• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

[Nikon-F] D400

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mir fehlen halt noch immer die Arrgumente warum Nikon überhaupt noch oberhalb der D400 was bringen soll.
Wie genau ist das gemeint ? Eine fettere Kamera als die D400 im DX Bereich will ja niemand.

Aber es gibt natürlich noch den FX Bereich und ja, dafür gibts natürlich jede Menge Anwendungsfälle. Wenn man zum Beispiel die ganzen guten Objektive von Nikon verwenden will. Denn merke, die FX Objektive sind erstens viel zahlreicher und zweitens auch qualitativ besser.
 
Wenn dann wird die D400 wohl auch einen größeren Puffer-Speicher als die D7100 bekommen, der ist nämlich in meinen Augen der Hauptschwachpunkt der Kamera. Falls ein neues AF-System kommen sollte, kann man wohl von einer demnächst erscheinenden D4s ausgehen, dann gäbe es in den beiden Sport/Wildlife-Top-Bodies diesbezüglich eine Abgrenzung zu den anderen Modellen und Canons 1dx bzw. evtl. kommenden 7D Mk2 wird wieder etwas entgegen gesetzt.
 
besseres AF-System?
Wie soll den das gehen? Selbst bei der FX-Spitze entwickelte Nikon kein neues AF-System.
Was da geht weiß nur Nikon, daß man mit der Sensorbdeckung durchaus auch außermittige Kreuzsensoren nutzen kann zeigt Canon seit Jahren. In der D400 erwarte ich das aber trotzdem nicht.

gerade mal der Body und das gepimpte AF-Modul (wenn überhaupt) soll das ganze 500Euro (33%) teurer verkaufen lassen?
Und schon vergisst Du mind. 20 Seiten der Diskussion: 8 fps (von mir aus auch nur mit BG) und ein daran angepassteer Puffer (16-24 RAWs) wären mir selbst bei gleichem Body die 500 Euro Aufpreis zur D7100 wert. Dazu noch ein paar Bedienvorteile, Akku der D4 (im BG) und CF-Karten und der Aufpreis darf auch 1000 Euro betragen.

Eine fettere Kamera als die D400 im DX Bereich will ja niemand.
Ob man nun die D400+BG oder einen D2xs-Nachfolger nutzt hätte eher Vorteile für den D4-DX Ableger. Ich gehe aber auch davon aus, daß der nicht kommen wird weil ihn nicht genügend Profis wollen.
 
Wie genau ist das gemeint ? Eine fettere Kamera als die D400 im DX Bereich will ja niemand.

Aber es gibt natürlich noch den FX Bereich und ja, dafür gibts natürlich jede Menge Anwendungsfälle. Wenn man zum Beispiel die ganzen guten Objektive von Nikon verwenden will. Denn merke, die FX Objektive sind erstens viel zahlreicher und zweitens auch qualitativ besser.

sorry... natürlich D7100 gemeint.


Was da geht weiß nur Nikon, daß man mit der Sensorbdeckung durchaus auch außermittige Kreuzsensoren nutzen kann zeigt Canon seit Jahren. In der D400 erwarte ich das aber trotzdem nicht.

Und schon vergisst Du mind. 20 Seiten der Diskussion: 8 fps (von mir aus auch nur mit BG) und ein daran angepassteer Puffer (16-24 RAWs) wären mir selbst bei gleichem Body die 500 Euro Aufpreis zur D7100 wert. Dazu noch ein paar Bedienvorteile, Akku der D4 (im BG) und CF-Karten und der Aufpreis darf auch 1000 Euro betragen.

Ob man nun die D400+BG oder einen D2xs-Nachfolger nutzt hätte eher Vorteile für den D4-DX Ableger. Ich gehe aber auch davon aus, daß der nicht kommen wird weil ihn nicht genügend Profis wollen.

Und genau da liegt noch der Denkfehler "im moment".
Denn noch immer wissen wir nicht, was Canon "wirklich" bringt.
Bringt Canon auch nur ein Facelift zur 7D, und davon kann man genau so ausgehen wie die anderen Szenarien, wird Nikon kaum gezwungen sein was im Stiele der D400 zu bringen.

Wir drehen uns im Kreis.
Ich bin überzeugt, dass Nikon wie auch Canon genau das wissen voneinander haben, was der jeweilig andere demänchst bringen wird.
Daraus werden sie kaum gezwungen sein zu "reagieren" sondern können step by step die Systeme auf dem Markt bringen.

Ich selber wäre wohl einer der ersten der sich eine D400 so zulegen würde.
Aber noch immer sehe ich keinen Grund aus heutiger Sicht für Nikon, dass sie oberhalb der D7100 was bringen müssten im Crop-sektor.
Selbst dann nicht, wenn Canon ihre 7D-MKII bringt, wenn sich es dabei nur um ein Facelift handelt.

Dass das 3500DX-Modul gut ist, glaube darüber müssen wir uns kaum unterhalten.
Aber ob Nikon übehaupt noch komplet neue Technik in das Crop-segment bringt, wird sich auch erst zeigen müssen.

Ich bin da eher skeptisch. Und schon seit längerem skeptisch, je mehr Zeit da vergeht.

Und wenn Nikon für eine Spitzen-FX einen neuen AF baut, dann werden sie diesen wohl kaum in eine D4S!! einbauen.
Da wird, zusammen mit der Auflösungserhöhrung wohl gleich eine D5 gebaut.
Wäre ja Marketingtechnisch ja völliger unsinn "NEUE" Komponenten in eine Art "Facelift" anzupreisen.
Da wird Nikon wohl eher mit D5 kommen uns sagen "schaut, neue Kamera, alles neu... super duper"...
 
Da wird, zusammen mit der Auflösungserhöhrung wohl gleich eine D5 gebaut.
Wäre ja Marketingtechnisch ja völliger unsinn "NEUE" Komponenten in eine Art "Facelift" anzupreisen.
Da wird Nikon wohl eher mit D5 kommen uns sagen "schaut, neue Kamera, alles neu... super duper"...

Naja, die D4 wird im Januar zwei Jahre alt, sehr viel eher würde der Nachfolger ohnehin nicht da sein. Höchste Zeit für was neues.
Warum also keine D5? 24MP, 12Fps, 100% Kreuzsensoren AF mit praxisgerechterer Bildfeldabdeckung. In ihrem Windschatten können einige Features dann direkt auf die D400 über gehen, die mit der D5 zusammen die ersten beiden Cams der nächsten Generation darstellt. D800 Body, AF wie D5, 24MP, 8 Fps, XQD+SD, 2000€ UVP.
Die Spitze FX zeitnah mit der Spitze DX.
Was spricht dagegen?
 
Habs mal korrigiert.;)

Nenenene, also wenn du hier mitliest, nutzen die alle noch und nur CF :angel:

Mittlerweile wäre ich starker Befürworter einer D400, die so richtig einschlägt. Richtig geile ISO-Performance bei 20-24 Mpix, richtig flotter AF...aber okay, seien wir einfach gespannt. Möglich ist leider vieles. Vielleicht gibt's nur ne D400 als Nachfolgekrüppel irgendeiner FX im Jahre 2020...
 
Hast Du darüber eine Erhebung gemacht/gesehen? :angel:
Reine Schlußfolgerung aus den Kameras, die Nikon in den vergangenen Jahren so auf den Markt gebracht hat. Gäbe es genügend Verkaufspotential für einen D2 Nachfolger, dann hätte Nikon das sicherlich schon lange genutzt ohne dort auf eine entsprechende Kamera von Canon zu warten.

Und genau da liegt noch der Denkfehler "im moment".
Nur weil Nikon dort die letzte Zeit Canon hinterher gelaufen ist müssen sie das ja nicht fortsetzen. Mit der D3 haben sie ja vor ein paar Jahren gezeigt, daß sie nicht nur reagieren können.
 
Naja, immerhin ist die D300s im Gegensatz zu D700, D3 und D3s noch im aktuellen Lieferprogramm. Also ein Türchen hält sich Nikon da schon offen....
 
Ja, in Europa und den USA. Aber halt nicht mehr im prestigeträchtigen Heimatmarkt. Dort darf die D300s seit langem nicht mehr verkauft werden.
 
Wahrscheinlich sind wir die Resterampe für die rapanischen Lagerbestände.
Aber bevor nicht aufgege... äh, ausverkauft ist, gibt's auch keinen Nachfolger. :evil:
 
Was aber an der japanischen Batteriverordnung liegt und für D400-Spekulationen ohne Belang ist.

Klar das ist lange bekannt, ändert aber nichts daran, dass sie dort eben nicht mehr verkauft werden darf (schrieb ich ja). Sofern Nikon nun die D7x00 Consumers als Nachfolger ansehen würde, dann wäre das wohl ganz OK so.
Sähe Nikon den Nachfolger der D300s allerdings generell im D7x00 - Segment, gäbe es längst keine neue D300s mehr irgendwo auf der Welt zu kaufen (Siehe z.B. D700).
Völlig sinnlos, dass sich zwei sehr ähnliche Produkte eines Herstellers gegenseitig die Käufer wegnehmen und die Margen kaputt machen, das könnte man viel billiger mit einem einzigen Modell haben.
Will man aber ja scheinbar nicht.
Somit ist das selbstverständlich von Belang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und genau da liegt noch der Denkfehler "im moment".
Denn noch immer wissen wir nicht, was Canon "wirklich" bringt.
Bringt Canon auch nur ein Facelift zur 7D, und davon kann man genau so ausgehen wie die anderen Szenarien, wird Nikon kaum gezwungen sein was im Stiele der D400 zu bringen.

Ach, ist das so?
Auf welche Canon Camera hat Nikon denn nach dieser Logik mit dem Vorgänger der D400, der D300(s) "reagiert"?
Na?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten