• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Df - Praxis

Bei so einem Foto hätte ich gar nicht erwähnt. TOP, aber es steht nicht die Blende drin. Wie war die ? Schau mal in die EXIF, wenn Du es nicht weißt.
VG
Jens
Erstaunlich. Ich schaue gleich mal in meinen Linsenschrank, da müsste auch noch ein AF 24mm/2.8 drin stehen. Allerdings habe ich nur einen 12MP D3s Sensor zum Testen. Mal schauen, wie das aussieht. die 4Mp dürften ja nicht die Welt ausmachen.

EDIT: so, habe mal ein Testbild gemacht. Die Ränder sind auch nicht so toll, aber machen die 4Mp mehr, es wirkloch so viel schlimmer?
 
Danke!

Dann hat sich da tatsächlich hinsichtlich der Eignung für Altglas nix getan. Geht wohl technisch doch nicht, schade.
Bin mir nicht sicher, ob as oben gezeigte Bild nur auf den Sensor zurückzuführen ist .

Hier ein Bild vom alten zum Ai umgebauten F 20mm/3.5 UD
Df, Bild unbearbeitet, nur verkleinert, aus der Hand, ´bei Offenblende

1920x1280
original.jpg


LG,
Andy
 
Nach dem dritten Bild würde ich auch dazu tendieren, dass das 24er von ahnungslose einen auf die Omme bekommen haben muss.

BTT: Ich habe gestern ein paar Bilder machen können und mag die Kamera sehr. Werd nachher vielleicht mal Bilder hier einstellen. Zwei Dinge standen bei mir noch auf der "haben-wollen-Liste". Ein Gurt der nicht nervt und eine Stativplatte, die möglichst flach ist. Als letzteres habe ich mir eine RRS-Platte für Point & Shoot bestellt. Mal sehen ob das reicht. Als Gurt will ich mal die Kordel-Variante probieren. Die flachen Gurte flattern rum, verdrehen.. nerven halt.
 
Bei der Df kann man altes Linsen (zuschaltbarer Blendenhebel) zur Steuerung verwenden. Man muß nicht.

Leute, die meinen, eine Df haben zu müssen, und bereit sind, nur wegen des "Retro-Hypes" deren völlig überhöhten Preis zu zahlen, sehen das möglicherweise anders.

Nach dem Motto: Wenn schon Retro, dann konsequent. Und da kann Retro dann sogar wichtiger sein, als Abbildungsqualität. ;)
 
Bildet die Df mit dem Objektiv nun anders ab als andere Nikons?
Grins, das ist aber eine Frage, wie soll man das denn erläutern ?
Entweder harmoniert das Objektiv mit dem jeweiligen Body (Focuspunkt) sitzt oder nicht. Die ISO können höher eingestellt werden. Aber wann braucht man es. Denn eines gilt immer noch, je niedriger um so besser. Das gilt doch für alle Knipskästen.
An der Df muß einem das andere gefallen und das tut es sicher bei denen, die haben wollen. Wer etwas großes, richtig schweres stabileres haben will, kauft einstellige Nummern (D3 usw.)
VG
 
Leute, die meinen, eine Df haben zu müssen, und bereit sind, nur wegen des "Retro-Hypes" deren völlig überhöhten Preis zu zahlen, sehen das möglicherweise anders.

Wenn Du richtig überlegst, der ist doch gar nicht so überhöht.
Evtl. für Dich, was aber sagen alle D3, Ferrari und Porsche Besitzer :lol:
Also alles eine Geld haben sache. und aus zu geben, denn Zinsen gibt es keine mehr.
VG
 
Moin.

Das Bild mit dem 24er hat mich schon ein wenig irritiert.. Habe noch eins im Schrank und muss ganz klar sagen, so schlecht hatte ich es nicht in Erinnerung..

Also mal rausgesucht und.. voila... Nein - so schlecht auch nicht an 24mpix.

Dein Objektiv hat offensichtlich einen weg. :)

Munter bleiben!

VG Marcus

PS: Das letzte Bild ist ein 100% Crop aus der 2.8er Blende am äußersten linken Rand
 

Anhänge

Moin.

Das Bild mit dem 24er hat mich schon ein wenig irritiert.. Habe noch eins im Schrank und muss ganz klar sagen, so schlecht hatte ich es nicht in Erinnerung..

Also mal rausgesucht und.. voila... Nein - so schlecht auch nicht an 24mpix.

Dein Objektiv hat offensichtlich einen weg. :)
.....

Mein AI 24/2.8 war erst bei Blende 8-11 in den Ecken brauchbar - gibt also solche und solche.
 
klar.. "gurken" hatte ich auch schon... aber momentan machen alle
altlinsen an den großen sensoren keine soooo schlechte figur...

ich frage mich gerade eher mehr ob die dachdecker vor dem sturm gegenüber das dach richtig fest machen.. :)
 
So wirds wohl sein - meins wurde von dem "Gurkentamron 17-35 bei 24mm gnadenlos verblasen.

Ich hoffe aber schon, dass Xaver sich bei uns etwas zurückhält.
 
Das Bild mit dem 24er hat mich schon ein wenig irritiert.. Habe noch eins im Schrank und muss ganz klar sagen, so schlecht hatte ich es nicht in Erinnerung..

Also mal rausgesucht und.. voila... Nein - so schlecht auch nicht an 24mpix.

Dein Objektiv hat offensichtlich einen weg. :)
Deine Bilder sind recht klein. Wenn du sie in voller Auflösung ansiehst (bzw auf 16 Megapixel umrechnest und dann auf 100% gehst), dann werden sie auch am Rand unscharf sein, jedenfalls bei 2,8 und 4.

Ich sehe an deinen Bildern nichts, was meinen Erfahrungen mit dem Objektiv irgendwie widerspricht:
Ab Blende 5,6 ist es am Rand besser, bei 8-11 brauchbar.

Was ich mich bei Deiner Frage frage:
Wie sollte die Df anders abbilden als eine D4 :confused:
Durch andere Mikrolinsen oder eine andere Konstruktion des Filterpakets könnte sie am Rand anders abbilden. Wenn sie speziell für die Verwendung mit Altglas beworben wird, dann ist doch interessant, ob sich da - außerhalb der Marketingabteilung - etwas getan hat.

Das Nikonmuseum von AndyE wird da sicherlich über kurz oder lang eine Aussage treffen können.
 
Ich sehe an deinen Bildern nichts, was meinen Erfahrungen mit dem Objektiv irgendwie widerspricht:

wollte ich auch nicht! ;)

ich wollte nur zeigen, das die ersten geposteten bilder scheinbar einem defekten objektiv zu grunde liegen... denn "die" waren wirklich jenseits von gut und böse.

sicher.. bei allen alten ww-linsen ist die 2,8 nur sehr bewusst nutzbar.

letztendlich ist es aber auch egal wenn ich trotzdem etwas freistellen will..
dann habe ich den effekt und ohnehin unschärfe rund herum.

wer bei blende 2,8 landschaften fotografieren will.. nunja.. selber schuld
 
Was ich mich bei Deiner Frage frage:
Wie sollte die Df anders abbilden als eine D4 :confused:


...ist doch ganz einfach :)

alle Fotos die mit der Df gemacht
werden haben automatisch den "Retro Look" :cool:

btw. die Df ist eine sehr schöne, feine Kamera!
(nur das Plaste & Elaste Kit-Objektiv passt nicht dazu)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte lasst Meinungen zum Konzept, Vergleiche und Preisdiskussionen aus diesem Thema raus. Dafür gibt es einen Ort und der ist nicht hier! Danke.
 
Hallo,

ich habe keine MF- Optiken, sondern "nur" die einschlägigen AF-S Zooms wie 24-70, 14-24, 70-200 VRII und ein 24-120/4 VR als Alltagszoom.

Gibt es schon Erfahrungen von Df- Besitzern hier, wie das Handling der Df z.B. mit dem 24-70 oder dem 24-120/4 VR ist.

Mich reizt an der Df der D4- Sensor schon. Eine D4 kann und will ich mir nicht leisten.

Ich befürchte aber, dass der Umgang mit der Df in Kombination mit den genannten Objektiven eher in Richtung "unhandlich" geht.

FBs sind nicht so mein Ding und MF als Brillenträger erst recht nicht.

Gruß
ewm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten