• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] Digitale FM2 - Df

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Und dann ist es kein Nikon F Mount mehr.

Was eben der große Vorteil von Nikon F ist: der große Second Hand Markt. Und viele aktuelle Optiken.

Ganz wichtig:
Der F-Mount ist seit Einführung 1959 gleich geblieben.



Gespannt bin ich mal, wie es mit pre-Ai und Ai(s) umgehen wird.
Belichtung geht wohl mit allen Objektiven (vermutlich dann Arbeitsblendenmessung).

Da pre-Ai kompatibel scheinen, dürfte die Kamera wohl keinen Blendenmitnehmer haben, da ein solcher i.d.R. bei (D)SLR ja zur Inkompatibilität mit pre-Ai-Objektiven führt.

Ohne Blendenmitnehmer wäre dann aber die Funktion von Ai(s)-Linsen eingeschränkt.

Oder hat jemand anderes eine Idee wie beides kombinierbar ist?
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Da pre-Ai kompatibel scheinen, dürfte die Kamera wohl keinen Blendenmitnehmer haben, da ein solcher i.d.R. bei (D)SLR ja zur Inkompatibilität mit pre-Ai-Objektiven führt.

Ohne Blendenmitnehmer wäre dann aber die Funktion von Ai(s)-Linsen eingeschränkt.

Oder hat jemand anderes eine Idee wie beides kombinierbar ist?

schau dir mal den Blendenmitnehmer der FE/FM an, die haben beide seitlich am Bajonett nen kleinen Knopf, wenn man den drückt kann man den Mitnehmer wegklappen und so Platz für die pre-AI Blendenringe machen...
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Und dann ist es kein Nikon F Mount mehr.

Was eben der große Vorteil von Nikon F ist: der große Second Hand Markt. Und viele aktuelle Optiken.

Natürlich kein F Mount mehr. Wäre mit einem anständigen Objektiv-Lineup zum Verkaufsstart, was sich kontinuierlich erweitern muss, allerdings nicht weiter tragisch (außer natürlich für die Besitzer von Altglas). Aber die Zukunft gehört sowieso den Spiegellosen, davon bin ich überzeugt. In einigen Jahren werden DSLR Nischenprodukte sein. Sobald der AF von den Spiegellosen in der Liga der DSLR angekommen ist (eine Olympus E-M1 scheint da auf gutem Weg zu sein), gibt es keinen rationalen Grund mehr für den Spiegel und den optischen Sucher.
Und weil das ohnehin so kommen würde, hätte ich mir von Nikon den Mut gewünscht, den Sony nun bewiesen hat. Wenn auch leider nicht mit einem Produkt, was mich bislang so wirklich vom Hocker haut. Aber das liegt am Gesamtpaket und nicht am spiegellosen Konzept. Eine Olympus E-M1 mit Vollformat und netten Linsen dazu wäre meine Traumkamera!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

@Smule:
Danke für die Info.
Kenne mich mit den Details der "alten" Technik nicht so genau aus, da es FE/FM schon länger gibt als mich.:rolleyes:

@maniac1982:
Mit einem neuen Mount wird die Sache wohl aber für viele uninteressant, wenn man neue Linsen kaufen muss und selbst die Adapterlösung wie bei der A7 von Sony (oder auch bei der 1-Serie von Nikon für F-Mount-Objektive) finde ich nicht schön.

Ich denke mal, dass diese Kamera auch viele Leute ansprechen wird, die noch einen hohen Anteil an MF-Linsen haben und einfach eine relativ kompakte Kamera mit FX-Sensor haben möchten, ohne viel Schnick-Schnack dran.
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Da pre-Ai kompatibel scheinen, dürfte die Kamera wohl keinen Blendenmitnehmer haben, da ein solcher i.d.R. bei (D)SLR ja zur Inkompatibilität mit pre-Ai-Objektiven führt.

Ohne Blendenmitnehmer wäre dann aber die Funktion von Ai(s)-Linsen eingeschränkt.

Oder hat jemand anderes eine Idee wie beides kombinierbar ist?

Steht auf Nikon Rumors:
As previously reported the Df will fully support non-AI lenses. The AI coupling lever can be moved up in order to mount non-AI lenses - just like the Nikon FM, FE, EL2, F3, F4 and Nikkormat FT3 cameras:
http://nikonrumors.com/2013/10/29/nikon-df-announcement-on-november-5th.aspx/
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Danke für den Link.
Ich hatte vorher nur die Zusammenfassung durchgelesen, aber habe nicht auf den Link geklickt, der auch zur von dir verlinkten Seite führt.
Wer klicken kann ist klar im Vorteil...:(
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Soviel negatives Gejaule hier... der Sensor einer D4 in einem kompakteren (Retro- | wers braucht) Gehäuse ist genau das was ich schon lange suche. D600 (610) hat mich immer noch irgendwie abgeschreckt (es ist eben doch keine bessere D700), die D800 hatte zuviel Auflösung (mein Notebook hätte für die EBV wohl auch erneuert werden müssen) und die D4 war dann doch preislich und von der Größe her etwas zuviel des Guten. Liegt die DF unter 3.000 Scheinen und ist von den Funktionen nicht zu sehr kastriert, wird sie es vielleicht werden, warten wir den 5. November ab.

Es muss meiner Meinung nach nicht immer eine Rieseninnovation sein, wenn die Nikonheinze es endlich schaffen die schon vorhandenen Komponenten aus verschiedenen Nikon-Kameras richtig zu kombinieren, bin ich glücklich und nehm dafür auch Retro-Look in Kauf :D
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Soviel negatives Gejaule hier... der Sensor einer D4 in einem kompakteren (Retro- | wers braucht) Gehäuse ist genau das was ich schon lange suche. D600 (610) hat mich immer noch irgendwie abgeschreckt (es ist eben doch keine bessere D700), die D800 hatte zuviel Auflösung (mein Notebook hätte für die EBV wohl auch erneuert werden müssen) und die D4 war dann doch preislich und von der Größe her etwas zuviel des Guten. Liegt die DF unter 3.000 Scheinen und ist von den Funktionen nicht zu sehr kastriert, wird sie es vielleicht werden, warten wir den 5. November ab.

Es muss meiner Meinung nach nicht immer eine Rieseninnovation sein, wenn die Nikonheinze es endlich schaffen die schon vorhandenen Komponenten aus verschiedenen Nikon-Kameras richtig zu kombinieren, bin ich glücklich und nehm dafür auch Retro-Look in Kauf :D

Ich will keine Debatte über die verschiedenen Modelle. Aber wenn die D600 nichts für dich war, dann verstehe ich nicht, warum dich die Df interessiert. Rein technisch ist es bislang eine D600 mit 16 MP.

Es sei denn, es geht allein um die Größe und das Design. Die meisten D700-Besitzer beklagten jedoch die mangelnde Haptik, fehlende Knöpfe und zu wenige FPS. All das wird (wahrscheinlich) auch die Df so nicht haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Und was mir gerade noch einfällt: Ich bitte um eine ausgiebige Debatte um die viel zu eng sitzenden Fokuspunkte, wenn sie den so kommen, wie spekuliert.
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Und was mir gerade noch einfällt: Ich bitte um eine ausgiebige Debatte um die viel zu eng sitzenden Fokuspunkte, wenn sie den so kommen, wie spekuliert.
Hä ? Diese Diskussion hat doch längst stattgefunden. Mehrere, einschließlich meiner Wenigkeit, haben bemerkt, das ihnen ca 9-15 AF-Punkte SINNVOLL über das Bild verteilt lieber wären als 39 AF-Punkte, alle in der Mitte versammelt.
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Hä ? Diese Diskussion hat doch längst stattgefunden. Mehrere, einschließlich meiner Wenigkeit, haben bemerkt, das ihnen ca 9-15 AF-Punkte SINNVOLL über das Bild verteilt lieber wären als 39 AF-Punkte, alle in der Mitte versammelt.

Sorry, übersehen. Ich hatte nur einige D700-Besitzer gelesen, die sagen: darauf (Df) habe ich gewartet.
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Rein technisch ist es bislang eine D600 mit 16 MP.

Hä, was ist denn das für ne Logik? Weil sie das gleiche AF-System haben sollen? Mehr Gemeinsamkeiten seh ich bis jetzt nämlich nicht...

nach der Logik wäre auch:

D700=D3=D3s=D3X mit 12 MP

Und ne D800 wäre dann auch ne D4 mit 36MP die in ein anderes Gehäuse gestopft wurde...

seltsam...
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Hä, was ist denn das für ne Logik? Weil sie das gleiche AF-System haben sollen? Mehr Gemeinsamkeiten seh ich bis jetzt nämlich nicht...

nach der Logik wäre auch:

D700=D3=D3s=D3X mit 12 MP

Und ne D800 wäre dann auch ne D4 mit 36MP die in ein anderes Gehäuse gestopft wurde...

seltsam...

Sorry, vielleicht habe ich mich zu unpräzise ausgedrückt. Mir ging es nur darum, dass viele Kritikpunkte an der D600, bei der Df (sehr wahrscheinlich) genau so verbaut sein werden. Nun rufen aber bereits einige D700-Besitzer: Darauf habe ich gewartet. Für mich unlogisch, aber auch nicht weiter tragisch.

Wie vergleichbar die Df und die D600 am Ende sein werden, steht auf einem anderen Blatt Papier, da hast Du vollkommen recht.
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Das Einzige, was mich noch wirklich positiv überraschen könnte, wäre diese Hybrid-Geschichte. Ein richtig guter EVF (falls Hybrid überhaupt den Sucher betrifft) wäre für mich ein recht entscheidendes Argument für diese Kamera, da ich einen ausgereiften EVF einem optischen Sucher in den für mich wichtigen Aspekten für deutlich überlegen halte.

Vielleicht meint Hybrid ja einfach, das die Kamera eine gute Einstellscheibe mit Schnittbildindikator und Mikroprismenring hat. :eek:

Bernd
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Liegt die DF unter 3.000 Scheinen und ist von den Funktionen nicht zu sehr kastriert, wird sie es vielleicht werden, warten wir den 5. November ab.

Ich gehe doch stark davon aus das sie unter 1500,- Euronen angeboten wird, weiß gar nicht warum Leute immer so hohe Beträge in die Welt setzen müssen, ist für die Preisbildung sicher nicht von Vorteil für die potentiellen Kunden, oder will man auf dicke Hose machen:confused:, sie wird schließlich mit der A7 verglichen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Ich will keine Debatte über die verschiedenen Modelle. Aber wenn die D600 nichts für dich war, dann verstehe ich nicht, warum dich die Df interessiert. Rein technisch ist es bislang eine D600 mit 16 MP..

Jein. Es ist der 16MP Sensor der D4. Und ich hoffe doch sehr, das es hier im Bereich Rauschverhalten und Dynamik einen Unterscheid gibt ;)

Es sei denn, es geht allein um die Größe und das Design. Die meisten D700-Besitzer beklagten jedoch die mangelnde Haptik, fehlende Knöpfe und zu wenige FPS. All das wird (wahrscheinlich) auch die Df so nicht haben.

Design nö, das Retro würde ich in Kauf nehmen, wäre kein Grund für oder gegen eine Kaufentscheidung. Bezüglich der Haptik, Knöpfe und FPS kenne ich übrigens keinen D700-Besitzer, der dies beklagt. Und vergleich mal die Knöpfe der D600 mit der D700... je nachdem aus welcher Richtung man das sieht und ob man ein Automatikdrehrädchen will, kann man das durchaus unterschiedlich bewerten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten