• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Df • Diskussion

AW: Nikon Df • Diskussion

Schade! Nur als Kit gelistet und dazu noch für €3000,-

Somit leider nichts für mich. Ich wäre gerne bei FX eingestiegen. Aber halt mit einer ambitionierten Kamera zu einem Preis, ähnlich positioniert wie seinerzeit die FM2 (mein SLR Einstieg 1991), nämlich ca. 30 bis 50% oberhalb des Top-Consumermodells.
Leider hat Nikon hier den Preisaufschlag auf die D6x0 und nicht auf die D7100 bezogen. Damit findet der FX Einstieg für mich wohl eher bei der D800 oder erstmal gar nicht statt. Geht ja auch so... ;)
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Das sind alles Sachen die bei den Leuten gut ankommen und zwar in allen Altersklassen. Gilt für den PT Cruiser und noch mehr für den Beetle. Auch der Fiat 500 läuft sehr gut.
Das kommt alles sehr wohl bei den Käufern an. Darum geht es doch bei einem Unternehmen, das zu produzieren was die Leute wollen.

Mini läuft sehr gut, Fiat 500 hat sich schon abgekühlt, PTCruiser und Beetle waren echte Flops!
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Immer noch keine digitalen Wechselsucher! Damit muss ich wohl weiter auf einen würdigen Nachfolger der F5 warten. Die F6 war es einfach nicht. Einfach nur peinlich, Nikon! :angel: ;)
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Bin auch gerade ein wenig traurig, was das Preis/Leistungsverhältnis betrifft...
Sorry, aber das kann ich absolut nicht nachvollziehen! Die Kamera hat den teuersten und besten Sensor den Nikon zu bieten hat und die Kamera kostet nur 1/2 soviel, wie die einzige Kamera die diesen Sensor sonst zu bieten hat. Das Nikon keine D4 im kleinen Gehäuse verkaufen wird und dafür auch noch nur den 1/2 Preis verlangen würde, ist doch wohl logisch.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Grade das macht ja den Reiz aus.
Ich kann auf einen Blick sehen, wie die Kamera eingestellt ist, speziell mit einem non G Nikkor. Genauso kann ich direkt alles anpassen...

Und:confused:

Nachdem ich alles auf einen Blick eingestellt hätte, müsste ich mich als Brillenträger mit MF mittels normaler Mattscheibe bei MF- Objektiven abmühen.

Nichts mit Schnittbildscheibe, nicht mit Fokuspeaking per LiveView...

Das nenn ich mal einen echten Fortschritt :lol:

Gruß
ewm
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Nichts mit Schnittbildscheibe, nicht mit Fokuspeaking per LiveView...

Ok , Mattscheibe ist in der Tat ein wunder Punkt, bzw generell der Sucher und dessen Vergröerung. Wie gesagt man müste das Ding mal in den Fingern haben.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Geiles Gerät, nach meiner Meinung.
Den Sensor der D800E hätten sie ihr vielleicht spendieren können, bei der Kamera geht's wohl weniger um Geschwindigkeit.

Für mich ist der Preis leider zu hoch, in Relation zu Leica ist das Ding aber ein Schnäppchen.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Ich höre das Pfeifen eines Murmeltieres...

Der Sensor ist für die Vermarktung der Df nicht das wichtigste Kriterium.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Ich hol mal meinen Beitrag aus dem anderen Faden 1:1 rüber:

Naja.. darauf (auf so eine Cam) hab ich gewartet... oder besser: sowas hab ich erwartet...

Optisch gefällt sie mir halbwegs, aber wenn ich nun dieses Ungetüm mit meiner D700 vergleiche komm ich zu dem Schluss:
- Größe (zumindest optisch) in etwa gleich, da spar ich nicht viel ein.. dafür ist die Cam - das sieht man schon auf den Bildern - mit sicherheit nicht mehr so schön zu halten und umständlicher zu bedienen
- Ich hätte jetzt alle Funktionen die ich nie brauche direkt auf nem Einstellrad (Zeitenrad, Iso) dafür muss ich für Sachen die ich ständig brauche (Auto-Iso usw.) wahrscheinlich wieder in ein Menü.
- Statt 1/8000 hab ich jetzt nur noch 1/4000 (und das Argument das ich jetzt ja Iso 100 hab und damit wieder gleichauf bin halt ich für Schwachsinn, ich kauf mir doch keine neue Cam die 5 Jahre in der Entwicklung weiter sein sollte um keinen Schritt weiter zu kommen...)


Preis: Stimmt das, um die 2800,- Euro ?

In China wird die Cam jetzt für < 15000 RMB (ca. 1800 Eu´s) angeboten:
http://item.taobao.com/item.htm?spm=a230r.1.14.304.PrCbPV&id=35802575852


Ich bin als Nikon-Fan ja gerne geneigt - mach ich ohnehin bevor ich ein endgültiges Urteil abgeben würde - mir das Teil erst mal in Natura anzusehen und natürlich auch erst mal ein paar Bilder davon zu genauer anzusehen... aber im Moment sehe ich wirklich gar keinen Grund warum man dieses Teil einer A7R oder eine Leica vorziehen sollte.
Da müssten jetzt wirklich noch ein paar Features in dem Teil versteckt sein die ich gerade nicht sehe... oder übersehen habe....


Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon Df • Diskussion

Ohje Nikon! Wie verzweifelt muss eine Firma sein, die so einen peinlichen Retroschnickschnack rausbringt. Nikon ist eine völig erstarrte Firma ohne jede Innovationskraft, die nur mehr von einer grossen Vergangenheit zehrt.

Also ich bin schon etwas neidisch auf die DF. Kurz zuckte bei mir eine Überlegung wieder zu Nikon zurückzukommen. Nee, doch nicht, schnüff, aber es bleibt der Neid!
 
AW: Das Rad bleibt rund

…Die Bilder der 5D mit 12,8MP sind nach wie vor exorbitant gut.

Dem stimme ich ausdrücklich zu! Ich bin immer wieder erstaunt was die alte Dame noch abliefert.

Schade das der ganze Rest der Kamera einfach nicht mehr zeitgemäß ist:

ab ISO 800 wird's katastrophal und ISO 800 selbst ist auch nicht wirklich gut,
die Geschwindigkeit (AF, Speicherung der Bilder, Serienbildgeschwindigkeit etc) der Kamera ist ein Skandal
aber die Bildqualität ist immer noch phänomenal.

Wenn Canon noch 10 Jahre wartet, können sie die 5D unverändert nochmal als retro Edition rausbringen :lol:
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Für mich ist der Preis leider zu hoch, in Relation zu Leica ist das Ding aber ein Schnäppchen.

Hi...

würde gerne mal wissen warum sowas (billiger als Leica) immer als Argument kommt? Zumindest jetzt gerade im Moment stimmt das nämlich sicher nicht!

Wer sich die Cam jetzt für 3000,- wirklich kauft versenkt im ersten Jahr gebrauch sicherlich > 1000 Euro! Garantiert! Wer sich jetzt ne Leica M9 (evtl. gebraucht) kauft und nach 1 Jahr wieder verscherbelt hat mit Sicherheit deutlich weniger Wertverlust!


Mfg
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Wenn man Gebraucht - und Neukauf vergleicht. Bei einer neuen M9, falls es die noch gibt, dürfte es nicht viel besser aussehen.
Aber eine DSLR ist auch sicher nicht unbedingt als Ersatz einer Leica zu sehen, komplett unterschiedliches Konzept.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Wie kommt man denn bitte auf den Unsinn? :confused:
Klar ist das der beste Sensor von Nikon der z.Zt. verbaut wird, da muß sich nur die Fotos einer D800 mal mit einer D4 vergleichen und mehr Pixel bedeutet eben nicht bessere Fotos. Ich würde niemals eine D4 gegen eine D800 tauschen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten