isarauen
Themenersteller
Suche eine Nachfolgerin für die D300 inkl. MD-10.
Grund des Umstieg auf fx bzw. Update:
- Auflösung.
- Iso.
- Auswahl der (Nikkor)-Linsen.
- Sucherbild.
- Upgrade.
Geplant sind in jedem Fall zur Kamera selbst:
- 24-70 im Zuge der Cashbackaktion.
- 14-24
- 50/1.4
- irgendwann mal endlich eine shift-Optik.
Im Prinzip, wenn man der Marke treu bleiben will bleiben wohl:
- D610 (macht es Sinn ein Kit zu nehmen, wenn ja welche Optik?)
- D800
- Df
Kein Gebrauchtkauf, da Rechnung nötig. Eine Videooption brächte ich definitiv nicht.
Die Df (schwarz) hatte ich gestern in der Hand und war ein wenig enttäuscht, was Haptik und Wertigkeit betrifft, zudem fehlt die Option "Batteriegriff". Das "Design" selbst überzeugt jedoch, genauso wie das Rauschverhalten bei 6400, großartig! Allerdings ist der Preis happig, der Sensor reizt jedoch und (man höre und staune) die fehlende Videooption.
Belichtet wird vornehmlich Architektur, auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen aus der Hand, Landschaft, Menschen. Prints sollen auch über A3 hinaus in vernünftiger Abbildung möglich sein.
Kommt man mit der 610 im Hinblick auf Sensor und Iso schnell an die Grenzen, gerade was ungünstige Lichtverhältnisse betrifft? Ein wenig hab ich das Gefühl, dass mir eine 610, vom Format abgesehen keinen allzu großen Sprung von der D300 bietet.
Im Prinzip wäre eigentlich die Df (Sensor, Auflösung) perfekt, wenn sie nicht ein wenig zu teuer wäre und die Option Griff mit brächte.
Grund des Umstieg auf fx bzw. Update:
- Auflösung.
- Iso.
- Auswahl der (Nikkor)-Linsen.
- Sucherbild.
- Upgrade.
Geplant sind in jedem Fall zur Kamera selbst:
- 24-70 im Zuge der Cashbackaktion.
- 14-24
- 50/1.4
- irgendwann mal endlich eine shift-Optik.
Im Prinzip, wenn man der Marke treu bleiben will bleiben wohl:
- D610 (macht es Sinn ein Kit zu nehmen, wenn ja welche Optik?)
- D800
- Df
Kein Gebrauchtkauf, da Rechnung nötig. Eine Videooption brächte ich definitiv nicht.
Die Df (schwarz) hatte ich gestern in der Hand und war ein wenig enttäuscht, was Haptik und Wertigkeit betrifft, zudem fehlt die Option "Batteriegriff". Das "Design" selbst überzeugt jedoch, genauso wie das Rauschverhalten bei 6400, großartig! Allerdings ist der Preis happig, der Sensor reizt jedoch und (man höre und staune) die fehlende Videooption.
Belichtet wird vornehmlich Architektur, auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen aus der Hand, Landschaft, Menschen. Prints sollen auch über A3 hinaus in vernünftiger Abbildung möglich sein.
Kommt man mit der 610 im Hinblick auf Sensor und Iso schnell an die Grenzen, gerade was ungünstige Lichtverhältnisse betrifft? Ein wenig hab ich das Gefühl, dass mir eine 610, vom Format abgesehen keinen allzu großen Sprung von der D300 bietet.
Im Prinzip wäre eigentlich die Df (Sensor, Auflösung) perfekt, wenn sie nicht ein wenig zu teuer wäre und die Option Griff mit brächte.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: