AW: Nikon Df • Diskussion
Nun ja, dieser „High-Tech“ Sensor ist das älteste, was Nikon derzeit im Programm hat. Dazu hat er die schlechteste Auflösung und liegt auflösungsbereinigt selbst im hohen ISO – Bereich nur auf dem Niveau der Sensoren von manch einer Consumercam.
Er war halt ein notwendiges Übel, um mit vorhandener Technologie den 11fps der D4 Herr werden zu können.
Immerhin muss diese mit einer Prozessorleistung auf dem Niveau einer D3200 auskommen.
Der beste isser also schonmal nicht, obs der teuerste ist bliebe nachzuweisen. Aufgrund der homöopathischen Stückzahlen könnte das jedoch sogar möglich sein.
Wie oft willst du diesen BS also noch wiederholen?
Dass es dir keiner glaubt musst Du doch bereits gemerkt haben.
Perfekte Bildqualität bis ins Detail scheint nicht das gewesen zu sein, was bei einer D4 an allererster Stelle des Lastenhefts stand, da zählten andere Dinge.
Bei der Df wirds nicht anders sein.
Da die Df mit einem Kartenfach auskommen muss ist es durchaus denkbar, dass möglichst niedrige Datemengen Vorrang gegenüber maximaler BQ erhalten haben.
Und vortrefflich werben lässt sich mit dem "Sensor der Profis" natürlich ebenfalls.
"Ausreichend" ist die BQ je nach Anspruch vermutlich trotzdem.
Die Kamera hat den teuersten und besten Sensor den Nikon zu bieten hat
Nun ja, dieser „High-Tech“ Sensor ist das älteste, was Nikon derzeit im Programm hat. Dazu hat er die schlechteste Auflösung und liegt auflösungsbereinigt selbst im hohen ISO – Bereich nur auf dem Niveau der Sensoren von manch einer Consumercam.
Er war halt ein notwendiges Übel, um mit vorhandener Technologie den 11fps der D4 Herr werden zu können.
Immerhin muss diese mit einer Prozessorleistung auf dem Niveau einer D3200 auskommen.
Der beste isser also schonmal nicht, obs der teuerste ist bliebe nachzuweisen. Aufgrund der homöopathischen Stückzahlen könnte das jedoch sogar möglich sein.
Wie oft willst du diesen BS also noch wiederholen?
Dass es dir keiner glaubt musst Du doch bereits gemerkt haben.
Automatisch gilt das nicht. Aber im angesprochenen vergleich D800 <-> D4 durchaus.Klar ist das der beste Sensor von Nikon der z.Zt. verbaut wird, da muß sich nur die Fotos einer D800 mal mit einer D4 vergleichen und mehr Pixel bedeutet eben nicht bessere Fotos.
Perfekte Bildqualität bis ins Detail scheint nicht das gewesen zu sein, was bei einer D4 an allererster Stelle des Lastenhefts stand, da zählten andere Dinge.
Bei der Df wirds nicht anders sein.
Da die Df mit einem Kartenfach auskommen muss ist es durchaus denkbar, dass möglichst niedrige Datemengen Vorrang gegenüber maximaler BQ erhalten haben.
Und vortrefflich werben lässt sich mit dem "Sensor der Profis" natürlich ebenfalls.
"Ausreichend" ist die BQ je nach Anspruch vermutlich trotzdem.
Zuletzt bearbeitet: