AW: Nikon Df • Diskussion
Anscheinend steckt da der gleiche AF-Block drin wie in der D600/610, dh man hat 39 Fokuspunkte dir in etwa das mittlere Neuntel des Bilds abdecken. Das erklärt auch die 7 nutzbaren Sensoren bis f/8: die sind alle in einem Bereich, in der eine vernünftige AF-Abdeckung höchstens 1–4 Sensoren hätte. AF-Tracking hat man damit immerhin auf fast 2 Megapixeln, um mal diese Metrik zu bemühen, aber ohne die erweiterten Crop-Möglichkeiten zB der D7100.
Ansonsten sieht das Gerät schick aus, das Bedienkonzept gefällt mir auf den ersten Blick. Für Sport oder andere bewegungsintensive Anwendungen, bei denen man abseits der Mitte fokussieren wollte, wird man das Gerät wohl sowieso wegen der vergleichsweise geringen Bildrate nicht benutzen.
Ich hätte mir auch etwas mehr erwartet, zB die ausdrückliche Möglichkeit die Mattscheibe gegen eine "manuelle" zu tauschen, weil wenn schon Retro, dann bitte richtig
Kurzum: eine abgespeckte D4 für den hippen "Mid-Lifer". Wem's gefällt.
Anscheinend steckt da der gleiche AF-Block drin wie in der D600/610, dh man hat 39 Fokuspunkte dir in etwa das mittlere Neuntel des Bilds abdecken. Das erklärt auch die 7 nutzbaren Sensoren bis f/8: die sind alle in einem Bereich, in der eine vernünftige AF-Abdeckung höchstens 1–4 Sensoren hätte. AF-Tracking hat man damit immerhin auf fast 2 Megapixeln, um mal diese Metrik zu bemühen, aber ohne die erweiterten Crop-Möglichkeiten zB der D7100.
Ansonsten sieht das Gerät schick aus, das Bedienkonzept gefällt mir auf den ersten Blick. Für Sport oder andere bewegungsintensive Anwendungen, bei denen man abseits der Mitte fokussieren wollte, wird man das Gerät wohl sowieso wegen der vergleichsweise geringen Bildrate nicht benutzen.
Ich hätte mir auch etwas mehr erwartet, zB die ausdrückliche Möglichkeit die Mattscheibe gegen eine "manuelle" zu tauschen, weil wenn schon Retro, dann bitte richtig

Kurzum: eine abgespeckte D4 für den hippen "Mid-Lifer". Wem's gefällt.