Warum? Die ist überragend. Was soll man da noch groß schreiben?
Weil das hier ein Forum ist!


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Warum? Die ist überragend. Was soll man da noch groß schreiben?
Leider fehlt mir immer bei diesen Statements die Aussage zur Bildqualität
aus der Df.
LG, Dieter
Der Rotstich der D4 und D800 bei High ISO ist weg (eher so wie die D3s) und ansonsten ist er nicht schlechter als jener der D4. Ob er besser ist, werden sich die Laborleute sicher noch ansehen.Leider fehlt mir immer bei diesen Statements die Aussage zur Bildqualität
aus der Df.
LG, Dieter
Das ist für mich schon besser.Der Rotstich der D4 und D800 bei High ISO ist weg (eher so wie die D3s) und ansonsten ist er nicht schlechter als jener der D4. Ob er besser ist, werden sich die Laborleute sicher noch ansehen.
... habe ich mir eine RRS-Platte für Point & Shoot bestellt...
Noch einmal: Keiner kann dir sagen, wie du das ohne BG finden wirst.
Auch das Thema Handling mit größerem Glas hatten wir schon. Ergebnis: Musste gucken.
Ja, und weil "Der Nutzer" ein standardisiertes Bauteil der Kamera ist, lässt sich das prima messen und per Tabelle auswerten? Das musst du schon selbst wissen ob sich das für dich richtig anfühlt. Probier es aus!
Übrigens hast du Recht mit dem Titel des Themas, es heisst nicht Kaufberatung.![]()
Also hast Du keine "Praxis"-Erfahrungen, was die Kopflastigkeit betrifft und/oder das Handling im Hochformat?
Zur Kopflastigkeit bei schweren Optiken wurde schon ein wenig geschrieben, mich würden allerdings noch mehr meinungen interessieren. Was man allerdings heraus lesen kann ist, dass das Handling schon stark eingeschränkt ist.
Was man allerdings heraus lesen kann ist, dass das Handling schon stark eingeschränkt ist.
Klar ist, dass das Handling die Gewichtsverteilung mit der Kitoptik ok ist. Wie sieht es jedoch mit etwas schwereren Optiken, bspw. dem 24-70 aus? Vermisst man da nicht den Batteriegriff, der das Ganze etwas ausgewogener ausbalancieren könnte? Wie sieht es mit der Bedienung im Hochformat aus? Wünscht man sich nicht auch hier den zusätzlichen Griff mit den Bedienmöglichkeiten herbei?
Bisher ist diese fehlende Option in der Tat für mich ein großes Manko und ich scheue mich daher zuzugreifen.
...
Sie fühlt sich nicht an, wie sie aussieht.
Der Kopf sagt: die wiegt genau so viel, wie andere Kameras auch.
Die Hand antwortet: kann ja sein, aber fühlt sich nicht so an - so überhaupt gar nicht.
Das gefühlte Gewicht der Df entspricht bei weitem nicht dem vom Auge und der Erfahrung erwarteten Gewicht.
Es ist sicher so, dass in der Praxis im Verlauf eines langen Hochzeits-, Wander- oder Zootages das Gewicht wie bei jeder bisherigen Kamera gleich drückt oder auch nicht, ...
...
Ich habe drei Objektive mitgebracht, die ich gut kenne, um zu sehen, wie sich die Kamera so begreift.
1,8/50 AI-S, Sigma 4/300 Apo Macro und Sigma 2,8-4/28-105.
Gewicht und Balance bieten keine besondere Überraschung.
deine frage ist nicht für dich von anderen beantwortbar.
was erwartest du?
siehe https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11755464&postcount=74
df in der Praxis
Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass alle Aufnahmen digitaler Kameras bearbeitet werden müssen. Manche Kameras fordern hier mehr und es wird nichts, andere begnügen sich mit wenigen Bearbeitungsschritten und das Ergebnis ist überragend.
Zur letzten Gruppe gehört dabei meiner Meinung nach die df. Bei hohen Iso-werten liefert die Kamera durchwegs bessere NEFs als 300s, d700 und d800.
dabei rauscht sie weniger, verliert aber auch weniger an Zeichnung als die drei genannten. Ein wenig Bearbeitung und man erhält ein sehr gutes Ergebnis (die Vergleichsbilder wurden mit 3200 Iso und 5000 Iso aufgenommen, 50mm Standardobjektiv). Aber auch bei kritischen Situationen in krassem Gegenlicht kann die Kamera überzeugen, da auch hier eine bemerkenswerte Dynamik herauszukitzeln ist.
gruß