• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D800

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Nikon] D800

Nikon wird dafür sorgen, dass sich entsprechende Fotografen nicht mit gebrauchten Kameras für die nächsten Jahre eindecken müssen, keine Bange!:top:

Klar, aber die Frage ist, ob es einen Nachfolger zur D700 geben wird oder ob es "nur" ein deutlich abgespecktes FX-Model als Einstiegsmodel geben wird, welches mit der D700 in Bezug auf Geschwindigkeit und AF nicht vergleichbar ist. Dann würden für Hobby-Sportfotografen nur die D4 oder eine Kamera aus dem DX-Sektor bleiben.
 
AW: [Nikon] D800

[+1].
Wenn Nikon sich so viel Zeit lässt kommt sicher etwas heraus...

Heuer wohl nicht mehr, das Weihnachtsgeschäft wird wohl mit der neuen 1er bestritten.

Für nächstes Jahr Sommer/Herbst rechne ich mit einer D700s, mehr MP (ich vermute eine moderate Anhebung auf 16 oder 18 MP und Videofunktion.

Ansonsten wird sich vermutlich nicht viel tun, evtl. könnte noch eine überarbeitete D3x folgen.

Eine D800 mit 36MP, High-Iso und Videofunktion, wird es meiner Meinung nach erst in 2-3 Jahren geben zusammen mit der D4.
 
AW: [Nikon] D800

Gut, die Hälfte ist übertrieben. Trotzdem ist ein Preisunterschied von 1500€ sicher eine Hausnummer. Und ob 1 Bild/s mehr, der 100% Sucher und ein paar mehr Knöpfe den Aufschlag wirklich rechtfertigen für einen Amateur? Meiner Meinung nach eher nicht. Im beruflichen Umfeld sieht das sicher anders aus.

ist ja nicht nur das! Der Verschluss - die Handhabung etc.
Davon abgesehen - es gibt Leute, für die JEDER der einzelnen Punkte (100% Sucher, 1 Bild/s mehr, die "paar" Knöpfe mehr, etc.) alleine schon den Aufpreis wert sind.

Da stimme ich dir prinzipiell zu. Andererseits kann ich mich nicht erinnern, dass hier jemals von einem Speicherkartenausfall im Forum berichtet wurde...von daher scheint das nicht allzu häufig vorzukommen.

gerade bei nicht wiederholbaren Fotos ist es für den Profi trotzdem wichtig.
Wer sich (wie ich) für ein Modell entscheidet, dass nur einen Slot hat - der spielt wissentlich mit dem Feuer.

Und wenn man den Gedanken weiter spinnt, müsste man die Bilder auch regelmäßig während der Hochzeit auf ein Medium außerhalb der Kamera sichern bzw. die Karten wechseln, denn es könnte ja passieren, dass sich der Fotograf im Eifer des Gefechtes selbst inklusive seiner Kamera in einem Gewässer versenkt und die Bilder dadurch verloren gehen. Klingt unwahrscheinlich, aber das habe ich hier im Forum schon gelesen. :D

Nope - ein Wasserbad überleben die selbst uneingepackt. In einer guten Hülle ist das dann auch gefühlsmässig kein Problem.
 
AW: [Nikon] D800

Diese Mittelformatkameras haben auch ihre Einschränkungen, insbesondere bei hohen Empfindlichkeiten. Wer höhere Empfindlichkeiten braucht und hohe Auflösung haben will, kommt an einer kleinbildbasierten Kamera nicht vorbei.

Ausnahme Pentax - die ist anders, als die anderen MF.
Zugegebenerweise nicht wie eine D3s, aber viel besser, wie die meisten anderen - auf Studio getrimmten - MFs.
 
AW: [Nikon] D800

ist ja nicht nur das! Der Verschluss - die Handhabung etc.
Davon abgesehen - es gibt Leute, für die JEDER der einzelnen Punkte (100% Sucher, 1 Bild/s mehr, die "paar" Knöpfe mehr, etc.) alleine schon den Aufpreis wert sind.

Wir uns ja wohl einig, dass die Unterschiede zwischen D700 und D3 sehr gering sind bzw. waren und es bei keinem anderen Hersteller eine Kamera gibt, die so dicht am jeweiligen Flaggschiff positioniert ist, dabei aber trotzdem deutlich günstiger ist. Das ist der Punkt, um den es geht und nicht, dass es natürlich einige Leute gibt, für die ein Feature der D3 unerlässlich ist.

Umgekehrt gibt es übrigens auch Leute, die sich bewusst für die D700 entschieden haben, da die D3 ja auch einige Nachteile hat. ;)

gerade bei nicht wiederholbaren Fotos ist es für den Profi trotzdem wichtig.
Wer sich (wie ich) für ein Modell entscheidet, dass nur einen Slot hat - der spielt wissentlich mit dem Feuer.

Naja...die Formulierung "wissentlich mit dem Feuer spielen" erscheint mir etwas übertrieben. Die Speicherkarte ist meiner Ansicht nach noch der robusteste Teil in der gesamten Datenverarbeitung. Da gibt es andere Faktoren, die viel kritischer sind, denen aber auch die Profis kaum Beachtung schenken.

Nope - ein Wasserbad überleben die selbst uneingepackt. In einer guten Hülle ist das dann auch gefühlsmässig kein Problem.

Nein, ein Wasserbad überlebt eine Cam nur mit sehr viel Glück. Selbst mit einer Profi-DSLR würde ich das nicht unbedingt ausprobieren.
 
AW: [Nikon] D800

Wir uns ja wohl einig, dass die Unterschiede zwischen D700 und D3 sehr gering sind bzw. waren und es bei keinem anderen Hersteller eine Kamera gibt, die so dicht am jeweiligen Flaggschiff positioniert ist, dabei aber trotzdem deutlich günstiger ist. Das ist der Punkt,

Der Punkt ist für mich unbestritten genau so - kein Frage, darauf hatte ich aber gar nicht geantwortet... !?!

Naja...die Formulierung "wissentlich mit dem Feuer spielen" erscheint mir etwas übertrieben. Die Speicherkarte ist meiner Ansicht nach noch der robusteste Teil in der gesamten Datenverarbeitung. Da gibt es andere Faktoren, die viel kritischer sind, denen aber auch die Profis kaum Beachtung schenken.

sehe ich auch so (weswegen ich eine 5DII und keine 1DSIII nutze), ABER ich hatte schon mal eine defekte Karte und weiss, dass man da in Erklärungsnot kommen kann.

Nein, ein Wasserbad überlebt eine Cam nur mit sehr viel Glück. Selbst mit einer Profi-DSLR würde ich das nicht unbedingt ausprobieren.

ich sprach eigentlich von den Speicherkarten ...
Aber - ein kurzes Wasserbad halten die einstelligen Topmodelle der meisten Hersteller aus. ... meine Olympus hatte damit (und mit dem Abspülen unter einem Wasserhahn) keine Probleme - meiner 5DII würde ich diese Prozedur nicht zutrauen ...
 
AW: [Nikon] D800

Der Punkt ist für mich unbestritten genau so - kein Frage, darauf hatte ich aber gar nicht geantwortet... !?!

Worauf hast du denn dann geantwortet? :confused:

ich sprach eigentlich von den Speicherkarten ...
Aber - ein kurzes Wasserbad halten die einstelligen Topmodelle der meisten Hersteller aus. ... meine Olympus hatte damit (und mit dem Abspülen unter einem Wasserhahn) keine Probleme - meiner 5DII würde ich diese Prozedur nicht zutrauen ...

Naja ich kann mich an jemanden erinnern, der hier mal seine 1Ds für eine halbe Minute gebadet hat und die war danach hin, inklusive Speicherkarte. Von daher würde ich die Behauptung, dass ein Profil-Model ein kurzes Bad klaglos übersteht, nicht unbedingt unterstützen und es auch nicht ausprobieren. :D
 
AW: [Nikon] D800

Naja ich kann mich an jemanden erinnern, der hier mal seine 1Ds für eine halbe Minute gebadet hat und die war danach hin, inklusive Speicherkarte. Von daher würde ich die Behauptung, dass ein Profil-Model ein kurzes Bad klaglos übersteht, nicht unbedingt unterstützen und es auch nicht ausprobieren. :D

Von einigen Pentax DSLR besitzer liesst man schon mal, dass sie ihre DSLR unter die Dusche tun, wenn sie drekcig ist. So weit scheint es also tatsächlich zu halten! Badenund Tauschen ist natürlich nochmal eine ganz andere Anforderung. Das amchen auchd ie Pentax Bodies nicht mit.
 
AW: [Nikon] D800

Von einigen Pentax DSLR besitzer liesst man schon mal, dass sie ihre DSLR unter die Dusche tun, wenn sie drekcig ist. So weit scheint es also tatsächlich zu halten! Badenund Tauschen ist natürlich nochmal eine ganz andere Anforderung. Das amchen auchd ie Pentax Bodies nicht mit.

Exakt. Auch die Olympus E-1,3 und 5 wurden und werden gerne mal unter fliessendem Wasser sauber gemacht
 
AW: [Nikon] D800

Worauf hast du denn dann geantwortet? :confused:

Dass all die Dinge, die Du fast abwertend nennst (100% Sucher, Bedienung, etc.) jeder für sich alleine ein Grund sein kann, die sGrosse zu nehmen.

Naja ich kann mich an jemanden erinnern, der hier mal seine 1Ds für eine halbe Minute gebadet hat und die war danach hin, inklusive Speicherkarte. Von daher würde ich die Behauptung, dass ein Profil-Model ein kurzes Bad klaglos übersteht, nicht unbedingt unterstützen und es auch nicht ausprobieren. :D

eine halbe Minute baden ist etwas anderes :rolleyes:
 
AW: [Nikon] D800

Dass all die Dinge, die Du fast abwertend nennst (100% Sucher, Bedienung, etc.) jeder für sich alleine ein Grund sein kann, die sGrosse zu nehmen.

Klar gibt es Leute, die die wenigen Features der D3 unbedingt meinen zu brauchen, aber wieviele sind das? Vielleicht 10% derer die die D3 vor Erscheinen der d700 gekauft haben. Vermutlich so gut wie alles Berufsfotografen.

Der Rest dürfte mit der d700 - die ja ebenfalls aufgrund von AF und Rauschverhalten und großem Sucher voll "profitauglich" ist - gleichwertig ausgestattet sein, bei deutlich kompakteren Ausmaßen und Gewicht. Die d700 ist ja nicht so abgespeckt wie das Canon- Pendant 5d II.

Bernhard
 
AW: [Nikon] D800

Klar gibt es Leute, die die wenigen Features der D3 unbedingt meinen zu brauchen, aber wieviele sind das? Vielleicht 10% derer die die D3 vor Erscheinen der d700 gekauft haben. Vermutlich so gut wie alles Berufsfotografen.

Die sind ja auch Zielgruppe der D3. Im übrigen ist "unbedingt brauchen" was anderes als "gut gebrauchen können". Was braucht man schon unbedingt? Die Menschheit ist Jahrtausende komplett ohne DSLRs ausgekommen.

Am Rande bemerkt würde mich durchaus mal interessieren, wie eigentlich die Relation der Verkaufszahlen von D3/D3s und D700 ist. Auf die Gesamtverkaufszeit bezogen, wohlgemerkt. In dieser Kameraklasse sollte das eigentlich allein an der Seriennummer erkennbar sein, mir sind aber keine solchen Statistiken bekannt.
 
AW: [Nikon] D800

Am Rande bemerkt würde mich durchaus mal interessieren, wie eigentlich die Relation der Verkaufszahlen von D3/D3s und D700 ist. (...) mir sind aber keine solchen Statistiken bekannt.

Zahlen zu DSLRs gibts von allen Herstellern extrem wenige, Statistiken noch weniger. Wäre ich Hersteller, würde ich vermutlich ab und zu ein paar Tausender in der Seriennummer überspringen, um die Zahl angeblich verkaufter Kameras zu erhöhen.

Die wenigen Zahlen, die es gibt, stammen von den Herstellern selbst und sind so nicht sonderlich verlässlich.

Bernhard
 
AW: [Nikon] D800

Die D800 wird (wenn sie denn so kommen wird, wie in den Gerüchten beschrieben) die D700 nicht ersetzen, sie wird kein Nachfolger der D700 sein, sondern eine ganz neue Kamera mit anderen Schwerpunkten. Und natürlich kann man seine D700 sehr lange benutzen, denn ein kaputter Verschluss lässt sich ja ersetzen.

Wenn die D700 keinen direkten Nachfolger bekommt, wovon ich im Moment ausgehe, dann werden Fotografen, die eine bessere High-ISO Leistung und mehr Auflösung wollen, aber gleichzeitig höchste Geschwindigkeit brauchen, wohl zur D4 oder zu einer gebrauchten D3s greifen müssen.

oder es gibt keine kompakte Hochauflösende... die müssen dann halt zur D3x (und folgende) Greifen *lach*... man kann es drehen und wenden wie man gerade möchte.
Jeder so, wie es für einem stimmt x-D.


[+1].
Wenn Nikon sich so viel Zeit lässt kommt sicher etwas heraus (egal ob in ein, zwei oder drei Teilen), nachdem sich alle die Finger schlecken werden.
Ab Frühjahr nächsten Jahres wird nur noch über den (zu hohen) Preis geredet, nicht mehr darüber, dass die alten Kameras aber besser waren...

Hmmm... ich denke nicht, dass wir bereits im Frühjahr über den Preis der D800 (oder so) reden werden.
Ist es ein D700-Nachfolger, welcher auf dem D4-SEnsor beruht, wird diese erst MItte nächsten Jahres heraus kommen.
Denn ich glaube nach wie vor... wenn eine kompakte kommt, dann kommt die nicht Zeitgleich mit D4/D400.
Die wird einen eigenen Ankündigungstag erhalten.
Und ad wird Nikon sicherlich nicht nur 1-2 Wochen dazwischen lassen für die Ankündigung, sondern deutlich mehr.

Heuer wohl nicht mehr, das Weihnachtsgeschäft wird wohl mit der neuen 1er bestritten.

Für nächstes Jahr Sommer/Herbst rechne ich mit einer D700s, mehr MP (ich vermute eine moderate Anhebung auf 16 oder 18 MP und Videofunktion.

Ansonsten wird sich vermutlich nicht viel tun, evtl. könnte noch eine überarbeitete D3x folgen.

Eine D800 mit 36MP, High-Iso und Videofunktion, wird es meiner Meinung nach erst in 2-3 Jahren geben zusammen mit der D4.

1er?
Ich denke demnächst werden die Nachfolger der D3s und der D300s vorgestellt.

Zusammen mit der D4?... wenn sich der Produktelebenszyklus weiterhin so aufstellt wie bis anhin, wird demnächst eine D4 kommen.
Aber ich gebe dir recht... wenn eine kompakte kamera mit hochauflösedem SEnsor kommt, so bin ich genau so der Meinung, dass diese noch 2-3 Jahre auf sich warten lässt bei Nikon.
 
AW: [Nikon] D800

Aber ich gebe dir recht... wenn eine kompakte kamera mit hochauflösedem SEnsor kommt, so bin ich genau so der Meinung, dass diese noch 2-3 Jahre auf sich warten lässt bei Nikon.

Ich hoffe natürlich, so wie viele andere auch, daß es anders kommt und am Ende des Monats die D800 mit 36MP angekündigt wird.

Momentan können wir nur spekulieren, ob es so kommt, oder ob das Gerücht ein Gerücht bleibt.

Wenn Nikonrumors sein Geschäft einigermaßen ernsthaft betreibt (auch das ist nur eine Spekulation), dann sehen wir die D800 noch in diesem Jahr. Die Bewahrheitungswahrscheinlichkeit" des Gerüchts wurde mit 99% angegeben. Nun ist 99% genau ein Punkt unter 100%. 100% kennzeichnet den Fall, daß Nikon die Kamera angekündigt hat. Wenn Nikonrumors einigermaßen logisch arbeitet, dann sind 99% für jene Fälle reserviert, in denen man ganz sicher weiß, daß eine Kamera angekündigt wird, es aber aus Quellenschutz Gründen nicht sagen darf. Dann muß man schon mehr wissen und andere Quellen haben als nur einen japanischen Blog.

Was allerdings dafür spricht, daß es ein Gerücht bleibt ist der Umstand, daß nur noch 14 Tage zur Ankündigung hin sind und daß bis jetzt keine marketingmäßigen Aktivitäten erkennbar sind (Ankündigung besonderer Events, Countdown wie ber 1er). Wenn die D800 so ein "Kracher" ist wie die mutmaßlichen Specs versprechen, dann wird Nikon zur Ankündigung der D800 nicht nur eine einfache Pressenotiz an die Nachrichtenagenturen mailen wollen.

Grüße
D80(0)Fan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] D800

Was mich ein wenig irritiert, 36 megapixel ? das mag ich garnicht glauben..


ich denke das wird wenn überhaupt so ein Sigma Marketing Ding werden mit 2x 18 Megapixeln in einem Chip,

Dass Nikon gleich so ein Riesensprung hinlegt halte ich für unwahrscheinlich :rolleyes:
 
AW: [Nikon] D800

Zahlen zu DSLRs gibts von allen Herstellern extrem wenige, Statistiken noch weniger.

Aus anderem Anlass (und in einem Fall weniger aussagekräftiger Seriennummern) gab es mal eine solche Seriennummernsammlung, die von sehr viel sinnlosem Gekreisch begleitet wurde, wozu man denn so was machen will - und im Zweifelsfall solle man doch sowieso lieber rausgehen zum Fotografieren, das übliche Phrasengeschwafel halt. Reines Faktenzusammentragen ist in deutschen Foren anscheinend einfach nicht möglich.

Wäre ich Hersteller, würde ich vermutlich ab und zu ein paar Tausender in der Seriennummer überspringen, um die Zahl angeblich verkaufter Kameras zu erhöhen.

Wieso sollte ein Hersteller daran Interesse haben? Es weiß z. B. jeder, dass von der D2Hs gerade mal etwa 7000 Stück gebaut wurden.

In geringem Ausmaß werden allerdings tatsächlich Nummern übersprungen. Zum einen überleben vermutlich einige Exemplare die Endprüfung nicht (sowohl gewollt als auch ungewollt), zum anderen werden auch Gehäuseteile als Ersatzteil auf Halde gelegt - dabei auch Teile mit Seriennummer. In Zeiten ersetzbarer Oberkappen dürfte das aber eine größere Rolle gespielt haben.

Die wenigen Zahlen, die es gibt, stammen von den Herstellern selbst und sind so nicht sonderlich verlässlich.

Die Hersteller selbst geben in der Regel gar nix raus.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten