines nach wie vor sehr beliebten und erfolgreichen Modells, wie der D700, muss anscheinend laut Nikon Marketing nicht zwingend das gleiche Nutzerprofil ansprechen. Die D700 war eine gehäusetechnisch abgespeckte D3, allerdings im Gegensatz zu D600 und D7000/7100, die ja als Nachfolger der D300s gelten, von der Gehäusewertigkeit deutlich höher einzustufen. Von Nikon kam in meinen Augen bisher weder ein adäquater Nachfolger für die D300, noch für die D700! Die D800 mit ihrer zugegebenermaßen sehr guten BQ, richtet sich ganz bestimmt nicht an die Kundschaft, die jahrelang mit sehr guten lichtempfindlichen 12Mio Pixel Sensoren gearbeitet hat. Da kann mir keiner vom Marketing was anderes erzählen! Die D4 mit dem 16er Sensor ist die Weiterentwicklung für diesen Einsatzbereiches, eindeutig, aber eben bisher nur im exorbitant teuren und nicht für jeden notwendigem Profigehäuse erhältlich.
Was also spricht dagegen, aus Sicht der D700 Besitzer (wie ich auch einer bin) die kommende DF, wenn sie denn den Sensor der D4 bekommen sollte, als für den Einsatzbereich der D700 würdigen Nachfolger zu bezeichnen?
Deine "Argumentation" mit "Fortschritt ignorieren" geht somit für mich völlig am Thema vorbei,sorry, aber es ist so, das ist praxisfremd und "Katalogdaten" orientiert (was in diesem Forum leider oft vorkommt)!

Erstens ist die D600 der Einstieg ins VF und hat somit keinen Vorgänger, 2. ist die D7000 der Nachfolger der D90, somit gibts es noch keinen Nachfolger der D300s. Und ich weiß ja nicht wo du deine Meinung her hast, aber die D800 ist selbst im Rauschverhalten besser als die D700 und man kann es drehen wie man will Sie ist der Nachfolger dieser.:rolleyes:
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Auf der per Pixel Basis ist die D800 nicht besser als die D700, nur wenn mans wie DxOMark alles auf 8 Megapixel runterrechnet.
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Erstens ist die D600 der Einstieg ins VF und hat somit keinen Vorgänger, 2. ist die D7000 der Nachfolger der D90, somit gibts es noch keinen Nachfolger der D300s. Und ich weiß ja nicht wo du deine Meinung her hast, aber die D800 ist selbst im Rauschverhalten besser als die D700 und man kann es drehen wie man will Sie ist der Nachfolger dieser.:rolleyes:

Zu 1. und 2. : ich habe doch nichts anderes behauptet bzw. dies gar nicht in Frage gestellt.
Wer Text lesen und verstehen kann, ist klar im Vorteil Herr Student, da hilft auch kein Augenrollen.:cool:
Ich habe diese Kameras lediglich als Vergleich für das weniger wertige Gehäuse herangezogen!
Und du scheinst meine mühevoll formulierte Erklärung in Bezug auf den Einsatz eines D700 Nachfolgers nicht wirklich verstanden zu haben, was soll's.....

Zu deiner Rauschaussage sag ich nichts, ausser.....PRAXISFREMDES Gerede!

Aber wo du schon so ein toller Theorie-Mensch zu sein scheinst,beschäftige dich doch mal mit den Grundlagen der Lichtempfindlichkeit von Sensoren......

Gute Nacht:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten