• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Df • Diskussion

AW: Nikon Df • Diskussion

Die Kamera hat den teuersten und besten Sensor den Nikon zu bieten hat

Nun ja, dieser „High-Tech“ Sensor ist das älteste, was Nikon derzeit im Programm hat. Dazu hat er die schlechteste Auflösung und liegt auflösungsbereinigt selbst im hohen ISO – Bereich nur auf dem Niveau der Sensoren von manch einer Consumercam.
Er war halt ein notwendiges Übel, um mit vorhandener Technologie den 11fps der D4 Herr werden zu können.
Immerhin muss diese mit einer Prozessorleistung auf dem Niveau einer D3200 auskommen.
Der beste isser also schonmal nicht, obs der teuerste ist bliebe nachzuweisen. Aufgrund der homöopathischen Stückzahlen könnte das jedoch sogar möglich sein.

Wie oft willst du diesen BS also noch wiederholen?
Dass es dir keiner glaubt musst Du doch bereits gemerkt haben.


Klar ist das der beste Sensor von Nikon der z.Zt. verbaut wird, da muß sich nur die Fotos einer D800 mal mit einer D4 vergleichen und mehr Pixel bedeutet eben nicht bessere Fotos.
Automatisch gilt das nicht. Aber im angesprochenen vergleich D800 <-> D4 durchaus.
Perfekte Bildqualität bis ins Detail scheint nicht das gewesen zu sein, was bei einer D4 an allererster Stelle des Lastenhefts stand, da zählten andere Dinge.
Bei der Df wirds nicht anders sein.
Da die Df mit einem Kartenfach auskommen muss ist es durchaus denkbar, dass möglichst niedrige Datemengen Vorrang gegenüber maximaler BQ erhalten haben.
Und vortrefflich werben lässt sich mit dem "Sensor der Profis" natürlich ebenfalls.
"Ausreichend" ist die BQ je nach Anspruch vermutlich trotzdem.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon Df • Diskussion

Doch, gegen eine D800 mit 16MP :cool:

Die fehlende Schnittbildmattscheibe fällt leider wenigen auf, dabei wäre genau das "Retro" Nikon will aber den Absatz seiner AF Objektive nicht gefährden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon Df • Diskussion

Konsequenterweise müsste Nikon hier eine Wechsel-Mattscheine mit Schnittbild anbietern.

Oder einen hybriden EVF/OVF. Das wäre zumindest für mich ein Grund gewesen die Kamera als Ersatz für meine D700 in Betracht zu ziehen. Sogar non AI Objektive zu unterstützen und dann keine adäquate Einstellhilfe anzubieten, finde ich ein wenig dürftig. Naja, den Retrolook bei einer Digitalen brauche ich auch nicht wirklich, dafür habe ich dann ein paar weniger überladene Kleinbildkameras aus den letzten 50 Jahren.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Wenn man Gebraucht - und Neukauf vergleicht. Bei einer neuen M9, falls es die noch gibt, dürfte es nicht viel besser aussehen.
Aber eine DSLR ist auch sicher nicht unbedingt als Ersatz einer Leica zu sehen, komplett unterschiedliches Konzept.

Ich hab Leica als Vergleich nicht angefangen, habe ihn nur weitergeführt...

Außerdem dachte ich die Df will doch gar keine herkömmliche DSLR sin, sondern Retro mit Fokus aufs reine fotografieren...? Da ist die Leica sogar näher dran... (nein, ich bin mit Sicherheit kein Leica Fan!)

Mfg
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Der Sensor der D800 steht dem der D4 auf gleiche Pixelzahl verkleinert nur minimal nach, dafür bietet er bei niedrigen Isos mehr Dynamik und eine höhere Auflösung.

D3x und D3s waren bis auf den Sensor identisch, der höherauflösende Sensor der D3x hatte aber einen Aufpreis von fast 3000$. Während der Sensor der D4 gegenüber der D3s nur minimal verbessert werden konnte, gab es vom Sensor der D3x zum Sensor der D800 nochmal einen riesen Sprung.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Braucht man heutzutage noch Schnittbildscheiben? Für die D700 hatte ich mir noch eine besorgt, habe die im Endeffekt aber doch nie benutzt, weil ich mir doch immer den AF-Punkt auf die richtige Stelle gelegt und dann die elektronische Fokuswaage benutzt habe. Für die D800 habe ich mir dann schon gar keine mehr besorgt.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

würde gerne mal wissen warum sowas (billiger als Leica) immer als Argument kommt? Zumindest jetzt gerade im Moment stimmt das nämlich sicher nicht!

Doch, die Nikon kostet ~3000€ die Leica M 6000€, beide sprechen nach meiner Ansicht eine ähnliche Zielgruppe an.

Wer sich die Cam jetzt für 3000,- wirklich kauft versenkt im ersten Jahr gebrauch sicherlich > 1000 Euro! Garantiert! Wer sich jetzt ne Leica M9 (evtl. gebraucht) kauft und nach 1 Jahr wieder verscherbelt hat mit Sicherheit deutlich weniger Wertverlust!

Ich kaufe Kameras zum Fotografieren und wenn ich die nach 5-6 Jahren duchgenudelt habe, ist der Restwert immer sehr gering.
Da interessiert mich ein Wertverlust im ersten Jahr nicht sonderlich, als Geldanlage taugen moderne Kameras auch nicht.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Klar ist das der beste Sensor von Nikon der z.Zt. verbaut wird, da muß sich nur die Fotos einer D800 mal mit einer D4 vergleichen und mehr Pixel bedeutet eben nicht bessere Fotos. Ich würde niemals eine D4 gegen eine D800 tauschen.

Immerhin präsentierst du mit absoluter Überzeugung mangelndes technisches Grundverständnis!
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Ich hab Leica als Vergleich nicht angefangen, habe ihn nur weitergeführt...

Außerdem dachte ich die Df will doch gar keine herkömmliche DSLR sin, sondern Retro mit Fokus aufs reine fotografieren...? Da ist die Leica sogar näher dran... (nein, ich bin mit Sicherheit kein Leica Fan!)

Mfg

Au meiner Sicht ind das unterschiedliche Konzepte, egal wie retro man sie betreibt. Leica ist klasse zwischen 24 und 90mm, hat den Messucher der einem mehr zeigt und so mehr "Überblick" verchafft, eine (D)SLR zeigt dafür das Bild "as is" und eignet sich von Makro bis hin zur Montage ans Teleskop.

Sicher kann man auch beides nutzen und sinvoll kombinieren.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Die Auflage für die Entwickler war : Standardkomponenten verwenden!
Deshalb zu mächtig, nicht fisch nicht Fleisch.
Die Symbiose zwischen old style und standard Plastik Elementen erinnert mich irgendwie an Frankenstein oder die Borg von Raumschiff Enterprise, nicht harmonisch.
Wie Canon, wird auch Nikon bald die Versäumnisse zu spüren bekommen.
Immer das gleiche, Firma wird groß und mächtig, Ingenieure werden von den Zahlenknechten in eine Zwangsjacke gesteckt.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Die Kamera hat den teuersten und besten Sensor den Nikon zu bieten hat

Kannst Du uns dies anhand von Zahlen bitte belegen? Mich würde interessieren, wieviel Nikon für den Sensor bezahlt und wieviel für andere Sensoren.

Das lese ich irgendwie öfter und frage mich was ihr alle mit noch kürzeren Verschlusszeiten so macht.
Fotografiert ihr alle mittags in der Wüste bei Blende F1.2?

Nein, aber für Aufnahmen von sich bewegenden Objekten ist das schon ganz nett - zumal man weniger als früher durch Rauschen bei hohen ISO limitiert wird.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Gut, dann sind wir uns ja im Prinzip (fast) einig! Ich kaufe Kameras auch zum fotografiere, mir ist außerdem der Preis nicht vollkommen egal... nachdem jedoch bei mir die Erfahrung gezeigt hat das ich es beim erscheinen einer neuen Kamera (oder eines Objektives) niemals ganz sicher wissen kann ob ich dieses bis zum "auseinanderfallen" verwenden kann / will, kaufe ich solche Gerätschaften nur noch wenn sich ein Wertverlust in den ersten Monaten verschmerzen ließe.

Kauf ich die Nikon und sie überzeugt mich nach erstem Gebrauch nicht, schieße ich wahrscheinlich mehr Geld in den Wind als mit der einer Leica. Behalte ich die Cam wirklich so lange sie funktioniert (so um die 6-10 Jahre, angenommen...) dann ist es auch egal ob sie 3000 oder 6000 Einstand kostet... auf die Nutzzeit gesehen ist das egal....

Mfg
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Bin auch gerade ein wenig traurig, was das Preis/Leistungsverhältnis betrifft...
...... Denn am Ende zählt nur das Betriebsergebnis und nicht die Seeligkeit der Kunden. Ob das langfristig oder kurzfristig gedacht ist, lasse ich hierbei aber bewusst mal aussen vor. Im Forum wäre es zumindest bedeutend ruhiger, wenn Nikon nicht an die 90% Kapital sondern die 90% Bevölkerung denken würde :D

greetz Nigel

...für diese "stumme Masse" gibt es doch.. d3000/3100/3200.. oder im resteverkauf d40 / d60 usw...
warum wird eigentlich immer über preise "gejammert".. letztendlich ist es doch so das man mit einer aktuellen d3100 für den bruchteil des preises der neuen kamera bei sagen wir mal iso 200 / 125tel / f8 das selbe foto abliefern wird wie die 3000euro d800e oder auch die neue Df. und nicht nur da sondern in vermutlich 75% jeder anderen situation auch.

du bekommst halt was du bereit bist zu bezahlen. und je mehr du zahlen willst/kannst, desto mehr auswahl steht dir zur verfügung.
der 3euro wecker vom grabbeltisch zeigt zu 99% die zeit genau so gut an wie die von hand gebaute glashütte analog uhr.. trotzdem liegen 4000euro dazwischen. wäre doch schäbig wenn man für wenig alles bekommen würde.. worauf sollte man sich dann noch freuen? worauf sollte man sparen oder hin arbeiten... aber das ist sicher schon eher philosphisch
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Welche Vorteile haben diese Objektive an der 3.000€ Kamera? Sie sind alt, hatten eine schlechtere Vergütung und kommen nicht unbedingt mit neueren Sensoren klar.
Das stimmt schon - aber es gibt halt Leute, die noch solche Objektive im Schrank haben, oder solche, die sich freuen, sie in Fotobörsen-Krabbelkisten billig zu erstehen. Außerdem ist der Sensor nicht so hochgezüchtet (16MP), so dass ohne weiteres auch das eine oder andere alte Objektiv gar keine schlechte Figur an einem neueren Sensor macht.
Ich denke da auch an die Leica M, an der Asbach-Linsen wie das schöne Summicron 50 1. Gen. aus den frühen 60-ern ausgezeichnet ist (eins meiner Lieblingsobjektive). - An der D600 habe ich mit Freude das Summicron-R 50 verwendet ...

Hat die Nikon eine Schnttbildmattscheibe, kann eine solche eingesetzt werden? Bei 3.000€ hätte ich es erwartet. Wenn Retro, dann richtig.
ja klar, das sehe ich auch so. Vor allem auch: weg von der digitalen Knöpfchen-Manie, hin zu "pure photography", wenn man dieses Werbebild schon strapaziert.

Die elegante OM war eine Kleinbildkamera.
und die Pen eine Halbformatkamera, wie heute auch. :cool:
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Ich glaube ich gehöre in die Zielgruppe.
Nicht zu viele MP.
Schöne Retro-Rädchen. Ich finde es schick.
Die erste Kamera seit der D700 die einen Habenwollen-Faktor auslöst.

Immer interessant wie viele unterschiedliche Meinungen es gibt.
Zu dieser Kamera habe ich aber damit gerechnet das man sie mag oder nicht oder es einem total am A... vorbei geht.

Ich finde es super, leicht, retro... der Preis wird sich noch finden.
Denn ein Retro-Design mit diesem Sensor darf man auch noch in einem Jahr kaufen.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Klar ist das der beste Sensor von Nikon der z.Zt. verbaut wird, da muß sich nur die Fotos einer D800 mal mit einer D4 vergleichen und mehr Pixel bedeutet eben nicht bessere Fotos. Ich würde niemals eine D4 gegen eine D800 tauschen.

Lass doch das Murmeltier bitte weiterschlafen...
Erstens ist es in einem Df-Thread irrelevant, ob D4 oder D800 den besseren Sensor haben, zweitens ist "besser" immer in Relation zu den Anforderungen zu sehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten