Na ja - das was ICH als "D8000" interpretiere wäre eine Kamera mit einem Gehäuse in der Größe einer D7000 - aber mit Vollmetallgehäuse - einem AF ähnlich der D300s oder eben eine Weiterentwicklung dessen - mit 16 oder 18 MP APS-C Sensor mit hoher Dynamik und klasse ISO Verhalten. Abgedichteter Body.
Schnellzugrifftasten für die wichtigsten Funktionen - programmierbare Tasten - Dualbildprozessor etc. also qualitativ eben ein Gehäuse was auf technischer- wie auch auf funktionaler und Materialbasis einer D300s oder EOS 7D ebenbürtig ist - aber eben in den Abmaßen einer D7000. Ist doch nicht so schwer zu verstehen, oder?
Dies wäre dann eben die "D400" - nur eben in etwas kleiner als der Vorgänger eben war - und hätte ggf. einen anderen Namen.
Und klar - die Namen sich Schall- und Rauch - trotzdem wäre der Aufbau eine Produktpalette wo sich jeweils 2 Kameras die gleiche "Bodyform" teilen eine absolut logische Entscheidung um Produktionskosten auf einem möglichst niedrigen Niveau zu halten.
Gruß G.
Schnellzugrifftasten für die wichtigsten Funktionen - programmierbare Tasten - Dualbildprozessor etc. also qualitativ eben ein Gehäuse was auf technischer- wie auch auf funktionaler und Materialbasis einer D300s oder EOS 7D ebenbürtig ist - aber eben in den Abmaßen einer D7000. Ist doch nicht so schwer zu verstehen, oder?

Und klar - die Namen sich Schall- und Rauch - trotzdem wäre der Aufbau eine Produktpalette wo sich jeweils 2 Kameras die gleiche "Bodyform" teilen eine absolut logische Entscheidung um Produktionskosten auf einem möglichst niedrigen Niveau zu halten.
Gruß G.