Das ist - nicht nur mir - klar. Ein Amerikaner bekommt den amerikanischen UVP vorgesetzt und geht in den Laden kaufen. Jener Preis wird hier gerne mal für 1:1 Umrechnungen "mißbraucht", um einen deutschen Preis zu eruieren. Das funktioniert nicht. Ich habe lediglich auf diesen einen Beitrag reagiert, mehr nicht, siehe #1265. Rechnen wir nun keine Einfuhrsteuern dazu, sondern der Einfachheit halber "nur" die MwSt (siehe Vergleich D800 in #1267) dann ist es (2420 * 1.19) = 2.879,80 Eur und sind der Wahrheit schon deutlich näher.. 3000$ vs. 2850Eur. Tatsächlich aber, und das tut mir im Nachhinein leid, ist an der Aussage "UVP 1500$ = weniger als 1500Eur" nichts Verwerfliches. Nur für diesen Preis müsste sie schon deutlich beschnitten sein, damit sie kein Killer der D800 wird..Und ähm... wie kannst du die MwSt einfach weg lassen beim Preis der USA?
.. Die kommt dann noch drauf wenn du sie dort kaufst?!
mfg chmee
Zuletzt bearbeitet: