• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] Digitale FM2 - Df

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Ich kann mir nichts egaleres vorstellen als die Anzahl der Pixel. Ich hatte eine D800E. Glaub mir, es macht keinen Unterschied wie viele Pixel du hast. Alles ab 12MP ist prima, mit oder ohne Filter. Entscheidend ist das Glas.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Ich kann mir nichts egaleres vorstellen als die Anzahl der Pixel.....

Ich glaube nicht, dass du mit einer 1-Pixel Kamera zufrieden wärst :D

Die 16MP stehen beim neuen fest, andere Eckdaten ja auch schon. Basics à la FM2 sollten ja vorhanden sein - wäre ja auch das mindeste im digitalen Zeitalter.
Was bleibt, sind Design und was über die Basics hinaus an Soft- und Hardware verbaut wurde. Infos dazu gibt Nikon ja nur tröpfchenweise frei.
Nikon versteht es ausgezeichnet, mittels dieser Teaserfilmchen, die immer etwas mehr verraten, die Spannung hoch zu halten. Meiner unbefriedigten Neugierde zum Trotz, finde ich das eine sehr gute Werbekampagne.
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Man kann noch so oft wiederholen, dass 12 MP (und 16 erst recht) für alles ausreichen, die Aussage wird dadurch nicht universell richtiger. Es kommt nämlich immer drauf an, was man damit macht. Einigen wir uns doch einfach darauf, dass 24 MP grundsätzlich mehr Potential bieten und keinem wirklich weh tun. Wer nur 12 oder 16 MP braucht, kann dann ja immer noch downsamplen. Und sollte sich bei der Gelegenheit gleich mal den Spaß machen, das Ergebnis mit einem Bild aus einer Cam mit 12 oder 16 MP vergleichen. Wer dann noch keinen Unterschied sieht, sollte mal zim Optiker gehen ;) Das downgesamplete Bild wird immer knackiger und artefaktfreier aussehen.
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Also ich möchte bei den Wünschen, die nur einmal hier geäußert werden, nicht in Nikons Haut stecken. Das kann ja nur 'falsch' werden.

Was sich mir persönlich sehr widerstrebt ist einerseits der 'Wunsch' nach einer Kamera im Retrodesign, die aber drunter den neuesten Sensor mit xxMP haben soll etc etc. Was ist denn da noch retro?
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Also, wenn wir schon beim Wünsch-Dir-Was sind:

Hätte gerne 24 MP, die Sensorleistung der D600, und möglichst klein soll der Body sein.

Aber je länger ich darüber nachdenke: Völlig unsinning, so einen Body zu kaufen, wenn man bereits eine völlig staub- und ölfreie D600 besitzt. Aber Vernunft spielt beim Konsum ja selten eine Rolle.
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Also ich möchte bei den Wünschen, die nur einmal hier geäußert werden, nicht in Nikons Haut stecken. Das kann ja nur 'falsch' werden.

Was sich mir persönlich sehr widerstrebt ist einerseits der 'Wunsch' nach einer Kamera im Retrodesign, die aber drunter den neuesten Sensor mit xxMP haben soll etc etc. Was ist denn da noch retro?

De Facto will (und vielleicht auch muss) Nikon Fuji und Olympus etwas entgegensetzen. Also: klein, cooles (auf alt gemachtes) Design und trotzdem neueste Technik. Und genau das wird die DF sein. Nur am Ende etwas teurer. Retro größtenteils nur von Außen. Der Markt (also ein großer Teil der Konsumenten) scheint so etwas in Massen zu kaufen.
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Der F-Sucher wäre klasse, aber da habe ich die Hoffnung aufgegeben jemals wieder das F4 Feeling und den schnellen Wechsel zwischen Lichtschacht- und Normalsucher zu bekommen. Jetzt bin ich mechanisch noch ein paar Jahrzehnte nach vorne gerückt und fotografiere derz digital mit einem SLR-Vorgängersystem aus den 60ern: dem Visoflex. Das ist Sichtfeld pur :-)
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Und passend zur SchniBi wird es dann nagelneue "Retro-Objektive" geben, die man nur noch manuell scharfstellen darf. Entschleunigung pur und fast wie früher. Eine Kamera, aufs Nötigste reduziert, klassisch, schlicht. Und bitte kein Touchscreen, lieber wenige, aber gut durchdachte Knöpfe.

Nur leider wird man für dieses Abspecken beim Preis drauflegen müssen.

Und es stellt sich dann wie ja schon angesprochen die Frage nach der Zielgruppe. Sollen es die inzwischen etwas in die Jahre gekommenen Fotografen sein, die sich nun für teuer Geld das Erlebnis Fotografie wie anno dazumal einkaufen sollen? Oder sieht man dort einen breiteren Markt?
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Und passend zur SchniBi wird es dann nagelneue "Retro-Objektive" geben, die man nur noch manuell scharfstellen darf. Entschleunigung pur und fast wie früher. Eine Kamera, aufs Nötigste reduziert, klassisch, schlicht. Und bitte kein Touchscreen, lieber wenige, aber gut durchdachte Knöpfe.

Ich glaub/fürchte da wird auch in Zukunft der Weg nur über Analogfotografie z.B. mit einer FM2 führen... Vielleicht werd' ich mir doch noch eine FM2N holen :).

mfg
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Was bisher auf NR zu lesen ist, finde ich nicht schlecht.
Demnach hat die neue Nikon DF - falls sich alles in der Tat bewahrheitet -

  • ein Design wie FM2/F3 (wohl inkl. dergestalt designte "Steuertasten", der Optik wegen),
  • zwei Gehäuseausführungen (schwarz und "Panda"),
  • ein grösserer Pentaprismasucher als in der FE2,
  • F-mount (heisst: alle Nikkore seit ca. 40 Jahren stehen zur Verfügung),
  • ein moderner Expeed 3 Prozessor
  • ein 16.2MP-Sensor (der D4?)
  • ein modernes AF-System (der D610?)
  • Platz für SD Speicherkarte
  • ein aktueller 2016-pixel RGB Bildsensor
  • eine up-to-date 3D Matrixmessung II
  • natives ISO von 100-12'800
  • ausreichende 5.5 fps Dauerfeuer
  • ein grosses 3.2"-LCD-Display wie z.B. die D800
  • eine sparsame EN-EL14-Batterie
  • ein Gewicht von 765g
  • mit 143.5 x 110 x 66.5mm moderate Abmessungen

Für mich klingt das alles ganz gut. Was dem neuen darüber hinaus noch an Goodies mitgegeben wurde, wird uns momentan ebenfalls nur tröpfchenweise geliefert. That's Marketing :(
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

..... hätte ich lieber.....

You can't have it all :)

Ich habe nur hingeschrieben, was ich so an bekannte Info's auf der NR-Website gefunden habe. Vielleicht stimmt nicht alles, vermutlich jedoch ein Grossteil.

Irgendwo musste sich die Nikon-RD-Abteilung auch mal entschliessen, was denn da alles in das Retrogehäuse eingebaut werden soll.

Vielleicht bringen sie in einigen Jahren eine moderne Version - sagen wir mal der F4 - heraus, der deinen Wunsch berücksichtigt.
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Ich glaube nicht, dass du mit einer 1-Pixel Kamera zufrieden wärst :D

Da ist sie, die erste Facepalm des Tages. Der Post von mir besteht aus vier kurzen Sätzen und selbst die liest du nicht zu Ende?

Man kann noch so oft wiederholen, dass 12 MP (und 16 erst recht) für alles ausreichen, die Aussage wird dadurch nicht universell richtiger. Es kommt nämlich immer drauf an, was man damit macht. Einigen wir uns doch einfach darauf, dass 24 MP grundsätzlich mehr Potential bieten und keinem wirklich weh tun.

Nein, da gibt es von mir keine Zustimmung. Die 24MP werden mit einer schwächeren Lowlight Performance erkauft. Der D4 Sensor ist der flexibelste, den Nikon momentan hat. Und genau der gehört in diese Kamera.

Wer nur 12 oder 16 MP braucht, kann dann ja immer noch downsamplen. Und sollte sich bei der Gelegenheit gleich mal den Spaß machen, das Ergebnis mit einem Bild aus einer Cam mit 12 oder 16 MP vergleichen. Wer dann noch keinen Unterschied sieht, sollte mal zim Optiker gehen ;) Das downgesamplete Bild wird immer knackiger und artefaktfreier aussehen.

Bis ISO 400 ja, danach zieht der 16MP Sensor davon. Sogar meine D3s hat ab ISO 1600 mehr Dynamik und weniger Rauschen als meine D600. Besonders Farbrauschen. Mit richtig gutem Glas musst du übrigens auch nicht downsamplen. Und wer tatsächlich mit 16MP kein gutes Foto schießen kann, dem werden auch 24MP nicht weiter helfen.
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Naja, welcher Sensor der flexibelste ist, scheint mir wohl im Auge des Berrachters zu liegen. Für mich bedeutet Flexibilität in erster Linie gute Allround-Eigenschaften. Und ein Allrounder ist der D4 Sensor sicher nicht. Er ist ein Low Light Spezialist, wie du selber sagtest. Das wird mit einer nicht mehr ganz zeitgemäßen Pixelzahl erkauft.
Und so sind die Anforderungen halt unterschiedlich. Ich würde die 8 MP mehr des D600 Sensors und 1 Stop mehr Dynamic Range bei Base ISO sofort mit Kusshand bevorzugen, weil ich da mit der Summe aller Eigenschaften flexibler wäre. So, und jetzt?

Übrigens ist das Argument, dass man mit 24 MP auch keine besseren Fotos macht, reichlich sinnlos und gehört in diese Diskussion nicht rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Die 24MP werden mit einer schwächeren Lowlight Performance in der 100% Ansicht erkauft.

Ich hab den Satz leicht korrigiert, jetzt stimmt er.;)
Da vermutlich die wenigsten Fotographen ihre Fotos in der 100% Ansicht ausdrucken und veröffentlichen, halte ich einen 14MP Sensor eher nicht für besonders flexibel.
Die 14MP gabs wohl ausschließlich zur Vermeidung von übergroßen Datenmengen bei einer Dauerfeuerkamera wie der D4. Für die detailverliebten gibts (und gabs schon damals) besser geeignete.
Wer nicht mehr braucht OK, aber schaden tun die 24MP sicherlich nicht, solange man seine EBV nicht auf einem Pentium 60 durchführt.
Auch und gerade wegen der Cropreserven an einer so puristischen Kamera wie der kleinen neuen.
Da zieht man doch eher mal nur mit dem 50er los anstatt das 70-200 mitzunehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten