So, wie versprochen meine ersten Erfahrungen mit dem DK-17M an der D3:
Zuerst das positive: Der Sucher ist mit dem DK-17M nochmal merklich größer geworden (ich würde beinahe sagen ZU groß). Das gesamte Bildfeld kann ich persönlich noch komplett erkennen, aber ohne die schwarzen Ränder am Rand. Für die Anzeigen, wie die Belichtungswaage am rechten Rand, muss man im Sucher schon etwas "zur Seite" schauen. Ich hatte aufgrund des Wetters noch nicht die Möglichkeit, den DK-17M ausführlich zu testen, habe nur etwa 30 Aufnahmen damit gemacht. Was mich aber bis jetzt stört, ist die leichte Unschärfe im Sucher. Egal wie ich den Dioptrienausgleich einstelle, so richtig knackscharf will das Sucherbild nicht werden - aber unscharf ist es auch nicht. Ob das jetzt Tatsache ist oder nur subjektives Empfinden, kann ich nicht beurteilen. Zudem meine ich, ab und an leichte Farbsäume im Sucher an den Kontrastkanten erkennen zu können.
Aber, wie gesagt, konnte ich den DK-17M noch nicht unter Idealbedingungen testen. Sobald die Sonne mal draußen ist, werde ich den DK-17M mal gründlich testen und dann entscheiden, ob ich ihn wieder verkaufe oder behalte.
LG
Alexander