• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Df - Praxis

Kurz begrabbeln reicht nicht.
Und das entriegeln, durch hochheben, ist schon bewußt gegen das unbeabsichtigte verstellen gemacht.
Das geht in Fleisch und Blut über.
VG
Jens


Ich hatte die Df heute im Elektronikfachmarkt mal in der Hand und war ehrlich gesagt ein wenig enttäuscht. Klar - es gibt all diese Rädchen und Schalterchen und normalerweise liebe ich das - genau wie den Retro Look.

Aber ich empfand beim ersten Hands On die Bedienung doch etwas... nun ja "zäh"... um Rädchen drehen zu können müssen sie immer entsprechend entriegelt werden was sich mit einer Hand schwierig gestaltet. Der Modusschalter PASM muss gar nach oben gehoben werde - was mit einer Hand wirklich nicht mehr machbar ist und auch das vordere Wählrad traf nicht so ganz meine Ergonomie :(

Dabei war ich anhand der Bilder und was man so liest durchaus in freudiger Erwartungshaltung. Bin aber - auch wenn es nur ein sehr kurzes Hands On war - ein wenig entzaubert.

Werde ihr wohl bei Zeiten nochmal eine Chance geben - aber das große "Haben wollen" Gefühl ist aktuell erstmal in den Hintergrund getreten.

Das sind alles rein subjektive Dinge und das soll auch nicht negativ rüberkommen aber ich empfehle daher die Kamera selbst einmal in die Hand zu nehmen um ein Gefühl dafür zu bekommen.
 
Ich hatte die Df heute im Elektronikfachmarkt mal in der Hand und war ehrlich gesagt ein wenig enttäuscht. Klar - es gibt all diese Rädchen und Schalterchen und normalerweise liebe ich das - genau wie den Retro Look.

...es ist halt nicht einfach ein Look - die Df hat ein funktionierendes Bedienkonzept...

Aber ich empfand beim ersten Hands On die Bedienung doch etwas... nun ja "zäh"... um Rädchen drehen zu können müssen sie immer entsprechend entriegelt werden was sich mit einer Hand schwierig gestaltet. Der Modusschalter PASM muss gar nach oben gehoben werde - was mit einer Hand wirklich nicht mehr machbar ist und auch das vordere Wählrad traf nicht so ganz meine Ergonomie :( .

Ich bin froh, dass die "Rädchen" (wie du sie nennst) gegen unbeabsichtiges verstellen gesichert sind. Das war früher auch so - den Kranz für die Filmentfindlichkeit mussten man anheben und drehen und auch die Blendenkorrektur war bei der F3 gegen versehentliches Verstellen gesichert.

Das sind alles rein subjektive Dinge und das soll auch nicht negativ rüberkommen aber ich empfehle daher die Kamera selbst einmal in die Hand zu nehmen um ein Gefühl dafür zu bekommen.

Habe die Df nicht erst ausprobiert. Hatte eher Bedenken wegen fehlendem Schnittbild.
Die Bedienung ist - für mich - durchgängig flüssig.

Das vordere Einstellrad (Blende) dürfte etwas leichtgängiger sein - brauche ich aber selten, weil ich die alten Objektive nutze.
 
Naja, es hilft aber nichts, jedem, der einen Bedien-Murks ankreidet, vorzuhalten, du hättest dich eben damit arrangiert und für dich passe es so.

Ich finde, das "Konzept" hat eindeutig halbgare Züge. Und "alt um des 'alt' Willen" zu produzieren, obwohl es besser ginge... naja. Das ist, aus anderer Warte, jedesmal eine verpasste Chance.
 
Kurz begrabbeln reicht nicht.
Und das entriegeln, durch hochheben, ist schon bewußt gegen das unbeabsichtigte verstellen gemacht.
Das geht in Fleisch und Blut über.
VG
Jens

Ich finde es schon nicht ganz unwichtig Kameras zu begrabbeln und schauen wie man ganz unvoreingenommen damit zurecht kommt. Ich sagte ja extra es war mein rein subjektives Empfinden... Gewöhnen kann man sich sowieso an alles.
Meine x100 hat auch diverse Rädchen und versehentlich verstellt habe ich die noch nicht - ergo haben mich die Verrigelungen erst einmal etwas eingeschränkt - ganz uberspitzt gesagt.

Eine Kamera für etwa 3000€ muss auch zu einem passen - sei es von der Bedienung, der äußeren Erscheinung oder was auch immer. Mir ganz persönlich hat sie im ersten Moment nicht so recht in die Hand und von der Bedienung her gepasst - anderen dagegen wohl umso mehr. Und beides ist völlig legitim und okay.
 
Besser ist subjektiv und eigentlich sollten solche Diskussionen (insbesondere von Leuten, die die Kamera nicht einmal haben, weil ohne Df keine Df Praxis) in den anderen Df-Thread.

Das sehe ich ganz gleich.
Die größte Kritik kommt von jenen, die die Df nur aus dem Prospekt, dem Internet und von einmal 5 Minuten in der Hand halten kennen.

Naja, es hilft aber nichts, jedem, der einen Bedien-Murks ankreidet, vorzuhalten, du hättest dich eben damit arrangiert und für dich passe es so.

Ich finde, das "Konzept" hat eindeutig halbgare Züge. Und "alt um des 'alt' Willen" zu produzieren, obwohl es besser ginge... naja. Das ist, aus anderer Warte, jedesmal eine verpasste Chance.

Das Konzept ist keineswegs "halbgar"!
Mit alten Objektiven lässt sich die Df ganz gleich wie mit einem analogen Body, ala F3 bedienen. Und mit aktuellen AF Objektiven ohne Blenndenring wie eine state of the art DSLR.

Ich finde das Konzept genial, genau darauf habe ich gewartet und für mich ist die Df auch DER Nachfolger der D700.
 
Hi..

Genau.. ihr Nörgler... jetzt haltet doch mal endlich eure Klappe... :D:ugly:
Hier darf nur der mitreden der sich das Teil auch wirklich gekauft hat...

Alter Schwede... seit der DF geht´s hier zu wie in nem Leica-Forum! Jetzt kommt mal wieder runter...

Ich hab die DF auch "nur für ein paar Minuten in der Hand gehabt" und für mich entschieden das die Bedienung bzw. das Konzept nicht der Hit ist... Wenn ich das nach dem ersten begrabbeln schon sehe... was soll ich dann machen? Das Ding trotzdem kaufen nur damit ich hier mitreden kann... äähm: "darf"?! (geht´s noch?)

Was manche die das Teil schon befummelt haben hier ankreiden ist übrigens auch eine Praxiserfahrung, wenn auch eine kurze.
(so ein Quatsch: ohne eigene DF keine DF Praxis....)
Es sind - nicht immer aber rel. oft - vor allem auch zunächst sehr interessierte Käufer gewesen, wenn ich das auf den letzten Seiten hier richtig verfolgt habe. Also ich hab selten sowas gelesen wie: "... ich fand die Cam immer schon Schxxxe und jetzt hat ich sie in der Hand und sie ist es immernoch....." Es sind doch auffällig viele die mit hohen Erwartungen losgezogen sind und dann eine Enttäuschung erlebten (wie ich auch). (das hab ich so übrigens auch hier noch bei keiner anderen Kamera erlebt!)


Mfg
 
Genau.. ihr Nörgler... jetzt haltet doch mal endlich eure Klappe... :D:ugly:

....

Wenn ich das nach dem ersten begrabbeln schon sehe... was soll ich dann machen?


Die Klappe halten wäre angemessen. :top:
Dein Post hat keinerlei Informationsgehalt für andere, geschweige denn irgendetwas mit Praxis zu tun.
 
Die Klappe halten wäre angemessen. :top:
Dein Post hat keinerlei Informationsgehalt für andere, geschweige denn irgendetwas mit Praxis zu tun.

:top:
Dieser Thread ist hier für Praxiserfahrungen mit der Df.
Der Diskussionsthread zur Df im Allgemeinen wurde von der Moderation geschlossen. In diesem Thread ist NICHT von Interesse, wessen Erwartungen enttäuscht wurden, sondern wessen Erwartungen erfüllt wurden.

Und das hat null mit irgendeinem Leica Forums Niveau zu tun.
 
:top:
Dieser Thread ist hier für Praxiserfahrungen mit der Df.
Der Diskussionsthread zur Df im Allgemeinen wurde von der Moderation geschlossen. In diesem Thread ist NICHT von Interesse, wessen Erwartungen enttäuscht wurden, sondern wessen Erwartungen erfüllt wurden.

Und das hat null mit irgendeinem Leica Forums Niveau zu tun.


Also was jetzt? Geht´s um Praxiserfahrung oder um Lobhudelei?

Du hast es doch selbst geschrieben: hier soll nur derjenige mitreden der mit dem Teil zufrieden ist / nix zu meckern hat... (dessen Erwartungen erfüllt wurden)... also doch wie in nem Leica-Forum (wahlweise auch Rolex-Forum, bei Apple ist es auch ganz schlimm!)

... aber um auch mal eine erfüllte Erwartung beizusteuern: das Gewicht find ich klasse!
(und noch eine meiner Erwartungen wurde erfüllt bzw. sogar übertroffen: der Preis fällt noch schneller als erwartet... vielleicht darf ich schon in Kürze auch ganz offiziell meine Praxiserfahrung hier als Besitzer kund tun... )

Mfg...
 
Also was jetzt? Geht´s um Praxiserfahrung oder um Lobhudelei?

Du hast es doch selbst geschrieben: hier soll nur derjenige mitreden der mit dem Teil zufrieden ist / nix zu meckern hat... (dessen Erwartungen erfüllt wurden)... also doch wie in nem Leica-Forum (wahlweise auch Rolex-Forum, bei Apple ist es auch ganz schlimm!)

... aber um auch mal eine erfüllte Erwartung beizusteuern: das Gewicht find ich klasse!
(und noch eine meiner Erwartungen wurde erfüllt bzw. sogar übertroffen: der Preis fällt noch schneller als erwartet... vielleicht darf ich schon in Kürze auch ganz offiziell meine Praxiserfahrung hier als Besitzer kund tun... )

Mfg...

Sorry, aber diese Diskussion ist müßig und völlig sinnfrei.
Wenn du den Unterschied zwischen einem Praxisthread und einem allgemeinem (Ankündigungs)Kamerathread nicht kennst, ist es nicht mein Problem.
Verstehe mich bitte nicht falsch, dies ist in keiner Weise ein Angriff gegen deine Person, aber ich finde es einfach langweilig hier ständig die gleichen Posts nur von unterschiedlichen Useren geschrieben, lesen zu müssen.
 
Kein Thema! Versteh mich bitte auch nicht falsch... und vor allem nimm nicht alles was ich geschrieben habe für bitterernst!

Ich verstehe einen Praxisthread als das was er ist: einen Faden in denen sich Leute über die Praxiserfahrungen austauschen. Ich meine Praxiserfahrungen kann man auch zusteuern wenn man ein Produkt nicht selbst besitzt oder nur sehr kurze Erfahrungen damit gemacht hat.

Übrigens, wenn wie du geschrieben hast: "ständig die gleichen Posts (Argumente) von unterschiedlichen Usern kommen..." dann können diese doch nicht ganz verkehrt sein, oder?!


Mfg
 
Es sind doch auffällig viele die mit hohen Erwartungen losgezogen sind und dann eine Enttäuschung erlebten (wie ich auch). (das hab ich so übrigens auch hier noch bei keiner anderen Kamera erlebt!)

Ja es sind viele die sich in den verschiedenen Df Diskussionsthreads enttäuscht geäussert haben. Viele waren enttäuscht weil die Df keinen zusätzlichen grossen Hochformatgriff hat und auch keiner vorgesehen ist, viele waren enttäuscht weil sie nicht aussieht wie eine D800 oder nicht soviel kostet wie eine D600. Viele wünschten sich einen AF wie die D800 etc.

Das hat mit Erwartungen zu tun - aber nicht mit Praxis.

Und - es gibt ja diese Kameras die soviel wie die D600 kosten und so hoch wie die D800 auflösen.

:top:
In diesem Thread ist NICHT von Interesse, wessen Erwartungen enttäuscht wurden, sondern wessen Erwartungen erfüllt wurden.

Also was jetzt? Geht´s um Praxiserfahrung oder um Lobhudelei?

Nein es geht nicht um Lobhudelei - Kritik gehört hier durchaus hin - aber Kritik aus der Praxis - aus der Praxis wenn man mit diesem Fotoaparat fotografiert.

Was nicht hier her gehört - "...ich war mal im Megakaufhaus und hab kurz befummelt und find nun schlecht oder auch gut.. "- macht dafür einen eigenen Faden auf.
 
Übrigens, wenn wie du geschrieben hast: "ständig die gleichen Posts (Argumente) von unterschiedlichen Usern kommen..." dann können diese doch nicht ganz verkehrt sein, oder?!


Mfg

Doch! Sie sind verkehrt, weil es enttäuschte Erwartungen oder noch drastischer ausgedrückt enttäuschte Wunschvorstellungen sind. Und diese haben hier - im Praxisthread - einfach nichts verloren.

Urs hat völlig richtig geschrieben, dass es auch noch eine D610 und eine D800 und sogar noch eine D4 gibt. Jede einzelne erfüllt unzählig Ansprüche. Einmal besser und einmal schlechter. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es auch bei Nikon nicht bzw. wäre Nikon sehr dumm, wenn es sie gäbe und sie diese Kamera auf den Markt werfen würden.
 
Abgesehen sind Argumente nicht richtiger/angebrachter, nur weil sie häufiger vorgetragen werden.
Bild ist die auflagenstärkste "Tageszeitung", aber Millionen Fliegen können nicht irren :p

Praxiserfahrung ist für mich definitiv die Erfahrung, die jemand über lange Zeit gemacht hat, d.h. über die Gewöhnungsphase hinweg. Die anderen Threads kann man sich oft schenken.
 
Ich fotografiere nun seit einigen Wochen mit der Df und möchte meine Erfahrungen mit dem Scharfstellen von manuellen Objektiven mitteilen.

Mit hohem Aufwand kommt man natürlich sicher zu sehr scharfen Aufnahmen - wenn man ein Stativ und einen Kabelfernauslöser/Drahtauslöser benutzt und in Live-View mit Vergrößerung am Monitor fotografiert.

Dazu hat man jedoch nicht immer die Möglichkeit und man muss es mit dem Fokusindikator (dem grünen Punkt links unten im Sucher) probieren.

Dieser grüne Punkt ist jedoch nicht auf einen einzigen Millimeter genau zu fixieren, da er ein gewisses "Spiel" hat. Er kann somit auch etwas daneben liegen, so dass die Schärfe nur ungefähr erreicht wird.

Ich habe nun durch vieles Probieren folgendes festgestellt:
Wenn ich einmal von Links (von der Stellung Unendlich her) und dann von Rechts einstelle, bis der grüne Fokuspunkt klar aufleuchtet, ist eine der beiden Aufnahmen in der Regel perfekt scharf.

Die Scharfstellung scheint auf jeweils andere Art und Weise zu erfolgen, je nachdem, in welcher Drehrichtung man den Fokusring am Objektiv bewegt.

Auf eine Schnittbildmattscheibe - wie gelegentlich gefordert - kann ich somit verzichten.

Gruß
Gianni
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich entschuldige mich in aller Form, meine nur kurzzeitige Praxis aus Versehen (war es wirklich!) im falschen Thread angemerkt zu haben. Diese kurzzeitige Erfahrung war schliesslich der Grund, vorerst NICHT eine Df anzuschaffen. Zwar ist der Mensch lern- und angewöhn-fähig, aber das "vorerst" wird wohl trotzdem länger anhalten.

Tut mir leid, euren Klub der Sich-Einigen gestört zu haben.
 
Du machst also immer 2 Fotos, um dann ein brauchbares zu bekommen? T

Oftmals mache ich noch viel mehr Aufnahmen vom selben Motiv - nämlich mit unterschiedlichen Blendenwerten oder unterschiedlichen Verschlusszeiten oder unterschiedlichen ISO-Werten.

Manchmal warte ich auch stundenlang, bis ich das richtige Licht bekomme.

Ich lasse mir bei Aufnahmen mit der Df immer viel Zeit, bis ich mit der Aufnahme zufrieden bin. Sozusagen "entschleunigtes" Fotografieren.

Hinzufügen möchte ich noch, dass ich mit manuellen Zeiss-Objektiven fotografiere, bei welchen der Scharfstellring besonders weich und exakt läuft.

Gruß
Gianni
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten