• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D800

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Nikon] D800

Naja; eher entspricht die A900 der 5DII (AF-Modul, generelle Ausstattung..), macht bloß 1 fps mehr.

Der 5DII ist sie sicher näher. Aber die Klasse ist trotzdem die selbe.

Aber es ging ja nicht darum die Modelle direkt gegeneinander zu stellen, es ging mir eher darum dass Sony ordentlich mitmischen will und es auch tut - im spiegellosen Segment (nach der µFT-Einführung und Erfolg), davor im DSLR-Segment, und jetzt mit den SLT's und das ist eben Konkurrenz, und die KB-SLT ist sicher in der Pipeline.

Genau das ist nicht sicher. Man lässt eigentlich nicht eine Kamera ersatzlos auslaufen, um dann später doch noch einen Nachfolger zu bringen. OK, diesen Klops hat sich Sony jetzt schon mehrmals geleistet, aber gutgetan hat ihnen das nicht.

Es gab jedenfalls auch schon sehr deutliche Gerüchte, dass sich Sony aus dem Geschäft mit Vollformat-Systemkameras zurückziehen will. Für diejenigen, die jetzt noch in Sony-Vollformat-Objektive investieren wollen, ist das keine gute Basis.

Eigentlich ist es gut so, ansonsten würde die Weiterentwicklung (evtl. auch der Preiskampf) stocken.
Was mehr an der Elektronik liegt als am Sensor - und zZt scheint Sony auch die Elektronik in Griff zu haben, wenn man sich die RAW-Ergebnisse aus dem 16 MP DX-Sensor anschaut.

Dem Test bei dpreview zufolge sieht es bei der A77 hinsichtlich JPG geradezu verheerend aus. Wenn das alles sein sollte, was Sony in dieser Richtung kann, hätten sie absolut nichts dazugelernt.
 
AW: [Nikon] D800

Ich gebe Dir bei den obigen Punkten schon Recht; wie gesagt wir werden sehen wie sich der Markt entwickelt; auch die D800 u.a. wird "richtungsweisend" sein (wobei ich mit den ganzen astronomischen MP-Zahlen nicht warm werde ...).
Also die D800 kommt mE immer noch nicht mit 36 Mpx...
Eine D4x ja aber die "kleine" KB als "Maxi" und dann im nicht 1er Gehäuse...
Da müssten sich auch viele umgewöhnen die das evtl. gar nicht möchten.
Somit...da denke ich kann ich dich beruhigen.
Was Sony betrifft...mE geht Sony einen anderen Weg und will den auch gehen.
Nur das Thema Linsensortiment wird ihnen immer wieder (leider) auf die Füsse fallen.
Somit suchen sie sich gerade einen Bereich aus wo das nicht so wichtig ist...
 
AW: [Nikon] D800

Dem Test bei dpreview zufolge sieht es bei der A77 hinsichtlich JPG geradezu verheerend aus. Wenn das alles sein sollte, was Sony in dieser Richtung kann, hätten sie absolut nichts dazugelernt.

Nimm lieber den Test der NEX-5n als Basis (gleicher Sensor wie der D7000); 24 MP am Crop ist schon was anderes und kein anderer hat diesen Sensor, also fehlt die Basis für Vergleiche.

Also die D800 kommt mE immer noch nicht mit 36 Mpx...
angeblich ist die Info fix, aber irgendwie so ganz glaube ich auch nicht mehr daran.
 
AW: [Nikon] D800

Nimm lieber den Test der NEX-5n als Basis (gleicher Sensor wie der D7000); 24 MP am Crop ist schon was anderes und kein anderer hat diesen Sensor, also fehlt die Basis für Vergleiche.

Ich sehe gerade deswegen auf die A77, weil deren Sensor ganz gute Chancen hat, im Nachfolger der D300s verbaut zu werden. Da möchte man ja noch nicht die Hoffnung aufgeben, dass Nikon mit dem Sensor besser umgehen kann.

Der Vergleich ist insofern ein bisschen unfair, als die SLTs durch den Spiegel Licht verlieren und somit die ISO-Stufen angepasst sind. Das Rauschen ist also schlechter, als es der Sensor in diesen ISO-Stufen eigentlich könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] D800

schau mal wie viel 0.5 EV ausmachen kann.
Natürlich ist es dann schon fast "jammern auf hohem Niveau".
Aber an der Spitze verzichtet man sehr gerne auf Consumer-Features, um wirklich das letzte Quäntchen Kern-Kompetenz aus dem System zu holen.

Und genau da unterscheidet sich halt die Vorgehenweise von Canon/Nikon zu Sony.
 
AW: [Nikon] D800

Für die D800 würden doch 24MP sicherlich mehr als ausreichend sein.
Dann hätte Sie 3MP mehr als eine 5DMKII und genau das doppelte zu einer D700.
Was wollt Ihr mehr? Die Files sind auch noch relativ gut handlebar.
Die Auflösung dürfte sich verbessern und wenn das Rauschniveau sich nicht verschlechtert oder um eine 1/2 Blende verbessert wärs doch mehr als OK!:)
Dann würde ich persönlich mir noch sehr genau überlegen ob ich mir ne D800 hole anstatt einer sauteuren 1DX.
Denn eine D800 mit 24MP würde mir vollkommen genügen wenn die so zwischen 6-8FPS hätte. Das langt sehr gut für den Hallensport.
Die D800 wäre dann gut 1Blende besser als eine 1DMKIV und nur minimal langsamer bei den FPS.
KB Format brauche ich nur im Hallensport.
Outdoor tuts mir die MKIV vollkomen.
Das wäre ein feiner Zug von Nikon so eine D800 rauszubringen.
Damit könnten wohl alle damit leben. 24MP; 6-8FPS und ISO nativ von 100-51 200.Verbesserter AF mit 51 Punkten mit 36 Kreuzsensoren.
Vielleicht noch 9 Doppelkreuzsensoren um die Mitte herum.
Dann halt Auto ISO von 100- 25 600, das dürfte doch wohl ziemlich alles abdecken was man so braucht im Alltag.:)
Der Preis so um die 2500 Euros herum.
 
AW: [Nikon] D800

Für die D800 würden doch 24MP sicherlich mehr als ausreichend sein.
Dann hätte Sie 3MP mehr als eine 5DMKII und genau das doppelte zu einer D700.
Was wollt Ihr mehr? Die Files sind auch noch relativ gut handlebar.
Die Auflösung dürfte sich verbessern und wenn das Rauschniveau sich nicht verschlechtert oder um eine 1/2 Blende verbessert wärs doch mehr als OK!:)
Dann würde ich persönlich mir noch sehr genau überlegen ob ich mir ne D800 hole anstatt einer sauteuren 1DX.
Denn eine D800 mit 24MP würde mir vollkommen genügen wenn die so zwischen 6-8FPS hätte. Das langt sehr gut für den Hallensport.
Die D800 wäre dann gut 1Blende besser als eine 1DMKIV und nur minimal langsamer bei den FPS.
KB Format brauche ich nur im Hallensport.
Outdoor tuts mir die MKIV vollkomen.
Das wäre ein feiner Zug von Nikon so eine D800 rauszubringen.
Damit könnten wohl alle damit leben. 24MP; 6-8FPS und ISO nativ von 100-51 200.Verbesserter AF mit 51 Punkten mit 36 Kreuzsensoren.
Vielleicht noch 9 Doppelkreuzsensoren um die Mitte herum.
Dann halt Auto ISO von 100- 25 600, das dürfte doch wohl ziemlich alles abdecken was man so braucht im Alltag.:)
Der Preis so um die 2500 Euros herum.

Hoffentlich sieht die D800 genauso aus wie von Dir beschrieben ! :top:
 
AW: [Nikon] D800

Klaus Kinski so eine Kamera wäre sinnvoll für die meisten von uns.
Bei einem Preis um die 2,5K würde die D800 weggehen wie die warme Semmel beim Bäcker.
So etwa die Hälfte einer 1DX. Wer von Euch braucht denn ISO 204K?
Ich werde es sicherlich niemals brauchen, weil ich nur Bilder mache die ich auch ohne große Entrauschaktionen verwerten kann.
Sprich bei der MKIV halt bis ISO6400 sind die Bilder genießbar.
Bei einer D3s kann man Bilder bis ISO 12800 gut verwerten ohne großartige Entrauschorgien feiern zu müßen.
Woher ich das weiß? Im Handballbilderthread gibts einen Fotografen der fotografiert öfters in schlechten Hallen.
Der hat sehr viele Bilder um die ISO10 000 dabei und die sehen noch sehr gut aus bei seiner D3s.
Von einer D800 erwarte ich halt das man die ISO 12800 ohne zu entrauschen gut verwerten kann und das reicht doch vollkommen aus.
Wenns noch besser geht, dann her damit.
Die ISO 12 800 so gut aussehend wie ISO 3200 ist bei der neuen Technik sicherlich realistisch.
Damit wären wohl so ziemlich alle zufrieden. Mir persönlich würde das super ausreichen.:)
Für 2,5K wäre das ein Traum.
Canon verlangt für diese Leistung wohl jenseits von geschätzten 5.5K und das ist noch human angesetzt der Verkaufspreis.
Wenn man weiß was eine 1Ds MKIII gekostet hat und die 1DX der ofizielle Nachfolger ist.;)
Deshalb warte ich ja sehnsüchtig auf die D800 oder die D4.
Wobei mir eine D800 vollkommen ausreichen würde auch mit weniger als 24MP.
18MP würden mir auch vollkommen genügen aber da bei Nikon schon die Gerüchte rumgehen mit den 30MP+, wäre ich schon über 24MP sehr froh.
Wäre genau der richtige Mittelweg, in meinen Augen.
Da hättest du die Auflösung und auch Reserven zum croppen, falls nötig.
Die 5D MKII hat nur 21MP liefert aber auch saubere Details und schöne Bilder.
Na mit 3MP mehr und einer super Bildquali wäre die D800 der Renner.
Zumal der AF der D700 schon um Welten besser ist als der von der 5D MKII.
Nikon sollte die D800 in dem Segment belassen wo es ist. Damit würden Síe sich eine riesige Käuferschar sichern.
Der ambitionierten Amateure und Enthusiasten. Man ist eher bereit 2.5K auszugeben als über 5K.:)
Zumal Sie dann noch das Geschäft mit den Objektive noch nachträglich machen würden. Denn die Kamera braucht ja auch Objektive zum Bilder machen.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] D800

tja... ich denke so einfach ist das nicht.
Und in gerade mal 4 Jahren einfach mal so die Geschwindigkeit so zu verbessern halte ich auch nicht für ganz so eifnach wie es hier geschildert wurde.
Immerhin reden wie hier von der doppelten Auflösung die da bewältigt werden müsste.
Da gibt es schon das ein oder andere Nadel-Öhr dass zusätzlich einschränkt.

Schon desshalb glaube ich nicht, dass Nikon Actionfähige Kameras mit so viel Auflösung trapieren wird.
Wenn die Kleine mit 6-8fps kommt, dann ganz sicher mit dem D4-Sensor. Und der wird keine 24MP haben. Sondern wird sich am 1Dx-Modell orientieren.
Denn dieses Modell zeigt das Vernünftig handelbare in diesem Bereich.
Und an dem wird sich Nikon mit der D4 orientieren.

Wird Nikon der Kompakten-Kleinen Mehr Auflösng schenken, dann werden sicherlich irgendwo Abstriche gemacht.
Und zwar nicht nur 4-5fps... sondern dann kriegt diese sicherlich "nur" ihre 3-4fps. Die Landschaftsfotografen wirds kaum stören.
Und sicherlich wird das AF-Modull auch nicht dem entsprechen was die D4 hat.
Ausser, die "kleine Kompakte" wird sich kostenmässig im gleichen Preissegment wie die D4 einfinden.
Dann wird sie sicherlich deutlich weniger FPS, aber wohl das gleiche AF-Modul erhalten.

Die D4, auch wenn die kompakte Kleine etwa gleich viel kostet, wird Ihre Unterschiede deutlich ausgeprägt bekommen um noch ein Differenzierbares Spektrum zu erhalten.
Ein Robustets Gehäuse alleine würde das nicht mehr Rechtfertigen.
Ich kann mir gut Vorstellen, dass der 5d-MKII-Nachfolger, auch ein deutlcih verbessertes AF-Modul erhält aber bei gleicher FPS und "ungedichtetem" Gehäuse.
Das bedeutet, dass man das Preis/Leistungs-Niveau bei beiden gewährt hat, halt die entsprechende Kamera, in Ihren Stärken stützt, und an anderen Orten die entsprechenden Abstriche macht.

Dann kann ich mir auch gut eine 24MP (oder noch mehr) kompakte vorstellen... aber ob die dann für 3000-3500Euro wirklich ihre Abnehmer findet... naja...
Für 2.5k?... wohl dann eher doch nicht... die Wohlfahrt ist NIkon wohl auch nicht.
Und die wollen auch Geld damit verdienen. Aber Träumen davon darf man schon. Aber enttäuscht muss wohl niemand sein, wenn diese Kamera in dieser Form weitaus mehr kostet als 2.5k.

Wer braucht schon ISO 204K?... hast du das Gefühl es profitieren nur die Grenzen von besserem Rauschverhalten?
Die Unteren Bereiche profitieren auch davon. Da muss man nicht immer an die Grenzen gehen.
Warum sieht heute ISO3200 schon aus wie früher ISO800?... Genau aus diesem Grund weils niemand braucht?
Profitieren tut man eben auch in den heutig gängig angewendeten Bereichen, die man früher stark gemieden hat.
Desshalb find ich die Entwicklung der Rauschoptimierung sehr wichtig... und nicht das reine Glätten der Signale und Künstlich Softwaremässige Nachbessern. Sondern das rauschen was als Physikalische Grösse bereits "optimiert" wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] D800

Ich finde diesen D800 Thread hervorragend.
Hier kann man in aller Ruhe sachlich diskutieren und es wird nicht gleich persönlich beleidigt etc. ..
Mir persönlich würden auch die 18MP mehr zusagen an der D800.
Die Pixelgröße würde so bei 6,9my bleiben. Das ist super bei Mitziehern und schnell bewegten Bildern. Die 100% Ansichten sehen noch sehr scharf aus.

Der Expeed kanns noch mit 6-8FPs her noch gut packen.
Hätte eigentlich nur Vorteile weil man den Sensor in 2 Kamerareihen verwenden könnte. Würde die kosten erheblich reduzieren bei beiden Kamerareihen.

Die D800 wäre der Kassenfüller und die D4 das Prestigobjekt für die Profis.
Die 18MP wären immer noch 50% mehr als die 12MP der D700. Würde 95% aller User mehr als genügen.
Gespannt bin ich aber lediglich darauf wie zuvorkommend Nikon die Bedürfnisse der breiten Käuferschicht berücksichtigen wird.

Die 1DX von Canon hat den Vorteil das es keine vergleichbare Kamera vorher gab bei Canon.
Darum sind auch alle C Fotografen scharf auf die DX mich selbst eingeschlossen.
Das was die Leute aber stutzig macht ist der Preis den man dafür berappen muß.
Da hört halt bei vielen der Spass an der Technik auf wenns über 3K geht.
Darum gibts auch wenige die eine D3s haben oder D4 haben werden.:(

Viele aber die sich eine D800 oder D700 leisten können werden und das ist sehr erfreulich und weitsichtig von Nikon gedacht.

Denn der Umsatz und die Marktanteile werden über die breite Masse gemacht mit höheren Stückzahlen und etwas reduzierten Preisen.

Man kauft sich doch lieber ein sehr gutes Schnäppchen als ein überteuertes Prestigeobjekt.
Siehe bei der D3X, die wurde mit Sicherheit nicht allzu oft verkauft. Das sollte eigentlich Nikon zu denken geben.
Hoffe das es bei Canon auch getan hat mit den Verkaufszahlen der 1 Ds MKIII.
Die wurde wahrscheinlich genau so wenig verkauft.
Die MKIII und MKIV waren aber der Renner bei Canon und im Pro Bereich.
Die MKIII war für gute 3K zu haben und die MKIV konnte man noch Anfang des Jahres für gute 3.8K bis 4K bekommen. Da brauchst du nicht lange überlegen.
Viele sind auch von Canon zu Nikon gewechselt, sprich zu einer D700 oder D3s. Weshalb wohl?;)
 
AW: [Nikon] D800

Ich denke auch, daß aus Marketinggründen eine D800 mit FX und 24 MP perfekt wäre, jedenfalls für alle, die auf einen D700 Nachfolger warten.
Das ganze für 2500-2800 € wäre realistisch.

Kann aber auch sein, daß Nikon wirklich die 36MP bringt und 16 oder 24 MP FX irgendwie nachschiebt.

z.B. 16MP FX im D7000 Gewand ?
 
AW: [Nikon] D800

Eine D800 mit 24 MP-Sensor kann ich mir nicht vorstellen. Wäre zwar aus Kostengründen attraktiv, den "alten" Sensor aus der D3x nochmals aufzuwärmen aber damit ist die D3x vor allem im 14-Bit-Modus keine Schnellfeuerwaffe, ganz im Gegenteil. Warum sollte die D800 damit plötzlich 8 fps hinkriegen und das für 2500 EUR?

Ich schwenke nach wie vor zwischen zwei Möglichkeiten. Die D800 macht so weiter wie die D700 und erbt die Technik überwiegend von der kommenden D4. Dann kommt die D800 so schnell nicht, um der D4 den gebührenden Vorlauf zu lassen. Ober man setzt tatsächlich auf eine hochauflösende D800 (und stellt die D3x ein), was mich dann aber eher an die 36 MP-Variante glauben lässt.

PS: Möglichkeit Nr. 3 wäre natürlich noch, dass derzeit gar keine D800 in der Pipeline steckt. Dann kuckt der Sportfotograf wie auch der Landschaftsfotograf erst mal in die Röhre
 
AW: [Nikon] D800

PS: Möglichkeit Nr. 3 wäre natürlich noch, dass derzeit gar keine D800 in der Pipeline steckt. Dann kuckt der Sportfotograf wie auch der Landschaftsfotograf erst mal in die Röhre

Nö, der Sportfotograf guckt sich die D3s und 1DIV/1DX an. Es ist doch schon alles da was gebraucht wird.
 
AW: [Nikon] D800

Das wäre ein feiner Zug von Nikon so eine D800 rauszubringen.
Damit könnten wohl alle damit leben. 24MP; 6-8FPS und ISO nativ von 100-51 200.Verbesserter AF mit 51 Punkten mit 36 Kreuzsensoren.
Vielleicht noch 9 Doppelkreuzsensoren um die Mitte herum.
Dann halt Auto ISO von 100- 25 600, das dürfte doch wohl ziemlich alles abdecken was man so braucht im Alltag.:)
Der Preis so um die 2500 Euros herum.

Fragt sich, wer dann die D4 noch kaufen soll.

Eine D800 mit 36MP und dem Charakter einer 5DMKII(I) sowie eine D4 vergleichbar zur 1DX erscheint mir nach wie vor am wahrscheinlichsten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten