• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon DK-17M... ein Traum!

Ja, passt an die D800/E. Nein, es wird nichts abgeschnitten - man muss nur, natürlich, das Auge mehr 'herumwandern' lassen.

/elwu

super, danke für die schnelle Info:top:
 
und was passt dann an die d7000?

DK22 oder DK21-M

Danke für die Korrektur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du solltest zwischen die beiden ein "oder" setzen, mit "+" wird´s verwirrend.

Das Vergrößerungsokular DK-21M ist eckig und passt an der D7000 natürlich ohne Adapter.

Das DK-22 ist ein "eckig-auf-rund" Adapter, um runde Anbauteile an das eckige Okular zu flanschen.

Grüße, Uwe
 
ich versuche ums verrecken herauszufinden wie ich bei meiner D5100 von eckig auf rund komme und das sucherbild vergrößert aber ich blicke einfach nicht mehr durch ... hilfestellung wär echt nett :) danke
 
Versteh' ich das richtig: Um runde Okulare (DK-14, DK-17A/M) (sowie Augenmuscheln? DK-19) am eckigen Okular nutzen zu können, muss man am dafür gedachten Adapter DK-22 zusätzlich selbst rumbasteln?!
 
Versteh' ich das richtig: Um runde Okulare (DK-14, DK-17A/M) (sowie Augenmuscheln? DK-19) am eckigen Okular nutzen zu können, muss man am dafür gedachten Adapter DK-22 zusätzlich selbst rumbasteln?!

der adapter ist nur dafür gedacht, ÄLTERE okulare von nikon auf den kleinen kameras zu schrauben, nicht die aktuellen, die einen größeren durchmesser haben.
 
Yep, der DK-22 hat das kleinere Innengewinde der analogen Nikons FM/FE usw. Ohne Umarbeiten passt der DR-3 Winkelsucher, die Sucherlupe DG-2 und die Augenmuschel DK-3

Grüße, Uwe
 
Ich wollte mir den DK-17M für die D3 holen. Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass man keinen Adapter o.ä. braucht sondern nur den DK-17M reinschrauben muss?
 
Danke für deine Antwort! :) Dann muss ich vorher aber den normalen Gummiring der so am Okular ist rausschrauben, oder? Hab's eben versucht, aber da tut sich nichts. Wollte aber auch keine Gewalt anwenden...:confused:
 
Hast Du das Okular verschlossen?
--> Das lässt sich nur (!) bei verschlossenem Okular abdrehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, den Hebel für den Okularverschluss habe ich rumgeschoben, der Sucher ist auch zu. :) Bekomme den normalen Aufsatz aber trotzdem keinen Millimeter gedreht. Lässt sich das bei deiner/euren Kamera so einfach rausdrehen?

LG
 
Lässt sich das bei deiner/euren Kamera so einfach rausdrehen?
Ja.

Als ich das bei einer meiner D700 damals zum ersten Mal gemacht habe, ging das aber auch (für das erste Stück) recht schwer.

Eventuell hilft ein wenig wackeln in beide Richtungen, also auch rechts herum.
Dann löst sich das vielleicht doch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten