• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Df - Praxis

Meine D700 hat aber native ISO 200!

Meine auch, deshalb hier die Vergleichswerte des Dynamikumfangs bei ISO 200:

D700: 9,06
Df: 10,21

Im übrigen: Du kannst an deiner D700 auch mit den ISO-Einstellungen tiefergehen - um 0,3, 0,5, 0,7 und einen ganzen Lichtwert, der dann ISO 100 entspricht.

Gruß
Gianni
 
Blabla
D700: 9,06
Df: 10,21
*Vergleichsgedöns*

Vergleiche sind hier auch nicht richtig....

----------------------------------------------

Für die Landschaftsaufnahmen verwende ich vor allem manuelle Zeiss-Objektive, insbesondere das

Zeiss Distagon T* 21mm f/1:2.8 ZF.2

und das Zeiss Distagon T* 35mm f/1:2.0 ZF.2.

Diese Objektive liefern an der Df eine sehr gute Bildqualität, sowohl in Auflösung und Kontrast als auch was die farbliche Brillanz anbetrifft.

Gruß
Gianni

Allerdings! Bin den Dingern ja auch völlig verfallen. :top:
Habe allerdings das 1,4/35 statt dem f/2er. Das macht bei Landschaften eine ähnlich gute Figur, kann aber vor allem noch einiges mehr wenn es um Reportage/Portrait geht. Mein f/2 steht daher im Biete-Bereich. *hust*
Versuche momentan mich davon abzubringen das 15mm zu kaufen. Auf Dauer wird das nix aber aufschieben geht noch ein wenig. :D

Benutzt ihr eigentlich Strippen an der Df? Ich reagiere mittlerweile allergisch auf alles was an der Kamera rumbaumelt.
 
Was sind Strippen? :o
 
Der mitgelieferte Gurt ist meines Erachtens eine absolute Frechheit und das einzige, was mich stört an der DF. Anfassgefühl 2 Euro. Und an einem Ende trisselt der Stoff in tausende feine Härchen auf. So wie ich das von früheren Nikon-Gurten bei Kameras der unteren Preisklasse kennengelernt habe. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Gurt Tamrac N-45. So einen habe ich auch an meiner D7100. Durch Clippverschluss lässt er sich schnell lösen und die Kamera ohne Gurt nutzen. Die paar Zentimeter Gurtende mit den Schnellverschlüssen, die dann noch an der Kamera hängen, stören mich kein bisschen. Nun passen Wertigkeitsgefühl von Kamera und Gurt perfekt zusammen.
Gruß
Frank
 
Pass bloß auf mit den Clip-Dingern. Einem Freund von mir ist genau wegen so einem Ding die D800 samt 24-70 die Treppe runter gedonnert.
 
Der mitgelieferte Gurt ist meines Erachtens eine absolute Frechheit und das einzige, was mich stört an der DF. Anfassgefühl 2 Euro. Und an einem Ende trisselt der Stoff in tausende feine Härchen auf. So wie ich das von früheren Nikon-Gurten bei Kameras der unteren Preisklasse kennengelernt habe.

Ja, so kam er mir erst auch rein. Ich überlegte bereits ob ich ihn gegen einen 30 jährigen gelb-schwarzen tauschen soll... Aus Bequemlichkeit hab ichs gelassen.

Dadurch habe ich seinen Vorteil kennen gelernt. Im Rucksack trägt er nicht auf und er rutscht nicht von der Schulter...

Kritik gibt es trotzdem. Der Schriftzug ist nicht der Alte und das Df hätte man weglassen können...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein beigelegter Gurt ist noch eingetütet. Fand die noch nie berauschend... Ich habe noch einen alten grauen mit gelber Schrift, der war ganz OK an der einstelligen. Aber wie gesagt, ich bin irgendwie ab von Gurten. ;)
 
Mein beigelegter Gurt ist noch eingetütet. Fand die noch nie berauschend... Ich habe noch einen alten grauen mit gelber Schrift, der war ganz OK an der einstelligen. Aber wie gesagt, ich bin irgendwie ab von Gurten. ;)

Der mit der Df mitgelieferte Kameragurt hat den Vorteil, dass er nicht viel Platz einnimmt.

Ich verwende aber den Gurt von Zeiss. Er hat folgende Vorteile:

- Er hat luftgefüllte Noppen, so dass er sehr angenehm um Hals oder Schulter liegt und von der Schulter nicht abruscht;

- Er hat links und rechts einen Clip-Verschluss, so dass er schnell abgenommen werden kann, wenn du z.B. mit Stativ arbeitest und dir der Gurt dabei im Wege ist.

Ich verwende immer einen Gurt, denn es wäre doch schade, wenn mir die kostbare Df infolge einer momentanen Ungeschicklichkeit zu Boden fallen würde...

Gruß
Gianni
 
Habe meine Df jetzt auch und habe mich mit ihr angefreundet.
Fokus passt bei allen Objektiven wie erwartet!
Manuelle Fokussierung macht spass, weil mit Indikator oder auf
der Einstellscheibe problemlos.Bin sicherlich durch meine D3s verwöhnt,
aber was war Rauschen noch mal?
Bei korrekter Belichtung bis 12800 ISO immer noch Top! Hätte es so nicht erwartet.
Es ist zwar kein 1ser Gehäuse, wo man auch problemlos, wie man sagt, Nägel in die Wand schlagen kann, aber der Qualitätseindruck ist in Ordnung.
Das mitgelieferte Objektiv ist in Sachen Abbildungsleistung wirklich sehr Gut.
Die alten 50er (habe 5Stck.unterschiedlichen Alters und Ausführung)stehen allerdings auch vergleichbar gut dar.Ich genieße auch nicht mehr so viel Gewicht mit zu schleppen.
Ich glaube ich liebe sie jetzt schon.
 
Ja, die High-ISO Bilder aus der Df sind schon irre. :top:

------

Ich hab mir jetzt doch den Really Right Stuff B2-FABN bestellt. Vielleicht überwinde ich ja so meine Strippophobie.
 
.....ja,
aber nicht nur die High-ISO,
auch bei Tageslicht "liebe" ich "Sie".


LG, Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
Bleibt friedlich...! ;)

Oder zählen jetzt nur noch Praxisbeispiele, die mit keiner anderen Kamera gehen würden? Es überwiegt doch insbesondere bei einem derart emotional behafteten Produkt wie der Df unter Umständen auch mal nur die reine Freude an der Tätigkeit selbst...

Aber gut: fotografierte Katzen gibt´s tatsächlich wohl deutlich mehr als Df-Fotografen, vielleicht sollten sich die Df-Besitzer in Zukunft mal besser alle selbst ablichten, so sie denn Grund zur Freude haben... :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten