seit wan präsentiert Nikon solche Produkte an Messen?
Seit Jahren verzichtet sowohl Nikon wie auch Canon diese Produkte dort anzuküdigen.
Diese Messen als "Referenz"... wohl eher weniger.
@michaelbrandtner
selbst wenn Sony einpaar KB's bringt... die müssen genau das machen, was Nikon mit der D800 (Hochauflösung im kompakten KB) macht.
Nämlich nur so mit Features um sich schlagen, damit es überhaupt einpaar Kàufer dafür gibt.
Produkte welche bereits im SEgment sich etabliert haben, werden von den Herstellern nur sehr moderat getunt.
Denn es gibt einen Grund für den jeweiligen ERfolg des Produktes.
Dass Nikon 8FPS mit einer D400 bringen könnte... sicherlich machbar.
Ob sie es tun, eine andere Frage.
Wie gesagt, was soll der Spass dann kosten?
Wir reden hier ja ständig von 1500-1800CHF.
Und wenn wir Realistisch sind, was kann man dann für 1800CHF erwarten was "unterhalb einer D800" und "oberhalb" einer D7000 liegt?
Da gibt es nicht wirklcih viel Parameter, die man da dazwischen kriegen würde.
Vorallem nicht im DX-bereich.
Das von Donesteban vorgeschlagene System ala Crop-D4, wäre seeehr interessant.
Nur denk ich, dass die wohl "zu" interessant wäre auch Spartenübergreifen, dass Nikon gänzlich davon die Finger lassen wird.
Die werden nach wie vor einen kompakten Body bringen, wenn überhaupt was kommt.
Wie gesagt, das andeer Szenario wäre, dass garnichts mehr kommt im KB-Bereich und das Gehäuse dem FX überlassen wird.
Ergo... DX = Kompakt.
Hoffen tu ichs nicht... aber es zeigt halt schon einiges, dass die D300s-Linie der D7000 zum Opfer fällt.
Weiteres indiz dafür ist ja auch, dass auch der D800-Body solche "kompaktheits"-Massnahmen zu spüren bekommen hat.
Direktwahltasten wurden auch dort z.T. reduziert und ins Menü gelegt.
Tja... wenn es Kompakt sein soll, dann solls eben Kompakt sein... und nicht wieder ein Kompromiss darstellen.
Das KB ist generell grösser... einen Grösseren Body wird man in diesem Segment eher verkraften, als im DX-Bereich wo viel eher nach Kompaktheit der Systeme geschriehen wird.
Seit Jahren verzichtet sowohl Nikon wie auch Canon diese Produkte dort anzuküdigen.
Diese Messen als "Referenz"... wohl eher weniger.
@michaelbrandtner
selbst wenn Sony einpaar KB's bringt... die müssen genau das machen, was Nikon mit der D800 (Hochauflösung im kompakten KB) macht.
Nämlich nur so mit Features um sich schlagen, damit es überhaupt einpaar Kàufer dafür gibt.
Produkte welche bereits im SEgment sich etabliert haben, werden von den Herstellern nur sehr moderat getunt.
Denn es gibt einen Grund für den jeweiligen ERfolg des Produktes.
Dass Nikon 8FPS mit einer D400 bringen könnte... sicherlich machbar.
Ob sie es tun, eine andere Frage.
Wie gesagt, was soll der Spass dann kosten?
Wir reden hier ja ständig von 1500-1800CHF.
Und wenn wir Realistisch sind, was kann man dann für 1800CHF erwarten was "unterhalb einer D800" und "oberhalb" einer D7000 liegt?
Da gibt es nicht wirklcih viel Parameter, die man da dazwischen kriegen würde.
Vorallem nicht im DX-bereich.
Das von Donesteban vorgeschlagene System ala Crop-D4, wäre seeehr interessant.
Nur denk ich, dass die wohl "zu" interessant wäre auch Spartenübergreifen, dass Nikon gänzlich davon die Finger lassen wird.
Die werden nach wie vor einen kompakten Body bringen, wenn überhaupt was kommt.
Wie gesagt, das andeer Szenario wäre, dass garnichts mehr kommt im KB-Bereich und das Gehäuse dem FX überlassen wird.
Ergo... DX = Kompakt.
Hoffen tu ichs nicht... aber es zeigt halt schon einiges, dass die D300s-Linie der D7000 zum Opfer fällt.
Weiteres indiz dafür ist ja auch, dass auch der D800-Body solche "kompaktheits"-Massnahmen zu spüren bekommen hat.
Direktwahltasten wurden auch dort z.T. reduziert und ins Menü gelegt.
Tja... wenn es Kompakt sein soll, dann solls eben Kompakt sein... und nicht wieder ein Kompromiss darstellen.
Das KB ist generell grösser... einen Grösseren Body wird man in diesem Segment eher verkraften, als im DX-Bereich wo viel eher nach Kompaktheit der Systeme geschriehen wird.