Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...die d400 (ein d300 gehäuse mit update, also stand d7) und ich wär ziemlich sicher schnell dabei.
kein d300 nachfolger - und die überlegung ist, wechseln ins fx lager - oder darüber nachdenken, ob die marke auch in zukunft zu mir passt, wenns kein produkt mehr gibt, was zu mir passt. das natürlich höchst ungerne weil, ich schon immer bei nikon bin und natürlich weil dann der ganz große objektivwechsel auch noch dazu kommt.
Sag' das mal einem Pressefotografen . . . .
....
Sag' das mal einem Pressefotografen . . . .
Ein Test wäre hier.
Ganz ehrlich. Eine MP-Monster mit mehr als 18 MP auf DX halte ich für unpassend. Auf FX ist es vl. eine andere Sache, jedoch sehe ich eher Behandlungsbedarf für eine erneuerte D700 auf 16 MP FX Basis.
Welcher Pressefotograf benötigt Video, wenn er Bilder liefern soll? Mir fällt kein alltäglicher Pressefotograf ein, dessen Video benötigt wurde, weil keine Kamera da ist.
RINO81 schrieb:Ok, gemacht... und der hat mir gesagt "ich brauche die Kamera zum Fotografieren und nicht zum Filmen. Was will ich mit den 2MP grossen Bilchen?"....
Die A77 ist nicht direkt vergleichbar, das ist keine DSLR.
Die Kamera hat einen feststehenden und lichtschluckenden Spiegel im Strahlengang.
Das ändert sich mit der Zeit.
Vor ein paar Jahren waren bereits 8MP für APS-C/DX unpassend, in 2-3 Jahren gelten 24MP als optimal und einige schimpfen über den 36-MP-Pixelwahn![]()
Es sind die News-Portale wie sie heute paktisch von allen grosen Verlagen betrieben werden, welche nach Videos verlangen.
[...]
Seht euch selber mal auf den NewsPortalen um und nennt mir eines eines grösseren Verlages welches ohne Video auskommt . . .
Da fällt mir aber nicht einfach ein, ob die nun eine DSLR mit Video nutzten oder aber eine richtige Kamera. Der Bedarf wurde 2008 und 2010 schön erkannt, aber ob die Technik heute dafür ausgereif ist, damit man dies auch ohne merklichen Qualitätsverlust nutzen kann, bezweifel ich.
Hier noch ein Zitat von der 2008 Quelle:
"Einher geht das Ganze leider mit einem erschreckenden Qualitätsverfall. Beispiel die Internetseite der Lübecker Nachrichten (www.ln-online.de): Viele der Artikel sind mit technisch grausamen Bildern ausgestattet. Falsch belichtet, schiefer Horizont, Handyqualität mit ausgewaschenen Farben und fehlender Detailzeichnung. Es ist ein Trauerspiel, aber die meisten Konsumenten scheint das nicht zu stören.
Selbiges fürchte ich auch bei den Videos. Das Erstellen von kurzen Filmen in professioneller Qualität erfordert viel Aufwand. Was man alles filmt, welche Bilder also gesehen werden, die Geschichte, die Aussage, ein guter Schnitt und Kommentar sind nicht mal eben nebenher beim Fotografieren gemacht."
ich fürchte eher ein pressefotograf ist beleidigt, wenn man ihn mit den hobbyfilmern die ihre iphonefilmchen veröffentlichen auf eine stufe stellt.
es ist wirklich so. mir fällt keine situation ein, in der ich ein klappdisplay brauchen würde. ich fotografiere seit ca. 1990. ich habs noch nie vermisst. fotografie ist ein teil meines jobs. ich bevorzuge den blick durch den sucher, nach wie vor.
...
Das ändert sich mit der Zeit.
Vor ein paar Jahren waren bereits 8MP für APS-C/DX unpassend, in 2-3 Jahren gelten 24MP als optimal und einige schimpfen über den 36-MP-Pixelwahn![]()
Hör doch endlich auf damit... jeder hier würde ein Klappdisplay auch verwenden, oder auch nicht, wenn es vorhanden wäre.Na endlich noch ein bekennender Klappdisplay-Befürworter![]()
Mit Sucher stellst du dich auf die Zehenspitzen, das Stativ ist dann bei mir inkl. Kopf vielleicht 165 hoch. Wenn das nicht reicht, packst du wieder ein.
Hätte die D800E, die ich bestellt hab, einen Klappmonitor, wäre ein Stativ, das bis 220 oder 230 geht, ein Thema (kann bis gut 240 hochreichen, richtig greifen vermutlich ein paar cm weniger). Selbst wenn dann die Mittelsäule voll ausgezogen ist - oft sind die Verschlusszeiten kurz genug, dass das gar kein Thema ist. Monitor nach unten klappen, Stativ so hoch dass man mit gestrecktem Arm auf den Zehenspitzen grade noch den Kugelkopf bedienen kann, Kamera mit Fernauslöser nutzen, fertig.
Auf NR finde ich nichts dergleichen. Und Händler haben normalerweise keine Ahnung, was kommt. Die spekulieren auch nur.Bei NR wird berichtet, dass ein Deutscher Händler jüngst gesagt hat, dass der D300s Nachfolger eine DX-basierter Body mit dem 24MP Sensor von Sony sein wird.
Ob der Ahnung hat?