• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D90 oder D5100???

Habe die Raws der D5100 lediglich mit IrfanView geöffnet und als JPG gespeichert. Na klar kann man immer noch viel aus den Raws rauskitzeln. Aber wenn eine Cam eine gute JPG Engine hat, und man ggf. nur die Sättigung oder Kontrast anheben will, bin ich froh wenn ich kein RAW benutzen muss. Und dank der fast 14EV Eingangsdynamik der D5100 hoffe ich reduziert sich die Verwendung von RAW (vorausgesetzt das die 14EV auch in JPG möglich sind, das weiß ich nicht)

Irfanview ist ein Spitzenviewer, aber man kann sich damit total aufs Eis legen bei NEF Dateien.

Hat man das entspr. Nef Plugin drin, ist nämlich standardmäßig die Option "try to load the embedded preview image" an, und huch es rauscht ja gar nicht ;)
Schaltet man das aus, sieht man erst das "richtige" Raw Bild, welches auch entspr. rauscht. Hatte mich anfangs gewundert, dass die Raws in IrfanView immer so gut aussehen, in anderen (DarkTable z.B.) so schlecht :D
 
Hat man das entspr. Nef Plugin drin, ist nämlich standardmäßig die Option "try to load the embedded preview image" an, und huch es rauscht ja gar nicht ;)

Oh jou, stimmt, daran hatte ich gar nicht gedacht! Also ist es ja doch wieder vergleichbar - wobei das Vorschaubild ja vermutlich eine geringere Auflösung hat, oder?
 
Oh jou, stimmt, daran hatte ich gar nicht gedacht! Also ist es ja doch wieder vergleichbar - wobei das Vorschaubild ja vermutlich eine geringere Auflösung hat, oder?

Ja stimmt, der Vergleich passt ja dann ;)

Ich weiß nicht, daran grübelte ich auch schon, eigentlich sollte es eine niedrigere Auflösung haben, aber aufgefallen ist mir das nie. Man merkt es eig. nur am Rauschen und an der Ladezeit ;)
 
Hat man das entspr. Nef Plugin drin, ist nämlich standardmäßig die Option "try to load the embedded preview image" an, und huch es rauscht ja gar nicht ;)

Hallo Evilandi666,

sag doch mal kurz, wo man den Menüpunkt findet.
 
Options->Properties-> Plugins

dort ist ganz oben "Options for NEF,..."
und da drunter der erste Punkt "Try to load embedded preview image (if available" ;)

ah, da.
ich hatte es auf Deutsch.
"versuche nur das Vorschaubild zu laden" ;)

ok,
Häkchen weg, dauert das Laden auch gleich länger.
die angegebene Auflösung verwirrt mich jetzt etwas.
einen Unterschied kann man aber auch schon so sehen.

http://www.pic-upload.de/view-11100947/iv_nef_test.jpg.html
links Häkchen entfernt, rechts gesetzt.

warum sollte das Vorschaubild eine höhere Auflösung haben, als das NEF ?
Kamera war eine 3Dx

Originalbild von: http://www.samyang.pl/artikel,32,download
 
mich stört das Klappdisplay und das Fehlen des Schulterdisplays und des AF-Stangenantriebs.

Meiner Meinung nach ist das Klappdisplay eines der WICHTIGSTEN Argumente FÜR die 5100! Fotografiere Kinder, mache Aufnahmen IN Moscheen und von Personen, die man nicht direkt vor die Linse nehmen sollte, von Objekten, die schlecht zugänglich sind oder sehr weit unten (z.b. Blumen) - die Liste ist ewig erweiterbar...
Auf meiner Weltreise hätte ich keine Kamera wollen - ohne Klappmonitor.
Herbygruß
 
mich stört das Klappdisplay und das Fehlen des Schulterdisplays und des AF-Stangenantriebs.

Meiner Meinung nach ist das Klappdisplay eines der WICHTIGSTEN Argumente FÜR die 5100!

Irgendwie ein Widerspruch ;)

Also ich muss sagen, ich hatte schon Kameras mit Klappdisplay .. naja. Mich nervt das eher das ständig rumgeklappe. Weiterhin, der KontrastAF ist jetzt nicht so der Oberburner .. man nutzt das also doch eher selten.
Schulterdisplay ... von mir aus für's Stromsparen
AF Motor .. naja, wenn man alte Linsen hat, okay. Gut, manche gibts auch nur ohne AF (noch), manche sind sehr günstig (nifty fifty z.B.).
 
Nicht höher, niedriger! Sonst wäre es ja kein Vorschaubild mehr.

Hallo Dadof3.

das sollte man meinen.
Irfanview ist aber anderer Meinung, zumindest was das verlinkte Bild von der 3Dx angeht.

Häkchen gesetzt, bei "versuche nur das Vorschaubild zu laden",
geht der Ladevorgang schnell, die Aflösung ist 6048x4032.
was ja auch der Auflösung der 3Dx entspricht

Häkchen entfernt, bei "versuche nur das Vorschaubild zu laden",
dauert der Ladevorgang länger, die Aflösung ist 3040x2022.
evtl wurde das NEF ja schon verändert ?

ich muß mal ein NEF mit meiner Kamera anfertigen.


das hat jetzt aber eh alles nur sehr indirekt mit der D90 oder der D5100 zu tun. ;)
 
Meiner Meinung nach ist das Klappdisplay eines der WICHTIGSTEN Argumente FÜR die 5100! Fotografiere Kinder, mache Aufnahmen IN Moscheen und von Personen, die man nicht direkt vor die Linse nehmen sollte, von Objekten, die schlecht zugänglich sind oder sehr weit unten (z.b. Blumen) - die Liste ist ewig erweiterbar...
Auf meiner Weltreise hätte ich keine Kamera wollen - ohne Klappmonitor.
Herbygruß


ok gsherby,

da gebe ich Dir Recht.
für Spionagezwecke ist solch ein Klappdisplay natürlich praktisch. ;)

ne, da hatte ich mich missverständlich ausgedrückt.
wirklich stören tut es mich natürlich nicht,
ich traue der mechanischen Haltbarkeit nicht so wirklich.

das ist auch der Grund, warum ich zu Nikon gewechselt hatte.
 
Häkchen gesetzt, bei "versuche nur das Vorschaubild zu laden",
geht der Ladevorgang schnell, die Aflösung ist 6048x4032.
was ja auch der Auflösung der 3Dx entspricht

Häkchen entfernt, bei "versuche nur das Vorschaubild zu laden",
dauert der Ladevorgang länger, die Aflösung ist 3040x2022.
evtl wurde das NEF ja schon verändert ?

Hmm, das verstehe wer will - ich nicht! :eek:

ich traue der mechanischen Haltbarkeit nicht so wirklich.

Tja, von diesem Misstrauen liest man sehr oft, allerdings habe ich bis heute noch von niemandem gehört, bei dem tatsächlich ein Problem damit auftrat. Und immerhin gibt es die Dinger schon seit mindestens 7 Jahren.
 
Hi,
Meiner Meinung nach ist das Klappdisplay eines der WICHTIGSTEN Argumente FÜR die 5100! Fotografiere Kinder, mache Aufnahmen IN Moscheen und von Personen, die man nicht direkt vor die Linse nehmen sollte, von Objekten, die schlecht zugänglich sind oder sehr weit unten (z.b. Blumen) - die Liste ist ewig erweiterbar...

Was haben wir nur die ganzen Jahrzehnte ohne Klappdisplay gemacht? ;-)

Für´s normale Fotografieren reicht ein festes Display und Live-View, damit kann man auch die Kamera vom Auge nehmen und z.B. mal über Kopf halten etc. Manche Motive bekommt man allerdings wirklich besser/leichter, wenn man das Display so einstellen kann, dass man es optimal sieht. Bei z.B. bodennahen (Makro-)Aufnahmen eine gute Hilfe.

Kaufentscheidend ist ein Klappdisplay nur dann, wenn man es auch wirklich braucht bzw. bisher immer sehr vermisst hat. Ansonsten ist es nur ein nettes Gimmick und nach anfänglichen Spielereien wird das Display fest an seinem Ort bleiben.

Mir sind die "inneren Werte" einer Kamera wichtiger. Sicher, wenn es eine D7000 mit und ohne Klappdisplay gäbe, würde ich vermutlich auch die Version mit Klappdisplay wählen - man weis ja nie, ob man es mal gut brauchen kann. Bei D90/D5100 wäre jedoch die D90 meine Wahl. Ist zwar älter, aber hat Features, die mir wichtiger sind als das Klappdisplay (z.B. Schulterdisplay, Bedienknöpfe links etc.)
 
Hi,

Tja, von diesem Misstrauen liest man sehr oft, allerdings habe ich bis heute noch von niemandem gehört, bei dem tatsächlich ein Problem damit auftrat. Und immerhin gibt es die Dinger schon seit mindestens 7 Jahren.

"Was sich bewegt, kann kaputtgehen" und "noch nichts gehört" bedeutet nicht, dass es nicht schon passiert ist - aber wenn, dann wohl in einem Umfang, der es nicht wert ist, darüber zu berichten. Ein "klassisches Problem" ist die Klappmechanik/Kabelführung wohl nicht, sonst hätten sich sämtliche Fachzeitschriften, Forenbeiträge usw. schon längs darüber ausgelassen.
 
Ja, Klappdisplay ist eine feine Sache. Meine Uralt-Kompakte (Canon A80) hat eins, und das war mir schon des Öfteren sehr zweckdienlich. :)

Ansonsten fällt mir auf, dass die Diskussion in diesem Faden mit beinahe religiösem Eifer geführt wird. Was dem Entscheidungssuchenden nicht wirklich hilft, würde ich sagen.

Ich denke zz. über eine ganz ähnliche Entscheidung nach: Ich verkaufe gerade meine D70s und überlege, auch meine D50 zu verkaufen, um mir etwas Neueres anzuschaffen. Für die D90 sprächen die Bedienungsvorteile, die von der D70s schon bekannt sind, der größere Sucher und der AF-Motor, so dass ich damit gleich loslegen könnte, selbst wenn ich dafür alle meine AF-S-Linsen (außer dem 35 f/1.8, das behalte ich :D) verkaufen müsste, weil ich noch eine Handvoll Schrauben-AFs hier habe. Für die D5100 sprächen hauptsächlich die tollen High-ISO-Eigenschaften und das Klappdisplay. Filmen ist für mich derzeit kein Thema, aber wenn man sich ansieht, was die D5100 da produziert, könnte man das fast auch noch als Argument in die Waagschale werfen.

Was mich an dieser Stelle ganz praktisch interessieren würde, wäre die Einsetzbarkeit von RAW bei der D5100, am besten mit RawTherapee, bei ISO 3200 und 6400, ohne zu entrauschen und ohne durch Verstellung des Schwarzpunktes die Schatten absaufen zu lassen. Die D90 sieht da bei (gepushten) ISO 5600 schon ziemlich mies aus; mich stören die roten Blotches in dunklen Stellen massiv.
 
Ja, Klappdisplay ist eine feine Sache. Meine Uralt-Kompakte (Canon A80) hat eins, und das war mir schon des Öfteren sehr zweckdienlich. :)

Was mich an dieser Stelle ganz praktisch interessieren würde, wäre die Einsetzbarkeit von RAW bei der D5100, am besten mit RawTherapee, bei ISO 3200 und 6400, ohne zu entrauschen und ohne durch Verstellung des Schwarzpunktes die Schatten absaufen zu lassen. Die D90 sieht da bei (gepushten) ISO 5600 schon ziemlich mies aus; mich stören die roten Blotches in dunklen Stellen massiv.

Jaja, die gute alte A80 - war auch meine erste digitale, die leider mittlerweile das Zeitliche gesegnet hat. Damals (2004) ein Spitzenprodukt.

Bei 3200 oder gar 6400 liefert einzig und allein eine D3s wirklich brauchbare Bilder ... Alles andere mag ohne starke Nachbearbeitung dokumentarische Bedürfnisse bedienen, aber keine ästhetischen.

Es gibt jede Menge Websites, wo du dir Beispielbilder ansehen kannst, zum Beispiel hier, wo du auch hervorragend gegen viele andere Modelle vergleichen kannst: http://www.dpreview.com/reviews/stu...acr&x=-0.85652383245065&y=-0.9085714285714286


Hier noch zwei Gegenüberstellungen der technischen Daten der beiden Kameras:
http://www.dpreview.com/products/compare/side-by-side?products=nikon_d5100&products=nikon_d90
http://snapsort.com/compare/Nikon-D5100-vs-Nikon_D90
 
Alles andere mag ohne starke Nachbearbeitung dokumentarische Bedürfnisse bedienen, aber keine ästhetischen.

Geht es darum mit ISO 3200 Bilder zu machen die aussehen wie mit ISO200 und Stativ?
Wenn ich so eine hohe ISO verwende dann mach ich das weil ich unbedingt ein Bild haben will und keinen Bock auf ein Stativ hab bzw. keins dabei habe.

Dann gehe ich auf 3200 oder auch höher um zusammen mit dem Stabi noch ein Bild mitzunehmen. für 10x15 voll okay.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten