• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D800

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Nikon] D800

Was da NikonRumors in der letzten Zeit da präsentiert, was da kommen mag... ist von wildem Spekulieren kaum zu übertreffen.
Mal so... dann wieder anders.

Das ist logisch, je weiter das Ankuendigungsdatum entfernt ist, desto weiter sind natuerlich die rumorten Daten von der Wirklichkeit entfernt.

_Wenn_ aber in 2 Wochen eine D800 kommt, _dann_ kann man allerdings annehmen, dass die Eckdaten mit dem Geruecht uebereinstimmen (sprich, sie tatseachlich einen 36MP Sensor bekommt).
 
AW: [Nikon] D800

Mit Feld meinte ich das was man mit einem Standard Zeiger adressieren kann. Ich möchte nur nicht zu technisch werden, wir sind hier nicht unter Programmierern.

Aber wie gesagt ist das in diesem Falle irrelevant, weil bei einem Bildes die einzelnen Pixel sowieso ohne 'Leerstellen' im Speicher liegen (und bei 4x16 Bit jedes RGBA-Tupel noch dazu sowieso 64 Bit gross ist).

A? Wäre mir neu das JPEG oder Raw Formate Transparenz beschreiben. GRGB würde ich noch bei Raw Dateien verstehen wegen dem Aufbau eines Bayer Sensors.

Und seit wann Arbeitet man auf Basis des Speicherformates? Intern nutzt man doch meist mehrdimensionale Listen für solche Tätigkeiten, dies erhöht nochmal den Speicherverbrauch.
 
AW: [Nikon] D800

Wäre mir neu das JPEG oder Raw Formate Transparenz beschreiben.

Es geht um die interne Repraesentation in Photoshop, die fuer alle Dateiformate dieselbe ist, also den RAM-Verbrauch.

Intern nutzt man doch meist mehrdimensionale Listen für solche Tätigkeiten, dies erhöht nochmal den Speicherverbrauch.

Natuerlich (abhaengig von deiner Def. von 'mehrdimensionale Listen'). Ausserdem weiss ich nicht, welche (und ob) Daten Photoshop noch zusaetzlich fuer jeden Pixel speichert.
 
AW: [Nikon] D800

Es geht um die interne Repraesentation in Photoshop, ...

Ich dachte hier wird über die D800 spekuliert...

Bei dem Fachchinesisch bin ich raus.
 
AW: [Nikon] D800

Bei dem Fachchinesisch bin ich raus.
Wir haben noch nicht mal richtig angefangen :evil:

Aber nun zurück zum Thema. Ich hoffe es ist der vorhin verlinkte Sony Sensor, das lässt hoffen auf meine gewünschte 4K Video Implementation. Sogar auf astronomische 8K, das wäre echt ein Canon 5D mkII Killer.
 
AW: [Nikon] D800

Ich dachte hier wird über die D800 spekuliert...

Da ist inzwischen die Luft irgendwie raus, bis wieder was neues kommt.
Frage mich gerade, wann endlich wieder eine Klappdisplay-Diskussion entsteht :evil:

Bei dem Fachchinesisch bin ich raus.

Sagen wir einfach, 36 MP brauchen naeher bei 288 MB RAM (576 MB bei 32 Bit pro Farbkanal) als bei den 824 MB RAM von vorne.
 
AW: [Nikon] D800

"dass es einige Leute gibt, die mit einer 12 MP Kamera besser leben. Nun gut, es gibt ja bei Nikon 2 solche Modelle."
Aber nicht mehr lange. Insofern muss sich jetzt jeder, der sich einen der neuen FX-Bodies von Nikon zulegen möchte, von 12MP verabschieden. Diese Sensoren kommen nie mehr wieder:eek:
---
Ergänzung zu Sony's CineAlta: Also das sieht ja nicht wirklich nach neuer Matrix aus, sondern ist weiterhin RGBG. Nur halt diagonal gestellt, sodass die grünen Zellen eine Horizontale und Vertikale Linie bilden. Was ist daran so besonderes???
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] D800

Für alle, die bereits jetzt mit Performanceproblemen zu kämpfen haben und/oder mit mehreren Ebenen arbeiten wollen, ist wohl ein Upgrade auf Windows 7 x64, ein 64bit Bildbearbeitungsprogramm und >8GB Arbeitsspeicher zu empfehlen. Sonst wird das Bearbeiten von 36MP-Dateien zur Qual.

Irgendwie legt das nahe, dass uns Nikon nicht nur mit einer D800, sondern auch noch mit Capture NX3 für 64 bit beglücken wird.
 
AW: [Nikon] D800

"dass es einige Leute gibt, die mit einer 12 MP Kamera besser leben. Nun gut, es gibt ja bei Nikon 2 solche Modelle."
Aber nicht mehr lange. Insofern muss sich jetzt jeder, der eines der neuen FX-Bodies von Nikon zulegen möchte, von 12MP verabschieden. Diese Sensoren kommen nie mehr wieder:eek:

Irgendwann ist alles mal vorbei. D3, D3s und D700 sind robuste Kameras, die werden noch länger auf dem Gebrauchtmarkt präsent sein. Falls jetzt nur eine teure D800 vorgestellt wird, werden D3s und D700 eh noch im Sortiment bleiben, letztere wohl auch noch nach Erscheinen der D4. Das ist nun mal Nikons übliche Praxis, wenn ein Nachfolger sehr viel teurer als der Vorgänger wird. Das wird dann immer erst mit dem Nachfolger eines anderen Modells bereinigt, in diesem Fall wäre das aber wohl eine einfachere Vollformatkamera.

Es gibt auch keine 6-MP-Sensoren mehr, keine CCDs für kleinbildsystembasierte DSLRs, keine Xenia-YCM-Sensoren und keine Fuji-Super-CCDs. Irgendwann ist alles mal vorbei.
 
AW: [Nikon] D800

Wenn ich mir mal so die Nachbarforen oder Canons Rumor Seiten anschaue werde ich das Gefühl nicht los die wahre D800 wird nächste Woche vorgestellt und heist 1D (eigentlich ja na Klasse höher aber bei den avisierten D800 Preisen ja schon fast nichtmehr..)

liebe Grüße, Dirk
 
AW: [Nikon] D800

Wenn ich mir mal so die Nachbarforen oder Canons Rumor Seiten anschaue werde ich das Gefühl nicht los die wahre D800 wird nächste Woche vorgestellt und heist 1D (eigentlich ja na Klasse höher aber bei den avisierten D800 Preisen ja schon fast nichtmehr..)

liebe Grüße, Dirk

1D? Die 1D MK4 ist doch noch nicht so alt, als das da ein neues Model fällig wäre, oder? Oder meinst du eine neue 1Ds?

Die Diskussion um die Computerhardware ist doch albern. Entweder hat man einen Bedarf für 36 MP oder eben nicht. Wenn man ihn hat, dann muss man seinen Rechner halt möglicherweise aufrüsten. Wenn nicht, dann bleibt man eben bei seiner 12 MP Kamera und muss seinen Rechner nicht aufrüsten. Wird doch niemand gezwungen, eine D800 mit 36 MP zu kaufen.
 
AW: [Nikon] D800

Entweder bringen einem die 36 MP einen Vorteil und dann ist man sicher auch bereit, etwas Geld in die Computerhardware zu investieren. Oder man hat den Bedarf für 36 MP nicht

Man sollte nicht vergessen, dass ein auf 18MP runtergerechnetes 36MP Bild sauberer ist als eines, das in original mit 18MP aufgezeichnet wird. Beim runtergerechneten sind die Ungenauigkeiten der Bayermaske großenteils neutralisiert. So ein heruntergerechnetes Bild (von 36) - vorausgesetzt die Signalqualität stimmt - schlägt wohl auch locker die 21 und 24MP Klasse.

Bernhard
 
AW: [Nikon] D800

Das ist logisch, je weiter das Ankuendigungsdatum entfernt ist, desto weiter sind natuerlich die rumorten Daten von der Wirklichkeit entfernt.

_Wenn_ aber in 2 Wochen eine D800 kommt, _dann_ kann man allerdings annehmen, dass die Eckdaten mit dem Geruecht uebereinstimmen (sprich, sie tatseachlich einen 36MP Sensor bekommt).

genau... das ist der Punkt "wenn"... dass eine D4 zusammen mit der D400 vorgestellt wird, ist dahingehend viel wahrscheindlicher als dass eine D800 vorgestellt wird.

Von daher ist nur schon daher gesehen ein extremer Unsicherheitsfaktor drin.

Nur sollte man nicht vergessen, dass gerade in jüngster Vergangenheit Nikon ihre "Spitzen"-Modelle sehr gut behütet bis zum Anküdigungstermin geheim halten konnte.
Als die D3 kam, nahm niemand an, dass die KB sein wird.
Und das die D300 den "Anfang" der CMOS im kompakten DX-Body einläutete, war damals auch nicht zu erwarten.
Dass eine D700 kam, konnte auch niemand erwarten.
Als sie aber kam, war ich selber dann eigentlich auch nicht überrascht.
Dennoch... vorhersehen konnte das niemand.

Somit ist die Spekulation, dass Nikon in den nächsten Tag was ganz neues bringt, schon viel wirrer, als das Nikon die Nachfolger der D3s und der D300 vorstellt.

Ergo... von daher gesehen, sind wir, WENN's so ist, sehr weit von einer Spec der D800 entfernt.
 
AW: [Nikon] D800

Somit ist die Spekulation, dass Nikon in den nächsten Tag was ganz neues bringt, schon viel wirrer, als das Nikon die Nachfolger der D3s und der D300 vorstellt.

Ergo... von daher gesehen, sind wir, WENN's so ist, sehr weit von einer Spec der D800 entfernt.

Umso wirrer ist es, dass NR Informationen Gerüchte von CR als Beweis für die eigenen Gerüchte heranzieht :ugly:
 
AW: [Nikon] D800

Wird doch niemand gezwungen, eine D800 mit 36 MP zu kaufen.

Genaugenommen schon, denn wenn die spekulative D800 die aktuelle D700 ersetzt, kann man seine geliebte D700 je nach Nutzerverhalten (Bilder/a) nur noch ein paar Jahre verwenden und dann....?

Ja, dann gibt es nur mehr Kameras mit ähnlichen MP (24 resp 36). Dies ist mMn je nach Fotografen in einem, zwei, spätestens aber in 3 Jahren.

LG Wolfgang
 
AW: [Nikon] D800

Wir werden es ja sehn. Wenn nichts in der Richtung kommt,w erde ich wohl weiter nach der 645D schielen, die ja mit den Linsen noch besser zusammenarbeitet, weil sie nunmal das 645er Bajonett hat.
Zu einer D800 hätte ich zumindest einzelne tagliche Linsen (50/1.8 AF-S, 70mm Sigma Makro, 105/2.5, wie gut das 28/2.0 AiS ist, müsste man noch sehn, an DX ist es super bis zum Rand). Da müsste ich also nur stellenweise auf 645er Linsena usweichen.
 
AW: [Nikon] D800

Genaugenommen schon, denn wenn die spekulative D800 die aktuelle D700 ersetzt, kann man seine geliebte D700 je nach Nutzerverhalten (Bilder/a) nur noch ein paar Jahre verwenden und dann....?

Die D800 wird (wenn sie denn so kommen wird, wie in den Gerüchten beschrieben) die D700 nicht ersetzen, sie wird kein Nachfolger der D700 sein, sondern eine ganz neue Kamera mit anderen Schwerpunkten. Und natürlich kann man seine D700 sehr lange benutzen, denn ein kaputter Verschluss lässt sich ja ersetzen.

Wenn die D700 keinen direkten Nachfolger bekommt, wovon ich im Moment ausgehe, dann werden Fotografen, die eine bessere High-ISO Leistung und mehr Auflösung wollen, aber gleichzeitig höchste Geschwindigkeit brauchen, wohl zur D4 oder zu einer gebrauchten D3s greifen müssen.
 
AW: [Nikon] D800

Wenn die D700 keinen direkten Nachfolger bekommt, wovon ich im Moment ausgehe, dann werden Fotografen, die eine bessere High-ISO Leistung und mehr Auflösung wollen, aber gleichzeitig höchste Geschwindigkeit brauchen, wohl zur D4 oder zu einer gebrauchten D3s greifen müssen.

Nikon wird dafür sorgen, dass sich entsprechende Fotografen nicht mit gebrauchten Kameras für die nächsten Jahre eindecken müssen, keine Bange!:top:
 
AW: [Nikon] D800

[+1].
Wenn Nikon sich so viel Zeit lässt kommt sicher etwas heraus (egal ob in ein, zwei oder drei Teilen), nachdem sich alle die Finger schlecken werden.
Ab Frühjahr nächsten Jahres wird nur noch über den (zu hohen) Preis geredet, nicht mehr darüber, dass die alten Kameras aber besser waren...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten