was fehlt denn der D800 an Technik? (FPS mal außen vor)
fps (sowas kann ich nicht außen vor lassen, es war neben dem AF der Grund für mich, zur D4 zu greifen), dazu eine sinnvoll nutzbare Auflösung als RAW (von mir aus auch sowas wie sRAW bei Canon, also alternativ zum 36 MPix eine FX-Auflösung mit 16-24 MPix und der Möglichkeit, den Weissabgleich nachher machen zu können), das dann vieleicht sogar in der sRAW-Auflösung bis ISO6400 vom Rauschverhalten her ähnlich gut nutzbar wäre wie die Bilder der D700 (also ohne ein späteres Herunterrechnen am PC).
Es geht ja nicht nur um die Übertragungs- und Nachbearbeitungszeiten am Laptop, sondern auch um so profanes wie Puffergröße (ein paar GB RAM scheinen bei Nikon immer noch mit Gold aufgewogen zu werden, vermutlich hat die CPU immer noch nur einen 16-Bit Adressbus), Schreibgeschwindigkeit (wann kann man sein Review starten oder eine volle Speicherkarte endlich wechseln, wieviel hunderte von Euro muß man in neue und große Karten investieren, um eine annähernd bekannte Anzahl an Bildern pro Tag damit abdecken zu können. Und vor allem geht es mir auch um Reviewzeiten auf der Kamera. Ich schaue mir nahezu allem meine bis zu 1500 Bilder pro Tag auf der Kamera an (und zwar bei 100%, weshalb die D600 für mich niemals in Frage kommt) und sortiere dort die unscharfen Bild aus.
warum? Sensor mit weniger MPixel und höhere FPS, das sollte sich m.E. zwischen D600 und D800 einsortieren
Hohe fps hat sich Nikon schon immer gut bezahlen lassen, warum sollten sie dies nicht wieder tun?
Wäre schon cool, 16MP (D4-Sensor), 7fps, 3500DX... nur was soll der Spass kosten? Auf D800-Niveau?
Warum nicht... aber sind diejeningen die sich von der Spec so herreissen lassen, auch diejeningen, die dann das bezahlen?
Keine Ahnung, ob ich mir dieser Kamera dann bei einem Defekt der D700 als Zweitkamera neben der D4 kaufen würde. Das hängt auch davon ab, wann sie erscheint und was dann in absehbarer Zeit an Events anstehen würde. Es wäre jedefalls für mich neben einer genauso hypotetischen D400 persönlich die einzige Nikon, die ich in absehbarer Zeit neu Kaufen würde (die Nikon also selber Umsatz generieren würde). Sonst würde ich entweder die defekte D700 (wenn sie denn kaputt geht) reparieren lassen oder ich würde, falls ich die Zeit dafür nicht wollte und der Reiz einer D800 zu groß wäre, eine gebrauchte D800+BG gekauft.
Mit 16 Mpx wäre das möglich, aber da ist dann die Abgrenzung zu D700 und D4 zu schwach. Wer auf Geschwindigkeit angewiesen ist und wem gleichzeitig die Auflösung einigermaßen wumpe ist, der hat seine Kamera ja schon und ein Upgrade müsste da schon mehr bieten.
Hast Du schonmal mit der D4 neben der D700 fotografiert? Im Actionbereich so ab ISO3200 aufwärts sind sowohl AF wie auch die nutzbare Auflösung bei der D4 einiges besser. Besonders schön fällt das auf, wenn die Objektive meist zu kurz sind. Genauso waren die Abgrenzungen der D700 zur D3 durchaus stark genug, um immer noch D3 verkaufen zu können.
Nur träume ich eher von 10fps als von 7 (die mit BG derzeit bereits übertroffen werden).
Das dürfte wohl ein Traum bleiben, mit mehr wie 8 fps (mit BG und entsprechendem Akku) würde ich bei einem D700-Nachfolger nicht rechnen, ist aber auch nur bei sehr wenigen Situationen wirklich nötig ist.