Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Meines Wissens hat Nikon noch nie eine Kamera oder ein Objektiv mehrere Monate im voraus angekündigt. Ich halte das aus Herstellersicht auch für ziemlich schwachsinnig. Letztendlich hält man nur Leute vom Kauf ab.
Ein so frühes Ankündigen macht man doch nur, wenn man der Meinung ist nicht mehr ganz wettbewerbsfähig zu sein.
Ob überhaupt ein 36MP Sensor in eine Nikon-Kamera gelangt ist doch völlig unklar. Ob der dann von Sony kommt, weiß auch niemand. Im Augenblick sieht es ja auch eher danach aus, als Sony keinen besonderen Wert auf KB legt.
Dass du dir das nicht vorstellen kannst, ist eine Sache. Fakt ist aber, dass das Sensor- business von Sony weitgehend unabhänig vom Kamera- Konzern ist, und dass business zählt. Die wissen ganz genau, dass sie an die Konkurrenz viel mehr Sensoren verkaufen können als in ihren eigenen Kameras, wo Sonys Marktanteil viel zu niedrig ist.
Außerdem wurde der Sensor von Sony bei Nikon mehrfach deutlich aufgewertet/ getuned. Die D3x ist der A900/850 in vielerlei Hinsicht überlegen.
Ich habe kein Insider- Wissen, aber ich rechne nach wie vor damit, dass alle Pro- Ankündigungen Nikons in den nächsten Monaten die DSLRs von Canon recht alt aussehen lassen, auch die 1dX, deren specs ein recht deutliches Eingeständnis der Schwäche sind.
sERVUS
Bernhard
Es ging das Gerücht um das der 16MP-Sensor in der D7000 von Nikon sein. Es gibt aber eine website die darauf spezializiert ist das Innenleben von Elektrogeräten zu analysieren. Dort wurde auch eine D7000 in ihre Bestandteile zerlegt. Und ja, der Sensor war von Sony!![]()
Dass du dir das nicht vorstellen kannst, ist eine Sache. Fakt ist aber, dass das Sensor- business von Sony weitgehend unabhänig vom Kamera- Konzern ist, und dass business zählt. Die wissen ganz genau, dass sie an die Konkurrenz viel mehr Sensoren verkaufen können als in ihren eigenen Kameras, wo Sonys Marktanteil viel zu niedrig ist.
Außerdem wurde der Sensor von Sony bei Nikon mehrfach deutlich aufgewertet/ getuned. Die D3x ist der A900/850 in vielerlei Hinsicht überlegen.
Ich habe kein Insider- Wissen, aber ich rechne nach wie vor damit, dass alle Pro- Ankündigungen Nikons in den nächsten Monaten die DSLRs von Canon recht alt aussehen lassen, auch die 1dX, deren specs ein recht deutliches Eingeständnis der Schwäche sind.
sERVUS
Bernhard
ich kann mir gut vorstellen, dass Sony DSLR's im KB-Bereich wohl auch irgendwann weg sind.
Dann wird sich Sony wohl eher auf die Consumer-DSLR's mit Crop beschränken.
Mein Gefühl sagt mir, dass Sony etwa das gleiche Schicksal im DSLR-Bereich blüht wie Fuji.
Naja, mal schaun.. Ich erwarte eher eine wetterfeste und hochauflösende SLT mit KB-Sensor + gutem AF (mehr und außermittigen Kreuze) + irgendwelchen ungeheuren Geschwindigkeiten (10+ fps) für ~3k€, sowas könnte beide Marktführer (Canon und Nikon) ordentlich erschüttern aber mal schaun![]()
das wird wohl eher nicht passieren.
1. hat Sony garnicht die Abnehmer für solch eine Kamera, denn Nikons und Canons Kameras richten sich an die Fotojournalisten.
Für 3kEuro bezweifle ich... und dass diese Sparte auf einen Kamerahersteller wechseln, der sich noch garnie wirklich Beweisen konnte und somit eigentlich unbekannt ist, ist eher unwahrscheindlich.
Es geht jetzt weniger ums wechseln, sondern um die Konkurrenz bzw. Preisdruck. Die 3k€ - eine A900 kann ca alles, was eine D3x kann bis auf den guten AF oder? und hat ca 3k€ gekostet - hat aber nicht gereicht um die Maßen zum Sony zu locken, stimmt.
Gibt's eigentlich neue Infos bzgl. D800? Ich habe nur verstanden die Ankündigungsei verschoben aber für wie lange?
das wird wohl eher nicht passieren.
1. hat Sony garnicht die Abnehmer für solch eine Kamera,
..denn Nikons und Canons Kameras richten sich an die Fotojournalisten.
"Heute" könnte das durchaus zweifelhaft sein, denn der beabsichtigte "Markteinstieg" ist mit einer Positionierung auf Position No. 3 mehr wie nur gelungenFür 3kEuro bezweifle ich...
Wenn du diesen mit daraus hervorgehender Wirtschaftlichkeit meinst.. dann.. könnten viele zustimmen.... Denn die Profs orientieren sich auch eher am Status Quo.
... snip ...Und der Marktanteil von Sony bei Vollformatkameras dürfte inzwischen auf Null gesunken sein. Mag sein, dass noch Reste verkauft werden. Da konkurriert nix mehr.
"eine A900 kann ca alles, was eine D3x kann"?
Naja, die Bildqualität der A900 hinkt doch deutlich hinter der der D2x hinterher - was auch die Messungen von DxO-Mark belegen.
Es geht jetzt weniger ums wechseln, sondern um die Konkurrenz bzw. Preisdruck. Die 3k€ - eine A900 kann ca alles, was eine D3x kann bis auf den guten AF oder? und hat ca 3k€ gekostet - hat aber nicht gereicht um die Maßen zum Sony zu locken, stimmt.
Ahjaa.. auf Null?
Das regt natürlich weniger auf als ob wer "heute" behaupten würde die Erde sei eine Scheibe.. da der transportierte Wahrheitsgehalt auch hier nahe null geht sollte sich auch niemand aufregen.. keep smile
Naja; eher entspricht die A900 der 5DII (AF-Modul, generelle Ausstattung..), macht bloß 1 fps mehr.Ganz sicher nicht. Die A900 entspricht der D700-Klasse, wäre also mit der gelegentlich mal in Gerüchten auftauchenden D700X unmittelbar vergleichbar. Deswegen gehört da ja auch noch der optionale Batteriegriff dazu.
Was mehr an der Elektronik liegt als am Sensor - und zZt scheint Sony auch die Elektronik in Griff zu haben, wenn man sich die RAW-Ergebnisse aus dem 16 MP DX-Sensor anschaut.Bei höheren Empfindlichkeiten ist die D3X aber auch in RAW ganz klar besser als die A900.