• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D400

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gibt es eigentlich eine Kamera, die aktuell länger als die D300 auf dem Markt ist?

Gruß messi
 

Könnte sein, aber ich denke hier geht es um digitale DSLRs. :)
 
So langsam geht mir das warten auf die D400 bzw. wenigstens mal irgendwelche bestätigten Infos ziemlich auf den Zeiger.

Ich würde meine D5100 langsam wirklich gerne loswerden weil mir der AF zu langsam ist. Jetzt noch eine D300S kaufen ist quatsch, bei meinem Glück wird dann morgen die D400 angekündigt. Die D7000 ist auch keine Alternative, mittlerweile gibt es echt ein eklatantes Loch bei den DX Modellen.

Wäre nett wenn Nikon wenigstens mal ankündigen würde das sie dieses Jahr kommt, dieser Schwebezustand im Moment ist einfach nur nervig. Gottseidank ist die D4 eine FX-Kamera, sonst würde ich mittlerweile aus Frust dort zugreifen :D

Aber nicht mal für richtig Geld bekommt man bei Nikon im DX-Bereich im Moment was geboten, sehr nervig...
 
Einfach auf D800 umsteigen und fertig - für die nächsten 10 Jahre :D
P.S.: Um noicht ganz so destruktiv zu klingen: Ich hatte mir die D300 gekauft kurz bevor die D700 auf den markt kam und habe bis heute durchgehalten mit dem "Upgrade" auf die D800. Manchmal lohnt sich warten einfach...
 
So langsam geht mir das warten auf die D400 bzw. wenigstens mal irgendwelche bestätigten Infos ziemlich auf den Zeiger.

Ich würde meine D5100 langsam wirklich gerne loswerden weil mir der AF zu langsam ist. Jetzt noch eine D300S kaufen ist quatsch, bei meinem Glück wird dann morgen die D400 angekündigt. Die D7000 ist auch keine Alternative, mittlerweile gibt es echt ein eklatantes Loch bei den DX Modellen.

Wäre nett wenn Nikon wenigstens mal ankündigen würde das sie dieses Jahr kommt, dieser Schwebezustand im Moment ist einfach nur nervig. Gottseidank ist die D4 eine FX-Kamera, sonst würde ich mittlerweile aus Frust dort zugreifen :D

Aber nicht mal für richtig Geld bekommt man bei Nikon im DX-Bereich im Moment was geboten, sehr nervig...

@ Rob84: mir geht es genau so! (habe eine D90)

Hoffentlich kommt da bald eine Info von NIKON
 
Einfach auf D800 umsteigen und fertig - für die nächsten 10 Jahre :D

Bringt leider nix wenn man auf Tele angewiesen ist. Wie gesagt, das hält mich ja auch von der D4 ab. Ich kauf mir doch keine sauteure Kamera um dann zur Krönung auch noch mit weniger Brennweite, die ich sehr oft brauche, dazustehen.

Leider scheint DX keinerlei Priorität mehr bei Nikon zu geniessen.
 
DX-Crop an der D800 verwenden (wenn benötigt) und gut ist!
Nie war eine Kamera flexibler als die D800...
---
P.S.: Und eine verbesserte D7000/D300s kommt bestimmt. Wahrscheinlich mit dem 24MP Sony-Sensor.
 
Auch wenn eine D400 zunächst einmal so an die 1500 - 1800 UVP für das Gehäuse haben wird, so sind das immer noch mehr als 1000 Euro weniger als eine D800.

Wenn ich nach einem neuen 5er BMW Ausschau halte dann ist der Verweis darauf das es ja jetzt den neuen 7er gibt - und der auch ein Headup Display hat - welches ich aber für den neuen 5er erwarte - irgendwie keine entsprechende Antwort!
Der 5er würde mich in der von mir gewünschten Ausstattung 65.000 kosten - der 7er 98.000 Euro - aber ist ja egal - dafür ist der ja auch supertoll!

MFG
 
Die Frage ist nicht, wieviel kostet ein Body, sondern, wielange behält man ihn!
Wenn Du eine D800 5 Jahre behältst und eine D400 3 Jahre, dann dürften sich die Kosten in vergleichbarem Rahmen halten!
 
Die Frage ist nicht, wieviel kostet ein Body, sondern, wielange behält man ihn!
Wenn Du eine D800 5 Jahre behältst und eine D400 3 Jahre, dann dürften sich die Kosten in vergleichbarem Rahmen halten!

Vorausgesetzt Du hast auch bereits eine Sammlung von FX-Objektiven. Und eine D800 nur mit DX-Objektiven zu betreiben, ist auch ziemlich uninteressant :ugly:
Das eigentlich Teure an FX sind halt auch die Objektive.
 
Warum sollte man eine D800 fünf Jahre nutzen und eine D400 nur drei?

Daß die D400 eine schlechtere mechanische Haltbarkeit hat, steht nun nicht zu erwarten; ebensowenig, daß beide gleichermaßen irgendwann von der technischen Entwicklung überholt werden...

Gruß messi
 
Nun ja, weil 36MP eben länger befriedigen als 24MP :D
---
@Tanki: Das ist natürlich richtig! Wer nicht schon konsequent FX-Objektive angeschafft hat, sollte bei DX bleiben, sonst wird's ziemlich sehr teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und der mini Sucherauschnitt der 800er bei DX befriedigt?! eher nicht. Wenn das und die wenigen Bilder/sec nicht währe hättest du recht. So warten wir halt weiter, obwohl mir das Ding gefällt.
mfg FXU
 
Wird es überhaupt eine D400 DX geben, oder wird das nicht vielleicht eine D8000 DX. Die D400 wird dann eine FX Einsteiger im gleichen Gehäuse wie die D8000 DX.
 
Wird es überhaupt eine D400 DX geben, oder wird das nicht vielleicht eine D8000 DX. Die D400 wird dann eine FX Einsteiger im gleichen Gehäuse wie die D8000 DX.

Ich glaube auch langsam, dass Nikon noch eine Einsteiger-FX-Kamera auf den Markt bringen wird. Die D700 war ja noch eine Volks-FX, wohingegen die D800 wohl mehr auf den professionellen Anwender ausgerichtet scheint. Irgendwie fehlt da noch eine FX für den ambitionierten Amateur oder Einsteiger ins FX-Format. Wenn ich mich jetzt nicht irre (bin leider kein Spezialist in Sachen Kameratechnik), wurde doch bereits einmal in diesem Thread erwähnt, dass eine DX- und eine FX-Kamera mit dem gleichen Gehäuse technisch gar nicht möglich wäre, da FX einen größeren Spiegelkasten benötigt als DX. Also wäre eine D8000 DX und eine D400 (im D8000 DX-Gehäuse) technisch schwierig umzusetzen. Oder irre ich mich da?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten