D400 hin und her.
Es fehlt einfach ein Spitzenmodell in der DX Klasse. Glaubt Nikon, die bisherigen D200 und D300 User rüsten auf FX auf? Wenn das so wäre, hätten selbige längst eine D700 erworben.
D7000 und D400 nebeneinander?
Warum zum Teufel denn nicht? Nikon is doch egal, womit die ihr Geld machen, das ganze Innenleben lässt sich aus den anderen DSLrs verwenden, neue Sensoren werden mit anderen Modellen und Herstellern geteilt, usw.. Die D400 würde vielleicht zu weniger Absatz bei der D7000 führen, aber sicherlich zu mehr verkauften DSLRs unter Strich.
Wenn sie denn kommt, denke ich, dass sie nicht über 1.600,- kosten wird. Der Unterschied zur D7000 und D800 muss passen und der Preis sich ins Konkurrenzgefüge einordnen.
Wäre ich Nikon (hehe: I am Nikon!), würd´s nen D300s DX Nachfolger mit großem Gehäuse und rund 24 MP geben, das Ganze für 1.600,- und feddich is der Lack...
Jep... Träume darf man haben.
Was spricht denn dagegen, wenn Nikon die D300-Nutzer langsam dazu bewegt in das FX-Lager zu wechseln?
War ja auch nicht selten der Fall dass die Leute eher zur D700 statt zur D300 gegriffen haben.
Weil diese Leute zu "geizig" sind Geld auszugeben oder was?
Was wäre, wenn Nikon eine entsprechende FX bringt, wie damals D700, mit 7fps, und dem D4-Sensor für 2000CHF?
In meinen Augen wäre dass die "neue" D400.
Tja, wer dann immer schön das Geld zusammen halten möchte, muss sich halt entscheiden.
Damit könnte Nikon die Leute auch dazu bringen, wieder mal etwas zu investieren.
Ich würde mal behaupten, dass da keiner Abwandert... die die ständig drohen machen es ja dann meistens doch nicht, weil sie wissen was sie an Nikon haben.
1600 würde ja sogar billiger sein als die D300s - 1600 Euro niemals.
Zwischen der D300 und der D700 sind damals rund 800 Euro unterschied gewesen. Jetzt kostet die D800 rund 300 Euro mehr als die D700 -jetzt also 2900 Euro. Die D400 wird über 2000 Euro kosten. Da ist dann auch genügend Platz zur D7000. Ich habe die unverbindlichen Preisempfehlungen genommen als Anfangspreis.
Naja... 2000Euro halte ich für etwas überrissen für eine "kompakte" DX.
Und mit "früher" kann man das ganze nicht vergleichen.
Da gab es weder eine Sony mit 12FPS und auch keine Canon 7d.
Der Markt hat sich hier schon ziemlich verhärtet.
Was somit auch zu entsprechenden Preisnachlässen geführt hat.
Ein Alleinstellungs-merkmal, wie damals die D300 es war, hat Nikon hier nicht mehr.
Schon desshalb wird NIkon sehr gut überlegen was sie zu wieviel bringt.
Das ist wohl weniger Nikons Problem ;-).
Vorallem bedenke mal, was wäre wenn Nikon eine KB bringt anstatt eine DX. Und du müsstest dann in Betracht ziehen dir die ein oder andere zusätzliche Brennweite zu zulegen x-D.
stimme dir vollkommen zu! 2000+ geht überhaupt nicht. 1600€ ist drin. darum wird sie auch so viel kosten. ganz simpel
Gehen tut sehr viel... x-D.
Die Frage ist wohl eher, wie die D400-DX spezifiziert ist.
18MP, 7fps, kompaktes Gehäuse... die könnte den Preis halten. Die Frage stellt sich, was denn der Preis von über 400Euro gegenüber der D7000 rechtfertrigt.
18MP, 8fps, grosses Gehäuse... wäre die Rechtfertigung für den Preis. Nur, würde die Kamera dann nicht zu stark Polarisieren durch das Gehäuse? Nicht jeder bevorzugt ein solch grosses Gehäuse inbegriffen. Das war ja bislang der Clou der D300... modular... wers schnell haben wollte kaufte sich nen BG.
24MP mit 6fps... die wird den Preis sicherlich nicht halten. Schon desshalb, weil diese Kamera der D800 einen sehr direkten Konkurrenten stellt. Da würden einige auf das DX-PRodukt umsteigen die als mögliche D800-Käufer galten. Ob das Nikon in kauf nimmt?