• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D800

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Nikon] D800

Das ist das Blödeste was man machen kann; was ankündigen, das auf unbestimmte Zeit nicht lieferbar ist.
Das schadet mehr, als das es nützt.
Und: Nikon hat es ja auch nicht nötig, daja eine ausgezeichnetet Produktpalette vorhanden ist.
Eine D800 mit 36MP und 3.500€ würden hier sowieso dei Wenigsten kaufen.

Aha... interessant.
Warum aber kündigt vor ca. 2 Wochen Canon ihre 1Dx an die aber auch erst im April verfügbar ist?

Der Markt läuft schon einwenig anders.
Vielfach kann man "mögliche Käufer" auch bei der Stange halten, wenn man ihnen sagt, was demnächst kommt.

Es gibt ettliche Leute, die sich fragen, ob sie auf die 5d-MKII aufspringen sollen, weil sie nicht wissen, was Nikon da bringt.
Und je länger jetzt Nikon noch auf sich warten lässt, desto weniger werden diese Leute noch zu warten.
Vielleich tkaufen solche auch die D700.
Hört sich in erster Linie gut an, denn die bleiben ja bei Nikon.
Aber Fakt ist, dass diese dann sicher KEINE neue kaufen werden, und somit die potentielle Käufer reduzieren und so den Absatz wiederum schmälern.

Nicht umsonst ist es auch sinnvoll ein Produkt auch frühzeitig "anzkündigen", um den Markt zu informieren.
Was soll Nikon da denn noch verbergen?
Wenn das Produkt steht, dann stehts... da machts ja auch keinen sinn mehr, noch weiter zu warten, um mögliche Käufer im dunkeln tappen zu lassen.


Das stimmt, die würde genauso schlecht laufen wie D3X ! Ich selber würde sie auch niemals kaufen.

Die Pixelpeeper hier schon.......

Ähä... klar... da weiss einer mehr über den Erfolg oder Misserfolg der D3x.
Weil ja kaum hier im Forum was über die D3x zu lesen ist, ist sie mit bestimmtheit ein Misserfolg gewoden... *lach*...

Im ernst...wer trifft sich hier im Forum?
Wenn einer mal ne D3x hat, und hier unterwegs ist, ist er wohl eher die ausnahme.
Auf die paar Ausnahmen den Erfolg einer Kamera abzuleiten ist dann doch eher fraglich.

(ausser ich habe die Ironie dieser Nachricht nicht verstanden... )

Wobei ich auch der Meinung bin, dass es wohl nicht so viele Abnehmer für so eine Kamera geben wird, die dann 3500Euro (Strassenpreis) kostet, wie hier z.T. dargestellt wird von einigen hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] D800

Aha... interessant.
Warum aber kündigt vor ca. 2 Wochen Canon ihre 1Dx an die aber auch erst im April verfügbar ist?

Der Markt läuft schon einwenig anders.
Vielfach kann man "mögliche Käufer" auch bei der Stange halten, wenn man ihnen sagt, was demnächst kommt.

Es gibt ettliche Leute, die sich fragen, ob sie auf die 5d-MKII aufspringen sollen, weil sie nicht wissen, was Nikon da bringt.
Und je länger jetzt Nikon noch auf sich warten lässt, desto weniger werden diese Leute noch zu warten.
Vielleich tkaufen solche auch die D700.
Hört sich in erster Linie gut an, denn die bleiben ja bei Nikon.
Aber Fakt ist, dass diese dann sicher KEINE neue kaufen werden, und somit die potentielle Käufer reduzieren und so den Absatz wiederum schmälern.

Nicht umsonst ist es auch sinnvoll ein Produkt auch frühzeitig "anzkündigen", um den Markt zu informieren.
Was soll Nikon da denn noch verbergen?
Wenn das Produkt steht, dann stehts... da machts ja auch keinen sinn mehr, noch weiter zu warten, um mögliche Käufer im dunkeln tappen zu lassen.

Ganz einfach.
Ist der Nachfolger erst mal angekündigt, dann brechen die Verkäufe beim Vormodell ein.
Die Pro-Modelle bei Nikon und Canon sind ähnlich alt. Eine große Anzahl Systemwechsler wegen ein paar Monaten kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.
Das machen doch nur eine handvoll Technikfreaks die primär an der neuesten Technik interessiert sind.
 
AW: [Nikon] D800

ja ja... so einfach ist das.

Oder wohl doch nicht.
Denn immerhin handelt sichs bei der D800 mit 36MP wohl nicht um ein "Nachfolger"-Modell von irgendwas.
Sondern um eine ganz neue Sorte.
Je länger diese Leute warten, desto eher greifen sie wohl auch zu einem Produkt, dass es bereits gibt von einem anderen Hersteller.

Aber wenn die, die schon länger warten auf etwas von Nikon, auch das Statement erhalten, dass da was für sie kommt, dann werden die wohl auch noch weiter warten. Denn es ist ja absehbar.

Aber eben... ich schau mal was da Nikon überhaupt bringt.
Wie ich schon geschrieben habe: 1. und 2. x-D
 
AW: [Nikon] D800

Ja die 1DX wurde am 18Oktober angekündigt für April 2012.
Die meisten lehnen das Produkt aber ab als solches, denn erstens ist noch kein Preis bekannt geworden.
Die 1Ds MKIII hat bei Markteinführung glaube ich so um die 6.8K gekostet.
Das können Sie aber bei der 1DX vergessen, denn Sie hat nur 18MP.
Sie bringt zwar 12FPS aber nur bis zu 50% Ladung der Akkus, dann gehts runter auf 10FPS.
Da ist alles neu drin, wer weiß wie zuverlässig die Sachen sind, sprich der Spiegel und der neue AF.
Bei der 1D MKIII gabs da mal nen haufen Probleme mit manchen Kameras.
Deshalb werden wohl auch sehr viele abwarten wie sich die Kamera bewährt.
Insgeheim warten die Nikon User wie die Canon User auf eine Kamera mit 30MP+.
Den Sportfotografen reichen natürlich die 18MP einer 1DX oder D4 locker aus, Sie brauchen halt die 10FPS und High ISO tauglichkeit.
Nikon könnte schon ruhig die D800 ankündigen aber den Preis halt auch noch nicht nennen und Liefertermin von mir aus auf Juli 2012 verlegen.
Dann wüßten die meisten woran Sie wären und ob sich das warten dann auch lohnt.;)
 
AW: [Nikon] D800

Bei der D800 dürfte es im Verhältnis zur D700 ähnlich wie bei 1 D X zur 1D IV sein, dass sie eine modernere Ergänzung/Variante ergeben und das ältere Modell nicht vollständig ersetzen. Bei Nikon sind es die massvollen MP, der AF und die Speed, bei Canon der 1er Crop
 
AW: [Nikon] D800

Einerseits sollte man bedenken, dass schon ein einziges Teil, das nicht hergestellt werden kann, die ganze Produktion lahmlegen könnte. Insofern könnte jedes Kameramodell von Nikon betroffen sein, auch die Made-in-Japan-Modelle. Andererseits wäre es aber auch fahrlässig von Nikon, wenn sie bestimmte Teile nur in einer Fabrik herstellen könnten und die dann auch noch in einem Überschwemmungs-Risikogebiet liegt :rolleyes:.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Produktion der D800 jetzt für ein halbes Jahr stillt steht. Es könnte allenfalls zu Llieferengpässen kommen.
 
AW: [Nikon] D800

....
Es gibt ettliche Leute, die sich fragen, ob sie auf die 5d-MKII aufspringen sollen, weil sie nicht wissen, was Nikon da bringt....

Das sind dann aber eher nicht die potentiellen Käufer für eine D800 mit 36MP und 3.500€.
Da hat der Kollege mit dem D3x Vergleich schon eher recht ;)
 
AW: [Nikon] D800

Einerseits sollte man bedenken, dass schon ein einziges Teil, das nicht hergestellt werden kann, die ganze Produktion lahmlegen könnte. Insofern könnte jedes Kameramodell von Nikon betroffen sein, auch die Made-in-Japan-Modelle.

Die Japan-Modelle waren bereits vom japanischen Erdbeben betroffen. Bis heute ist nicht ganz klar, ob seitdem überhaupt noch Kameras bei Nikon in Japan hergestellt wurden. Das betrifft D3s, D3X und D700, die allesamt nicht mehr in großen Stückzahlen verkauft werden. Es war mal davon die Rede, dass die Produktion nach Malaysia verlegt werden sollte. Dort hat Nikon bisher keine Kameras hergestellt, ein Nikon-Produktionsstandort ist bisher auch unbekannt (bitte nicht von diversen "Made in ..." bei manchen Coolpixen verwirren lassen, die stellt Nikon nicht alle selbst her). Bisher sind auch noch keine Nikon-Kameras von dort bekannt geworden. Alle anderen Nikon-DSLRs stammen aus Thailand.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Produktion der D800 jetzt für ein halbes Jahr stillt steht. Es könnte allenfalls zu Llieferengpässen kommen.

Da so gut wie alles zur D800 nur Gerücht ist (das schließt auch die Typenbezeichnung und die 36 MP ein), ist natürlich auch der Produktionsstandort unklar. Mag sein, dass man ursprünglich in Anbetracht der zu erwartenden geringen Stückzahlen in Japan herstellen wollte und jetzt nach Malaysia umzieht. Mag auch sein, dass Thailand das übernehmen sollte (oder von Anfang an vorgesehen war), was jetzt ins Wasser fällt. Nichts davon weiß man.
 
AW: [Nikon] D800

Jacob K. Javits Convention Center
New York City
October 27-29, 2011

PDN PhotoPlus International Conference + Expo is the most important event in the photo industry. Designed for professionals and enthusiasts in the photographic and imaging industries. PDN PhotoPlus Expo showcases the latest advances in photography. Attendees are able to explore hundreds of exhibits and attend a wide variety of photography and imaging seminars.
http://www.photoplusexpo.com/

Ich brauche zwar keine D800 mit 36 Mio.Pixel, aber das wäre ein guter Platz um neue Produkte zu zeigen. :)
 
AW: [Nikon] D800

Idealerweise kündigt Nikon den Nachfolger für die D3s an. Das könnte nämlich positive Auswirkungen auf die Preispolitik für Canons 1DX haben!

Und überhaupt kann ich mir nicht vorstellen das Sony als Nikons Sensorlieferant keine eigene 36MP-Kamera vor Nikon präsentiert.
 
AW: [Nikon] D800

Meines Wissens hat Nikon noch nie eine Kamera oder ein Objektiv mehrere Monate im voraus angekündigt. Ich halte das aus Herstellersicht auch für ziemlich schwachsinnig. Letztendlich hält man nur Leute vom Kauf ab.
Ein so frühes Ankündigen macht man doch nur, wenn man der Meinung ist nicht mehr ganz wettbewerbsfähig zu sein.

Ob überhaupt ein 36MP Sensor in eine Nikon-Kamera gelangt ist doch völlig unklar. Ob der dann von Sony kommt, weiß auch niemand. Im Augenblick sieht es ja auch eher danach aus, als Sony keinen besonderen Wert auf KB legt.
 
AW: [Nikon] D800

Idealerweise kündigt Nikon den Nachfolger für die D3s an. Das könnte nämlich positive Auswirkungen auf die Preispolitik für Canons 1DX haben!

Das wird genau so abgesprochen sein wie bisher bei 1dsIII und D3X.

Und überhaupt kann ich mir nicht vorstellen das Sony als Nikons Sensorlieferant keine eigene 36MP-Kamera vor Nikon präsentiert.

Du weißt ganz genau, dass nicht alle Sensoren bei Nikon von Sony stammen. Der Selbstversorgungsanteil von Nikon steigt.
 
AW: [Nikon] D800

Meines Wissens hat Nikon noch nie eine Kamera oder ein Objektiv mehrere Monate im voraus angekündigt. Ich halte das aus Herstellersicht auch für ziemlich schwachsinnig. Letztendlich hält man nur Leute vom Kauf ab.
Ein so frühes Ankündigen macht man doch nur, wenn man der Meinung ist nicht mehr ganz wettbewerbsfähig zu sein.

Ob überhaupt ein 36MP Sensor in eine Nikon-Kamera gelangt ist doch völlig unklar. Ob der dann von Sony kommt, weiß auch niemand. Im Augenblick sieht es ja auch eher danach aus, als Sony keinen besonderen Wert auf KB legt.

@vorzeitige Ankündigung: Das ist mMn nur sinnvoll wenn der technologische Vorsprung groß ist und die Konkurrenz nichts ähnliches in absehbarer Zeit bringen kann. Gerade in der digitalen Fotografie ist das Gegenteil der Fall. Alle Marktteilnehmer bewegen sich auf sehr hohen Niveau. Daher spricht auch viel für eine geringe zeitliche Distanz zwischen Vorstellung und Markteinführung.

@Sensor: Ich muss ganz ehrlich sagen, was bringt ein "normaler" 36 MP Sensor. Ich glaube noch immer an einen Foveon X3 ähnlichen Sensor mit 12 MP (wird ja im Hausgebrauch gerne mal x3 genommen). Dafür würde uu auch die relativ geringe Serienbildgeschwindigkeit sprechen.

Persönlich fände ich eine D700 mit Foveon-Art-Sensor schon ziemlich reizvoll. Mal schaun was kommt.
 
AW: [Nikon] D800

Du weißt ganz genau, dass nicht alle Sensoren bei Nikon von Sony stammen. Der Selbstversorgungsanteil von Nikon steigt.

Es ging das Gerücht um das der 16MP-Sensor in der D7000 von Nikon sein. Es gibt aber eine website die darauf spezializiert ist das Innenleben von Elektrogeräten zu analysieren. Dort wurde auch eine D7000 in ihre Bestandteile zerlegt. Und ja, der Sensor war von Sony! :)
 
AW: [Nikon] D800

Es ging das Gerücht um das der 16MP-Sensor in der D7000 von Nikon sein.:)

Nö. Der war dem der Pentax K5 und Sony A55 viel zu ähnlich. Aber D3s ist von Nikon. Die Produktion rentiert sich sicher nicht in allen Fällen, aber vom know- how sind sowohl Nikon als auch Sony dem ehemaligen Platzhirschen Canon enteilt.
 
AW: [Nikon] D800

Und überhaupt kann ich mir nicht vorstellen das Sony als Nikons Sensorlieferant keine eigene 36MP-Kamera vor Nikon präsentiert.

Dass du dir das nicht vorstellen kannst, ist eine Sache. Fakt ist aber, dass das Sensor- business von Sony weitgehend unabhänig vom Kamera- Konzern ist, und dass business zählt. Die wissen ganz genau, dass sie an die Konkurrenz viel mehr Sensoren verkaufen können als in ihren eigenen Kameras, wo Sonys Marktanteil viel zu niedrig ist.

Außerdem wurde der Sensor von Sony bei Nikon mehrfach deutlich aufgewertet/ getuned. Die D3x ist der A900/850 in vielerlei Hinsicht überlegen.

Ich habe kein Insider- Wissen, aber ich rechne nach wie vor damit, dass alle Pro- Ankündigungen Nikons in den nächsten Monaten die DSLRs von Canon recht alt aussehen lassen, auch die 1dX, deren specs ein recht deutliches Eingeständnis der Schwäche sind.

sERVUS
Bernhard
 
AW: [Nikon] D800

Hmm, früher hat Sony die Sensoren vielleicht nicht so gut implementiert*, wie Nikon. Aber der neue D7000 Sensor beweist, dass Sony seine Lektion gelernt hat.
Ich würde zukünftig nicht mehr darauf wetten, dass die Sony-Variante des Sensors automatisch schlechter ist als die von Nikon. Leider...
---
*weiss nicht, wie ich das ausdrücken soll: Alles, was aus einem Sensor nackt vom Wafer einen Sensor in der Kameara macht: Mikro-Linsen, A/D-Wandlung, Processing...
 
AW: [Nikon] D800

..aber vom know- how sind sowohl Nikon als auch Sony dem ehemaligen Platzhirschen Canon enteilt.

Nur schade das sie nicht in der Lage sind dieses know how in greifbare Ergebnisse zu transformieren. Deshalb werden sie wohl auch in Zukunft vom Platzhirschen auf die Plätze verwiesen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten