natürlich wird mehr fällig.
Aber das zeigt ja schon die Tatsache, dass die Produktpreise auch immer mehr steigen.
Die Herstell-Länden wollen wohl auch immer mehr etwas an den Dingen verdienen die sie für den westlichen Erdteil produzieren.
Das was du hier schreibst, liest sich schon fast wie eine "Eierlegende Wollmilchsau".
Und ich versteh dich, wenn du deinen Tele-Vorteil in Gefahr siehst.
Aber sind wir ehrlich, Nikon konnte von einem Tag auf den anderen das "Profi-Gehäuse", wo man wirklich auf den Tele angewiesen ist, von Crop 1.5 auf KB umstellen.
Ungeachtet dessen, was nun die Profi-Gemeinde davon hielt.
Damit möchte ich eher sagen, dass es Nikon durchaus mgölich ist, in diesen Segmenten, wo man ja nicht von einem Einsteiger-Segment spricht, sondern von der "Spitze im Crop", einfach mal etwas auslaufen zu lassen ohne dass ein Nachfolger daher kommt.
Wenn der "Sprung nach vorne" quasi das KB ist für 1400-1600 Euro, tja, dann werden halt einige hier in den sauren Apfel beissen müssen.
Der Nachfolger der D7000 wird sicherlich auch wieder Verbeserung erfahren.
Ich kann auch nicht sagen, ob Nikon da "überhaupt keinen markt" sieht für einen Nachfolger der D300s.
Nur überlegt mal... gerade im Nachbar-Thread wird im gleichen Stiele über eine D600 diskutiert, eine Einsteiger-KB, die sich Preislich auch dort einfinden soll, wie die hier diskutierte D400.
Eine D600... kompaktes GEhäuse, 3fps, 18-20MP und das CAM-Modul was bisher immer verbaut wurde (also sicherlich stärker als sogar das CAM3500 am crop).
Dagegen redet man hier von einer D400... kompaktes Gehäuse, 6-7fps, 18-20MP... und das zum etwa noch niedriegeren Preis als die Einsteiger-KB.
Also, beides, wird ganz sicher nicht auf den Markt kommen.
Die D400 würde die Einsteiger-KB komplett ausstechen.
Somit ist der "Begriff" der Einsteiger-KB eben nicht gleichzusetzen wie der einer Einsteiger-Crop-
Eine Einsteiger-KB würde ganz sicher auch ihre 6FPS bringen bei 18-20MP.
Ergo, sie wäre eine D400... ausser halt ohne den Telekonverter-Effekt.
Vielleicht sagt Nikon auch, dass zukünftige fotografen, die den Teleeffekt so wie du nutzen wollen zur D7000 und deren Nachfolger greifen müssen.
Sich mit dem weniger "wertigem" Gehäuse abfinden müssen.
Ja und? Es wäre halt dann eine Umstellung... gleich wie damals von der D2-Serie zur D3.
Es bleibt halt dabei, uMstellungen wird es immer geben. Und manchmal gibt es Umstellungen, die dann diejeningen treffen, welche bis jetzt immer ein "geeignetes" System erhalten hatten. Und dafür erhalten auf einmal solche ein für sie ideales System, die bisher sich mit entsprechenden Kompromissen abgeben mussten.
Wie sagt man so schön... das einzig stetige ist, dass eben nichts stetig ist.