Die her spekulierten D800h oder D4x wird es meiner Ansicht nach nicht geben, sondern Nikon baut ein klares FX-Lineup auf:
D600 für Einsteiger, D4 für die Profis, die höchsten Speed benötigen (Sport usw.) und die D800 als Studio-Kamera mit hoher Auflösung.
Mit diesem Lineup ist man m.E. gegenüber der Konkurrenz gut aufgestellt.
Insofern wäre es auch konsequent, eine DX-D400 zu bringen, die dem Amateur im bezahlbaren Rahmen (bis 2.000) Speed bietet - und zugleich den "Tele-Vorteil" von DX für diejenigen, die einfach so (= nicht als Profi) Sport fotografieren.
Mehr Diversifikation ist doch gar nicht nötig.
D600 für Einsteiger, D4 für die Profis, die höchsten Speed benötigen (Sport usw.) und die D800 als Studio-Kamera mit hoher Auflösung.
Mit diesem Lineup ist man m.E. gegenüber der Konkurrenz gut aufgestellt.
Insofern wäre es auch konsequent, eine DX-D400 zu bringen, die dem Amateur im bezahlbaren Rahmen (bis 2.000) Speed bietet - und zugleich den "Tele-Vorteil" von DX für diejenigen, die einfach so (= nicht als Profi) Sport fotografieren.
Mehr Diversifikation ist doch gar nicht nötig.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: