Habe die Raws der D5100 lediglich mit IrfanView geöffnet und als JPG gespeichert. Na klar kann man immer noch viel aus den Raws rauskitzeln. Aber wenn eine Cam eine gute JPG Engine hat, und man ggf. nur die Sättigung oder Kontrast anheben will, bin ich froh wenn ich kein RAW benutzen muss. Und dank der fast 14EV Eingangsdynamik der D5100 hoffe ich reduziert sich die Verwendung von RAW (vorausgesetzt das die 14EV auch in JPG möglich sind, das weiß ich nicht)
Irfanview ist ein Spitzenviewer, aber man kann sich damit total aufs Eis legen bei NEF Dateien.
Hat man das entspr. Nef Plugin drin, ist nämlich standardmäßig die Option "try to load the embedded preview image" an, und huch es rauscht ja gar nicht

Schaltet man das aus, sieht man erst das "richtige" Raw Bild, welches auch entspr. rauscht. Hatte mich anfangs gewundert, dass die Raws in IrfanView immer so gut aussehen, in anderen (DarkTable z.B.) so schlecht
