• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D800

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Nikon] D800

Klaus Kinski, das wäre sogar ein Grund für mich als C User die D800 zu holen anstatt einer völlig überteuerten 1DX.
Allerdings habe ich recht wenig Hoffnung das Nikon die D800 so bringen wird wie du die Kamera beschrieben hast.
Für mich wäre es allerdings dann schon ein Kaufgrund. Denn sowas wünsche ich mir als Hobbysportfotograf, schon seit Jahren.;)
 
AW: [Nikon] D800

Wollt ihr einen AA-Filter? Nein!
Wollt ihr mehr als 24 MP? Nein!
Was wollt ihr dann?? :D
j.

Ich will durchaus einen AA Filter und auch keine 24MP

MAOAM!

Wie dem auch sei. Ich will 18MP mit AA-Filter, aber ich werde sie vermutlich nicht bekommen ;). Macht aber auch nix, bin ja nicht der einzige Kunde von Nikon. Und ich bin momentan sehr entspannt... hab ja eine Kamera, und Objektive habe ich auch.

sondern eher das was Char hier skizziert

Sam
 
AW: [Nikon] D800

Wenn die Werbe-Abteilung von Maoam das jetzt gelesen hat, sehen wir womöglich bald einen Werbespot mit einer gespielten Nikon-Pressekonferenz... ;)

Also ich hätte am liebsten eine kleine, billige Vollformatkamera, mit billigem Spiegelsucher, ~14 MP, Iso bis 102400, 50p-Video mit brauchbarem Kontrast-AF und Kantenanhebung (highlight-Kanten, wo es scharf ist wie bei Sonys neuen SLTs) für MF. Dazu einen klappmonitor, ein Gehäuse auf D5100-Niveau (der Sucher ist durch Vollformat ja sowieso schon groß genug. Besser noch wäre ein elektronischer Sucher mit halbdurchlässigem Spiegel, wie SLT A65, dann geht das auch mit 10 fps oder so, aber das ist wohl patentgeschützt). Das ganze für Body 1299 €. Aber das wäre wohl kein D700-Nachfolger, eher was darunter. Ein D700-Nachfolger müsste wohl mindestens auf D7000-Body-Level sein, mit 16 MP Vollformat.
j.
 
AW: [Nikon] D800

Also ich hätte am liebsten eine kleine, billige Vollformatkamera, mit billigem Spiegelsucher, ~14 MP, Iso bis 102400, 50p-Video mit brauchbarem Kontrast-AF und Kantenanhebung (highlight-Kanten, wo es scharf ist wie bei Sonys neuen SLTs) für MF. Dazu einen klappmonitor, ein Gehäuse auf D5100-Niveau (der Sucher ist durch Vollformat ja sowieso schon groß genug. Besser noch wäre ein elektronischer Sucher mit halbdurchlässigem Spiegel, wie SLT A65, dann geht das auch mit 10 fps oder so, aber das ist wohl patentgeschützt). Das ganze für Body 1299 €. Aber das wäre wohl kein D700-Nachfolger, eher was darunter. Ein D700-Nachfolger müsste wohl mindestens auf D7000-Body-Level sein, mit 16 MP Vollformat.

Ich denke schon, dass in der nächsten Generation das Vollformat auch zusätzlich eine Klasse niedriger als bisher angeboten werden wird. Sowohl bei Nikon als auch bei Canon. Die D7000 markiert hierfür das Gehäuseniveau, und das beinhaltet ein Prisma im Sucher. Es wäre aber taktisch nicht günstig, diese Sparvariante zuerst zu bringen.

Beim Nachfolger der D700 ist kaum mit Abstrichen zu rechnen. Erst recht, falls die D3X in Analogie zur Canon-Produktpolitik auch keinen Nachfolger bekommen wird.

14 oder 16 MP sind allerdings Träumerei. 16 MP können vielleicht in der bildfrequenzoptimierten D4 (die nicht Gegenstand dieses Threads ist) kommen, ansonsten ist bereits durch 24 MP beim DX-Format die Messlatte gesetzt. Unter 24 MP wird es (außer der erwähnten D4 und der 1D X) keine neue Vollformatkamera mehr geben.
 
AW: [Nikon] D800

14 oder 16 MP sind allerdings Träumerei. 16 MP können vielleicht in der bildfrequenzoptimierten D4 (die nicht Gegenstand dieses Threads ist) kommen, ansonsten ist bereits durch 24 MP beim DX-Format die Messlatte gesetzt. Unter 24 MP wird es (außer der erwähnten D4 und der 1D X) keine neue Vollformatkamera mehr geben.

Die D700 kam auch nur mit 12 MP, obwohl andere mit DX schon mehr hatten. 16 MP halte ich für durchaus realistisch. 14 MP kommen wohl eher nicht mehr. Hochauflösende Sensoren sind wohl schon relativ günstig, aber sie brauchen dennoch stärkere Prozessoren und mehr Buffer als Sensoren mit weniger Auflösung und das kostet wiederum mehr bzw. geht zulasten der Performance.
j.
 
AW: [Nikon] D800

Die D700 kam auch nur mit 12 MP, obwohl andere mit DX schon mehr hatten.

Aber nur geringfügig, damaliger Stand waren 14 MP. Und die 12 MP waren allein dadurch bedingt, dass Nikon nichts anderes für die D700 zur Verfügung hatte. Und das hat durchaus die Akzeptanz der D700 verringert.

16 MP halte ich für durchaus realistisch. 14 MP kommen wohl eher nicht mehr.

Nö, da wird eine höhere Auflösung kommen. Allein schon aus Marketinggründen.

Hochauflösende Sensoren sind wohl schon relativ günstig, aber sie brauchen dennoch stärkere Prozessoren und mehr Buffer als Sensoren mit weniger Auflösung und das kostet wiederum mehr bzw. geht zulasten der Performance.

Die D800 (oder D9000 oder wasauchimmer) wird keine bildfrequenzoptimierte Kamera sein, die D700 war es auch nicht.
 
AW: [Nikon] D800

Warum sollte ein Unterschied zwischen mit und ohne Griff bestehen?

Besteht bei der D300, D300s und D700 ja auch. Das liegt an der höheren Spannung bei den im Batteriegriff verwendbaren Akkus. Da aber ganz offensichtlich eh ein neuer Akku-Typ verwendet werden wird, kann sich das auch ändern. Nicht auszuschließen ist allerdings die Verwendung des EN-EL 15 von der D7000, da D90 bis D700 ja auch einen gemeinsamen Akku-Typ hatten. Ich kenne jetzt allerdings nicht die genauen technischen Daten des EN-EL 15.
 
AW: [Nikon] D800

Ich denke schon, dass in der nächsten Generation das Vollformat auch zusätzlich eine Klasse niedriger als bisher angeboten werden wird. Sowohl bei Nikon als auch bei Canon. Die D7000 markiert hierfür das Gehäuseniveau, und das beinhaltet ein Prisma im Sucher. Es wäre aber taktisch nicht günstig, diese Sparvariante zuerst zu bringen.
Klingt mir ausgesprochen logisch - im nächsten Frühjahr die D800, dann im Herbst vor dem Weihnachtsgeschäft eine D9000.
 
AW: [Nikon] D800

Aber nur geringfügig, damaliger Stand waren 14 MP. Und die 12 MP waren allein dadurch bedingt, dass Nikon nichts anderes für die D700 zur Verfügung hatte. Und das hat durchaus die Akzeptanz der D700 verringert.



Nö, da wird eine höhere Auflösung kommen. Allein schon aus Marketinggründen.



Die D800 (oder D9000 oder wasauchimmer) wird keine bildfrequenzoptimierte Kamera sein, die D700 war es auch nicht.

Das die D700 keine fps optimierte Kamera ist doch Quatsch, was ist eine Kamera die 8fps schafft denn dann? Das die D800 nicht wieder der D700 aehneln wird ist keineswegs sicher. Es gibt nur ein Geruecht das besagt hat das am 26. Okt eine 36MP Kamera hatte kommen sollen. An dem Datum ist nur nix passiert. Wir wissen also nix.

Sam
 
AW: [Nikon] D800

Das die D700 keine fps optimierte Kamera ist doch Quatsch, was ist eine Kamera die 8fps schafft denn dann?

Das schafft sie im Werkszustand ja auch nicht, dafür braucht sie Batteriegriff und EN-EL4(a). Gerade das zeigt, dass sie eben nicht bildfrequenzoptimiert ist, dafür gibts D3 bzw. D3s. Letztere hat dann sogar den größeren Pufferspeicher, den man bei der D3 nachrüsten kann, aber nicht bei der D700.

Das die D800 nicht wieder der D700 aehneln wird ist keineswegs sicher.

Natürlich wird sie der D700 ähneln. Es wird ja der Nachfolger. Das heißt aber nicht, dass sich die Zwangssituation mit der Verwendung des D3-Sensors entsprechend wiederholt. Zumal man dafür ja erst mal das Erscheinen der D4 abwarten müsste.

Die D700 als pixelsparsame Kamera war entgegen manchen Beweihräucherungen kein großartiges Nikon-Konzept im Sinne von "Wir schaffen eine Kamera mit mäßiger Auflösung und perfekter High-ISO-Tauglichkeit, wir trotzen dem Megapixelwahn!", sondern eine Notlösung, weil der Sensor der D3X nicht zur Verfügung stand. Natürlich mit durchaus überzeugendem Ergebnis.

Es gibt nur ein Geruecht das besagt hat das am 26. Okt eine 36MP Kamera hatte kommen sollen. An dem Datum ist nur nix passiert. Wir wissen also nix.

Dass da nix kam, hatte ja nun nachvollziehbare Gründe. Und es gab auch Gerüchte zu einer 24-MP-Kamera.
 
AW: [Nikon] D800

Eine 24MP D800 wäre doch wirklich der beste Kompromiss für alle.
Wie siehts denn eigentlich mit der Menüsteuerung aus bei der D700 und was könnte man denn da bei der D800 noch besser machen?
Da wären jetzt die D700 Jünger gefragt, was es da zu verbessern gäbe.
Leider bin ich C verseucht und Daumenrad und Joystick Junkie. Hab keine Ahnung wie es bei den Nikon Apparaten so funktioniert.;)
 
AW: [Nikon] D800

Leider bin ich C verseucht und Daumenrad und Joystick Junkie. Hab keine Ahnung wie es bei den Nikon Apparaten so funktioniert.;)

So gross sind die Unterschiede nicht, man gewöhnt sich recht schnell an das jeweils andere Konzept. Beide sind eher inkrementelle Anpassungen an die digitale Welt, mit nicht zu leugnenden Wurzeln aus dem Analogbereich. Was hier und da eher hinderlich ist, aber gerade in den oberen Segmenten ist die Klientel halt stockkonservativ, das bedienen beide Hersteller ganz gut.


.
 
AW: [Nikon] D800

tsoe da muß ich Dir recht geben.
Das mit dem Daumenrad ging bei mir mit der 50D los und dann über die 7D bis hin zur MKIV. Bin seit 2009 nichts mehr anderes gewöhnt als Daumenrad und Joystick.So im Herbst 2008 wo ich eine DSLR kaufen wollte hatte ich mal eine Nikon D200 in Händen gehabt und bin mit den Menüs aber auch sehr gut zurechtgekommen und damals hatte ich noch null Ahnung von den Kameras gehabt.;)
Das Konzept der Menüführung ist von Nikon also auch nicht schlecht aber verbessern kann man immer was.
 
AW: [Nikon] D800

Du weißt aber schon das eine D3X jenseits der 6K kostet und gebraucht wird Sie wohl auch kaum unter 4K zu bekommen sein.;)
 
AW: [Nikon] D800

Du weißt aber schon das eine D3X jenseits der 6K kostet und gebraucht wird Sie wohl auch kaum unter 4K zu bekommen sein.;)

Jetzt.

a) D800 hochauflösend kommt ==> D800 hochauflösend kostet nach den Gerüchten zwischen 3000 und 3500 UVP, die gibt es nach ein paar Moanten unter 3000 netto. Die Neue wird gewisse Vorteile (z.B. hohe ISO) gegenüber einer D3x haben, da wird es Wechsler geben. Die werden bald nicht mehr als den Neupreis der D800 hochauflösend durchsetzen können.

b) Die Hochauflösende wird doch wieder eine D4x. Dann kann man bei Canon gucken, was mit der 1DsII (auch Kleinbild!!) passiert ist, als die 1DsIII einige Monate draussen war. Für 2500 Euro bekam man ein gutes Gerät.



Der einzige Fall, wo's nicht klappen könnte: Nikon bringt weder D800 noch D4x, sondern eine D4 mit nur 14 oder 16 MP. Schon bei 18 MP und dafür viel mehr ISO Leistung als bei der D3x wird es genug Wechsler geben, dass die D3x rasch günstig wird.

Nur das Pro Gehäuse rechtfrtigt keinen hohen Preis mehr, sobald ein Nachfolger da ist. Meine erste D2x hat gebraucht 700 Euro gekostet. Das war gut 5 Jahre nach Erscheinungsdatum der D2x. Wie lange gibt es die D3x schon? Wann wird man sie also auch zu Spottpreisen (1000 Euro oder weniger) bekommen, selbst wenn es 1 Jahr länger geht als bei der D2x? Die wird es relativ rasch gebraucht für 2000 bis 3000 Euro geben!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] D800

Eine 24MP D800 wäre doch wirklich der beste Kompromiss für alle.

Es wäre ein ziemlich fauler Kompromiss, denn 24 MP wird man auch beim Nachfolger der D300s bekommen. Ja, ich weiß, D300s und D700 haben auch die gleiche Auflösung, aber diese Notlösung muss sich nicht fortsetzen.

Es ist allerdings nicht auszuschließen, dass Nikon diesen faulen Kompromiss tatsächlich realisiert. Die können halt auch nicht immer, wie sie gern wollten. Das blöde dabei: Der Sensor wäre dann der aus der D3X (sonst würden sie diese Notlösung nicht realisieren), und damit ist nicht mit verbesserter High-ISO-Tauglichkeit zu rechnen. D3, D700 und D3X liegen da bei gleicher Ausgabegröße praktisch auf gleichem Niveau.

Wenn Nikon einen neuen Sensor entwickelt oder Sony einen Vollformatsensor anbietet, würde man die Auflösung wohl eher erhöhen.

Wie siehts denn eigentlich mit der Menüsteuerung aus bei der D700 und was könnte man denn da bei der D800 noch besser machen?
Da wären jetzt die D700 Jünger gefragt, was es da zu verbessern gäbe.
Leider bin ich C verseucht und Daumenrad und Joystick Junkie. Hab keine Ahnung wie es bei den Nikon Apparaten so funktioniert.;)

Aus Nikon-Sicht gibt es da eigentlich nichts zu verbessern. Das Konzept ist bewährt, und wer einmal eine Nikon der D200-Klasse hatte, wäre bisher bei jeder neuen Nikon eigentlich ohne Lesen des Handbuchs klargekommen.

Dann würde ich eine gebrauchte D3x einer neuen vorziehen. Weil sie im Vergleich zu einer neuen 24 MP DSLR mit "D700 Gehäuse" den besseren Sucher bietet und im Vergleich zu einer D4x viel billiger ist.

Das käme darauf an, ob Nikon beim Sensor was verbessern könnte. Eigentlich ist der anscheinend nichtvideotaugliche und auf 12 bit beschränkte D3X-Sensor für eine neue Kamera eher nicht geeignet. Nikon allein kann diesen Sony-Sensor aber nicht aufbohren, wie sie es beim Wechsel von D3 zu D3s konnten.

Du weißt aber schon das eine D3X jenseits der 6K kostet und gebraucht wird Sie wohl auch kaum unter 4K zu bekommen sein.;)

Der Gebrauchtpreis der D2X ist nach Erscheinen von D3 und D300 auch massiv abgestürzt. Wenn der Sensor der D800 besser ist als der der D3X, wird der Gebrauchtpreis der D3X zwangsläufig unter den Neupreis der D800 sacken. Die überfällige D4 könnte ebenfalls ihren Beitrag dazu leisten. Das könnte allerdings anders aussehen, wenn sicher ist, dass die D3X keinen unmittelbaren Nachfolger bekommt. Dann wäre sie auch weiterhin (mindestens bis zum Erscheinen der D5) die einzige Kombination aus extremer Robustheit und besonders hoher Auflösung und würde sich dadurch ein gewisses Preisniveau sichern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten