• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D800

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Nikon] D800

Wie seltsam nur, dass die D7000 bei ISO 100 gemäss DxO mehr Dynamik bringt als eine D3s.

Die D7000 hat einerseits eine niedrigere Basis-ISO, zudem eine höhere Auflösung (was gut für den maximalen Dynamikumfang bei niedrigen ISOs ist), ist kein KB-Sensor und ist zudem einiges neuer als der Sensor der D3s. Die D800 wird nochmals einen höheren Dynamikumfang als die D7000 haben und wird im KB-Bereich zeitweise ziemlich konkurrenzlos sein.
 
AW: [Nikon] D800

Kann mir jetzt noch jemand erklären was Auflösung mit Verwackeln zutun hat?
Wenn die Brennweite und der Verschluss gleich ist, wohl gemerkt...

Das ist dann doch vollkommen egal wieviel Pixel auf dem Sensor sitzen, oder?!

:confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused:
 
AW: [Nikon] D800

Ich versuch es mal.
Beim Verwackeln geht es ja im Prinzip um die Winkelgeschwindigkeit, bzw. welchen Weg das Bild auf dem Sensor zurück legt. Sitzen die Pixel enger zusammen wackelt das Bild auch über mehr Pixel.
In der Praxis wirst du das aber vermtl. nur in der 100% Ansicht oder bei großen Ausdrucken sehen.
 
AW: [Nikon] D800

Die spannende Frage wird sein, was sonst noch kommt. Mit eienr D800 wie von RN beschrieben und einer D4 bliebe noch Platz für eine günstige FX, die gehörigen Respektabstand vond er D4 hält. Weniger FPS, weniger AF Punkte, evtl keine Ai Kupplung, grundsätzlich könnte man in der Gehäusequalität runter bis auf D90 Niveau gehn, grade wenn man die Kamera in der UVP dann noch 400 bis 500 teifer ansetzt als die D700 es war. Eben eine Einsteiger FX. Die D700 war mehr als das, zu nah an der D3. Theoretisch wäre sogar denkbar, den Motor zu verbannen aus der Einsteiger FX. Aber dann muss auch gleichzeitig ein AF-S 80-400 vorgestellt werden, der Rest von den sehr üblichen Sachen ist ja bereits mit AF-S abgedeckt...

Hat vielleicht niemand gelesen, aber aus dem etwas weiter vorne verlinkten Text:
http://blogtimes.info/nikon-d800-mit-36-megapixel/

"UPDATE vom 04.10.2011:
Der Vollständigkeit halber hier noch ein paar weitere Details. Es hat den Anschein, dass wir mit verschiedenen D800 Versionen (24 und 36 MP) rechnen können."

Update von nikonrumors:
"Here are some more details on the Nikon D800:

* ISO range: 100 – 6400, ISO LO @ 50 and ISO HI-2 @ 25600.
* There will be a different D800 version/model (or maybe even a special edition) with the antialiasing filter removed.
* At least two other products will be announced with the D800 (probably lenses). I believe all this is in addition to the consumer DX lens that will announced later this month. Basically we should have at least two more Nikon announcements before the end of 2011.

Again, the Nikon D800 specs published yesterday should be generally correct but I could confirm only what I have listed above (the ISO range and the two addition products are new information, not previously posted).

Read more on NikonRumors.com: http://nikonrumors.com/2011/10/04/more-on-the-nikon-d800.aspx/#ixzz1ZtzeHFPw"
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] D800

Kann mir jetzt noch jemand erklären was Auflösung mit Verwackeln zutun hat?
Wenn die Brennweite und der Verschluss gleich ist, wohl gemerkt...

Das ist dann doch vollkommen egal wieviel Pixel auf dem Sensor sitzen, oder?!

:confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused:
Das ist hier völlig OT, aber damit Du Ruhe gibst :D
Dabei gehts um die Schärfe auf der Pixelebene. Je höher die Auflösung, um so kleiner sind die einzelnen Fotodioden auf dem Bildsensor, so daß ein Verschwenken mangels Stativnutzung schneller zu einer Überlagerung mit den einfallenden Photonen führt, die eigentlich auf der benachbarten Photodiode hätten landen sollen. Bei höherer Sensorauflösung sitzen also mehr Fotodioden auf gleichem Raum nebeneinander, so daß das Licht schneller auf einer benachbarten Diode landet, weil sie enger beieinander stehen. Die Verwacklung wird also höher aufgelöst und bei der 100 Prozent-Ansicht besser sichtbar. Drucks Du später beide Fotos aus, ist der Verwacklungsgrad der Gleiche! Bei der höher aufgelösten Variante erkennt man dann allerdings präziser, sofern die höhere Auflösung auch genutzt wurde (bei einem Ausdruck mit 10x15cm nicht der Fall), wie stark die Verwacklung genau war, weil geringere Verwacklungen aufgrund der höheren Auflösung abbildbar sind.

Beispiel: Du schießt mit einer Pistole auf zwei Zielscheiben und triffst beidemale exakt die gleiche Stelle. Eine Zielscheibe hat 10 Ringe und die andere hat 50 Ringe. Du kannst deshalb bei der Zielscheibe mit 100 Ringen besser erkennen, wie weit Du den Mittelpunkt genau verfehlt hast. Also bspw. nicht nur 3 von 10 Ringen, sondern 27 von 100 Ringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] D800

Das ist dann doch vollkommen egal wieviel Pixel auf dem Sensor sitzen, oder?!

Im Prinzip ja, physikalische Verwacklungen sind physikalische Verwacklungen ....
Nur die Auswirkungen sind unterschiedlich, wie Frosty bereits angedeutet hat (der jeweilige Pixelpitch ist quasi die Toleranzgrenze in der Verwacklungsunschärfe noch kein Thema ist). Darüber hinaus: je nach Ausgabemedium, je nach Betrachtungsabstand ...

Aber um beim Thema zu bleiben und den Zahn zu ziehen, den Kollege Ullibär weiter oben offenbar drückt ;): Ob nun KB-Format 24 MP ±6µm (zB. D3X, ) oder KB 36 MP ±4,8µm (zB. D800?) verwendet werden ist für die Wackelpraxis ohne nennenswerte Bedeutung. Weitaus verwacklungsanfälliger sind - im Vergleich zu analog. KB - beide* ... (die D7000 dürfte übrigens einen ähnlichen Pixelpitch aufweisen wie der kommende 36 MP/KB (Sony)Sensor)

*zB. bei 100 mm Brennweite: 1/100 sek.(KB/Film analog 30µm) vs. 1/500 sek. (D3x/6µm) vs. 1/625 sek. (D800/4,8µm) . Selbst die D700/8,4µm müsste da theoretisch noch ne 1/350 sek. verwenden ....
 
AW: [Nikon] D800

(...) Aber um beim Thema zu bleiben und den Zahn zu ziehen, den Kollege Ullibär weiter oben offenbar drückt ;): Ob nun KB-Format 24 MP ±6µm (zB. D3X, ) oder KB 36 MP ±4,8µm (zB. D800?) verwendet werden ist für die Wackelpraxis ohne nennenswerte Bedeutung. (...)
Da hast Du mich aber deutlich mißverstanden, nicht mich drückt der Zahn, sondern er wird den ganzen 100%-Pixelpeepern drücken, denen Du genau das nochmal erklären "darfst", was Du im oberen Post geschrieben hast. Selbst die 21 MP der 5Dii reichen doch schon aus, solche Postorgien ("Hilfe, meine neue 5Dii macht unscharfe Bilder! :eek:") auszulösen und bei Sony mit ihren 24 MP sieht es doch auch nicht besser aus. Daher bin ich doch "nur" gespannt, was erst bei 36 MP abgehen wird... :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] D800

Da hast Du mich aber deutlich mißverstanden, nicht mich drückt der Zahn, sondern er wird den ganzen 100%-Pixelpeepern drücken, denen Du genau das nochmal erklären "darfst", was Du im oberen Post geschrieben hast. Selbst die 21 MP der 5Dii reichen doch schon aus, solche Postorgien ("Hilfe, meine neue 5Dii macht unscharfe Bilder! :eek:") auszulösen und bei Sony mit ihren 24 MP sieht es doch auch nicht besser aus. Daher bin ich doch "nur" gespannt, was erst bei 36 MP abgehen wird... :evil:

Das Stativ ist nur ein Element dabei. das andere ist ein AF, der oft darauf optimiert wurde, sehr schnell brauchbar scharf zu stellen. Brauchbar ist aber zu wenig für die 100% Ansicht oder A1 Drucke zum nah Anschauen und Entdecken.
Also zumindest bei mir kann's nichtam Stativ liegen. Gitzo, Series 3 Systematic, ohne Mittelsäule. Ich sehe deutliche Unterschiede ind er Genauigkeit vom AF, je nach Kamera, die ich drauf hab. Grade wenn unter dem Fokuspunkt nicht mehr eine klares schwarz/weiss Kante ist, sondern typische Landschafts Struktur. Erst recht wenn das Licht dann noch weich weil bewölkt wird.
 
AW: [Nikon] D800

Leute, ihr macht euch vielleicht Sorgen. Mir scheint, es kristallisieren sich wieder zwei Lager heraus: Diejenigen, die sich freuen, dass Nikon endlich auch endlich mit bezahlbaren MPs in den Markt kommt, und jene die skeptisch sind, ob 36MP überhaupt noch praxistauglich sind.

Die pro-36MP-Gruppe kann sich doch nur darüber freuen, dass nicht jeder gleich blind eine D800 bestellt, sobald sie verfügbar ist. Sonst warten wir alle bis nächstes Jahr, bis wir endlich mal eine in der Hand halten können. Lasst doch der 12MP-Gruppe ihre Skepsis. Sollen die mit der D3s, D700 oder D4 glücklich werden.
 
AW: [Nikon] D800

@dmkdmkdmk bei deinen Landschafts Fotos kann ich mir denken dass du ein grosser befürworter des 36mp Sensors bist. Solche Bilder machen sich bestimmt klasse in grossem Druck.

Aber es gibt halt sehr viele die sich keine D700 kaufen wolten weil ein Nachfolger vor der Türe steht. Und jetz ist es ein Nachvolger der D3X und die D4 dürfte für viele zu teuer werden.
Klar das diese Gruppe jetzt jammert..
 
AW: [Nikon] D800

Hab ja erst eben das Neue Rumore entdeckt.

Bin begeistert, was soll ich sagen, nur kann ich es nicht glauben. Die werden doch erst eine D4x bringen, bevor 36MPixels in eine D800 kommt.
(OK hab jetzt quer gelesen - Ablösung der alten D3x- Mittelformat, Preis und so. ) evtl. Logisch....

Das Verwackelthema iss ja sowas von Schreckgespenst , hatte bei meiner D7000 sehr sehr viele Pixelscharfe Bilder auch mit Normalen Auslösezeiten.

Selbst meine meisten Objektive lösten diese MiniPixel bestens auf.

Mir sagte schon ein "Insider" Du wirst Augen machen was Nikon da bringt, aber sonst sagte er Nix....


Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] D800

@dmkdmkdmk bei deinen Landschafts Fotos kann ich mir denken dass du ein grosser befürworter des 36mp Sensors bist. Solche Bilder machen sich bestimmt klasse in grossem Druck.

Aber es gibt halt sehr viele die sich keine D700 kaufen wolten weil ein Nachfolger vor der Türe steht. Und jetz ist es ein Nachvolger der D3X und die D4 dürfte für viele zu teuer werden.
Klar das diese Gruppe jetzt jammert..

Die können sich ja jetzt guten gewissens eine D700 kaufen :confused: man wird es eh nie allen recht machen können solange es keinen "DSLR" konfigurator wie bei PC`s gibt. Einer will MP,der andere nen mörder AF, der nächste schmink- eh schwenkdisplay, dan videio ja oder nein, EVF ja oder nein etc. etc. Freut euch doch das jetzt auch das nikon lager die MP-Flut zum "normalen" preis haben kann und für die anderen gibt es ja noch immer die D700 :top:

Grüsse
 
AW: [Nikon] D800

Da gibt´s wohl doch noch ein paar Techniker bei Nikon die nicht an der V1 arbeiten :D

bzw. ab jetzt wieder an der D800 weiter-tüfteln....
 
AW: [Nikon] D800

Genau meine Meinung...
Ich hab die D700 vor 6 Monaten gekauft wo mir alle abgeraten haben..
Nun lach ich mir schon etwas ins Fäustchen..

Ob nun die D700 den grossen Preissturtz erhält??
naja mal schauen... ist ja noch nix definitiv
 
AW: [Nikon] D800

Wenn die interne Datenrate auf 36mp@4fps ausgelegt ist, sollte sie doch auch 4k (8.8mp@24/30fps) Video aufnehmen können, oder habe ich mich da jetzt verschätzt? Das wäre für Filmemacher ein Killerargument.
 
AW: [Nikon] D800

4x4? Nein 4k ist 4000x2200. Habe aber gerade nachgerechnet es reicht leider nicht, 4k@24fps produziert mehr zu transportierende Pixel als 36mp@4fps es in einer Sekunde machen würde.

Schade, könnte aber vielleicht noch was werden. :rolleyes:
 
AW: [Nikon] D800

Ich habe mir noch was überlegt: Müssten eigentlich gerade Tierfotografen besonders Freude haben an einer D800? Wer bisher mit einer Supertele-Festbrennweite unterwegs war weiss jetzt sicher den eingebauten ~2x Digitalzoom zu schätzen :D.
 
AW: [Nikon] D800

@Release Candidate: Ach ja der Dreisatz, hatte ich ganz vergessen anzuwenden :ugly:

Ich habe mir noch was überlegt: Müssten eigentlich gerade Tierfotografen besonders Freude haben an einer D800? Wer bisher mit einer Supertele-Festbrennweite unterwegs war weiss jetzt sicher den eingebauten ~2x Digitalzoom zu schätzen :D.

Jepp, genau deswegen bin ich gerade interessiert an Ihr, reicht dann das gute 70(80)-200 für alles aus, was natürlich Kosten und Gewicht spart. Bei einem 20x30 Ausdruck ist es schon ein ~4x Digitalzoom, bei 13x18 ... :evil:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten