AW: [Nikon] D800
ich habe mich neulich mit einem Nikon Händler meines vertrauens über die Spekulationen der D800 unterhalten. Er behauptete dass wenn eine D800 das Licht der Welt erblickt, sie sicherlich keine 36MP haben werde.
Für solch eine Auflösung könnte man nur die aller besten Objektive verwenden um annähernd brauchbare Bilder damit machen zu können!
Das wäre für kaum jemanden erschwinglich und so ein Konzept würde Nikon nie verfolgen.
Was meint Ihr dazu? Welche Objektive müsste man an eine D800 verwenden?
Das wird sich weisen was Nikon in "Zukunft" da verfolgen will.
Vor 4 Jahren, wo Nikon noch keine KB's hatte, sprach Nikon auch noch vom Heiligen-Gral des Crop 1.5.
Und man konnte damals meinen, Nikon würde noch im Jahre 2020 mit Crop 1.5 fahren.
Weit gefehlt... auch hier hatte Nikon seine Strategie umgestellt, weil auch Nikon wohl einsehen musste, dass Crop eben auch irgendwann die Limiten erreichen.
Und eben in Gewissen Bereichen nicht mehr unbedingt die Auflösung, sondern die Dynamik das Zepter übernehmen.
Und da hat man halt beim KB doch weiter mehr Potential.
Dennoch glaube ich, dass Nikon eine sehr intelligente Strategie fährt.
So ist es nicht ganz unauffällig, dass Canon sich mit der 1Dx komplett vom Hochauflösenden Markt der 1Ds verabschiedet und diese irgendwann anders besetzen wird.
Dass die 1Dx somit wohl die "einzige" Kamera sein wird, die mit grossem Gehäuse kommt, könnte wohl auch bald bei den Nikons so sein.
Dass Nikon auch schon bald die Hochauflösende in ein Kompaktes Gehäuse würgt und die D4 dann alleine, mit weniger Auflösung, für dei Reportage-Fotografen da stehen lässt.
Muss auch gestehen... wozu braucht jemand einen Klotz im Studio?
Nikon verfolgt die Adaptivität (Upgrade mittels BG).
Das kann auch Vorteile bringen.
Zudem, die D700 wird ihr Nachfolger erhlaten... und wenn Nikon eine kompakte Hochauflösende bringt, hat sie mit der D700 und deren Nachfolger auch schon eine Einsteiger-KB.
Was Canon eben gänzlich noch fehlt.
Unterm Strich gibt es ettliche Szenarien, die Nikon wie auch Canon da in Zukunft verfolgen könnten.
Canon jedoch zeigt auf,d ass sie bereits einen Marktwandel ausgemacht haben.
Und ich glaube, dass Nikon nicht auf einmal einen komplet "anderen" Makt in diesem bereich vor sich hat.
Ergo, gerade in diesem Bereich werden die Hersteller, wenn sie dort ihr Produkt platzieren wollen, sehr ähnliche Produkte bringen.
Somit wird die D4 wohl sehr nahe an der 1Dx liegen, und wenn Nikon eine kompakte Hochauflösende bringt, wier die sehr ähnlcih sein, wie der Nachfolger der 5d-MKII. Denn diese zwei Kameras lösen dann wohl die 1Ds/D3x ab... und diese Kameras richten sich nun mal an die Spitze der Anwedner von Hochauflösenden Kameras.
Und die haben halt auch ziemlich genaue forderungen, was das Ding können muss und was nicht.
Und ich kann mir gut vorstellen, dass das Klientel dieser Gruppe auch gesagt hat dass sie durchaus "kompakter" daher kommen dürfe... sofern sie die Auflösung bringt.
An den Spitzen, werden sich die Kameras, weder von Canon noch von Nikon, kaum was nehmen.
Was untenrum kommt, wird sich dann wiederum so versträuen wie im Crop-Sektor... wo eigentlich keine Kamera sich wirklich vergleichen lässt... alles mit Vor -und Nachteile.