Nun, die D700 und die D300s liegen im Strassenpreis um ziemlich genau diesen Betrag auseinander, eher ists sogar etwas mehr.
Beides sind praktisch identische Kameras, der Unterchied liegt im wesentlichen im Sensor.
Beide stammen aus der gleichen Generation.
Zumindest im Moment scheint das also zu funktionieren und ich wüsste auch nicht, warum sich dies absehbar ändern sollte.
Zum Thema:Es drängt sich die Vermutung auf, dass sich Nikon einfach nicht getraut hat, die D300s durch die auf den ersten Blick "abgespeckte" D7000 zu ersetzen da unklar war, in wie weit diese als Spitze des Crops Akzeptanz finden würde.
Deswegen (und nur deswegen) läuft die D300s noch als grosse Schwester nebenher.
In der nächsten Generation der d7000 werden diese beiden Kameras zusammengefasst, was dann natürlich mit der zu geringen Nachfrage nach der d300s begründet wird.
Ob dies "weiterhin" möglich ist, sei mal da hin gestellt.
Als damals die D700 auf den Markt kam, war diese auch nicht für 1800CHF zu haben. Sondern gleich für mehr als 1200CHF mehr.
Bereits "JETZT" hat die D7000 eine 16MP-Sensor.
Worauf soll also jetzt eine solche "Einsteiger-KB" für eine Auflösung setzen?
Den D4? Wohl eher nicht... doch eher auf einen D3s... der hat aber nur 12MP.
Dann hat die FX noch weniger FPS... und soll dann noch teurer sein?
Ne, das rechtfertigt keine 500EURO mehr.
Wenn eine gepimpte D700 kommt ja... schon eher... aber was soll der Nachfolger der D300s kosten?
1500Euro? Und die gempimpte D700... 2100Euro?
Möglich... aber dann MUSS Nikon eine gepimpte D700 bringen... weder im FPS noch stark beim Sensor dürften da Einbussen gemacht werden.
Und ob Nikon bei der Verschärfung der KOnkurrenten-Situation solche Situation im eigenten Haus wieder zulassen möchte, steht wieder auf einem anderen Blatt.
Wohlgemerkt... Canon hat mit der MKIII eine 22MP-Kamera mit 7FPS gebracht.
Da wird Nikon schon im Zugzwang sein in diesem Bereich sich "effizient" aufzustellen und nicht durch sogar eigene Produkte die einzelnen Produkte noch stärker zu gefährden.
Vor einpaar Jahren war die D700 in ihrem Segment alleine. 6FPS im kompakten KB-Gehäuse war eine rarität. Canon bringt hier jetzt etwas als direkte Konkurrenz. Und auch noch zu einem ordentlichen Preis.
So viel SPielraum wie damals ist garnicht mehr vorhanden.
Und gross Abspecken und trotzdem noch viel Euronen dafür verlangen, das wird der Markt kaum mehr bereit sein, dafür zu bezaheln.
Die UVP liegt bei der MKIII bei 3300CHF... aus der Vergangenheit hat sich schon gezeigt, dass die Canon-Produkte im Preis stärker nach liesen.
Ergo denke ich, wird diese Kamera schlussendlich auch wieder bei 2400-2500CHF angeboten.
Was hätte eine 12MP-Kamera mit 3FPS für einen wert dazu?
Oder... was auch möglich wäre, dass die Spitzen-Crop "teurer" würe als die Einsteiger-KB.
Wäre natürlich dann auch möglich. Nur wäre der Gap zwischen Einsteiger-KB und D800 schon etwas arg gross?!... aber warum nicht auch möglich.
Da würde die Spitzen-Crop mit 16-18MP, 6FPS und entsprechendem Gehäuse bei 1800CHF liegen.
Und die Einsteiger-KB 1500CHF... nur... sind wir ehrlich, bitet der Spitzen-Crop so genügend Arrgumente diesen Aufpreis gegenüber der D7000 zu rechtfertigen?
Auch wenn das Segment zusammen genommen würde... die Vorstellung gefählt mir... welches GEhäuse würde sich da durchsetzten? Das der D7000 oder ads der D300s?

Mist aber auch....
Wo ich Sonntags doch so gerne mit meiner Familie spazieren gehe.
Letztens war Kaneval in Mainz, das ist so ein Event wo viele Leute am Straßenrand stehen und auf seltsam kostümierte Personen schauen die die Straße entlang laufen.
Ich war über das Klappdiaplay meiner FZ150 nicht unglücklich da ich anfangs keine optimale Positionen zum Fotografieren hatte und so über die Köpfe hinweg doch das eine oder andere passable Bild im Kasten hatte.
Und genau dafür gibt es entsprechende Kameras... und du hast eine davon.
Also... ist doch alles gut... oder?