• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D800

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Nikon] D800

wenn die 100% nicht wenigstens mit einer Handvoll Optiken überzeugt - dann ist die hohe Auflösung überflüssig

Ich hab Dir doch nun gerade erklärt, warum das nicht so ist. Wenn Du darin keinen Nutzen siehst, dann kauf Dir einfach keine 36-MP-Kamera. Kompaktkameras solltest Du dann aber auch meiden, die sind bei 14 MP nämlich längst auf diesem Niveau angekommen.
 
AW: [Nikon] D800

Ich hab Dir doch nun gerade erklärt, warum das nicht so ist. Wenn Du darin keinen Nutzen siehst, dann kauf Dir einfach keine 36-MP-Kamera. Kompaktkameras solltest Du dann aber auch meiden, die sind bei 14 MP nämlich längst auf diesem Niveau angekommen.

Bei denen man auch schoen sieht das die Bildqualitaet unter zuvielen Pixelen auch wieder leiden kann. Nicht umsonst rundern die gerade bei den kompakten ja einige schon wieder zurueck.

Sam
 
AW: [Nikon] D800

Der Junge mit der Nikon, das Problem ist nur das du bei Canon keine neue Crop DSLR mehr unter 18MP mehr bekommst.
Die hauen den 18MP Sensor schon in die 550D, 600D, 60D und 7D, alle mit dem gleichen Sensor.Die 1000D und 1100D haben nur einen 10 und 12MP Sensor.Gott sei Dank.
Ich bin nur froh das ich meine 450D mit 12MP noch habe. Für Schönwetter Bilder allemale noch gut zu gebrauchen, genauso die 50D mit dem 15MP Sensor.
Die ist auch noch sehr gut Freihand noch zu gebrauchen.
Mit scharfen Objetkiven bin ich reichlich gesegnet, ob es jetzt die 400Euro Linsen sind oder die über 2,2K.
Was Scharf ist bis 300mm Brennweite habe ich im Schrank. Leider nenne ich kein Stativ mein Eigen, nur nen Monopod.;)
Da ich viel Sport fotografiere kann ich kein Stativ gebrauchen, das behindert mich bei der spontanen fotografiererei.

Ich bin auch noch froh das Nikon bei der D300s die 12MP belassen hat. Das langt mehr als gut für gute Bilder.;)
Wünsche mir weiterhin das Nikon ihrer Linie treu bleibt und im Cropbereich eher auf rauschfreiheit und Bildqualität setzt.
Denn damit können die Profis mehr anfangen als mit 20 oder mehr MP.
Weiß nicht was Sony mit ihren 24MP bezwecken möchte. Die haben doch gar keine große Auswahl bei den guten Objektiven.
Das schärfste Objektiv von denen macht doch auch Zeiss. Das 135/1.8 sollte schon ordentlich die 24MP auflösen können. Halt nur mit MF zu handhaben, leider.
Ich denke auch das Nikon an der D800 nicht mehr als 24MP auf den Sensor pressen wird.
Denn die D700 hat sich bisher doch wie geschnitten Brot verkauft mit dem MB10 Batteriegriff.
Für jeden Semiprofi einigermassen zu verkraften vom Preis her.
Die Profis werden wohl sicher als Back Up neben einer D3 oder D3s eine D700 haben. Das passt doch.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] D800

Bei denen man auch schoen sieht das die Bildqualitaet unter zuvielen Pixelen auch wieder leiden kann. Nicht umsonst rundern die gerade bei den kompakten ja einige schon wieder zurueck.

Man sieht in der Regel nicht, was diese Kameras können könnten, weil man nur die JPGs aus der Kamera kriegt und kein RAW. Die Mehrpixel bringen fast nichts, aber sie schaden auch nicht wirklich.
 
AW: [Nikon] D800

Der Junge mit der Nikon, das Problem ist nur das du bei Canon keine neue Crop DSLR mehr unter 18MP mehr bekommst.
Die hauen den 18MP Sensor schon in die 1000D oder 1100D rein, danach folgt die 600D, 60D und 7D, alle mit dem gleichen Sensor.

Die 1100D hat nur 12 MP. Aber diesen kastrierten Plastikbomber nehme ich eh nicht ernst.

Ich bin auch noch froh das Nikon bei der D300s die 12MP belassen hat. Das langt mehr als gut für gute Bilder.;)
Wünsche mir weiterhin das Nikon ihrer Linie treu bleibt und im Cropbereich eher auf rauschfreiheit und Bildqualität setzt.

Diese Linie ist eine Illusion. Der Nachfolger der D300s wird sich nicht mal auf die 16 MP der D7000 beschränken. Sonst gäbe es ihn nämlich schon.

Denn damit können die Profis mehr anfangen als mit 20 oder mehr MP.

Für Profis gibts die D3s mit begrenzter Auflösung, und auch beim Nachfolger wird die Pixelanzahl relativ bescheiden bleiben.

Weiß nicht was Sony mit ihren 24MP bezwecken möchte. Die haben doch gar keine große Auswahl bei den guten Objektiven.

Stimmt, und das ist auch ein handfestes Argument gegen die A77.

Ich denke auch das Nikon an der D800 nicht mehr als 24MP auf den Sensor pressen wird.

Eines der Gerüchte spricht von 24 MP für die D800. In Anbetracht der seit Jahren in der 5DII verfügbaren 21 MP lässt das keinen großen Erfolg erwarten. An FX geht mehr.

Denn die D700 hat sich bisher doch wie geschnitten Brot verkauft mit dem MB10 Batteriegriff.

Ich kenne keine Verkaufszahlen, würde aber annehmen, dass von der 5DII im fast gleichen Zeitraum mehr verkauft wurden.
 
AW: [Nikon] D800

wenn die 100% nicht wenigstens mit einer Handvoll Optiken überzeugt - dann ist die hohe Auflösung überflüssig
Es wird mehr als ne handvoll Optiken geben die die hohe Auflösung schaffen, nämlich so ziemlich alle Festbrennweiten und man wird dann wieder dazu übergehen nur mehr wenns wirklich nötig ist mit ganz offenem Loch zu fotografieren.

Hätte den tollen Nebeneffekt das zb. Landschaftsaufnahmen mit UWW und f 2,8 und die dazugehörigen Matschdiskussionen weniger würden :rolleyes:
 
AW: [Nikon] D800

Für solch eine Auflösung könnte man nur die aller besten Objektive verwenden um annähernd brauchbare Bilder damit machen zu können!
Das wäre für kaum jemanden erschwinglich und so ein Konzept würde Nikon nie verfolgen.
Was meint Ihr dazu? Welche Objektive müsste man an eine D800 verwenden?

Völliger Blödsinn. Mit 36MP hätte die D800 die gleiche Pixeldichte wie die D7000. Dort kann man auch immer noch mit ganz normalen Objektiven gute Fotos machen. hier der "Beweis". Am Rand werden die Ergebnisse etwas schwächer sein, aber immer noch nicht grundsätzlich an der Auflösungsgrenze.

Wildlife mit 200mm am FX? Zimmertiger im Küchengarten, aber dann ists schon wieder vorbei :)

Natürlich sind 200mm nicht für alle Situationen ausreichend. Aber für den Gelegenheits-Wildlife-Fotografen reicht das dicke. Hier habe ich Steinböcke mit dem 85er porträtiert. Das 70-200er am 36MP-Sensor wäre da fast schon zu lang gewesen ;).
 
AW: [Nikon] D800

Ich hab Dir doch nun gerade erklärt, warum das nicht so ist.

Nö - Du hast behauptet, dass mehr Pixel nicht schlechter seien.
Also - nix erklärt und was anderes behauptet... :rolleyes:

Wenn Du darin keinen Nutzen siehst, dann kauf Dir einfach keine 36-MP-Kamera.

Zeige mir den Satz, wo ich etwas gegen hohe Auflösung geschrieben hätte...

Kompaktkameras solltest Du dann aber auch meiden, die sind bei 14 MP nämlich längst auf diesem Niveau angekommen.

1 - meide ich Kompaktkameras
2 - gehen da die hochwertigeren wieder mit weniger MP her
 
AW: [Nikon] D800

Weiß nicht was Sony mit ihren 24MP bezwecken möchte. Die haben doch gar keine große Auswahl bei den guten Objektiven.
Das schärfste Objektiv von denen macht doch auch Zeiss. Das 135/1.8 sollte schon ordentlich die 24MP auflösen können. Halt nur mit MF zu handhaben, leider.

... eben, die Zeiss Optiken könnten es evtl. richten.
- was ist mit dem 135er? Ist doch eine AF Optik...
 
AW: [Nikon] D800

wenn die 100% nicht wenigstens mit einer Handvoll Optiken überzeugt - dann ist die hohe Auflösung überflüssig

"Handvoll" = 5.

60/2.8 Micro
105/2.8 VR Micro
50/1.8 AF-S (abgeblendet)
85/1.8 AF-D (abgeblendet)

14-24/2.8
24-70/2.8
70-200/2.8 VR II


Da hast Deine Objektive schon. Gibt noch mehr, auch bezahlbare.

Ich brauch trotzdem keinen 36 MP Sensor.
 
AW: [Nikon] D800

Wobei aber ein FX-Sensor mit 36Mpx noch Meilenweit entfernt ist vom Pixelbitch der Kompaktsensoren mit 10 Mpx.

absolut !!!

Die (m)FT Kameras schon lange in ungefähr diesem Bereich, nur haben die eben von Anfang an die Optiken darauf ausgerichtet.
Will sagen - es ist nicht unmöglich 36 MP an KB sauber zu bedienen (WW wird sehr, sehr schwer...), mal sehen wie es wird, wenn es so kommt und welche Objektive uns dann überzeugen können.
 
AW: [Nikon] D800

"Handvoll" = 5.

60/2.8 Micro
105/2.8 VR Micro
50/1.8 AF-S (abgeblendet)
85/1.8 AF-D (abgeblendet)

14-24/2.8
24-70/2.8
70-200/2.8 VR II


Da hast Deine Objektive schon. Gibt noch mehr, auch bezahlbare.

Ich brauch trotzdem keinen 36 MP Sensor.

dann ist doch alles gut ...
 
AW: [Nikon] D800

Hier bringe ich immer wieder gerne den Vergleich aus dem dpreview-Forum:
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1037&message=38934560

6-MP-APS-C kontra Kompaktknipse, Bild bezogen auf die gleiche Sensorfläche.

Was soll uns dieser Link sagen? Speziell auf mein Posting wo ich eigentlich nur darauf eingegangen bin das bei einigen Kompakten die Pixelzahl wieder ruecklaeufig ist. So zum Beispiel bei der der Canon G10 zu G11 von 14 auf 10 MP und bei der Nikon P6000 (13,5 MP) zur P7000 mit 10MP.

Interessanter find ich aus dem dpreview thread den zu DxO und der Seite.

In diesem Real-life Test wo das Rauschen aus verschiedenen Kameras anhand eines auf 8MP herruntergerechneten Bild verglichen wird sieht man zwar in der ersten Tabelle das es was bringt 21MP auf 8MP herrunterzurechnen aber es eben nicht reicht um auf den niedriger aufgeloesten Sensor aufzuholen. Die D3 fuehrt immernoch gegenueber der 1DsIII. Das ist speziell interessant weil die beiden Kameras praktisch gleich alt sind.

Im der zweiten Tabelle sind beide Kameras gleich auf, wobei das Bild der 1Ds III 1EV unterbelichtet ist. Wenn man das im RAW Konverter hinbiegt oder es gleich mit angepasster ISO aufnimmt ist man wahrscheinlich wieder soweit wie vorher.

Praktisch zeigt der Artikel das man durch eine hoeheraufgeloeste Kamera sich beim SNR, auch bei gleicher Ausgabegroesse, keinen Vorteil verschafft man liegt maximal gleichauf. Gewinnen tut man nix ausser der mehrarbeit es kleinzurechnen.

Wie sie auf die Conclusion kommen ist mir ein Raetsel nach den Real-life Daten die sie zeigen aber da war wohl auch das Marketing dabei.

Sam
 
AW: [Nikon] D800

Interessanter find ich aus dem dpreview thread den zu DxO und der Seite.

In diesem Real-life Test wo das Rauschen aus verschiedenen Kameras anhand eines auf 8MP herruntergerechneten Bild verglichen wird sieht man zwar in der ersten Tabelle das es was bringt 21MP auf 8MP herrunterzurechnen aber es eben nicht reicht um auf den niedriger aufgeloesten Sensor aufzuholen. Die D3 fuehrt immernoch gegenueber der 1DsIII. Das ist speziell interessant weil die beiden Kameras praktisch gleich alt sind.

Praktisch zeigt der Artikel das man durch eine hoeheraufgeloeste Kamera sich beim SNR, auch bei gleicher Ausgabegroesse, keinen Vorteil verschafft man liegt maximal gleichauf. Gewinnen tut man nix ausser der mehrarbeit es kleinzurechnen.

genau dieser Punkt wird oft bestritten - und ich weiss bis heute nicht welche Fraktion "Recht" hat.
DxO geniesse ich mit Vorsicht und wo sind die Bilder?
 
AW: [Nikon] D800

Was soll uns dieser Link sagen? Speziell auf mein Posting wo ich eigentlich nur darauf eingegangen bin das bei einigen Kompakten die Pixelzahl wieder ruecklaeufig ist. So zum Beispiel bei der der Canon G10 zu G11 von 14 auf 10 MP und bei der Nikon P6000 (13,5 MP) zur P7000 mit 10MP.

Das war die Antwort auf die leidende Bildqualität bei vielen Pixeln mit den Kompakten als Referenz.
Wir haben hier eine Beispiel eines Bildes 6-MP-APS-C und einer Kompakten mit einem *wesentlich* kleineren Pixelpitch. Dagegen ist der D3 kontra 1Ds Mark III-Vergleich nichts.

Interessanter find ich aus dem dpreview thread den zu DxO und der Seite.

In diesem Real-life Test wo das Rauschen aus verschiedenen Kameras anhand eines auf 8MP herruntergerechneten Bild verglichen wird sieht man zwar in der ersten Tabelle das es was bringt 21MP auf 8MP herrunterzurechnen aber es eben nicht reicht um auf den niedriger aufgeloesten Sensor aufzuholen. Die D3 fuehrt immernoch gegenueber der 1DsIII. Das ist speziell interessant weil die beiden Kameras praktisch gleich alt sind.

... aber unterschiedliche Sensoren von unterschiedlichen Herstellern haben.
Die Canons liegen alle bei einem SNR um die 35, nur die am niedrigsten auflösende Canon ist mit 34.72 (11.1 MP) noch etwas schlechter.

Nach meiner Meinung ist die Angst vor vielen Pixeln heute genauso unbegründet wie vor 5 Jahren.
Der Mehrwert sinkt aber, irgendwann wird eine weitere Steigerung sinnlos, zumindest bei Kameras wie wir sie hier heute diskutieren.
 
AW: [Nikon] D800

Ich habe nichts gegen viele Pixel auf dem Sensor solange die Pixelgröße nicht unter 5,7my fällt.
Klar kann Nikon 36MP auf einen Sensor packen, dann aber bitte auf einem 40x30mm Sensor und nicht nur auf 36x24mm.;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten