• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] Digitale FM2 - Df

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Wo stellt man denn die Blende ein? Mit dem Rad vorne rechts neben dem Df ?
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

IIch finde die Kamera auch von der Größe passend, wenn man mal die Draufsicht mit dem 50mm 1.8 mit einer D700 mit 50mm vergleicht.
http://www.flickr.com/photos/xtianyves/4114573081/
http://nikonrumors.com/wp-content/uploads/2013/11/Nikon-Df-top.jpg
Also so gewaltig scheint mir der Unterschied jetzt nicht zu sein :confused:
Mal abwarten bis es die ersten "Größenvergleichsbilder" gibt, in denen die Kameras direkt nebeneinander gestellt werden.
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Ui ui ui. Wurde die Seite gleich vom Netz genommen? :confused:

Kommt ihr drauf? http://nikonrumors.com/
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Also in silber sieht sie von vorne richtig geil aus. Aber das Plastik-50er will mir dazu nicht gefallen. Auch der silberfarbene Rändelring hilft da nicht. Schade, ne schöne - passende (abgestimmte) Objektivlinie wäre dazu schon fein, und vom Preis her auch kein K.O.-Kriterium da die Kamera als Zielgruppe vermutlich keine Sparfüchse haben wird :(
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Find die schwarze echt gut. Das einzige was ich komisch finde sind die Nupsis™ auf den Rädchen. Hoffentlich muss man da nicht für jede Einstellung gedrückt halten....
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

@noenken: bei der Fuji X-Pro 1 dienen die Dinger, um das Rad in Stellung "Auto" zu halten. Vllt. gibts die Funktion somit doch?

Ja, ich hoffe eben, dass das bei der Nikon ähnlich ist. z.B. auf der Belichtungskorrektur bei 0. Hab nur kein Bock jedes mal da drauf rumdrücken zu müssen wenn ich mal was verstellen will. ;)
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Die nicht vorhandene Blendenverstellung per Wählrad finde ich bei dieser Cam inkonsequent.
Hatte eine FM2 zwar auch nicht, damals hat man die Blende aber üblicherweise am Objektiv eingestellt. Beim zur Df passend erscheinenden 50/1,8s natürlich aufgrund nicht vorhandenen Blendenrings schwerlich möglich.
Hätte Nikon sich lieber das Mini LCD sparen sollen, das wirkt wie ein Fremdkörper.
Also Retro, aber halt nur ein bisschen. Ein bisschen Old-School Wählrad aber auch ein bisschen Verstellung via Display.
Ob es das ist, was mit "Hybrid" gemeint ist?
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Ich hätte jetzt angenommen, dass das hintere Rad für die Blende sein müsste (wofür sonst?). BTW: Hat jemand eine Idee, wofür dieses senkrecht stehende "Rad" auf der Vorderseite rechts oben sein könnte? Links vorne oben hinter der geriffelten Abdeckung wird wohl der Anschluß fürs Sync-Kabel sein, oder?
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Also wen die Linse stört: Es ist ja gerade eine Kamera, die man mit alten Linsen kombinieren kann/soll! Einfach ein AF-D 50/1,8 oder sogar das Pancacke (:D) dazu kaufen.

Die fehlende Auto-ISO macht mir allerdings auch sorgen.

Ich denke mal, dass das vordere Rad für die Blende sein wird. Mit dem vorderen Zeigefinger hat man schließlich schon immer die Blende bedient :top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten