Was hindert einen daran z.B. die EOS 7D, trotz 8FPS der und dem relativ hochauflösende Sensor, auf ein Stativ zu stellen oder das Ding im Studio zu benutzen?
Hat sogar extra einen Anschluß dafür.
Die Kameras in dieser Klasse werden vorwiegend von ambitionierten Amateuren gekauft, und die machen damit was ihnen gerade in den Sinn kommt.
Oder bin z.B. ich hier wirklich so ein Exot der mit *einer* Kamera sowohl Action, als auch Landschaft, Portraits und Makros macht?
Naja, eine Kamera wird dann in eine Richtung optimiert, wenn Nikon sich davon substanziell mehr Käufer für diese Kamera verpricht.
Wer die Action Features einer D400 nicht braucht und DX will, wartet auf die D5200 oder D7100, die den Sensor runtergereicht bekommen. Abgedichtet und 100% Sucher bietet die D7100 ja dann wohl auch. Und recht shcnell dürfte sie auch sein - wenn auch weniger schnell.
Eine 24 MP D400 wäre dann also tatsächlich was für die, die alles in eienr Kmaera wollen. Weiss nicht, ob diese Gruppe mal eben 20 opder 30% der Käufer ausmacht, ist schwer abzuschätzen. für nur 2% mehr Käufer wird Nikon nichts in die Richtung tun.
Wieviel Nachteile bei der Bidlfolge wäre es dir denn wert, die 24 MP? Die Bandbreite des neusten Bildprozessors in der D4 und der D800 ist gleich - 11 FPS bei 16 MP sind 4.8 FPS bei 36 MP (die D800 bringt mit Zusatzgriff ca. 5 FPS bei 36 MP, oder)?
Mit 16 MP wären also wohl 9 FPS drinnen (2 verschenkt, als Respektabstand zur D4). Mit 24 MP begrenzt die Bandbreite auf rund 7 FPS. Was ist die bessere Wahl? 24 MP mit 9 FPS wird es wohl erst mit der nächsten Prozessor Generation geben.